Neue A-Klasse

Mercedes A-Klasse W176

Na Leute..sitzt ihr?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-neue-a-klasse-3613705.html

Gruß
Engelbert

Beste Antwort im Thema

Dummes Schlechtmach-Gespame hier .....

752 weitere Antworten
752 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Seb_90



Zitat:

zumindest der fünf türer erscheint definitiv anfang 2012, d.h. die ersten werden wohl so c.a. mai ausgeliefert.
coupe/clc richtung ende 2012.

Danke für die Info, für mich wäre eh nur das Coupe interessant. Das bedeutet, es erscheint erstmal ein Fünf-Türer und später ein 3-Türer in Coupe-Form? Oder identisch vom Aussehen und nur als 3-Türer? Ok, ich weiß, die Infos sind noch sehr rar gesät.

Mein derzeitiger Favorit wäre der Scirocco III., aber wenn die neue A-Klasse mehr in Richtung Concept geht und nicht so "gewöhnlich" wird wie der erlkönig, dann zahle ich da auch gerne ne Stange mehr für, diesen Benz zu fahren 😉

also ganz wichtig wäre an der Front dieser "Sternenhimmel", wie er beim Concept gezeigt wurde. Das ist einfach was besonderes und hebt sich von anderen PKW´s ab. Die Hinterlichter könnten auch noch mehr in Richtung Concept gehen. Dann wäre er definitiv interessant.

Ach, was mir noch aufgefallen ist:
ich bin ja ein Freund von schwarzen Autos. Aber dieser Concept ist ja in Silber, und das sieht bei dem soooo absolut genial aus, insbesondere mit den silbernen Felgen und dem schwarzen Panorama-Dach. Also da komme ich ja wirklich ins grübeln, was die Farbe betrifft.

sorry, von den üblichen optischen schmankerln einer studie muß du dich "ein wenig" befreien (damit es StVZO konform wird) !
gewiss bleibt noch zu spekulieren, was neben 3-T Studie, 5-T Erlkönig, letztlich für ein 3-T Serienmodell über bleibt ?!
Den Erlkönig befreit von seiner Tarnung, das hat man ja auch hier bereits als Patentzeichnung erhascht, also eine Überraschung gibt's da eigentlich nicht (mehr) !

der 5-türer wird so kommen wie auf den patentbildern zu sehen, in dem fall wird von den konzeptheckleuchten (und natürlich dem "sternenhimmel"😉 nichts übrig bleiben - warte erstmal ab bis du ihn in echt siehst!
ob sich das coupe/cabrio in der formgebung (heckleuchten) unterscheidet würde ich mal mit einem vorsichtigem ja beantworten,
die front bleibt denke ich gleich.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


sorry, von den üblichen optischen schmankerln einer studie muß du dich "ein wenig" befreien (damit es StVZO konform wird) !

Leider. Aber nun ja, am besten mal abwarten und die ersten richtigen Fotos begutachten. Dann kann man immer noch endgültig urteilen. Aber das mit dem "Sternenhimmel" um dem großen Benz-Zeichen in der Mitte wäre schon was....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Seb_90


ob sich das coupe/cabrio in der formgebung (heckleuchten) unterscheidet würde ich mal mit einem vorsichtigem ja beantworten,
die front bleibt denke ich gleich.

nun ja, ich frage mich nur, wieso die einen erst so "heiß" machen mit diesem "Sternenhimmel" und der maskulinen und muskulösen Form und dann am Ende die besten Sachen nicht mehr drin sind (Heckleuchten). Sollte man es marketing-technisch nicht genau andersrum machen, um Interesse zu wecken? Aber na ja, einfach mal abwarten....

Hallo,
weiß man schon etwas (endgültiges) über die Technik der neuen A-Klasse? Es wird da ja von zahnriemengetriebenen Renaultmotoren gemunkelt und interessieren würde mich auch, ob das bisherige Motorrollergetriebe mit Keilriemen weiterhin bestehen bleibt, oder ob nach B-Klasse Vorbild eine 7-Gang-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe) kommt.

Gestern auf der IAA,
war schon ganz nett mit der Studie und einen Designer dazu im Gespräch gehabt.
Der war sichtlich+merklich glücklich sowas vom Vorstand abgesegnet bekommen zu haben, und hier weiteres, als nur für Show & Shine zu formen...
Also jetzt nicht die Stilelemente hier, sondern das dynamische Projekt im ganzen und die Neuausrichtung unter dem Begriff A-Klasse.

A4
A3
A2
+1

das ganz rechts ist ja das Concept-Fahrzeug (ein Traum, hab selten sowas schönes gesehen). Weiß man denn, wie nah der richtige 3-Türer an das Concept-Fahrzeug angelehnt sein wird? Haben die da etwas genaueres gesagt?

das sind alles bilder von diesem einen. ein zweiter existiert zum fahren.
näheres hab ich zur serie dabei nicht erfahren.
der 5-t steht denn wohl in genf, das mußte der designer auf meine eigene geäußerten Vermutungen auch nur mutmaßen. zumindest bestätigt er das frühjahr denn letztlich als marktstart.
letztlich ist halt dieser exakte Präsentations-Zeitplan nicht seine abteilung und er längstens wohl mit anderem, zukünftigem beschäftigt...;o)
verflixt, ich find aber auch gerade kein bild und name in zugehörigkeit mit wem ich da eigentlich sprach...

mit dem vielleicht? 🙂

Haha, es war schon ein Designer aber auch nicht Herr Gorden Wagener ;o)
Zum abgebildeten, sah ich übrigen seinen als Nachfolger gehandelten, Herrn Bernhard.

Ich behaupte mal, mich da schon ein wenig auszukennen, sowie ich auch einen Carl Hahn (ex VW Chef), wie vor 2 Jahren bei seines Inspizierungen sah. Oder gar den aktuellen VW-Tross (Ferdinand, Martin, Hans, Klaus,..) über den Opel-Stand stolzieren

zum mäusemelken bei der anzahl...;o)
http://2.bp.blogspot.com/.../11A844.jpg

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Ist doch ohnehin nicht repräsentativ... die A-Klasse kommt ganz anders. Auto Bild hat sie ja schon oft gezeigt. Ist nur ne verrückte Design-Studie.

Für meinen Geschmack können die den ruhig so bauen. Das wäre mal etwas, was die jungen Leute ansprechen könnte. Ist natürlich etwas übertrieben und sieht sehr nach Zukunft aus. Aber wann ist die Zukunft ?? Wir leben doch schon in der Zukunft....ich meine...2011...🙄. Warum wagen die nicht mal so einen gewltigen Schritt ? Der würde sich sicherlich verkaufen und in der Herstellung kann der gar nicht so teuer sein...

Ja wenn sie den so bauen könnte ich mich dazu hinreißen, einen zu kaufen nicht weil ich mit 43

jetzt zu den jungen gehöre aber das aktuelle Modell (hatte mal einen A180cdi)

ist doch wohl ein Auto was das letzte Auto für viele ist. War selbst meinen Eltern zu altbacken.

An meinen Ex 180cdi habe ich so gut wie keinen Verlust gehabt und als Vergleich zu meinen 2 Wagen
den A3 SB 1,9TDI weiß ich schon den A zu schätzen. Die Hohe Sitzposition, das Raumkonzept usw.
Da ich den A180cdi neu hatte kann ich von keinen Mängeln berichten,ausser halt das der Verbrauch
etwas höher ist als versprochen.

Wenn im neuen A es innen auch MB würdig zugeht und die Platzverhältnisse stimmen muss es nicht
unbedingt diese hohe Sitzposition sein. Im V GTI kann ich um einiges besser einsteigen als im A3
und wesentlich länger fahren ohne Beschwerden.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


...aber das aktuelle Modell (hatte mal einen A180cdi)
ist doch wohl ein Auto was das letzte Auto für viele ist. ...

An meinen Ex 180cdi habe ich so gut wie keinen Verlust gehabt.

naja, der letzte wagen ist zwar oft ein benz, aber doch von anderem format...;o)

http://upload.wikimedia.org/.../...nz_W210_Rappold_Leichenwagen_hl.jpg

so günstig erstanden und/oder so gut verkauft ?!?

War mit dem WA Rabbat wurde dann nach nem knappen Jahr an einen älteren Herrn
verkauft. Ende 2005 gab es ja auch noch nicht viele W169 auf dem Markt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen