Neue Auspuffanlage für GTI mit R32 Heck

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Hier haben ja auch einige das Heck vom R32 an ihrem GTI verbaut! Was habt Ihr denn sonst noch an der Auspuffanlage verändert? was bringt einem etwas (mehr Leistung, besseren Sound) ohne gleich ein Vermögen auszugeben!?

47 Antworten

Danke für die vielen Antworten! Hab mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt! Ich habe den ESD von Stenzel schon drunter und nen Chiptuning. Möchte jetzt noh einwenig mehr machen aber den Stenzel ESD nicht austauschen! Welche Möglichkeiten gibt es da?
Ausserdem kommt bald der LLK vom S3 bei mir rein! :-)

na der achim ( stenzel ) bietet doch beim tfsi nen ersatzrohr in verbindung mit dem esd an ( inc tüv )

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


wenn VW scho die ausschnitte dafür so groß macht...aber jedem gefällt das eine oder andere besser.
du siehst ja selber an dem Foto was du gepostet hast oben vom ragazzon wieviel luft da noch ist.

bei mir kommt auch was zwischen 90 und 100mm ran 😉

Der Ragazzon hat aber schon 90mm Rohre 😁

Das Problem ist einfach das nen Durchgehend dickes Rohr nicht geht da vor der Blende noch nen Blechstreifen ist und da ist schon nicht mehr viel luft bei Ragazzon nach oben.Also wären die Rohre höher sein würden die anschlagen.

Beim R32 sind die ja dünner und werden dann zum Schluß dicker (also blenden auf den Endrohr angeschweißt wie beim GTI zb. auch)

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981



Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


wenn VW scho die ausschnitte dafür so groß macht...aber jedem gefällt das eine oder andere besser.
du siehst ja selber an dem Foto was du gepostet hast oben vom ragazzon wieviel luft da noch ist.

bei mir kommt auch was zwischen 90 und 100mm ran 😉

Der Ragazzon hat aber schon 90mm Rohre 😁

Das Problem ist einfach das nen Durchgehend dickes Rohr nicht geht da vor der Blende noch nen Blechstreifen ist und da ist schon nicht mehr viel luft bei Ragazzon nach oben.Also wären die Rohre höher sein würden die anschlagen.

Beim R32 sind die ja dünner und werden dann zum Schluß dicker (also blenden auf den Endrohr angeschweißt wie beim GTI zb. auch)

der ragazzon hat scho 90mm *g* ...dann sieht ja der original mit 80mm sch*** aus.

@canco82:

dann wäre ein 100 oder 200 zellen sportkat ja optimal....am besten eig. eine komplettanlage ab turbo incl metallkat.bringt was bei chiptuning

Ähnliche Themen

Ja, aber mit Stenzel hab ich Probleme gehabt! Ist ne längere Geschichte, gehört hier auch nicht hin. Nur soviel, er kann es sich erlauben auf einen schönen großen Auftrag von mir zu verzichten!
Also, zurück zu meinem "Problem": Was kann ich genau machen? Habe leider nicht soviel Ahnung, bin aber lernwillig! :-)

Hier kannst es nachlesen

http://www.italiatec.com/.../...-topline-br16-16-fsi-20fsi-p-3566.html

Zitat:

Original geschrieben von canko82


Ja, aber mit Stenzel hab ich Probleme gehabt! Ist ne längere Geschichte, gehört hier auch nicht hin. Nur soviel, er kann es sich erlauben auf einen schönen großen Auftrag von mir zu verzichten!
Also, zurück zu meinem "Problem": Was kann ich genau machen? Habe leider nicht soviel Ahnung, bin aber lernwillig! :-)

ich lass mir z.b meine anlage komplett per hand machen bei dem hier :

http://www.ettl-motorsport.de/21365/21458.html

solche tuner gibt es sicherlich bei dir auch.ab turbo 100mm rennkat,76-er rohr bis zu ende...dann hast schon viel mehr leistung und weniger gegendruck.
denk mal wenn du nen gti hast mit chiptuning wird der sicherlich so um die 5-10% mehr leistung haben dadurch ( bei 250PS 13-25PS)

@ Golf-V-GT
 
Hast du schon gefragt, wie teuer eine Komplettanlage ca. ist ab Turbo ?
 
Für BN-Pipes ist es leider nicht möglich, einen ESD für meine R32 Stoßstange zu fertigen.
 
Im Moment bin ich bei der Lösung von Stenzel gelandet in Verbindung mit der Downpipe von Bastuck. Bastuck aus dem Grunde, da man sie halt eintragen kann mit den 2 Kats.
 
Die Lösung aus Stenzel - Bastuck würde ca. 2000 € zusammen kosten.
 
Die bearbeitete Heckstoßstange ist jetzt übrigens beim Lackierer und ich werde sie  hoffentlich nächste Woche wieder bekommen.
 
 
 
 

jawohl...mein tuner (ettl-motorsport) würde ca. 1100 euro verlangen ,dann noch tüv...denk so 1500 euro komplett,.

komplette eigenanfertigung aus edelstahl.musst halt dein auto 2-3 tage sowas dalassen

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


jawohl...mein tuner (ettl-motorsport) würde ca. 1100 euro verlangen ,dann noch tüv...denk so 1500 euro komplett,.
 
komplette eigenanfertigung aus edelstahl.musst halt dein auto 2-3 tage sowas dalassen

Das hört sich ja nicht schlecht an. Ich warte jetzt mal bis die Sachen vom Lackierer kommen und werde mich dann richtig um den ESD usw. kümmern.

Egal ob Bastuck, Stenzel usw. angepasst muss der ESD an die Heckschürze eh werden.

hab eh erst vor kurzem mit dem rücksprache gehalten,er meinte mit chiptuning bringt ein sportkat schon einiges,ohne merk ichs kaum.werd deshalb eine anlage AB kat dann erst einbauen,kostenpunkt dann so 1000 euro incl. tüv.
ist halt wie ich es will,muss noch passende endrohre suchen die dann rankommen.muss halt perfekt zum ausschnitt des R32 diffusors passen.

@ Golf-V-GT
 
So, habe die Teile gerade beim Lackierer abgeholt.
 
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
 
Hier mal ein paar Bilder von den Teilen.
 
 

Bild 2

Bei dem dritten Bild, habe ich die Teile einfach aufeinander gelegt und nicht eingeklippst. Deswegen sehen die Spaltmaße usw. komisch aus.

grrr...geil - bin schon gespannt, wie es dann montiert mit passende AGA aussieht!!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen