Neue 19" Reifen: aktuelle Meinungen gefragt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Mahlzeit,

es geht um 225/35er Reifen für meine 8,5x19" Räder:

da meine fast neuen Falken FK452 auch nach dem Wuchten zwar leiser geworden sind, aber immer noch bei ca. 30-40 km/h beim Ausrollen wummern wie ein Holzrad, habe ich meinem Händler schonmal den Auftrag gegeben, mir eine gute und nicht zu teure Alternative heraus zu suchen.

Mein Wunsch tendiert in Richtung Hankook. Der Händler antwortete prompt mir "wir empfehlen den S1 EVO statt dem EVO V12. Die Unterschiede sind aber auch bestimmt marginal". Kosten soll der S1 Evo 161 EUR.

Alternativ wurde mir ein Wanli angeboten, der nur 108 EUR kosten und angeblich auch gut sein soll. Allerdings schneidet der in sämtlichen Vergleichen deutlich schlechter ab als der Hankook. Ob man das auf der Straße merkt? Keine Ahnung🙄

Jetzt habe ich noch zwei Angebote bekommen.

Toyo Proxes T1-R für 174 EUR

Dunlop SP Sport Maxx 161 EUR

Was meint Ihr? Der Toyo soll angeblich der Beste, aber auch der teuerste sein. Wie sieht es mir Erfahrungen bzgl. Rollgeräuschen aus?

Danke und Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Wenn das Thema Abrollgeräusche eine Rolle spielt und er auch sonst gut sein soll kommt eigentlich nur ein Reifen ernsthaft in Frage:

Continental SportContact3

Leider nur in 225/35 ZR19 zu haben ohne ausgewiesenen LI.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Dass es den aktuellen P ZERO nicht in 225/35 R19 gibt hatte ich vor ein paar Monaten auch feststellen müssen.
Den wollte ich aufgrund guter Testergebnisse auch.

Ich bin aber im nachhinein sehr froh den Conti SC3 genommen zu haben.
Wirklich gut bei Nässe, lenkpräzise und vor allem schön leise.
Hoffentlich bleibt das auch so.

Die Conti habe ich jetzt drauf, nach 13.300km sind sie bis auf 1,6mm runtergefahren. Grip war in jeder Situation da, nur mit dem Verschleiß kann ich mich nicht anfreunden. Diesmal wollte ich extra langliebigere Reifen kaufen, denn die 19" sind nicht mehr billig.

Was sagt ihr denn zu den P-Zero Nero??
Sollen laut Netz auch nicht gerade die besten Reifen in Sachen Verschleiß sein, daher hätte ich auch die deutlich preiswerteren Evo S1 von Hankook nehmen können. Wenn ich sie für den Preis bekomme ist es mir egal .... nur die Chancen stehen sehr schlecht. 😉

Ich hatte damals den Uniroyal Rainsport auf nem Golf 5 GTI, Top Reifen vorallem bei Regen und der Preis war auch noch O.K.

Alles in 225 35 19 inkl. Tieferlegung...

und jetzt das Beste: mein linkes Hinterrad hatte ja ne Unwucht von rund 200 gr. Jetzt sind es 80g an Wuchtgewichten, die im Gegensatz zu den 100 gr, die vorher eingeklebtb waren, nun genau auf der anderen Seite sitzen. Direkt nach dem Wuchten war das Wummern zwar etwas besser, aber eben nicht weg. Seit heute bilde ich mir ein, dass es immer leiser wird und vor allem nur noch beim Ausrollen kommt. Bei gleichbleibender Fahrt hört man nur die bei 19"ern häufig lauten Rollgeräusche. Ich glaube, ich fahre mal noch ne Weile bevor ich tausche. Vielleicht hat der Reifen sich ja aufgrund der derben Unwucht unrund abgefahren und fährt sich gerade wieder rund?! Gibt´s sowas?

Zwei meiner 19" hatten heute beim Wuchten über 125g auf einer Seite, 0g und 175g waren auf einer Felge natürlich etwas krank.
Haben dann den Reifen auf der Felge gedreht und dann waren es nur noch ~15-30g auf beiden Seiten. 😁

Hier mal ein Bild von meinen 19" Felgen: KLICK

Ähnliche Themen

jo, wenn wir das mit den 80 gr neu Wuchten nicht hinbekommen hätten, dann wäre der Reifen auch mal gedreht worden.

Einen Reifen mit 200g Unwucht würde ich entsorgen.
Bzw. reklamieren.

reklamieren geht nicht, weil Kompettradsatz bei EBAY ersteigert. Eigentlich wollte ich ja nur die Felgen haben, habe aber mal abgewartet, ob die Falken Reifen am Golf 5 wirklich so sch***e sind wie überall beschrieben. Reifen hatten auch schon ein paar Km runter, aber eben nicht viel, haben ja noch volles Profil.

Und nicht der Reifen hatte 200 gr Unwucht, sondern in Verbindung mit den falsch angebrachten 100 gr an Wuchtgewichten hatte er 200 gr. Beim neu wuchten wurden ja dann "nur" 80 gr aufgebracht.

Na egal: über kurz oder lang kommen jetzt Hankooks drauf und gut ist´s. Kann mich nur noch nicht so wirklich dazu durchringen, einen neuwertigen Satz Reifen runter zu ziehen und wegzuschmeißen und mal eben so 650 EUR in die Hand zu nehmen und neue Reifen zu kaufen...

Ich würde die Falken erstmal drauflassen und mit etwas beherzter Fahrweise runterfahren, vielleicht sind sie ja wirklich nicht so schlecht. 😉

Bin von den PZero Nero auch nicht so überzeugt, aber ich wollte ja schon länger meine Fahrweise etwas ändern (meine SportContac3 haben jetzt nach 13.300km nur noch 1,5mm Profil vorn und hinten 1,6mm ...).

Hallo deepsilver,

dein Reifenverschleiß ist ja wirklich sehr extrem, fährst du nur Nordschleife?😁

Ich habe zwar nur 18", aber mit meinen PS 2 nach weit über 20000 Km noch vorne 4mm und hinten 6mm Profil.
Am schwächeren Fahrzeug liegt das nun nicht.

Wie machst du das?😕

rubbel 2

PS2? PlayStaion 2? Sorry, aber ich finde in den vorhergehenden Beiträgen keinen Anhaltspuntk dafür, was ein PS2 sein könnte.

Bzgl. Pirelli: ich hatte auf meinem AUDI TT damals die P Zero Rosso in 225/40 18" drauf (ja, die mit dem roten Schriftzug auf der Flanke) udn die waren auch nach etwas über einem Jahr komplett runter gefahren. Vorne mehr als hinten aber einfach krass schnell abgefahren😉 Die Dunlop SP01 haben vorne rund 30.000 km gehalten und hinten hatten sie nach 30.000 km immer noch deutlich über 5 mm!

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Ich würde die Falken erstmal drauflassen und mit etwas beherzter Fahrweise runterfahren, vielleicht sind sie ja wirklich nicht so schlecht. 😉

nicht generell, aber bgzl. der Geräuschentwicklung sind die eben unter aller Kanone. Und gestern bei 250 km/h kamen die mir im Gegensatz zu den Michelin 18"ern doch spürbar schwammiger vor😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


PS2? PlayStaion 2? Sorry, aber ich finde in den vorhergehenden Beiträgen keinen Anhaltspuntk dafür, was ein PS2 sein könnte.

Michelin Sport Reihe.

jo, Michelin sind aber auch sehr lange haltbar. Mein R32 hatte beim Kauf 50.000 km runter und die ersten Reifen hatten noch 3,5-4 mm Profil😉

Zitat:

Original geschrieben von rubbel2


Hallo deepsilver,

dein Reifenverschleiß ist ja wirklich sehr extrem, fährst du nur Nordschleife?😁

Ich habe zwar nur 18", aber mit meinen PS 2 nach weit über 20000 Km noch vorne 4mm und hinten 6mm Profil.
Am schwächeren Fahrzeug liegt das nun nicht.

Wie machst du das?😕

rubbel 2

Wenn ich das wüsste ... aber auf meiner Täglichen Strecke gibt es 2 180° Kurven und die werden jedes mal mit ordentlich Schwung genommen, davor wird auch noch von 110 auf 55 runtergebremst.

Und etwas Tratktionsprobleme beim kleinen Ampelspurt tragen warscheinlich auch dazu. 😉

Reifen wurde ja 1x Achsweise getauscht bei ~8.000km, da ich vorn nur noch ~2,8mm und hinten 5,xmm hatte. Nun sind beide komplett runtergefahren.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Bzgl. Pirelli: ich hatte auf meinem AUDI TT damals die P Zero Rosso in 225/40 18" drauf (ja, die mit dem roten Schriftzug auf der Flanke) udn die waren auch nach etwas über einem Jahr komplett runter gefahren. Vorne mehr als hinten aber einfach krass schnell abgefahren😉 Die Dunlop SP01 haben vorne rund 30.000 km gehalten und hinten hatten sie nach 30.000 km immer noch deutlich über 5 mm!

Wieviel KM bist du damit etwa gefahren??

Ich muss wirklich versuchen die PZero Nero diesmal diese und nächste Saison zu fahren ... sonst gehts wirklich stark ins Geld. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen