Neue Anschlussgarantie
Seit dem 01.01. gibt es ja nun als Ersatz für die Lifetimegarantie diese neue Anschlussgarantie, bei der sich der Preis auch nach der Laufleistung richtet.
Hab jetzt ein Angebot für meinen Polo GTI bekommen und staune nicht schlecht...861 EUR für drei Jahre bei 25 TKM pro Jahr!! Alternativ 591 EUR bei 10TKM pro Jahre, andere Staffeln gibts angeblich nicht (sagt der Freundliche).
Hat das schon jemand anders für seinen Polo geordert? Ggf. sollte ich ml direkt beim VVD anfragen...das mit den zwei Staffeln erscheint mir komisch!
Beste Antwort im Thema
Hab letzte woche nen neuen GTI bestellt und eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre für ca. 650€ angeboten bekommen. Denke das lohnt sich, da sie ja mit den Motoren und auch dem DSG ab und an Probleme haben.
31 Antworten
Das ist ja wohl deutlich teurer als vorher. Waren das nicht vorher ca. 450,- Euro für plus 3 Jahre beim GTI?
Muss mal den alten Thriead wieder auskramen.
Wisst ihr ob der VVD Updates an Steurgeräten übernimmt? Dachte immer VVD ist wie die normale Garantie bis auf "Geräusche, Verschleißteile und Leuchtmittel jeder Art" direkt aufgelistet sind Updates leider nicht 🙄
mfg Wiesel
meiner hat nun 24000 etwas über 1,5 jahre, hab letztens ein angebot geholt ca.390 für 2 jahre,
hat aber was mit den km zu tun und ist auch abhängig vom typ und bis wann von den km her ...
Ähnliche Themen
Habe mit dem VVD telefoniert.....Updates werden von der Garantieverlängerung ohne Probleme übernommen 😉.
mfg Wiesel
Hab letzte woche nen neuen GTI bestellt und eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre für ca. 650€ angeboten bekommen. Denke das lohnt sich, da sie ja mit den Motoren und auch dem DSG ab und an Probleme haben.
Hallo,
folgendes ist gerade bei mir Thema. Ich hatte mir im Juni 2010 einen neuen Scirocco gekauft und gleich eine Garantie Verlängerung auf 4 Jahre abgeschlossen. Nun habe ich mir letztes Jahr einen neuen Polo gekauft und habe den Scirocco in Zahlung gegeben, ich habe den Scirocco nun also fast 10 Monate nicht mehr. Heute flatterte mir ein Schreiben der VVS ins Haus wegen automatischer Verlängerung der Garantie um ein weiteres Jahr. Ich bin davon ausgegangen, dass die Garantie automatisch ausläuft wenn ich das Auto verkaufe. Weiß hier jemand ob ich die Verlängerung akzeptieren und für ein Auto das ich gar nicht mehr habe zahlen muss?
Du hättest den Verkauf anzeigen müssen.
Laut den aktuellen Bedingungen müsstest du diesen Brief 6 Wochen vor der erneuten Verlängerung erhalten haben und müsstest nun eine 4 Wochen Kündigungsfrist haben, sodass du jetzt noch kündigen kannst.
Da hat sich wohl jemand das Kleingedruckte vor dem Unterschreiben nicht durchgelesen 😉
Einfach eine Kündigung hinschicken.Geht auch per Fax.Bekommst dann eine Bestätigung 🙂
Wer sagt denn das man den Verkauf melden muß 😕 Er hat ihn beim Händler in Zahlung gegeben.Damit ist die Garantie für den nächsten sowieso erloschen.Geld zurück gibt es doch sowieso nicht,oder?
Gott sei Dank, dachte schon ich müssten latzen. Gibt es da zwischen privaten und gewerblichen Käufern nen Unterschied bei den Kundigungsfristen?
Zitat:
Original geschrieben von Mario345
Gott sei Dank, dachte schon ich müssten latzen. Gibt es da zwischen privaten und gewerblichen Käufern nen Unterschied bei den Kundigungsfristen?
Bei den normalen Kündigungsfristen nicht. Wenn du zum Zeitpunkt des Verkaufes die Veräußerung angezeigt hättest, so hättest du beim Verkauf an einen Händler einen Teil der Prämie zurückbekommen können. Bei einem Privatverkauf wäre der Vertrag auf den Käufer übergegangen.
Wenn der Wagen an einen gewerblichen Händler geht ist die Garantie automatisch erloschen.
Dieser muß ja seine eigene Gewährleistung geben
Ja, aber der Vertrag beendet sich damit nicht automatisch, da die Versicherung von dem Verkauf ja keinerlei Kenntnis hat.
Steht nicht sogar in den Bedingungen der Garantieverlängerung irgendwo drin, dass bei Verkauf des Wagens innerhalb der Garantiezeit die VVD umgehend benachtrichtigt werden muss? Habe meine Unterlagen gerade leider nicht zur Hand, aber schaue bei Gelegenheit mal nach...
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Ja, aber der Vertrag beendet sich damit nicht automatisch, da die Versicherung von dem Verkauf ja keinerlei Kenntnis hat.
Was nützt der Vertrag wenn keine Leistungen mehr erbracht werden
Steht das in den Bedingungen das ein Teil der Prämie zurückgezahlt wird ?