Neue Aftemarket Scheinwerfer
Hallo zusammen,
habe für einige (evtl.) erfreuliche Nachrichten. Ich hab auf der Seite von Dectane neue LED Scheinwerfer für den 4F gefunden. Leider sind noch keine Bilder vorhanden und Lieferbar sind sie erst ab März vermute ich mal. Leider scheint auch im Moment die Seite von denen nicht zu funktionieren, aber hier auf der Seite sind die auch schon zu finden : http://www.en2d-tuning.de/index.php?a=18416
Von dem Tagfahrlich her werden die vermutlich so aussehen http://www.en2d-tuning.de/index.php?a=18214 (altes Modell) und ich muss sagen, ich finde ich die garnicht schlecht ( bis auf die Blinker) und würde die auch ausprobieren.
Einigen werden die sicher nicht gefallen aber ich hoffe es wird eine gute Alternative zu den überteuerten OEM Scheinwerfern. Also abwarten und Tee trinken, wenn es News gibt werde ich auch weiter berichten.
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde,
@ Para: Tja, dann halt R7, sollen wir uns beschweren? 😉
Also hier die Zusammenfassung von heute:
- Stellmotor wollte ich schon einen neuen bei Audi holen, knapp 40 EUR und das Teil wäre morgen da. Ich wieder raus und gesagt ich rufe heute abend an für die Bestellung zu morgen (hatte gestern durch einen Lapsus eine Leitung auf der Platine durchtrennt). Habe dann einen im Internet gefunden für 18 EUR Netto zzgl. Versand beim Audi Händler, habe ich mir dann aber auch sparen können denn ich habe den alten wieder repariert 🙂
- Stellmotor wieder eingebaut und dann ging es an die Justierung / Spaltmaße. Scheiss Arbeit, wenn man nicht weiß, was man tut. Wenn ich es jetzt nochmal machen müsste wäre ich wohl mit dem kompletten Umbau in knapp 2 Std. fertig. Bringt mir jetzt natürlich herzlich wenig 😉 Zwei Tipps an alle, die es auch machen: 1. Macht es zu zweit! Einer hält den SW in Position von der Seite und der andere macht die Feineinstellung und die Schrauben fest! 2. Benutzt das Serviceloch in der Radhausabdeckung, um den SW von hinten anzuheben, den Trick habe ich zu spät realisiert...
- Dann ging es auch schon (🙂) an das Steuergerät. Ich hatte keinen Nerv, an den Sicherungskasten zu gehen, nachdem Maverick mir erklärte (danke trotzdem!) das man da die Fensterwischer abbauen muss etc. Ich habe den Klemmring aufgenipst und um den Pluspol der Starthilfe geschoben und mit einem Kabelbinder festgezurrt. Ich glaube das sollte okay sein, wenn das Probleme geben kann, bitte schreibt mir (@Federfink & Maverick ihr kennt euch aus, ich dachte ich hätte ein Foto gemacht, ist jetzt aber nicht dabei). Wenn das Steuergerät über die Sicherung verbunden wird, fährt das System einen Selbstest und ist dann aktiv.
- Frontschürze wieder ran, Radhausabdeckung ran, fertig. Test! Das Steuergerät funktioniert. Auf Stellung 0 bzw. Auto am Tage leuchtet nur das TFL und zwar heller als gestern - wie gesagt ca. 90% vom Original, nur geschätzt. Auf Abblendlicht dimmt das TFL und bleibt aktiv - das komische Standlämpchen innen leuchtet mit, habe mich schonm dran gewöhnt 😉, das alles bei "Motor an".
- Bei "Zündung an" und Blinken hat das rechte LED einmal kurz geflackert, die Sicherung musste ich einmal noch fester eindrehen. Das rechte TFL leuchtet nach einer Zeit nicht mehr, keine Ahnung wieso, benutzt man so ja aber auch nicht häufig - egal.
- Ich hatte das Problem, das das LED nicht ausging bei Schlüssel raus (5 Min gewartet). Nach dem Reset des Steuergeräts ging es dann aber aus. Leider ging dann aber auch Coming / Leaving home über TFL nicht mehr, was vorher funktionierte. Vielleicht noch mal ein Reset? Auch damit kann ich leben 😉
- Weitere Probleme: Das Scheinwerferglas hat im oberen Bereich einen Regenbogeneffekt, man sieht es auch auf den Bildern teilweise. Leider nicht ganz so schön. Die Scheinwerfer scheinen erwartungsgemäß Kratzempfindlicher zu sein als originale. Okay, ich werde mein Meguiars PlastX ab jetzt bei jeder Wagenpflege mitnehmen um die Kratzer im Zaum zu halten und vorzubeugen. Die Lichtausbeute ist schwächer als bei den originalen (ca. 90%) und die Ausleuchtung ist nicht ganz gleichmäßig, aber die Scheinwerfer sind noch nicht eingestellt, dazu folgt ein abschliessendes Kommentar nach der Justierung. An der Oberkante des Leuchtkegels tritt auch ein Regebogeneffekt ein. Aber schön (siehe Bilder) 😉
Fazit, die LEDs sind schön hell und weiß, nicht billig blau und schwach wie bisherige LED Aftermarket Teile. Im Abblendlicht sieht der Wagen mit der einzelnen Lampe durch die Linse echt böse aus. Ich finds okay! Die Optik der schwarzen Scheinwerfer ist anders, vlt. gewöhnungsbedürftig. Man sieht, es sind keine Originalen, so viel ist klar. Es wirkt aber ME nicht allzu billig. Ich kann mir vorstellen, die Chromteile sehen vlt. dem orignal etwas ähnlicher, könnte aber auch billig wirken, ich kann es nicht sagen. Den Vergleich zu den originalen FL Xenon m. TFL. seht ihr auf den Bildern.
Also, ich bin zufrieden, die Dinger bleiben drin, Preis- Leistung ist ME sehr gut bis hervorragend. Nochmals zum Bedenken für die basher: Ich habe Halogen und wollte LED TFL - ich kann nicht RS6 nachrüsten. Ich habe was ich suchte, es gibt keine wirkliche Alternative, ich bin glücklich. Ich helfe gerne wo ich kann bei Detailfragen von Usern, die auch interessiert sind.
Jetzt noch die Bilder und gute Nacht! (Oh ganz schön viel geschrieben, wäre vlt. auch was für meinen ersten Blog geworden 🙂)
Grüße, wumbo
594 Antworten
Schonmal die Haube offen gehabt? Klar muss die Stoßstange weg. Heutzutage kannst ja nichtmal mehr ne Birne austauschen ohne...
Aber so ein Stress ist das jetzt nicht. Mit Hebebühne und dem Wissen wo man hinfassen muss ist das Ding in 10Min. demontiert.
Wichtig nur wie Corleone schon erwähnt hat die Einstellschrauben fürs Spaltmaß unbedingt markieren, abmessen oder beim entfernen der Schraube festhalten. Das Einstellen wenn die mal verdreht sind ist echt ein gefummel.
Also ich freu mich auf eure Bilder und Berichte- Viel Glück beim Umbau
Hihi, ich habe nur zum Wechseln der Standlichter 1h gebraucht. Gut sortierter Werkstattwagen und jede Menge Beruhigungsmittel sollte dabei stehen *ggg*
Wenn alle Schrauben von der Stoßstange gelöst sind kann man sie etwas nach vorne wegziehen. Dann geht die auch leicht aus den seitlichen Halterungen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Wenn alle Schrauben von der Stoßstange gelöst sind kann man sie etwas nach vorne wegziehen. Dann geht die auch leicht aus den seitlichen Halterungen. 😉
Bei der stoßstange sehe ich keine Probleme, die hab ich mehr als zweiaml schon abgemacht (S6 Grill, Frontumbau). Ich hoffe nur, das ich die scheinwerfer "unverstellt" eingebaut bekomme.
Xenon hat automatische Leuchtweitenregelung. Muss ich da was besonderes beachten? Beim Ausbau der Xenoneinheit, muss ich da etwas besonderes beachten?
Manche Sachen wenn man sie sieht, erklären sich ja von selber. Aber andere Sachen haben einen Haken oder Trick
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Hihi, ich habe nur zum Wechseln der Standlichter 1h gebraucht. Gut sortierter Werkstattwagen und jede Menge Beruhigungsmittel sollte dabei stehen *ggg*
Beruhigungsmittel ? Das hört sich ja gut an 🙂 hoffentlich sehen wir bald die ersten montierte Scheinwerfer. Für den Preiß würde ich mir auch welche hollen.
Nein du musst nichts weiter beachten. Wichtig ist das man die Verstellschrauben festhält wenn man den Scheinwerfer löst. Ansonsten passt das nachher mit den Spalmaßen nicht mehr. Und das einzustellen ist sehr nervig. Wenn man das dann 100% haben will dauert es eine Ewigkeit.
So, die ersten Live Bilder sind da.
Der Scheinwerfer selber macht von seiner Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck. Sonar ist mir aber leider bekannt für schlechte Lichtausbeute und der geowrfene Lichtkegel ist unter aller Sau (hatte mal Angel Eyes für den VW Bora).
Soweit alles okay, wenn nicht diese Kabelcaos dahinten dran hängen würde.
Keine Beschreibung, keine Hinweise, keine Zettel, nix dabei... nur die Scheinwerfer.
Ich muss morgen noch arbeiten (Einzelhandel EDEKA) und spätestens Sonntag versuche ich mich mit dem Umbau. Wenn alles klappt, gibts Sonntag Bilder der Leuchtfunktionen... wann was wie leuchtet.
Frage:
was bedeutet RH ? Die R87 Zulassung heist doch auch RL und nicht RH ??!!
L für Low und H für High ??? :-)
Kann mal jemand schauen ob das mit den Steckern hinkommt ? Da sind zwei dran. Hab ja noch nie den 4F Scheinwerfer ausgebaut. Und woran sehe ich das das einer für Xenon ist? Steht nirgendwo drauf.
Da ist eine Steuereinheit dran, ein Relais (aus Trenner, also AUS, der sicherlich die LED´s ausschalten wenn Ab-o.Fern) und in der mitte der rangeschraubte Kasten (bestimmt die LWR?)
Wozu das Steuergerät? Die LED funktion wird doch schon über das Trenn-Relais gewährleistet. Sollte es doch ne Dimmfunktion haben? Das wäre ja weas echt nettes Neues ?!
Danke für die Pics,
na denn mal sehen, meine schwarzen kommen bestimmt heute aber ich kann nicht posten, ich fahre jetzt zum Wochenende weg, Montag mehr!
Grüße, wumbo
PS. das Chrom sieht jetzt gar nicht so schlimm aus wie gedacht, eigentlich wie original. Mal sehen, u.U. muss ich doch schwarz noch gegen Chrom tauschen 😕
Zitat:
Original geschrieben von dezent-audi
So, die ersten Live Bilder sind da.
Der Scheinwerfer selber macht von seiner Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck. Sonar ist mir aber leider bekannt für schlechte Lichtausbeute und der geowrfene Lichtkegel ist unter aller Sau (hatte mal Angel Eyes für den VW Bora).
Soweit alles okay, wenn nicht diese Kabelcaos dahinten dran hängen würde.
Keine Beschreibung, keine Hinweise, keine Zettel, nix dabei... nur die Scheinwerfer.Ich muss morgen noch arbeiten (Einzelhandel EDEKA) und spätestens Sonntag versuche ich mich mit dem Umbau. Wenn alles klappt, gibts Sonntag Bilder der Leuchtfunktionen... wann was wie leuchtet.
Frage:
was bedeutet RH ? Die R87 Zulassung heist doch auch RL und nicht RH ??!!
L für Low und H für High ??? :-)
Kann mal jemand schauen ob das mit den Steckern hinkommt ? Da sind zwei dran. Hab ja noch nie den 4F Scheinwerfer ausgebaut. Und woran sehe ich das das einer für Xenon ist? Steht nirgendwo drauf.
Da ist eine Steuereinheit dran, ein Relais (aus Trenner, also AUS, der sicherlich die LED´s ausschalten wenn Ab-o.Fern) und in der mitte der rangeschraubte Kasten (bestimmt die LWR?)
Oh je noch ein Bora geschädigter.Ich kenn das komm ja auch vom Borum.Und Sonar waren echt nicht der Hit beim Bora.Hoffe da is besser!
MfG
Siehe bitte Foto !!!
Wozu ist das Steuermodul???
Denn die An/Aus Funktiin der LED Leiste ist über das Trenn-Relais gewährleistet?
Das wird einfach nur ein Steuerteil für die LED´s sein, damit die ordentlich funktionieren, gepulst werden und damit du keine Fehlermeldung bekommst im FIS.
Der Große Stecker ist der normale Scheinwerfer Kabelbaum.
Der kleine ist für das Xenonsteuerteil welches normalerweise am Scheinwerfer verschraubt wird. <-- wo soll das nun fest werden? bammelt einfach nur rum oder wie?
Hallo,
die Scheinwerfer sehen auf den Bildern echt gut aus, ähnlich dem FL-Original.
Ich vermute aber, dass die LEDs nicht so hell leuchten werden wie die Originalen .. dann sieht es nämlich lächerlich aus. Aber ich bin mal gespant auf die ersten Bilder nach dem Einbau 😁
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Das wird einfach nur ein Steuerteil für die LED´s sein, damit die ordentlich funktionieren, gepulst werden und damit du keine Fehlermeldung bekommst im FIS.Der Große Stecker ist der normale Scheinwerfer Kabelbaum.
Der kleine ist für das Xenonsteuerteil welches normalerweise am Scheinwerfer verschraubt wird. <-- wo soll das nun fest werden? bammelt einfach nur rum oder wie?
Ja das bammelt alles da so rum, genauso wie das Relais. Stört mich schon tierisch.... Klar kann man das mit Kabelbinder festmachen, aber ich fahr n 4F keine Opel Kadett :-) wie sagt man da so schön:
"von außen hui, von innen pfui"
Da die SW nicht für Xenon geeignet sind, bekommen die Nicht-Xenon-Fahrer jetzt wenigstens auch in den Genuss der Linsen-Optik... 😉
PS: Hier ist die Website: http://www.sonarautoparts.com.tw/index.html -- wird leider nicht gepflegt.. ist wohl zu teuer.. 🙁
So schlecht sehen die in Chrom echt nicht aus, ich hoffe nur die Sache mit dem Bi-Xenon funzt i.wie :/ Das Tagfahrlich wird sicherlich die Helligkeit haben wie der Golf 6 hier im Video:
http://www.youtube.com/watch?v=pr-Kv2ThEXQ (ab 0:20)