Neue Aftemarket Scheinwerfer

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
habe für einige (evtl.) erfreuliche Nachrichten. Ich hab auf der Seite von Dectane neue LED Scheinwerfer für den 4F gefunden. Leider sind noch keine Bilder vorhanden und Lieferbar sind sie erst ab März vermute ich mal. Leider scheint auch im Moment die Seite von denen nicht zu funktionieren, aber hier auf der Seite sind die auch schon zu finden : http://www.en2d-tuning.de/index.php?a=18416
Von dem Tagfahrlich her werden die vermutlich so aussehen http://www.en2d-tuning.de/index.php?a=18214 (altes Modell) und ich muss sagen, ich finde ich die garnicht schlecht ( bis auf die Blinker) und würde die auch ausprobieren.

Einigen werden die sicher nicht gefallen aber ich hoffe es wird eine gute Alternative zu den überteuerten OEM Scheinwerfern. Also abwarten und Tee trinken, wenn es News gibt werde ich auch weiter berichten.

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,

@ Para: Tja, dann halt R7, sollen wir uns beschweren? 😉

Also hier die Zusammenfassung von heute:

- Stellmotor wollte ich schon einen neuen bei Audi holen, knapp 40 EUR und das Teil wäre morgen da. Ich wieder raus und gesagt ich rufe heute abend an für die Bestellung zu morgen (hatte gestern durch einen Lapsus eine Leitung auf der Platine durchtrennt). Habe dann einen im Internet gefunden für 18 EUR Netto zzgl. Versand beim Audi Händler, habe ich mir dann aber auch sparen können denn ich habe den alten wieder repariert 🙂

- Stellmotor wieder eingebaut und dann ging es an die Justierung / Spaltmaße. Scheiss Arbeit, wenn man nicht weiß, was man tut. Wenn ich es jetzt nochmal machen müsste wäre ich wohl mit dem kompletten Umbau in knapp 2 Std. fertig. Bringt mir jetzt natürlich herzlich wenig 😉 Zwei Tipps an alle, die es auch machen: 1. Macht es zu zweit! Einer hält den SW in Position von der Seite und der andere macht die Feineinstellung und die Schrauben fest! 2. Benutzt das Serviceloch in der Radhausabdeckung, um den SW von hinten anzuheben, den Trick habe ich zu spät realisiert...

- Dann ging es auch schon (🙂) an das Steuergerät. Ich hatte keinen Nerv, an den Sicherungskasten zu gehen, nachdem Maverick mir erklärte (danke trotzdem!) das man da die Fensterwischer abbauen muss etc. Ich habe den Klemmring aufgenipst und um den Pluspol der Starthilfe geschoben und mit einem Kabelbinder festgezurrt. Ich glaube das sollte okay sein, wenn das Probleme geben kann, bitte schreibt mir (@Federfink & Maverick ihr kennt euch aus, ich dachte ich hätte ein Foto gemacht, ist jetzt aber nicht dabei). Wenn das Steuergerät über die Sicherung verbunden wird, fährt das System einen Selbstest und ist dann aktiv.

- Frontschürze wieder ran, Radhausabdeckung ran, fertig. Test! Das Steuergerät funktioniert. Auf Stellung 0 bzw. Auto am Tage leuchtet nur das TFL und zwar heller als gestern - wie gesagt ca. 90% vom Original, nur geschätzt. Auf Abblendlicht dimmt das TFL und bleibt aktiv - das komische Standlämpchen innen leuchtet mit, habe mich schonm dran gewöhnt 😉, das alles bei "Motor an".

- Bei "Zündung an" und Blinken hat das rechte LED einmal kurz geflackert, die Sicherung musste ich einmal noch fester eindrehen. Das rechte TFL leuchtet nach einer Zeit nicht mehr, keine Ahnung wieso, benutzt man so ja aber auch nicht häufig - egal.

- Ich hatte das Problem, das das LED nicht ausging bei Schlüssel raus (5 Min gewartet). Nach dem Reset des Steuergeräts ging es dann aber aus. Leider ging dann aber auch Coming / Leaving home über TFL nicht mehr, was vorher funktionierte. Vielleicht noch mal ein Reset? Auch damit kann ich leben 😉

- Weitere Probleme: Das Scheinwerferglas hat im oberen Bereich einen Regenbogeneffekt, man sieht es auch auf den Bildern teilweise. Leider nicht ganz so schön. Die Scheinwerfer scheinen erwartungsgemäß Kratzempfindlicher zu sein als originale. Okay, ich werde mein Meguiars PlastX ab jetzt bei jeder Wagenpflege mitnehmen um die Kratzer im Zaum zu halten und vorzubeugen. Die Lichtausbeute ist schwächer als bei den originalen (ca. 90%) und die Ausleuchtung ist nicht ganz gleichmäßig, aber die Scheinwerfer sind noch nicht eingestellt, dazu folgt ein abschliessendes Kommentar nach der Justierung. An der Oberkante des Leuchtkegels tritt auch ein Regebogeneffekt ein. Aber schön (siehe Bilder) 😉

Fazit, die LEDs sind schön hell und weiß, nicht billig blau und schwach wie bisherige LED Aftermarket Teile. Im Abblendlicht sieht der Wagen mit der einzelnen Lampe durch die Linse echt böse aus. Ich finds okay! Die Optik der schwarzen Scheinwerfer ist anders, vlt. gewöhnungsbedürftig. Man sieht, es sind keine Originalen, so viel ist klar. Es wirkt aber ME nicht allzu billig. Ich kann mir vorstellen, die Chromteile sehen vlt. dem orignal etwas ähnlicher, könnte aber auch billig wirken, ich kann es nicht sagen. Den Vergleich zu den originalen FL Xenon m. TFL. seht ihr auf den Bildern.

Also, ich bin zufrieden, die Dinger bleiben drin, Preis- Leistung ist ME sehr gut bis hervorragend. Nochmals zum Bedenken für die basher: Ich habe Halogen und wollte LED TFL - ich kann nicht RS6 nachrüsten. Ich habe was ich suchte, es gibt keine wirkliche Alternative, ich bin glücklich. Ich helfe gerne wo ich kann bei Detailfragen von Usern, die auch interessiert sind.

Jetzt noch die Bilder und gute Nacht! (Oh ganz schön viel geschrieben, wäre vlt. auch was für meinen ersten Blog geworden 🙂)

Grüße, wumbo

New1
New2
New3
+12
594 weitere Antworten
594 Antworten

ok die hid xenon sind ja für die nicht Xenon Modelle gedacht also für die Halogen Variante habt ihr Bilder vom chromen auf einen silbernen a6

? Hä?

Also es gibt 2 Modelle, einmal für Xenon und einmal für Halogen. Die Xenon sind nicht mehr verfügbar, die hatten einen Designfehler.

Ich war ja einer der Ersten, kann jetzt inzwischen vom zweiten Defekt berichten, allerdings bei den gleichen Scheinwerfern, die dann repariert wurden. Morgen bekomme ich neue. Wäre fast ein Tausch gegen Chrom geworden aber ich bleibe doch bei schwarz 😉

Ich kann in dem Zusammenhang nur den Shop http://www.purecardesign.com/ empfehlen, da die Jungs da bei der Garantieabwicklung wirklich zuvorkommend sind. Derzeit haben Sie die Artikel aber nicht im Angebot 🙁

Grüße, wumbo

hab bei amazon einen gesehen für 231 habs aber verpasst schon verkauft

Dann hole sie Dir lieber neu für 280 EUR, glaub' mir, die Gewährleistung kann man bei den Dingern gut gebrauchen 🙂

Grüße, wumbo

Ähnliche Themen

Moin Jungs,

so, ich habe in meinen 4F ebenfalls die Dectane-D-Lite-Scheinwerfer einbauen lassen, da die Originalscheinwerfer nach 5 Jahren Aquarien glichen. Allerdings werden die Dectane-SW morgen aus Sicherheitsgründen rausfliegen. Zunächst einmal denke ich, dass man bei Dectane eine gute Idee hatte, für ältere Fahrzeuge Tagfahrlicht anzubieten, gegen Projektionslicht ist nichts grundsätzlich einzuwenden, und schick sehen die Scheinwerfer zweifelsohne aus. Ich muss dazu sagen, dass mir mein Meister von den Dectane-Scheinwerfern abriet, er hatte wohl seine Erfahrungen mit Dectane. Beim Abholen meines Fahrzeugs wunderte ich mich trotz Philips H7 XTreme +100 % über das wirklich schlechte Licht. Ich stellte dann fest, dass der linke Scheinwerfer so stark nach rechts unten projeziert, dass man im Dunklen eigentlich nichts sieht. Das lässt sich partout nicht einstellen, dazu beginnen die LEDs dieses Scheinwerfers zu flackern. Ich habe zwar mit Dectane Kontakt aufgenommen und Antwort erhalten, mich aber entschieden, auf jeden Fall die Originalscheinwerfer einbauen zu lassen und im Auto zu lassen. Ich habe meine Bedenken, dass die Verarbeitungsqualität grundsätzlich passt, und so was darf einfach nicht passieren.

Ich gehe nicht davon aus, dass mir Dectane das Geld für die Scheinwerfer erstattet, aber die Sicherheit hat definitiv Priorität.

Beste Grüße

Ferro

Denke schon, dass die das Gels erstatten, ansonsten kannst Du sie mit wenige Verlust sicherlich bei eBay oder im Forum hier weiter vermitteln. Ansonsten muss ich auch sagen, die neuen die ich jetzt drin habe leuchten deutlich schlechter aus als die vorigen, aber ich muss noch mal schauen, was sich da mit Einstellungen machen lässt. Bin aber auch nicht wirklich zufrieden derzeit, jeder Corsa von 1998 leuchtet besser aus.. 🙁

Grüße, wumbo

Bin mal mit Xenon (HID) in Projektionsscheinwerfern gefahren.
Hat mich 3 Punkte und 280 EUR gekostet.

Letztens hatte ich auf dem Weg nach Salzgitter einen hinter mir mit den Dectane Scheinwerfern, sah einfach nur "äh" aus. Über Geschmack lässt sich streiten, aber nicht über Sicherheit, über Blenden anderer Verkehrsteilnehmer und über ein klares "Nicht-Zugelassen" von HID Xenon Sätzen.

Moin,

ich muss DECTANE rehabilitieren. Seit heute habe ich wieder die Original-Scheinwerfer von AUDI eingebaut und konnte mir die von DECTANE genauer ansehen: Sie haben neben der üblichen Schraube für hoch/runter auch eine Schraube für links/rechts, mit denen die Projektionslinse exakt eingestellt werden kann. Die Deppen in meiner Werkstatt haben beim Einbau der Scheinwerfer die Projektionslinse nur in der Höhe eingestellt, daher konnte die Straße nicht homogen ausgeleuchtet werden. So doof kann man doch eigentlich gar nicht sein. Mann, bin ich sauer !

Ich werde die DECTANE-Scheinwerfer nun als Reserve behalten (der nächste Steinschlag kommt bestimmt) und mich mit der ersten Werkstatt über den Einbaupreis wohl streiten müssen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass die die Scheinwerfer zurücknehmen werden. Wenigstens hat das AUDI-Zentrum heute Morgen gute Arbeit geleistet, und ich sehe nachts wieder was.

Gruß

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Moin,

ich muss DECTANE rehabilitieren. Seit heute habe ich wieder die Original-Scheinwerfer von AUDI eingebaut und konnte mir die von DECTANE genauer ansehen: Sie haben neben der üblichen Schraube für hoch/runter auch eine Schraube für links/rechts, mit denen die Projektionslinse exakt eingestellt werden kann. Die Deppen in meiner Werkstatt haben beim Einbau der Scheinwerfer die Projektionslinse nur in der Höhe eingestellt, daher konnte die Straße nicht homogen ausgeleuchtet werden. So doof kann man doch eigentlich gar nicht sein. Mann, bin ich sauer !

Einstellschrauben sind da schon vorhanden ---  Versuch da aber mal dran zu kommen wenn ide Scheinwerfer eingebaut sind und der Lufikasten wieder drin ist... ohne weitere Gelenke in den Händen ist da nicht viel. Geht irgendwie schon aber ist echt fummelig. Hab das vorher grob eingestellt indemich den Scheinwerfer mehrmals rein und raus genommen habe. das feintuning war dann hinterher noch ein wenig rauf runter vllt. eine halbe Drehung.

Im Übrigen haben sich gestern auch bei mir die LEDs verabschiedet (exakt 7 Mon. und 45000km). Angeblich ein Steuermodul welches seit heute auf dem Weg ist. mal schauen ob es wirklich das Modul ist. Dafür muss aber mal wieder die Front raus. - Freue mich schon darauf

Gruss und guten rrutsch allerseits

Mir ist schon klar, dass die links/rechts-Einstellung mit eingebauten Scheinwerfern nicht mehr möglich ist. Aber wegen so was fahre ich doch in eine Fachwerkstatt. Deine Vorgehensweise ist exakt richtig: Scheinwerfer fixieren, Licht prüfen, lösen, nachstellen. Fixieren, Licht prüfen, lösen, nachstellen usw.. Irgendwann stimmt es mit dem Licht. Den Arbeitslohn dafür hätte ich meinem Autohaus auch gerne bezahlt, und wieso kommen die nicht selber darauf ? Das mit dem Steuergerät ist natürlich Pech. Wenn alle LEDs eines Scheinwerfers ausfallen, kann es nur an dem dortigen Steuergerät liegen. So was passiert mit Original-Teilen aber auch. Bei unserem Octavia war dieses Jahr der NOx-Sensor defekt, hat mich schlappe 500 EUR gekostet, einer der Airbags war defekt, schlappe 300 EUR, und aktuell ist das Steuergerät der Standheizung defekt, wird auch ca. 350 EUR kosten. Dabei ist unser Octavia gerade 4 1/2 Jahre und rund 80.000 km jung, Kulanz gibt es bei SKODA sowieso nicht. So dolle ist die Qualität der Originalteile demnach auch nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Darko


Einstellschrauben sind da schon vorhanden ---  Versuch da aber mal dran zu kommen wenn ide Scheinwerfer eingebaut sind und der Lufikasten wieder drin ist... ohne weitere Gelenke in den Händen ist da nicht viel. Geht irgendwie schon aber ist echt fummelig. Hab das vorher grob eingestellt indemich den Scheinwerfer mehrmals rein und raus genommen habe. das feintuning war dann hinterher noch ein wenig rauf runter vllt. eine halbe Drehung.
Im Übrigen haben sich gestern auch bei mir die LEDs verabschiedet (exakt 7 Mon. und 45000km). Angeblich ein Steuermodul welches seit heute auf dem Weg ist. mal schauen ob es wirklich das Modul ist. Dafür muss aber mal wieder die Front raus. - Freue mich schon darauf

Gruss und guten rrutsch allerseits

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Mir ist schon klar, dass die links/rechts-Einstellung mit eingebauten Scheinwerfern nicht mehr möglich ist. Aber wegen so was fahre ich doch in eine Fachwerkstatt.

Und genau da liegt das Problem. In einer Fachwerkstatt kennen sich ca 99 der Mechatroniker nicht mehr mit den fahrzeugen aus. Der Computer vor Ort gibt die Anweisungen - aber eben nur für die Originalteile. Wenn du etwas nachrüstest und damit Probleme hast wohl eher besser in eine frei werkstatt. die Jungs dort können nömlich noch improvisieren. Mit den LEDs bei den Originalen gab es auch schon einige Probleme - ist bekannt. Wie es nun mit den Updatescheinwerfern ist weiss ich nicht.

Gruss Kay

Zitat:

Im Übrigen haben sich gestern auch bei mir die LEDs verabschiedet (exakt 7 Mon. und 45000km). Angeblich ein Steuermodul welches seit heute auf dem Weg ist

Hatte ich vor 1 Monat auch schon, meine Waren 5Monate alt.

Es war wirklich das Steuergerät, hatte ein neues nach 3 Tagen, danach läuft alles wieder normal.

Geil bald kommt hier auch Thread mit Reparaturanleitung für Zubehör LED Scheinwerfer😉

Zitat:

Geil bald kommt hier auch Thread mit Reparaturanleitung für Zubehör LED Scheinwerfer

Naja wenn bei den Originalen schon regelmäßig die Led´s ausfallen, warum bei den Nachbauten nicht auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Para28



Zitat:

Geil bald kommt hier auch Thread mit Reparaturanleitung für Zubehör LED Scheinwerfer

Naja wenn bei den Originalen schon regelmäßig die Led´s ausfallen, warum bei den Nachbauten nicht auch 😉

Egal ob Original oder Zubehör alles Made in Taiwan🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen