Neue 19" Reifen: aktuelle Meinungen gefragt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Mahlzeit,

es geht um 225/35er Reifen für meine 8,5x19" Räder:

da meine fast neuen Falken FK452 auch nach dem Wuchten zwar leiser geworden sind, aber immer noch bei ca. 30-40 km/h beim Ausrollen wummern wie ein Holzrad, habe ich meinem Händler schonmal den Auftrag gegeben, mir eine gute und nicht zu teure Alternative heraus zu suchen.

Mein Wunsch tendiert in Richtung Hankook. Der Händler antwortete prompt mir "wir empfehlen den S1 EVO statt dem EVO V12. Die Unterschiede sind aber auch bestimmt marginal". Kosten soll der S1 Evo 161 EUR.

Alternativ wurde mir ein Wanli angeboten, der nur 108 EUR kosten und angeblich auch gut sein soll. Allerdings schneidet der in sämtlichen Vergleichen deutlich schlechter ab als der Hankook. Ob man das auf der Straße merkt? Keine Ahnung🙄

Jetzt habe ich noch zwei Angebote bekommen.

Toyo Proxes T1-R für 174 EUR

Dunlop SP Sport Maxx 161 EUR

Was meint Ihr? Der Toyo soll angeblich der Beste, aber auch der teuerste sein. Wie sieht es mir Erfahrungen bzgl. Rollgeräuschen aus?

Danke und Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Wenn das Thema Abrollgeräusche eine Rolle spielt und er auch sonst gut sein soll kommt eigentlich nur ein Reifen ernsthaft in Frage:

Continental SportContact3

Leider nur in 225/35 ZR19 zu haben ohne ausgewiesenen LI.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Gude,

ja Michelin Pilot Sport 2, dachte das wäre bekannt, sorry!😎

deepsilver, also ich fahre auch mal flott um die Kurven und so, ist mir echt ein Rätsel.

Gruß, rubbel 2

15.000-20.000 km

Ich kann Dir auch nur den Hankook S1 empfehlen. Ich habe den in 225-35 19 bei mir drauf.
Bis jetzt der beste Reifen den ich hatte, danach würde ich den Sport Contact2 einordnen.
Was gar nicht geht sind billig Reifen (Nankang), dass hatte ich einmal un nie wieder (Felgen mit Reifen bei Eba.y gesteigert). Gripp=0, Komfort=0!

ich bleibe auch beim S1 EVO, aber bin jetzt doch wieder leicht irritert, weil im R32-Club bereits Probleme mit Auswaschungen an einem 20" S1 EVO aufgetreten sind. Naja, aber man findet immer jemanden, der mal Probleme mit einem Reifen hat. Die einzigen scheinbar fehlerfreien Reifen kommen von Michelin. Naja, einen Fehler haben sie: der Preis😉

Ähnliche Themen

so, zunächst eine Kertwende und dann neue Reifen bestellt. Bin heute aus einer "letzer Arbeitstag und nun vier Wochen Urlaub" gute Laune heraus spontan nach der Arbeit zu meinem Lieblingsreifenhändler gefahren und wollte den Hankook S1 EVO in 225/35 für die 162 EUR pro Reifen bestellen, die mir die Händlerin vor 10 Tagen angeboten hatte. Musste dann einen Moment warten und habe den Angebotsrechner mal selber befragt und, wow, was ist denn jetzt los: tagesaktueller Großhandelspreis für den Hankook 212 EUR😰 Habe dann mal geschaut, was der gleiche Reifen in 235/35 kostet und schwupp, da stand der S1 Evo für 160 EUR und der EVO V12 gar für nur 142 EUR im System. Also eben schnell das Gutachten für die Felgen aus dem Auto geholt.....bääääähhh, für den R32 ist auf dieser Felge nur der 225er zugelassen🙁 Habe dann resigniert mal geschaut, was der Michelin PS2 in 225/35 kostet: 175 EUR😕 OK, die Händlerin war selber wegen der verdrehten Preise, sowohl beim Hankook als auch beim Michelin, irritiert, meinte aber auch nur "wenn sie mit dem Michelin kein Problem haben, dann kann ich nur dazu raten, den zu nehmen". Kostet sonst weit über 200 EUR.

Also schwupp: Kaufvertrag unterschrieben und nächste Woche gibt´s die dann. Die Falken versuche ich noch zu verkaufen. Hier haben schon einige Interesse bekundet, egal ob Rollgeräusche oder nicht. Andere sind da anscheinend schmerzfreier als ich.....bzw. hoffen, dass der Sägezahn auf ihrem Auto wieder weggeht. Im AUDI TT 8N Forum z.B. sind die Fahrer der FK452 voll von diesen Reifen überzeugt und kaufen sie teilweise bereits zum zweiten Mal....

Also ich habe den Evo S1 auf 19 " 225/35 und bin echt zufrieden. Die Geräusche im Innenraum hört man kaum und bei Nässe verhält er sich auch prima.
Ich würde dir den Reifen auf jeden fall empfehlen.
Mfg
Andre

wie lange fährst Du den schon?

Moin,

den PS2 hatte ich vorher in 18", der ist ok.
aber nicht so leise wie meine jetzigen Conti SC3 in 19".

Hallo, nimm NICHT die Toyo, ich hab die nun seit 50000km drauf und die sind hin, nicht nur das sie seit ca 15000 ein sehr lautes "schönes" Geräusch von sich geben, die haben sogar einen Sägezahn gebildet. Das Fahrwerk wurde extra nachmals vermessen. Liegt eindeutig an den Reifen

stimmt, TOYO fällt immer wieder mit Ausreißern auf, wenn sie älter werden.

Ich denke, mit dem Michelin habe ich nicht soooo viel verkehrt gemacht, zumal Michelin von VW als Erstausrüster genutzt werden und alle VW-Händler darauf schwören, dass es mit den Serienreifen nie Probleme gibt.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


wie lange fährst Du den schon?

Fahr Ihn schon seit 1 Monat. Hatte vorher Den Evo12 der war eigentlcih auch ganz ok.

Ich habe nun meine 19" drauf, bin bis jetzt 120km gefahren. Natürlich bin ich erstmal wie mit den alten Contis angefahren und habe 2 2m lange Striche auf den Asphalt gemacht ... ärgerlich. 🙁
Mit den Contis konnte ich aus dem Stand den Kickdown treten und da hat nichts durchgedreht. Aber die Nippel waren komischerweise noch dran wo ich nach ein paar km geschaut habe. 😕

http://gallery.3d-nexus.de/main.php?g2_itemId=1258

naja, wenn Dir beim Kockdown die Nippel abhanden kommen, dann machste auch was falsch😁

@andre89: schade, ich hatte gehofft mal jemanden zu finden, der den Hankook EVO V12 bzw. S1 schon einmal komplett runter gefahren hat, weil im R32-Club war zumindest schonmal einer dabei, der mit dem S1 nach einer Weile Auswaschungen im Profil hatte.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ich denke, mit dem Michelin habe ich nicht soooo viel verkehrt gemacht, zumal Michelin von VW als Erstausrüster genutzt werden[...]

So wie der Dunlop SP Sport Maxx (der u. a. auch von Aston Martin eingekauft wird).

BTW: Ich selbst kann die beim Dunlop genannten Probleme wie lautes Abrollgeräusch oder Höhenschlag null nachvollziehen. Die Pneus sind als Erstausrüstung seit nunmehr 12.000 km auf den 18"-Felgen meines Golf montiert, - und ich bin hochzufrieden.
Na, vielleicht habe ich auch einfach nur ne super Charge erwischt. 😉

so, der Michelin PS2 ist drauf. Auf der Hinfahrt zum Reifenhändler war noch die bekannt üble Geräuschkulisse vorhanden, auf der Rückfahrt absolute Stille🙂 Außerdem scheint der Michelin einen deutlich niedrigeren Rollwiderstand zu haben. Die Beschleunigung ist spürbar spritziger. Einlenkverhalten ist nicht ganz so spitz wie mit dem Falken, aber die Reifen sind ja auch noch neu. Bisher hatte jeder meiner neu montierten Reifen direkt nach dem Montieren ein leicht schmwammiges Fahrverhalten, was dann nach ein paar Kilometern verschwand. Insgesamt sind die Michelin deutlich komfortabler, was aber laut dem Reifenmonteur am Reifengas liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen