Neue Auspuffanlage für GTI mit R32 Heck
Hallo!
Hier haben ja auch einige das Heck vom R32 an ihrem GTI verbaut! Was habt Ihr denn sonst noch an der Auspuffanlage verändert? was bringt einem etwas (mehr Leistung, besseren Sound) ohne gleich ein Vermögen auszugeben!?
47 Antworten
perfekt...bei mir schaut es dann genauso aus.
nur die stoßstange ist dann in schwarz und der Diffusor in carbon.ansonsten dürft ich auch ziemlich die gleichen abstände haben,evtl. paar cm. weiter außen sogar noch.
bitte halt mich weiter auf dem laufenden wie du das dann mit dem ESD machst,bzw fotos wenn er fertig ist
Wenn du die Ausschnitte etwas weiter außen haben möchtest, dann darfst du nicht vergessen, dass der obere Teil der Stoßstange auch bearbeitet werden muss.
Ich hoffe auf dem Pic ( roter Kreis ) erkennst du was ich meine.
Bei mir hat es eher durch Zufall noch genau gepasst.
Es dürfte aber kein Problen sein, etwas von der Stoßstange wegu schneiden.
ja dann wirds halt weggeschnitten.du könntest mir einen großen gefallen tun,da meine stoßstange ja beim bearbeiten ist und den durchmesser der rohre messen die maximal reingehen würden.
hab hier zwei endrohre liegen,möchte gerne wissen ob die passen
und schweißt du die beiden stoßstangen teile auch noch zusammen?
Nein, das hält auch so ohne Probleme.
Muss mit der Montage eh noch 2 Wochen warten, da ein kleiner Lackpickel an dem schwarzen Stück ist und der Lackierer diesen noch auspolieren möchte.
Er will aber lieber warten, bis der Lack etwas ausgehärtet ist.
Ähnliche Themen
Mal eine Frage zur Montage der R32 Schürze.
Es gibt ja zu der R32 Schürze im ETKA noch 2 Befestigunsplatten mit den Teilenummern : 1K6807739 für links und 1K6807740 für rechts.
Muss ich die auch haben, wenn ich die Schürze an einem GTI montieren möchte ?
Ja solltest du schon , da dort auch die Radhausschale angeschraubt wird unten an der Platte.Aber wenn du sowieso die Stellen die du oben auf deinen Bild makiert hast wegschneiden möchtest , dann bekommst auch die befestiegungsplatte da nicht mehr dran
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Ja solltest du schon , da dort auch die Radhausschale angeschraubt wird unten an der Platte.Aber wenn du sowieso die Stellen die du oben auf deinen Bild makiert hast wegschneiden möchtest , dann bekommst auch die befestiegungsplatte da nicht mehr dran
Nein, das war nur für Golf-V-GT .....bei mir wird nichts weggeschnitten 😉
Dann werde ich die beiden Teile wohl eben noch kaufen.
Ja die kosten ja auch nicht die Welt.Aber müßtest noch 2 oder 4 Schrauben mitbestellen glaube ich. (ist schon was länger her das ich die angebaut hatte)Erst mal muß man auch die Popsition finden wie die angesteckt wird an der Stoßstange 😁
OK, an die Schrauben denke ich auch...danke für den Tip 😉
Jetzt habe ich aber noch eine Frage.
Auf dem Bild im Anhang habe ich mal ein paar Teile eingzeichnet.
Ich müsste wissen, wofür die sind und ob ich die auch brauche ?
Das Brauchst du nicht (ist für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung)
Hast an die Abdeckkappe für die Abschleppöse gedacht??
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Das Brauchst du nicht (ist für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung)
Hast an die Abdeckkappe für die Abschleppöse gedacht??
Ah...da hätte ich auch selber drauf kommen können 🙄
Die Appschleppöse musste leider komplett weg, da ja an der Stelle das der rechte Auschnitt für den ESD ist.
Ich war extra deswegen mit den Teilen beim TÜV und habe mich informiert, ob ich dieses Loch komplett zu machen lassen kann.
Der Prüfer meinte, da der Diffusor ja nur gesteckt ist, könnte man ihn im Notfall ja auch ziemlich schnell komplett entfernen um an die Öse zu kommen.
denkst dran mir den durchmesser der rohr-ausschnitte mal noch abzumessen? werd meine erst im dez bekommen
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
denkst dran mir den durchmesser der rohr-ausschnitte mal noch abzumessen? werd meine erst im dez bekommen
In der Mitte sind es ca. 13,2 cm.
vielen vielen,dann passen 100mm optimal. und ist noch genug luft dazuwischen.super.
wieso hast du denn den meterstab schwarz gemacht??
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
vielen vielen,dann passen 100mm optimal. und ist noch genug luft dazuwischen.super.
wieso hast du denn den meterstab schwarz gemacht??
Das Ding war ein Werbegeschenk und da stand Strasse usw. drauf und da habe ich es lieber mal schwarz gemacht.
Den Laden gibt es auch nicht mehr 😉