Neue A-Klasse

Mercedes A-Klasse W169

Hallo

Seit gestern (10. September) sind wir glücklicher Besitzer der neuen A-Klasse A170.

Das Auto sieht so ja von außen richtig klasse aus. Nur das Cockpit gefällt mir nicht so toll, das vorherige hatte mir besser gefallen. Das "neue" ist meiner Meinung nach etwas zu sehr "eckig" gehalten (das "Runde" sah freundlicher aus).
Und das mit dem Font gefällt mir nicht so, die Sitze sind nicht mehr Standardmäßig zum rausnehmen und das jetzt auch ein Mitteltunnel vorhanden ist.

Aber sonst alles im allen ein schicker Wagen!

Gruß

164 Antworten

Golf....
das ist doch der, bei dem es nächstes Jahr schon wieder ein neues Modell gibt ?!

Na, wer gern den Vorgänger fährt... 😁😁😁

Gruß aus Hannover

Micha

Zitat:

Original geschrieben von marc79



Zitat:

Original geschrieben von sierra9999


Moin,
mal ne andere Frage: Hatten gerade für einen ganzen Tag einen A180 CDI Avantgarde und wollen den auch kaufen mit einigen paar Extras. Somit kostet er insgesamt 26.400 Euro incl. Märchensteuer. Der Verkäufer gibt uns 1150 Euro Nachlaß weil wir kein Auto zurück geben und gibt die Fußmatten dazu (!!!) und zahlt die Zulassung. Gibt es da von Händler zu Händler Unterschiede ? Ist der Preis in Ordnung ?!
26.400? für das Ding? Da bekomm ich ja einen Golf Variant mit 170PS und einem Drehmoment ohne Turboloch. Noch dazu läßt sich das ESP abschalten ohne das man Ansgt haben muß das das Ding umkippt. Viel Spaß mit dem Neuen Auto - naja Hauptsache es ist ein Stern dran, der Rest ist doch eigentlich egal oder ................................?

Bitte nicht vergessen; der thread, bzw. die Preisangabe die hier plötzlich leidenschaftlich diskutiert wird, ist .... vor VIER Jahren erfolgt.

Zitat:

Original geschrieben von sl-fritzi


Golf....
das ist doch der, bei dem es nächstes Jahr schon wieder ein neues Modell gibt ?!

Na, wer gern den Vorgänger fährt... 😁😁😁

Gruß aus Hannover

Micha

Naja wer sein schwaches Ego durch ein Auto mit einem Stern aufpolieren muß und viel Wert darauf legt jedem seinen vermeintlich wirtschaftlichen Status auf die Nase zu binden kann natürlich nicht mit einem Vorgängermodell leben :-) Herlichen Glückwunsch

Naja wenigstens kann ich mir sicher sein, daß mein Auto auch bei ausgeschaltetem ESP nicht umkippt und das Preis-Leistungsverhältniss stimmt - davon kann ja wohl bei Mercedes keine Rede mehr sein, ich denke Geld kann man auch in schicke, sportliche und komfortable Auto´s investieren (z.B.A6) der wirkt wenigstens nicht so spißig und einfallslos wie die Auto´´s mit dem Stern. MfG Marc

Zitat:

Original geschrieben von geiko ml


26.400? für das Ding? Da bekomm ich ja einen Golf Variant mit 170PS und einem Drehmoment ohne Turboloch. Noch dazu läßt sich das ESP abschalten ohne das man Ansgt haben muß das das Ding umkippt. Viel Spaß mit dem Neuen Auto - naja Hauptsache es ist ein Stern dran, der Rest ist doch eigentlich egal oder ................................?
[/quote

SCHWÄTZER😁😁😁

:-) Marc

Ähnliche Themen

Könnte man diesen von einem VW-Fanboy besetzten, Jahre alten Thread bitte schließen (bevor er noch vollends umkippt 😁) ?

Danke.

Hallo Marc79.
Ich fahre auch einen A.Würde ihn auch nicht wieder kaufen wegen hier schon beschriebener Mängel.Doch deshalb Mercedes oder auch Mercedes Fahrer schlecht zu reden zeugt von Neid.Hast Du überhaupt schon einmal einen Mercedes gehabt?Ich habe schon einen VW gefahren.Einen VW Passat V6 4 Motion.Auch nicht gerade ein optimum an Verarbeitung.(Abblätternder Softlack usw).Dann der Golf 5.Fährt ein Kollege mit dem ich jeden Tag fahre.Kunsttoffqualität unter aller Kanone.Und von wegen umkippen.Wenn ich will kippe ich Dir jedes Auto um(Ausser der legendären Ente).Es ist natürlich klar das ein erhöhter Aufbau schneller kippt.Ich bin der Meinung erst mal das Auto fahren und dann eine Meinung bilden.Im endeffekt ist es aber Geschmacksache welches Auto man fährt.Ich glaube in Punkto Technik geben sich die Marken heutzutage nicht mehr viel.Wird ja auch schon viel kooperiert und die zZulieferer sind meist auch die selben.Fahr Du ruhig weiter VW und lass die anderen hier doch Mercedes fahren.Toleranz ist halt alles.Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass mit deinem VW.
Gruss
Markus

Hallo, lieber VW Freund.

Ich fahre seit 20 Monaten einen A150, davor hatte ich 18 Monate lang einen Golf 5.

Für mich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Beim Golf laufend Kleinkram kaputt. (z. B. Türgummidichtung 4 x ausgetauscht!)

Bei VW weiß man doch nicht wo irgendwo auf der Welt das Auto zusammengebaut wird. (Belgien ? Slowakei ? Mexiko ?)

Der Golf Variant wird in Mexiko gebaut, nur der Preis ist auf deutschem Niveau.

Wenn ich mich recht erinnere ist der Golf 4 oder 5 von Autobild ohne ESP auf die Seite gelegt worden, warum wohl hat VW dem Golf ESP gegönnt? Menschenfreundlichkeit von Hr. Piech?.

Fahren Sie Ihren VW weiter und melden sich im VW Forum und verstopfen nicht mit Ihrer Meinung unser A-Klasse Forum.
🙂

Zitat:

Original geschrieben von wertoe


Hallo, lieber VW Freund.

....
Fahren Sie Ihren VW weiter und melden sich im VW Forum und verstopfen nicht mit Ihrer Meinung unser A-Klasse Forum.
🙂

Bitte konsequent bleiben: Wenn schon `Sie´, dann bitte auch `Lieber Herr VW Freund´ in der Anrede.

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Könnte man diesen von einem VW-Fanboy besetzten, Jahre alten Thread bitte schließen (bevor er noch vollends umkippt 😁) ?

Danke.

Warum schließen? - daran zeigten sich doch damals schon die faszinierenden Fahreigenschaften der A-Klasse, na dann gute Fahrt :-) (PS:kann man das ESP der "aktuellen" A-Klasse eigentlich abschalten? Sicherheitshalber wohl eher nicht - oder?)

Zitat:

Original geschrieben von highend07


Hallo Marc79.
Ich fahre auch einen A.Würde ihn auch nicht wieder kaufen wegen hier schon beschriebener Mängel.Doch deshalb Mercedes oder auch Mercedes Fahrer schlecht zu reden zeugt von Neid.Hast Du überhaupt schon einmal einen Mercedes gehabt?Ich habe schon einen VW gefahren.Einen VW Passat V6 4 Motion.Auch nicht gerade ein optimum an Verarbeitung.(Abblätternder Softlack usw).Dann der Golf 5.Fährt ein Kollege mit dem ich jeden Tag fahre.Kunsttoffqualität unter aller Kanone.Und von wegen umkippen.Wenn ich will kippe ich Dir jedes Auto um(Ausser der legendären Ente).Es ist natürlich klar das ein erhöhter Aufbau schneller kippt.Ich bin der Meinung erst mal das Auto fahren und dann eine Meinung bilden.Im endeffekt ist es aber Geschmacksache welches Auto man fährt.Ich glaube in Punkto Technik geben sich die Marken heutzutage nicht mehr viel.Wird ja auch schon viel kooperiert und die zZulieferer sind meist auch die selben.Fahr Du ruhig weiter VW und lass die anderen hier doch Mercedes fahren.Toleranz ist halt alles.Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass mit deinem VW.
Gruss
Markus

Hallo Markus, natürlich soll doch jeder fahren was er will, da bin ich voll deiner Meinung - auch denke ich, bin ich ein ziemlich toleranter Mensch, doch aus eigenen Erfahrungen mit Mercedesfahrer, habe ich doch einen ziemlich bestätigten Eindruck, das der größte Teil dieser Fahrer das Auto mit dem Stern zum rumprotzen nutzt und sich über die Marke profilieren und in Szene setzen will. Mit Neid hat das eigentlich nichts zu tun, schließlich rede ich nicht´s schlecht, ich berichte nur von Erfahrungen. Ich habe glücklicherweise noch nie einen Mercedes fahren müßen, doch bei meinem Schwiegervater bin ich hin und wieder Beifahrer, der fährt einen neuen Viano und dort drin sieht´s nicht gerade so aus wie man sich ein Auto der Premiummarke vorstellen würde, stattdessen kostet die Kiste soviel Geld und das bei der schlechten Ausstattung - dafür würde ich ja schon einen T5 toll ausgestattet bekommen. Ich denke Mercedes verdient sein Geld nur mit seinem Markenimage von früher. Denn gerade am Beispiel der A-klasse sieht man beim Vorgänger die mißerable und billige Verarbeitung und das alles für einen wahnsinnig hohen Preis. Sicher kann jedes Auto umkippen - doch beim Standard-Test ist das damals außer Mercedes keinem Hersteller passiert. Daran sieht man doch sehr deutlich was vom Hersteller ausprobiert und versucht wird. PS:Ich denke gerade bei den unteren Klassen von Mercedes stimmt das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht mehr, denn gerade andere Hersteller bieten weitaus mehr für weniger oder gleiches Geld - dies ist einfach ein Fakt und nicht wegzureden.

In diesem Sinne lieber Markus viel Spaß mit deinem Mercedes MfG Marc

Zitat:

Original geschrieben von wertoe


Hallo, lieber VW Freund.

Ich fahre seit 20 Monaten einen A150, davor hatte ich 18 Monate lang einen Golf 5.

Für mich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Beim Golf laufend Kleinkram kaputt. (z. B. Türgummidichtung 4 x ausgetauscht!)

Bei VW weiß man doch nicht wo irgendwo auf der Welt das Auto zusammengebaut wird. (Belgien ? Slowakei ? Mexiko ?)

Der Golf Variant wird in Mexiko gebaut, nur der Preis ist auf deutschem Niveau.

Wenn ich mich recht erinnere ist der Golf 4 oder 5 von Autobild ohne ESP auf die Seite gelegt worden, warum wohl hat VW dem Golf ESP gegönnt? Menschenfreundlichkeit von Hr. Piech?.

Fahren Sie Ihren VW weiter und melden sich im VW Forum und verstopfen nicht mit Ihrer Meinung unser A-Klasse Forum.
🙂

Guten Abend, ich wundere mich schon sehr über die geringe Toleranz der A-Klasse-Fahrer gegenüber Anderen - ganz wie im Strassenverkehr .....................oder?

Ich verstopfe auch nicht das A-Klasse-Forum, ich fühle mich nun mal so wohl in eurer Gesellschaft - gerade wegen so netten Einträgen wie von Dir.:-)

Zur deinem erwähnten Unterschied zwischen Golf und A-Klasse - ich glaube der größte Unterschied den du bemerkt haben müßstest liegt in deinem Geldbeutel oder? Ein weiterer Unterschied müßte im Kofferraum und bei der Zuladung zu finden sein!

Letztlich ist mit auch egal wo und durch wenn das Auto gebaut wird - ich denke das Endergebniss muß stimmen - oder hast du eine Ahnung wer die Zulieferer für Mercedes sind bzw. wo die verbauten Teile herkommen und zu welchem Preis diese produziert worden sind?

Zum ESP ist zu sagen, das dies schon eher in VW´s Kompaktklasse serienmäßig war als bei Mercedes - dort ist es doch erst nach dem katastrophalen Umfaller spendiert worden, um den Schaden zu begrenzen und einige letzte treue A-Klasse-Fan´s bei Laune zu halten.

Schönen Abend noch und bis bald :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von wertoe


Hallo, lieber VW Freund.

....
Fahren Sie Ihren VW weiter und melden sich im VW Forum und verstopfen nicht mit Ihrer Meinung unser A-Klasse Forum.
🙂

Bitte konsequent bleiben: Wenn schon `Sie´, dann bitte auch `Lieber Herr VW Freund´ in der Anrede.

Danke danke, tja Konsequenz ist schwer wenn man A-Klasse fährt - da kommt man doch bestimmt öfter mal in grübeln? :-)

Zitat:

Original geschrieben von marc79



Zitat:

Original geschrieben von wertoe


Hallo, lieber VW Freund.

Ich fahre seit 20 Monaten einen A150, davor hatte ich 18 Monate lang einen Golf 5.

Für mich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Beim Golf laufend Kleinkram kaputt. (z. B. Türgummidichtung 4 x ausgetauscht!)

Bei VW weiß man doch nicht wo irgendwo auf der Welt das Auto zusammengebaut wird. (Belgien ? Slowakei ? Mexiko ?)

Der Golf Variant wird in Mexiko gebaut, nur der Preis ist auf deutschem Niveau.

Wenn ich mich recht erinnere ist der Golf 4 oder 5 von Autobild ohne ESP auf die Seite gelegt worden, warum wohl hat VW dem Golf ESP gegönnt? Menschenfreundlichkeit von Hr. Piech?.

Fahren Sie Ihren VW weiter und melden sich im VW Forum und verstopfen nicht mit Ihrer Meinung unser A-Klasse Forum.
🙂

Guten Abend, ich wundere mich schon sehr über die geringe Toleranz der A-Klasse-Fahrer gegenüber Anderen - ganz wie im Strassenverkehr .....................oder?
Ich verstopfe auch nicht das A-Klasse-Forum, ich fühle mich nun mal so wohl in eurer Gesellschaft - gerade wegen so netten Einträgen wie von Dir.:-)
Zur deinem erwähnten Unterschied zwischen Golf und A-Klasse - ich glaube der größte Unterschied den du bemerkt haben müßstest liegt in deinem Geldbeutel oder? Ein weiterer Unterschied müßte im Kofferraum und bei der Zuladung zu finden sein!
Letztlich ist mit auch egal wo und durch wenn das Auto gebaut wird - ich denke das Endergebniss muß stimmen - oder hast du eine Ahnung wer die Zulieferer für Mercedes sind bzw. wo die verbauten Teile herkommen und zu welchem Preis diese produziert worden sind?
Zum ESP ist zu sagen, das dies schon eher in VW´s Kompaktklasse serienmäßig war als bei Mercedes - dort ist es doch erst nach dem katastrophalen Umfaller spendiert worden, um den Schaden zu begrenzen und einige letzte treue A-Klasse-Fan´s bei Laune zu halten.
Schönen Abend noch und bis bald :-)

Hallo Marc79.

Da muss ich Dich leider enttäuschen.Das ESP in der Kompaktklasse gab es zuerst bei der A-Klasse.Aus den schon genannten Gründen.Im Prinzip kannst Du Mercedes danken sonst gäbe es heute wahrscheinlich noch kein ESP im Golf.Aber Du schwörst ja auf den Volkswagenkonzern.Dann erinnere Dich bitte mal an den Audi TT.So das wars mit meiner Teinahme an diesem Thread.

Gruss

Markus

Zitat:

Original geschrieben von marc79 


Warum schließen? - daran zeigten sich doch damals schon die faszinierenden Fahreigenschaften der A-Klasse, na dann gute Fahrt :-) (PS:kann man das ESP der "aktuellen" A-Klasse eigentlich abschalten? Sicherheitshalber wohl eher nicht - oder?)

Nein, kann man nicht (warum sollte man soetwas auch tun wollen?). Aber der W169 kippt genau so gut oder schlecht wie ein Golf.

mfg

Monarch

Zitat:

Original geschrieben von Monarch

Zitat:

Original geschrieben von Monarch



Zitat:

Original geschrieben von marc79


Warum schließen? - daran zeigten sich doch damals schon die faszinierenden Fahreigenschaften der A-Klasse, na dann gute Fahrt :-) (PS:kann man das ESP der "aktuellen" A-Klasse eigentlich abschalten? Sicherheitshalber wohl eher nicht - oder?)
Nein, kann man nicht (warum sollte man soetwas auch tun wollen?). Aber der W169 kippt genau so gut oder schlecht wie ein Golf.

mfg
Monarch

Uuuaaaahhhaahhhaa, da hat wohl jemand den FInger in DIE Wunde gelegt.

Aber macht nix, solange sich ein Verbraucher seinen Weg durch einen Stern zeigen läßt und nicht nach seinem Verstand, soweit vorhanden, und er nach Umfallern von nun an liebevoll von `Elchi´ redet, .... tja, dann ist ihm wohl nicht zu helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen