Neue A-Klasse
Na Leute..sitzt ihr?
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-neue-a-klasse-3613705.html
Gruß
Engelbert
Beste Antwort im Thema
Dummes Schlechtmach-Gespame hier .....
752 Antworten
Ok, unter den Konstellationen mag das noch, insbesondere bei Benz+Wertstabilität funktionieren (haben)...
ist es eigentlich realistisch, das die neue A-Klasse so aussehen wird (ist ein sehr aktuelles Bild der Autozeitung):
Hier erkennt man schon sehr viel:
Moin
Als Klassengegner kommt hier wohl der neue Audi A3 Sportback in Frage so wie ich die Fotos sehe
was dann auch preislich so die Konkurenz sein wird.
Da muss auch schon was kommen sonst wirds nix mit einem Erfolg. Also sehr nahe an den
an dem Konzept dann wirds was.
Ähnliche Themen
Auf Seite 3 unten sind doch die Patentbilder, was gibt's da noch zu rätseln? So kommt die neue A-Klasse...
neue a klasse wird wohl doch erst ende 2012 erstmals ausgeliefert werden.
quelle ?!?
ich nehm mal an in genf (märz'12) steht er zumindest zur präsentation.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
quelle ?!?
ich nehm mal an in genf (märz'12) steht er zumindest zur präsentation.
FA-geschäft / info zur bestellung nächster a klasse generation
sehr schade..
Marktstart W 176 = 09/2012
Ok, dann wäre der Pariser Autosalon vom 29.9. - 14.10. wohl all zu knapp für ein vorab (?)
Servus,
bin ja jetzt prinzipiell kein großer Freund der neuen "A-Klasse", aber dieses von einer Zeitung illustrierte Cabrio ist nicht häßlich. Muss ich zugeben:
http://www.autobild.de/.../...es-a-klasse-cabrio-vorschau-1939082.html
Gruß
Engelbert
Making-off der Studie...
http://www.motorauthority.com/.../...gives-life-to-a-concept-car-video
Zitat:
Original geschrieben von dkolb
Hallo,
weiß man schon etwas (endgültiges) über die Technik der neuen A-Klasse? Es wird da ja von zahnriemengetriebenen Renaultmotoren gemunkelt und interessieren würde mich auch, ob das bisherige Motorrollergetriebe mit Keilriemen weiterhin bestehen bleibt, oder ob nach B-Klasse Vorbild eine 7-Gang-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe) kommt.
- kein Zahnriemen 😮
- MB nimmt nicht einfach einen Renaultmotor und setzt ihn dann in die A-Klasse rein, sondern die Basis und baut ihn selbst auf. Diese Motoren auch nur als Einstieg; vollwertige MB Motoren weiterhin verfügbar.
- natürlich kommt da DCT 7-Gang. Mein Gott, da kommt man auch drauf ohne das es jemand sagt.
Immer diese Meckerer 🙄
Was hat Mercedes da nur aus der A-Klasse gemacht? Schrecklich.
Schade, damit reiht man sich in das "alles- muss -jung- und- dynamisch -sein" - Design anderer Hersteller ( BMW/Mini, Audi/A1) ein.
Kein Ruhmesblatt, keine angenehme Distanzierung vom Massendesign, keine konsequente Weiterführung einer guten Idee wie das Raumkonzept, erhöhte Sitzposition ( ohne gleich einen SU(ff)V kaufen zu müssen) und eben das etwas andere .
In meinen Augen nix anderes als ein optischer Aufschneider.
Gruß
Alpenfreund
Bisher blieben A- und B-Klasse eher den Älteren unter uns vorbehalten (da halfen auch Sportpaket und Turbomotor nicht weiter). Ich bin froh, dass Mercedes jetzt was für jüngere Leute auf den Markt bringt, was nicht mind. 35000€ kostet (bisher gabs eigentlich nur den bereits eingestellten CLC oder jetzt das C Coupe). Man sollte auch mal über den Tellerrand hinaus schauen. Ich finde es richtig, endlich mal was konkurrenzfähiges Richtung Audi und BMW anzubieten!