ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. A-Klasse mit eingebauter Dusche :-)

A-Klasse mit eingebauter Dusche :-)

Themenstarteram 8. Juni 2005 um 8:17

ich mal wieder...

ein neues Problem ist aufgetaucht.

Gestern hat es hier bei uns ziemlich geregnet.

Als ich los fuhr, kam plötzlich Wasser vom "Himmel"

Ich habe gleich überprüft ob das Dach zu ist (es war zu),

dann habe ich alle Stellen am Dach abgetastet die man so tasten kann. Ergebnis: alles trocken :o, nur ich nicht.

Anzug, Hemd, Beifahrer-Sitz alles hatte ein kleine Dusche bekommen, Menge ein halbes Wasserglas.

In der nächsten Linkskurve, plötzlich wieder eine Dusche.

Dann habe ich gesehen woher das Wasser plötzlich kam.

Ich habe eine org. Freisprecheinrichtung und oben Neben der Beleuchtungseinheit sind zwei Mikrofone und aus dem rechten Mikrofon kam das Wasser.

Nach einer Weile war dan auch der Himmel ein bisschen naß und nach ca. einer Stunde war der Himmel an der mittleren Beleuchtungseinheit naß.

Nun habe ich echt die Nase voll. Ich werde mich nun mit MB streiten und im Notfall das Auto direkt im Ausstellungsraum abstellen, im Notfall auch durchs Schaufenster.

Wer die Leidensgeschichte dieses Autos hier verfolgt hat, kann das vielleicht verstehen.

Es ist echt ein sehr schönes Auto, das schönste was ich bisher hatte. Es fährt super, wenn alles o.k ist.

Aber von Riemenspanner, verklemmtes Gaspedal, Motortruckeln, defekte Domlager (die gerade wieder kaputt sind), defekter Injektor bis zur eingebauten Dusche. Ich weiß nicht was ich vergessen habe, aber ich denke es reicht.

Gruß

Clever

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 8. Juni 2005 um 11:35

Volles Verständnis für deinen Ärger.

Auch dein Freundlicher wird über die Macken deinr A-Klasse nicht erfreut sein, wie übrigens alle Händler für die schlechte Verarbeitung und Fertigungsfehler bei Daimler/ Chrysler ihren Kopf hinhalten müssen.

Aber dem Satz: wenn alles in Ordnung ist, ein tolles Auto, kann ich auch nur Zustimmung geben.

Bis jetzt habe ich nur ein polterdes Fahrwerk, wofür demnächst ja Abhilfe geschaffen wird.

Viel Glück und Verständnis bei deinem Freundlichen, vielleicht gelingt ja das Zurückgeben!!!!

Themenstarteram 8. Juni 2005 um 15:11

Danke für Dein Verständnis.

Ich habe das knacken des Fahrwerks vergessen. In schnellen Kurven könnte man denken ein Rad bricht ab. Ist nicht immer aber ab und an.

Nachdem das Auto bei MB war, liegt der Druckpunkt der Kuppelung so tief, dass man nicht mehr schnell schalten kann ohne liebe Grüße von Getriebe zu bekommen.

Und das die Dämpfer-Lager an der Hinterachse nur 500 Km gehaten haben ist auch echt peinlich.

 

Echt schade um ein schönes Auto.

Ja, ich möchte mit den Verkäufern auch nicht tauschen. Die bauen ja die Autos nicht und kotzen sicherlich Tag ein Tag aus über die schlechte Qualität ihrer Autos.

Mein Verkäufer ruft mich schon gar nicht mehr an, selbst wenn ich um Rückruf bitte. Deshalb mache ich alles nur noch über den Werksattmeister und den Kundendiest.

Gruß

Clever

am 8. Juni 2005 um 16:50

und hier noch mein senf dazu

bei 7100km neu lenkung

die ganz schnel eingebaut würde (ohne abzuwarten auf freigabe von werk--gewährleistung grüßt)

Fahre bald mit mülmigem gefühl in urlaub

am 8. Juni 2005 um 19:23

Re: A-Klasse mit eingebauter Dusche :-)

 

Zitat:

Original geschrieben von clever_smart

Ich habe eine org. Freisprecheinrichtung und oben Neben der Beleuchtungseinheit sind zwei Mikrofone und aus dem rechten Mikrofon kam das Wasser.

Ja, kam das Wasser direkt vom Mikro oder wurde es durch den Kanal indem das Kabel vom Mikro liegt geleitet? Wahrscheinlich total schlampig verarbeitet.

Themenstarteram 8. Juni 2005 um 21:05

da gibt es keinen Kanal.

Das micro hängt an einem Kabel, dahinter ist ein Hohlraum dieser war naß, nachdem ich das Mircro herausgezogen habe, das Wasser verteielte sich in dem Holraum und suchte sich Stellen an dem es heraus kommen konnte. Innenbeleuchtung war anscheinend nicht richtig abgedichtet. Aber die Frage ist, wie kommt das Wasser dort hin? Dach ist undicht, aber wo?

Gruß

Clever

am 9. Juni 2005 um 12:21

Zitat:

Original geschrieben von clever_smart

da gibt es keinen Kanal.

Das micro hängt an einem Kabel, dahinter ist ein Hohlraum dieser war naß, nachdem ich das Mircro herausgezogen habe, das Wasser verteielte sich in dem Holraum und suchte sich Stellen an dem es heraus kommen konnte. Innenbeleuchtung war anscheinend nicht richtig abgedichtet. Aber die Frage ist, wie kommt das Wasser dort hin? Dach ist undicht, aber wo?

Gruß

Clever

verstehe!

Glaube nicht, dass das Dach unbedingt Schuld ist, kann auch daran liegen, daß der Wasserablauf vom Schiebedach verstopft sein könnte. War bei meinen Eltern am Benz auch schon mal. Abläufe gereinigt, dann war alles wieder trocken.

Themenstarteram 9. Juni 2005 um 12:37

mh, also ich weiß nicht.

Ich hatte das Dach dieses jahr erst 3 Mal offen. Das Auto ist 6 Monate alt.

Soll dich MB einen Kopf darüber machen - mich ko.. es einfach nur noch an. Dieses ständige in die Werkstatt fahren und denen zu erlären was sie machen sollen.

Und dann ist es zwei Wochen später wieder im Eimer.

Nee, nicht bei einem Auto was weit über 30.000 € kostet und man aufgrund der Mängel eigentlich Geld als Testfahrer von MB bekommen müßte.

Gruß

Clever

am 9. Juni 2005 um 16:42

ja das dachte ich mir heute bei meinem Auto auch schon.....

 

 

Steht Dein Auto viel draußen (unter Bäumen oder so) oder steht es regelmäßig in einer Garage?

am 9. Juni 2005 um 21:53

Tja, ich habe derzeit vor Bestellung meines 169-er mit meinem Freundlichen in einem Ausstellungsstück mit diesem eigenartigen Lamellenschiebedach gesessen. Das Dach war mir aufgrund der vielen Dichtungen sehr unheimlich. Ich habe damals schon Wassereinbruch befürchtet und daher von diesem Extra abgesehen. Mein Freundlicher hat auch nicht versucht mich umzustimmen, hat eher verständnisvoll genickt.

Da habe ich wohl einen Glücksgriff gemacht!

am 10. Juni 2005 um 11:24

Zitat:

Original geschrieben von Brigitte

Tja, ich habe derzeit vor Bestellung meines 169-er mit meinem Freundlichen in einem Ausstellungsstück mit diesem eigenartigen Lamellenschiebedach gesessen. Das Dach war mir aufgrund der vielen Dichtungen sehr unheimlich. Ich habe damals schon Wassereinbruch befürchtet und daher von diesem Extra abgesehen. Mein Freundlicher hat auch nicht versucht mich umzustimmen, hat eher verständnisvoll genickt.

Da habe ich wohl einen Glücksgriff gemacht!

das ist aber wohl auch der einzige Glücksgriff an Deinem Auto.... :D:D:D:D:D

Themenstarteram 20. Juni 2005 um 11:48

Hallo,

also MB hat nichts gefunden.

Das Wasser kam, aber keiner weiß woher.

Keine Abläufe verstopft nichts.

Aber es gibt zum Glück Bilder wie das Wasser sich am Himmel meines Autos ausbreitet.

Gruß

Clever

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. A-Klasse mit eingebauter Dusche :-)