Neue A-Klasse
Na Leute..sitzt ihr?
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-neue-a-klasse-3613705.html
Gruß
Engelbert
Beste Antwort im Thema
Dummes Schlechtmach-Gespame hier .....
752 Antworten
...fahre aktuell einen BMW mit Hinterradantrieb und einen starken Frontkratzer (Cooper S mit 184PS).
Den F20 bin ich als 118i auch schon ausgiebig (2 Tage) probegefahren. Vom Fahrspaß her ist er den CooperS unterlegen. Es muss für mich definitiv bei einer Leistung bis runde 250 PS kein Hinterradantrieb sein...schon gar nicht im Alltag! Auch ein, gut gemachter, Frontanrrieb kann dort sehr viel Fahrspaß bereiten. Insofern bin ich auch extrem auf meinem Eindruck gespannt, wenn ich die neue A-Klasse probefahren werde.
Zur A-Klasse zurück. Das Design ist äußerst gelungen. Auch im Interieur ist er wirklich gut gemacht. Er ist edel und sportiv zu gleich. Was die Herren von Daimler hier in der Designabteilng geleistet haben, entspricht voll meiner Anforderung an einen sportlichen Kompakten. Klasse!
Das hier und da andere Hersteller die eine oder andere Detaillösung besser hinbekommen haben liegt in der Natur der Sache.
Ich halte auch überhaupt NIX davon, immer ein anderes Auto oder einen Wettbewerber schlecht zu machen...nur damit das eigene Auto oder das potentielle Auto besser darsteht.
Der 1er BMW ist auch ein sehr gutes technisches Auto, leider....für mich....ist er nur mit quasi Vollausstattung einigermaßen optisch erträglich. Kaum zu glauben, dass BMW mit den Fünfer oder dem neuen Grand Coupe so unfassbar schöne Autos auf die Strasse gebracht haben. Aber dies ist subjektiver Geschmack!
Den neuen A3 finde ich außen sogar ganz ok. Das er quasi Null von einem A4 oder A6 zu unterscheiden ist, wäre mir als Kunde egal. Im Innenraum gefällt mir aber dieses reduzierte Cockpit überhaupt nicht. Generell gefallen mir, egal bei welcher Marke, diese Art der Cockpitgestaltung nicht.
Wen man aktuell keinesfalls vergessen sollte ist der nagelneue Volvo V40 im Premium-Kompatwagensegment. Dieser hat IMHO ebenfalls, ganz anders gemacht als die A-Klasse, ein traumhaftes Design. Auch Innen vom Feinsten...eher skandinavisch kühl-sportiv.
Daher für mich die beiden attraktivsten Kompakten zurzeit: Mercedes A-Klasse und Volvo V40.
Der Fahreindruck sowie die Preisgestaltung Absolut wird dann im Herbst entscheiden, wer Nachfolger meines aktuellen Dienstwagen wird (zurzeit VW Golf VI). Der Golf VII wird es übrigens definitiv nicht.
Bitte den BMW_1992 nicht ernst nehmen, der will nur spielen.
Bevor man sich die Mühe macht auf seine Postings einzugehen, einfach mal die ersten und letzten Seiten in folgendem Thread durchlesen indem er sich einen neuen F30 mit seinem Onkel kauft.
Unterhaltung garantiert.
http://www.motor-talk.de/.../...h-leasen-oder-finazieren-t3733971.html
Hinter dem Experten steckt eh ein alter Herr zwischen 50 und 60, sitzt alleine Zuhause und hat 5 verschiedene Anmeldungen und gibt sich mal so und mal so aus 😁 😁 😁 Schon lustig, was welche aus langeweile alles so machen!
Aber danke für deinen Link, Butcher11, denn genau daran merkt man, dass der nicht ganz in der Welt ist. Solche Angaben würden selbst die letzten Bescheuerten auf dieser Welt nicht machen! War echt schon eine gute Geschichte für den frühen Morgen! 😛
Also lacht BMW_1992 bitte nicht aus, sondern habt Mitleid mit ihm, denn normal ist DER nicht!
ich habe mir eben shcnell die fotos der neuen a-klasse angesehen und finde auf keinem der fotos einen schaltknauf...ist der an der lenksäule intergriert? sowohl bei handschaltung als auch bei automatic?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Daher für mich die beiden attraktivsten Kompakten zurzeit: Mercedes A-Klasse und Volvo V40.
Ich bin der gleichen Meinung! Und bei Volvo kommt noch hinzu, dass auch 5-Zylinder-Motoren (Benzin und Diesel) angeboten werden...
Sonntag morgen....Tasse Kaffee und Auto-Bild dabei am Lesen😉
"Erste Bilder, erste Eindrücke, alle Daten, alle Fakten"
Neuer Audi A3 gegen neue Mercedes A-Klasse
==================================
Nach den Bildern zu urteilen...kein Meisterstück von Mercedes. Von hinten sieht
er irgendwie merkwürdig aus...die Rücklichter wie aus Japan oder Korea.
AutoBild: "Sicher nicht die Schokoladenseite der A-Klasse: beliebige Rückleuchten
und zerfurchte Flanke".
Als Mercedes-Fan muss ich da leider sagen: der A3 macht da eine bessere Figur.
Aber mal abwarten, bis man die A-Klasse in echt sehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Sonntag morgen....Tasse Kaffee und Auto-Bild dabei am Lesen😉"Erste Bilder, erste Eindrücke, alle Daten, alle Fakten"
Neuer Audi A3 gegen neue Mercedes A-Klasse
==================================Nach den Bildern zu urteilen...kein Meisterstück von Mercedes. Von hinten sieht
er irgendwie merkwürdig aus...die Rücklichter wie aus Japan oder Korea.AutoBild: "Sicher nicht die Schokoladenseite der A-Klasse: beliebige Rückleuchten
und zerfurchte Flanke".Als Mercedes-Fan muss ich da leider sagen: der A3 macht da eine bessere Figur.
Aber mal abwarten, bis man die A-Klasse in echt sehen kann.
Richtig! Audi transportiert was dass Design angeht eher Mercedes Werte als Mercedes selber. Und gerade der Innenraum des A3 ist erfrischend reduziert im Gegensatz zu dem Glitzer-Verhau bei A und B.
Gruß Engelbert
Dafür sieht man an der neuen A-Klasse, dass sie NEU ist!
Sieht man bei Audi bei fast allen Modellen (inkl. A3) seit Jahren nicht mehr, mit ihren Dauerfacelifts.
Zudem ist die AB nicht unbedingt ein Referenzblatt, finde ich.🙂
Audi baut doch momentan nur noch reine Kirmesbuden zusammen, mit ihrem ganzen TFL-Getöse. Ein Gesicht gleicht dem anderen, der A1 schaut aus wie der A3, der A4 wie der A8. Ob die da ein neues Modell vorstellen oder nicht, jeder weiß schon vorher wie es aussehen wird.
Von innen ist Audi für mich ein NO-GO, da kann ich mir gleich einen Golf von innen anschauen.
Mercedes ändert das komplette Konzept und zeigt damit Mut zur Veränderung. Kann sich halt nicht jeder Autokonzern leisten, denn wer hat letztes Jahr ein HAMMER-Jahr gefahren???
Von vorne gefällt mir die neue A-Front gut, hinten mag ich ihn noch nicht. War bei der B-Klasse genau anders rum, da mag ich das Heck aber die Front nicht. Man gewöhnt sich ja an vieles.
ok...wenn ich ihn kaufen würde....müsste ich mein parkverhalten ändern:
Rückwärts in die Garage fahren...damit ich mich nicht immer erschrecke,
wenn ich das Tor los mache und auf das Heck gucke🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
ok...wenn ich ihn kaufen würde....müsste ich mein parkverhalten ändern:Rückwärts in die Garage fahren...damit ich mich nicht immer erschrecke,
wenn ich das Tor los mache und auf das Heck gucke🙄😁
Das geht mir beim Audi A1 so. Nur ists da egal, wie rum die Kiste in der Garage stehen würde...😁
Jetzt wären langsam mal Gewichtsangaben interessant. An die, die in Genf waren: gab es da keine Kataloge zur A-Klasse oder Angaben auf den Schildern bei den Autos, wo etwas zum Gewicht steht?
Mir gefällt die neue A-Klasse, ich finde es aber gar nicht toll wenn von Innen das nackte Blech zu sehen ist. So zB. an den Fensterrahmen, da ist die Sparsamkeit nun wirklich "sichtbar". Hat das der A3 auch ?
Ja, das ist der einzige Punkt der mich beim 176 und 246 auch stört. Das hätte nicht sein müssen. Okay, war bei 201, 168, 169, 245 auch so.