Neue Aftemarket Scheinwerfer

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
habe für einige (evtl.) erfreuliche Nachrichten. Ich hab auf der Seite von Dectane neue LED Scheinwerfer für den 4F gefunden. Leider sind noch keine Bilder vorhanden und Lieferbar sind sie erst ab März vermute ich mal. Leider scheint auch im Moment die Seite von denen nicht zu funktionieren, aber hier auf der Seite sind die auch schon zu finden : http://www.en2d-tuning.de/index.php?a=18416
Von dem Tagfahrlich her werden die vermutlich so aussehen http://www.en2d-tuning.de/index.php?a=18214 (altes Modell) und ich muss sagen, ich finde ich die garnicht schlecht ( bis auf die Blinker) und würde die auch ausprobieren.

Einigen werden die sicher nicht gefallen aber ich hoffe es wird eine gute Alternative zu den überteuerten OEM Scheinwerfern. Also abwarten und Tee trinken, wenn es News gibt werde ich auch weiter berichten.

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,

@ Para: Tja, dann halt R7, sollen wir uns beschweren? 😉

Also hier die Zusammenfassung von heute:

- Stellmotor wollte ich schon einen neuen bei Audi holen, knapp 40 EUR und das Teil wäre morgen da. Ich wieder raus und gesagt ich rufe heute abend an für die Bestellung zu morgen (hatte gestern durch einen Lapsus eine Leitung auf der Platine durchtrennt). Habe dann einen im Internet gefunden für 18 EUR Netto zzgl. Versand beim Audi Händler, habe ich mir dann aber auch sparen können denn ich habe den alten wieder repariert 🙂

- Stellmotor wieder eingebaut und dann ging es an die Justierung / Spaltmaße. Scheiss Arbeit, wenn man nicht weiß, was man tut. Wenn ich es jetzt nochmal machen müsste wäre ich wohl mit dem kompletten Umbau in knapp 2 Std. fertig. Bringt mir jetzt natürlich herzlich wenig 😉 Zwei Tipps an alle, die es auch machen: 1. Macht es zu zweit! Einer hält den SW in Position von der Seite und der andere macht die Feineinstellung und die Schrauben fest! 2. Benutzt das Serviceloch in der Radhausabdeckung, um den SW von hinten anzuheben, den Trick habe ich zu spät realisiert...

- Dann ging es auch schon (🙂) an das Steuergerät. Ich hatte keinen Nerv, an den Sicherungskasten zu gehen, nachdem Maverick mir erklärte (danke trotzdem!) das man da die Fensterwischer abbauen muss etc. Ich habe den Klemmring aufgenipst und um den Pluspol der Starthilfe geschoben und mit einem Kabelbinder festgezurrt. Ich glaube das sollte okay sein, wenn das Probleme geben kann, bitte schreibt mir (@Federfink & Maverick ihr kennt euch aus, ich dachte ich hätte ein Foto gemacht, ist jetzt aber nicht dabei). Wenn das Steuergerät über die Sicherung verbunden wird, fährt das System einen Selbstest und ist dann aktiv.

- Frontschürze wieder ran, Radhausabdeckung ran, fertig. Test! Das Steuergerät funktioniert. Auf Stellung 0 bzw. Auto am Tage leuchtet nur das TFL und zwar heller als gestern - wie gesagt ca. 90% vom Original, nur geschätzt. Auf Abblendlicht dimmt das TFL und bleibt aktiv - das komische Standlämpchen innen leuchtet mit, habe mich schonm dran gewöhnt 😉, das alles bei "Motor an".

- Bei "Zündung an" und Blinken hat das rechte LED einmal kurz geflackert, die Sicherung musste ich einmal noch fester eindrehen. Das rechte TFL leuchtet nach einer Zeit nicht mehr, keine Ahnung wieso, benutzt man so ja aber auch nicht häufig - egal.

- Ich hatte das Problem, das das LED nicht ausging bei Schlüssel raus (5 Min gewartet). Nach dem Reset des Steuergeräts ging es dann aber aus. Leider ging dann aber auch Coming / Leaving home über TFL nicht mehr, was vorher funktionierte. Vielleicht noch mal ein Reset? Auch damit kann ich leben 😉

- Weitere Probleme: Das Scheinwerferglas hat im oberen Bereich einen Regenbogeneffekt, man sieht es auch auf den Bildern teilweise. Leider nicht ganz so schön. Die Scheinwerfer scheinen erwartungsgemäß Kratzempfindlicher zu sein als originale. Okay, ich werde mein Meguiars PlastX ab jetzt bei jeder Wagenpflege mitnehmen um die Kratzer im Zaum zu halten und vorzubeugen. Die Lichtausbeute ist schwächer als bei den originalen (ca. 90%) und die Ausleuchtung ist nicht ganz gleichmäßig, aber die Scheinwerfer sind noch nicht eingestellt, dazu folgt ein abschliessendes Kommentar nach der Justierung. An der Oberkante des Leuchtkegels tritt auch ein Regebogeneffekt ein. Aber schön (siehe Bilder) 😉

Fazit, die LEDs sind schön hell und weiß, nicht billig blau und schwach wie bisherige LED Aftermarket Teile. Im Abblendlicht sieht der Wagen mit der einzelnen Lampe durch die Linse echt böse aus. Ich finds okay! Die Optik der schwarzen Scheinwerfer ist anders, vlt. gewöhnungsbedürftig. Man sieht, es sind keine Originalen, so viel ist klar. Es wirkt aber ME nicht allzu billig. Ich kann mir vorstellen, die Chromteile sehen vlt. dem orignal etwas ähnlicher, könnte aber auch billig wirken, ich kann es nicht sagen. Den Vergleich zu den originalen FL Xenon m. TFL. seht ihr auf den Bildern.

Also, ich bin zufrieden, die Dinger bleiben drin, Preis- Leistung ist ME sehr gut bis hervorragend. Nochmals zum Bedenken für die basher: Ich habe Halogen und wollte LED TFL - ich kann nicht RS6 nachrüsten. Ich habe was ich suchte, es gibt keine wirkliche Alternative, ich bin glücklich. Ich helfe gerne wo ich kann bei Detailfragen von Usern, die auch interessiert sind.

Jetzt noch die Bilder und gute Nacht! (Oh ganz schön viel geschrieben, wäre vlt. auch was für meinen ersten Blog geworden 🙂)

Grüße, wumbo

New1
New2
New3
+12
594 weitere Antworten
594 Antworten

Gibts auch so schon für 274€ zu kaufen:
http://www.aze-tuning.de/product_info.php?...
bzw.
http://www.aze-tuning.de/product_info.php?...

Sind doch gar nicht verfügbar bei dem... Wenn sie dann verfügbar sind wird der Preis bestimmt geändert.

Grüße, wumbo

@wumbo23

ist das im video die halogenversion?(ohne xenon)

bei ebay gibts die teile gerade für 189mit kosenlosem versand.

Hi, ladadens,

Halogen, ja. Du meinst wohl 289,90 EUR? Das sind immer noch 10 EUR mehr als mein Angebot, und der hat nur die Chrom?

Sonst bitte link!

Grüße, wumbo

Ähnliche Themen

sorry.tippfehler.

ja 289euro mit versand.

das auf dem video ist auch die chrom variante.
meine ist nachtblau da passt chrom besser.

wie war der einbau? passgenau.

das anpassender spaltmasse ist kein ding mache ich auch in der arbeit fast täglich.

Hi ladadens, ja die Passform ist ganz gut, die Spaltmaße waren für mich das schwierigste, für Dich sicherlich kein Problem 🙂 weitere Infos zum Einbau findest Du direkt hier im Thread von mir, 1-2 Seiten zurück!

Ich bin sehr zufrieden, es sind übrigens die schwarzen auf dem Video 😉

Grüße, wumbo

wichtig ist es die verstellschrauben beim losschrauben von hinten festzuhalten.damit die einstellungen bleiben.
so hat man weniger arbeit.es kann eine gansz schöhn beschäftigen das muss ich ja zugeben.
es gibt einen aufasatz der zum ausrichten benutz wird.so wird der scheinwerfer fixiert.und dann die einstellschrauben passen gedreht bevor man sie festmacht.

es ist nix was man jeden tag macht.

wäre es möglich paar fotos im freien am tag zu bekommen.

in guter qualität.enfernung so 3 bis 4 meter vom auto so das man das ganze auto sehen kann.
bitte.

Hi, wenn bei den 29 Fotos auf Seite 14 in diesem Thread nicht das passende dabei ist, sag noch mal Bescheid, was Du genau brauchst 😉

Grüße, wumbo

http://www.motor-talk.de/.../...emarket-scheinwerfer-t3124798.html?...

Ich hätte auch nochmal gerne eins von vorne aber auch mit 3-5M Entfernung(Tagfahrlicht an) 🙂 Und evtl. eins von der Seite.

Hi VTEC, Bild 20 nicht gut?

Grüße, wumbo

Hi VTEC & ladadens, hier noch die gewünschte Perspektiven

Grüße, wumbo

New1
New2
New3

Perfekt ,danke!! 🙂 Sieht doch geil aus, ich denke ich werde mich auch für die entscheiden...beim Original sind die gebrauchten entweder alle defekt oder zu teuer ,bzw weiß man nicht wie lange die dann halten. :/

Du hast Xenon, oder? Dann kämen hier die ersten Erfahrungen zum Einbau dieser Variante, dezent hat es ja nicht durchgezogen 😉

Grüße, wumbo

Das Bild " NEW3" ist super gelungen, die SW sehen klasse aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen