Neue Batterie anlernen
Hallo,
ich muss wohl meine Batterie ersetzen. Habe hier im Formum gestöbert wie das anlernen der neuen Batterie funktioniert Und ich denke es geht so:
Im Steuergerät STG19 lange Anpassung auswählen und dort den Anpassungskanal 4 auswählen. Hier die Seriennummer der alten batterie um +1 erhöhen und den neuen Wert speichern.
Ich das folgende Bild zu dem Anpassungskanal 4 gefunden bin mir aber nicht sicher ob das hier die Seriennummer ist, das schaut mir ehr nach der Partnummer aus. Zumal am Ende der Nummer keine Zahl sondern ein Buchstabe (Q) steht. Bin ich was die Seriennummer der Batterie angeht hier auf dem dfalschen Weg oder muß der Buchstabe am Ende von Q auf z.B. R geändert werden.
Ich hoffe ihr könnt mir Licht ins Dunkel bringen...
Gruß
mawi4
Beste Antwort im Thema
Ob das Laden dauerhaft was bringt wage ich zu bezweifeln. Es würde sicherlich nichts schaden die 12 Jahre alte Batterie in nächster Zeit zu tauschen...
331 Antworten
In vcds unter Anpassung
Mit VCP keine Chance? Hab nur VCP :/
Sollte damit auch gehen
Ok danke dir. Hmm. Bei mir gehts nicht. Habs mehrfach ausprobiert und endete immer im selben Fehler. Dann muss ich mir was anderes überlegen.
Ähnliche Themen
Hab nochmal mit VCDS nachgeschaut, war dort auch unter "STG19" - Lange Anpassung und beim Codierassistent Kanalnummer 04, Anhang, oder so wie auch auf Seite 1 der Anhang;
https://img.motor-talk.de/JxfW-knw9ooIYrVB.59.jpg
Dort steht ja auch die Aktuell Codierte Teilenummer, drunter gibt man die neue Teilenummer ein.
Mich verwirrt es etwas das bei deinem nur willkürliche Zahlen drinstehen !?
https://img.motor-talk.de/KYM4VFwSPXQZWfGB.59.jpg
In der zwischenzeit dürfte das BEM doch eigentlich schon registriert haben das eine neue Batterie Verbaut ist !?
Was sagt der Lade bzw. Batterie zustand ?
Je nach Equipment geht das Anpassen auch bei der Freien Werkstatt.
Danke dir @opaaudi fürs nachschauen.
Ja die "willkürlichen" Zahlen haben mich auch etwas rätseln lassen.
Ob die Boardelektronik die neue Batterie wirklich als neu erkannt hat, weiß ich nicht. Wenn es so wäre, warum ist dann ein Anlernen überhaupt notwendig?
Ich leihe mir in nächster Zeit mal VCDS von einem Bekannten aus und probiere es erneut.
Ansonsten: Wo kann man mit VCP bzw. VCDS den Batterieladezustand auslesen?
Viele Grüße
Alex
Zitat:
@alexander_s_93 schrieb am 19. Juli 2023 um 20:55:10 Uhr:
Ob die Boardelektronik die neue Batterie wirklich als neu erkannt hat, weiß ich nicht. Wenn es so wäre, warum ist dann ein Anlernen überhaupt notwendig?
weils einfach schneller geht, alle Funktionen, die vielleicht aus Batterie-Gründen deaktiviert waren, sind sofort wieder verfügbar.
Notwendig ist das nicht, Ratsam wäre es ggf. schon, kann sein das wenn die alte Batterie schon sehr schlapp war es mitunter länger andauert bis das BEM merkt das eine neue Batterie Verbaut ist und dadurch ggf. die anpassung der Ladespannung andauert, u.U. auch einige Funktionen eingeschränkt, Start Stop, CH/LH, Lüftung/Klima reduzierte leistung...
Das Auslesen mit VCDS geht auch über 19-Diagnoseinterface, dort entweder auf Messwertblöcke-08 oder Erw. Messwertblöcke, Bild Anhang.
Unter "08" ist es so wie hier;
https://img.motor-talk.de/KKaMsrqKygNBDmgH.59.jpg
https://img.motor-talk.de/KKaMvIgwBgmKLJj-.59.jpg
Unter Erw. Messerte hat man eine Stichwortsuche,...Aussehen tut es da so, je nachdem was man Angewählt hat, Beispiel;
Neue 105Ah Batterie ohne Codieren;
https://img.motor-talk.de/KMDl33LcDfBLN0cv.59.jpg
Nach dem Codieren;
https://img.motor-talk.de/KNDhKlAt5vetZ0RA.59.jpg
Das wäre meine 95Ah nach etwas über 1 Jahr;
https://img.motor-talk.de/KKaMftvV4GJgVqUf.59.jpg
Auch mal hier reingeschaut;
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=27443
____
Wie sonst Erwähnt, Freie Werkstatt vielleicht noch;
Im Varta Link sieht man anhand der Bilder das die Batterie mit dem Bosch-Tester Codiert wird, im Clip via Hella-Gutmann;
https://varta-partner-portal.com/.../...ttery-energy-management-system
https://youtu.be/uRLS7iy1QO8?t=2543
(42:32)
Nebenbei auch mal hier reingeschaut;
https://www.bannerbatterien.com/.../...ieren-von-Start-Stopp-Batterien
https://www.moll-batterien.de/.../Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf
Hi zusammen,
vielen Dank euch @audijazzer und @opaaudi. Vor allem für die ganzen Links und Infos zu den richtigen Kanälen der MWB, Screenshots und weiterführenden Infos der Batteriehersteller!
Ich werde nach meinem Urlaub in ca einer guten Woche VCDS von einem Bekannten ausleihen und es damit nochmal versuchen. Hab es heute nochmal mit VCP probiert. Keine Chance.
Viele Grüße
Alex
Hallo zusammen, vielleicht klingt dumm was ich da schreibe, Aber folgende ist passiert!
ich hatte heute einen Termin bei Audi zum Batteriewechsel. Ich habe einen Varta Silver Dynamic 110ah kaltstrom 950A gekauft. Aber Audi sagte, dass man die neue Batterie ohne eine BEM-Nummer nicht in das System einprogrammieren könne. Ich rief den Varta-Service an, sie konnten mir nicht helfen leider, Ich war heute in der ganzen Stadt unterwegs und habe nach einer Batterie mit BEM-Nummer gesucht, leider konnte ich sie nicht finden, und andere Werkstättensagten, dass sie auch ohne BEM funktioniert, aber die Leute bei Audi wollen die Arbeit nicht manuell machen.
Jetzt die Frage kann man Autobatterie auch ohne diese blöde BEM-Nummer anlernen?
Weil beim Audi Zentrum, kostet eine 520A kaltstrom Batterie 435€ ohne Einbau. Und möchte ungern so viel dafür zahlen.
Ich danke euch im voraus.
Audipower
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autobatterie wechseln ohne BEM Nummer möglich?' überführt.]
Bau die neue (egal welche) Batterie ein und gib die alte Nummer mit eine um 1 erhöhten Endziffer ein - fertig.
Je nach Alter des Autos erkennt das System eh nichts und merkt selber, dass ein neuer Akku drin ist. Meiner ist von 2010 und da konnte man nichts "anlernen'. Der macht das ganz alleine.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autobatterie wechseln ohne BEM Nummer möglich?' überführt.]
Freie Werkstatt kann dir das i.d.R. auch Codieren, die machen das ganz einfach unter dem Punkt "Batterie" Ersetzen, oder was auch immer da steht.
Der :-) kann es auch wie Erwähnt indem er bei der vorhandenen Teilenummer aus dem STG einfach die letzte Ziffer/Index ändert, sofern die neue denn der alten Entspricht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autobatterie wechseln ohne BEM Nummer möglich?' überführt.]
Achso perfekt. danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autobatterie wechseln ohne BEM Nummer möglich?' überführt.]
Zitat:
@Audipower996 schrieb am 30. November 2023 um 18:32:01 Uhr:
[...] Aber Audi sagte, dass man die neue Batterie ohne eine BEM-Nummer nicht in das System einprogrammieren könne. [...]
Wahnsinn, die lügen ohne rot zu werden. Was für ein toller Kundenservice!
Siehe auch hier:
https://www.moll-batterien.de/.../Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf
Ja ist leider so, und oben drauf muss ich noch, laut Rechnung 99€ zahlen für Diagnose! Was für Diagnose die haben nichts gemacht von 10:30 bis 17:00 Uhr nichts. Und obendrauf noch die Busticket kosten selber tragen. 🙁 und wollte mir 520A kaltstromm baterie verkaufen für 430€