Neubestellung wurde storniert

MINI Mini F56

Mein Frust sitzt erstmal tief ... 😠

Habe gerade einen Anruf von einem großen KFZ-Leasinggeber und Verleiher bekommen:
Meine ca. 2 Monate alte Bestellung eines Mini Cooper S muss storniert werden, da BMW „gerade die Produktpalette" umstellt und das Fahrzeug nicht mehr liefern kann.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen machen müssen?

312 Antworten

Zitat:

@Tom328F30 schrieb am 12. Juni 2022 um 14:29:04 Uhr:



Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 12. Juni 2022 um 10:40:09 Uhr:


Was gibt's Neues bei Dir?


..
- einiges!
...
Mir wurde übrigens auch die angeblich nicht mehr lieferbare Lenkradheizung bestätigt.
Unterm Strich habe ich, vorausgesetzt er wird 11.22 geliefert, über 2K gespart, LH und früher.
...

Sauwer!

LH gibt es offiziell wieder, keine Hexerei.
Was hast Du nochmal bestellt? Elektro oder einen richtigen Motor? 😁

Zitat:

@Tom328F30 schrieb am 12. Juni 2022 um 14:29:04 Uhr:



Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 12. Juni 2022 um 10:40:09 Uhr:


Was gibt's Neues bei Dir?

Gude zusammen,
- einiges!
Dank eines sehr netten MT‘lers habe ich beim Freundlichen storniert und in einer NL neu bestellt.
Und zwar letzte Woche mit LT Anfang Nov. 22!
Das sind ca. 5 Mon. statt 12.
Beim Storno wurde seitens Händler garnichts weiter versucht. Erst hatte ich ein schlechtes Gewissen, jetzt im Nachhinein fühle ich mich bestärkt in meiner Entscheidung.
Es war ein weiterer Versuch, bei einem BMW Händler in der Nähe ein Auto zu kaufen. Erneut muss ich feststellen, wir kommen einfach nicht ins Geschäft.
Künftig sind ausschließlich Niederlassungen in meinem Focus.
Mir wurde übrigens auch die angeblich nicht mehr lieferbare Lenkradheizung bestätigt.
Unterm Strich habe ich, vorausgesetzt er wird 11.22 geliefert, über 2K gespart, LH und früher.

Soar, jetzt muss ich erst mal die Mopedklamotten ablegen..

Liebe Grüße

Wow, das ist ein dreifacher Gewinn! Übrigens, ich hätte bei dem Lenkrad 350 € mehr investieren sollen. Das Standard Sportlenkrad und die sämtlichen Schaltflächen wirken billig, das habe ich bei den Konfigurationsbildern nicht richtig erkannt. Nur ein Tipp von mir, wenn man die Möglichkeit noch hätte.

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 12. Juni 2022 um 15:25:29 Uhr:



Zitat:

@Tom328F30 schrieb am 12. Juni 2022 um 14:29:04 Uhr:



..
- einiges!
...
Mir wurde übrigens auch die angeblich nicht mehr lieferbare Lenkradheizung bestätigt.
Unterm Strich habe ich, vorausgesetzt er wird 11.22 geliefert, über 2K gespart, LH und früher.
...

Sauwer!

LH gibt es offiziell wieder, keine Hexerei.
Was hast Du nochmal bestellt? Elektro oder einen richtigen Motor? 😁

Einen richtigen Elektromotor, quasi ein Autoscooter
rein für Kurzstrecken.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 12. Juni 2022 um 15:39:46 Uhr:



Zitat:

@Tom328F30 schrieb am 12. Juni 2022 um 14:29:04 Uhr:


...
- einiges!
...

... Übrigens, ich hätte bei dem Lenkrad 350 € mehr investieren sollen. Das Standard Sportlenkrad und die sämtlichen Schaltflächen wirken billig, das habe ich bei den Konfigurationsbildern nicht richtig erkannt. Nur ein Tipp von mir, wenn man die Möglichkeit noch hätte.

Die Schaltflächen sind auch beim +350€-Lenkrad'l unverändert. Die gibbet nicht mehr in der Variante "old-school zum Drücken", das sind jetzt durch die Bank hochglänzende, nahezu plane Flächen, ohne die Drück-Haptik wie Du das vielleicht meinst. Nada, gibt es nicht mehr.

Ich möchte meinen Fall hier auch mal posten. Ich habe Ende März bestellt, unverbindlicher Liefertermin 13.7.
Laut AGB gilt: "Preisänderungen der im Kaufvertrag angegebenen Preise sind zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluss und vereinbartem Liefertermin mehr als 4 Monate liegen." Meiner Meinung nach ist also eine Preiserhöhung rechtlich nicht möglich.

Trotzdem wurde mir vom Händler mitgeteilt, dass es jetzt die zwei neuen Pakete gibt, grundsätzlich ist das auch nicht das Problem. Jedoch wäre das große Paket ungefähr 4500 Euro teurer als bisher (natürlich mit Zusatzausstattungen, die jedoch nicht gewünscht sind) und das kleine Paket hätte erheblich weniger Ausstattung (zB PDC vorne, Parkassistent, Rückfahrkamera, Komfortzugang), wäre aber trotzdem 900 Euro teurer wie bestellt. Also schlicht eine Preiserhöhung um knapp 2000 bis 2500 Euro. Der Händler blockt völlig ab, kommt keinen Cent entgegen (trotz langjähriger Kundenbeziehung zum Autohaus) und hat von sich aus gesagt, folgende Möglichkeiten:
- stornieren (wir bekommen das Auto sofort wieder los)
- mehr bezahlen (auf Nachfrage, nach welcher rechtlichen Grundlage, wurde gesagt "hat die Geschäftsführung so beschlossen"😉
- zum Anwalt gehen

Ich weiß ja nicht, wie das Autohaus reagieren würde, wenn ich jetzt einseitg beschließen würde einfach weniger zu zahlen und sage "hat meine Frau so beschlossen". 😁

Vorgehensweise finde ich aus betrieswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht völlig daneben. Auf der einen Seite gibt es diese AGB Klausel, aber selbst wenn der Händler jetzt 500-1000 Euro entgegen gekommen wäre (es wurde von meiner Seite aus angeboten dies sogar nur als Gutschein zu machen), hätte er einen zufriedenen Kunden, der ersteinmal noch Zubehör (Gummimatten, Kofferraummatte, schwarze Betline, Ladekabeladapter usw. für bestimmt 800 Euro dort gekauft hätte und der (bzw. die Familie), weiterhin mit 4 BMW Fahrzeugen jährlich dort zum Service gehen würde. Zusätzlich war geplant noch dieses Jahr das 3er Facelift zu bestellen. D.h. die 500-1000 Euro wären betriebswirtschaftlich innerhalb kürzester Zeit wieder drin gewesen. Jetzt werden alle Käufe und Servicearbeiten bei der Konkurrenz durchgeführt. Aber das ist vermutlich das Problem einer großen Kette, es ist nur wichtig, wie die Zahlen der eigenen Abteilung sind, das was in Summe rauskommen würde, interessiert niemanden.

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 12. Juni 2022 um 18:32:37 Uhr:



Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 12. Juni 2022 um 15:39:46 Uhr:



... Übrigens, ich hätte bei dem Lenkrad 350 € mehr investieren sollen. Das Standard Sportlenkrad und die sämtlichen Schaltflächen wirken billig, das habe ich bei den Konfigurationsbildern nicht richtig erkannt. Nur ein Tipp von mir, wenn man die Möglichkeit noch hätte.

Die Schaltflächen sind auch beim +350€-Lenkrad'l unverändert. Die gibbet nicht mehr in der Variante "old-school zum Drücken", das sind jetzt durch die Bank hochglänzende, nahezu plane Flächen, ohne die Drück-Haptik wie Du das vielleicht meinst. Nada, gibt es nicht mehr.

Die neuen Tasten sind zwar anders/planer gestaltet, sind aber noch immer mit einer Drückhaptik, nicht son Mist wie bei VW wo man bei einmal drüberwischen alles verstellt.

OK!

Zitat:

@Driv3r schrieb am 19. Juni 2022 um 11:40:00 Uhr:


Ich möchte meinen Fall hier auch mal posten. Ich habe Ende März bestellt, unverbindlicher Liefertermin 13.7.
Laut AGB gilt: "Preisänderungen der im Kaufvertrag angegebenen Preise sind zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluss und vereinbartem Liefertermin mehr als 4 Monate liegen." Meiner Meinung nach ist also eine Preiserhöhung rechtlich nicht möglich.

Trotzdem wurde mir vom Händler mitgeteilt, dass es jetzt die zwei neuen Pakete gibt, grundsätzlich ist das auch nicht das Problem. Jedoch wäre das große Paket ungefähr 4500 Euro teurer als bisher (natürlich mit Zusatzausstattungen, die jedoch nicht gewünscht sind) und das kleine Paket hätte erheblich weniger Ausstattung (zB PDC vorne, Parkassistent, Rückfahrkamera, Komfortzugang), wäre aber trotzdem 900 Euro teurer wie bestellt. Also schlicht eine Preiserhöhung um knapp 2000 bis 2500 Euro. Der Händler blockt völlig ab, kommt keinen Cent entgegen (trotz langjähriger Kundenbeziehung zum Autohaus) und hat von sich aus gesagt, folgende Möglichkeiten:
- stornieren (wir bekommen das Auto sofort wieder los)
- mehr bezahlen (auf Nachfrage, nach welcher rechtlichen Grundlage, wurde gesagt "hat die Geschäftsführung so beschlossen"😉
- zum Anwalt gehen

Ich weiß ja nicht, wie das Autohaus reagieren würde, wenn ich jetzt einseitg beschließen würde einfach weniger zu zahlen und sage "hat meine Frau so beschlossen". 😁

Vorgehensweise finde ich aus betrieswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht völlig daneben. Auf der einen Seite gibt es diese AGB Klausel, aber selbst wenn der Händler jetzt 500-1000 Euro entgegen gekommen wäre (es wurde von meiner Seite aus angeboten dies sogar nur als Gutschein zu machen), hätte er einen zufriedenen Kunden, der ersteinmal noch Zubehör (Gummimatten, Kofferraummatte, schwarze Betline, Ladekabeladapter usw. für bestimmt 800 Euro dort gekauft hätte und der (bzw. die Familie), weiterhin mit 4 BMW Fahrzeugen jährlich dort zum Service gehen würde. Zusätzlich war geplant noch dieses Jahr das 3er Facelift zu bestellen. D.h. die 500-1000 Euro wären betriebswirtschaftlich innerhalb kürzester Zeit wieder drin gewesen. Jetzt werden alle Käufe und Servicearbeiten bei der Konkurrenz durchgeführt. Aber das ist vermutlich das Problem einer großen Kette, es ist nur wichtig, wie die Zahlen der eigenen Abteilung sind, das was in Summe rauskommen würde, interessiert niemanden.

Mangelnde Wertschätzung ist ein Konstrukt unserer Zeit. Ganz gleich ob Autokauf, Versicherungen, Energieverträge etc..
Mir gehts ähnlich, bin auch noch am X3 und einer GS für dieses Jahr am schauen, stelle aber fest, dass kaum mehr jemand den Weitblick für langjährige Kundenbindung mitbringt.
Ich an Deiner Stelle würde aktiv 3-4 große NL‘s der Republik anrufen und nach der LZ fragen.
Du wirst feststellen, es gibt noch einige mit Kontingenten für ‚22.
Dabei frage ich mich gerade: Welchen LT hast Du denn, wenn die Konfiguration nun geändert wird?
(Vermutlich nicht der 13.7.)

Zitat:

@Tom328F30 schrieb am 19. Juni 2022 um 13:12:21 Uhr:


Ich an Deiner Stelle würde aktiv 3-4 große NL‘s der Republik anrufen und nach der LZ fragen.
Du wirst feststellen, es gibt noch einige mit Kontingenten für ‚22.
Dabei frage ich mich gerade: Welchen LT hast Du denn, wenn die Konfiguration nun geändert wird?
(Vermutlich nicht der 13.7.)

Dort würde ich aber gar keinen Rabatt mehr bekommen...

Das kann mir niemand sagen, das erfahre ich erst, wenn geändert wurde.

Wo dort? Woher weißt Du das, wenn Du noch nicht herumtelefoniert hast?

Ich habe rumtelefoniert, weil ich bei dem Händler nicht bleiben möchte. Aber überall wo ich angerufen habe hieß es, dass ich keinen Rabatt bekommen würde...

OK.

🙁

So sieht es leider im Moment aus - und in unserem Fall wird auch der Service auf einmal weniger entgegenkommend. Da bei uns auch eine Neuanschaffung ansteht, mache ich mir tatsächlich auch Gedanken über Autos, die aus Frankreich, Japan oder Korea kommen - wäre früher für mich undenkbar gewesen…aber bei solch einer Art Geschäftsgebaren…

Wo soll das alles nur noch hinführen? Jeden Tag auf's Neue schlechte Nachrichten...

Egal was, egal welches Thema, nur noch Katastrophen.

Zitat:

@Carioquinha schrieb am 19. Juni 2022 um 15:09:10 Uhr:


So sieht es leider im Moment aus - und in unserem Fall wird auch der Service auf einmal weniger entgegenkommend. Da bei uns auch eine Neuanschaffung ansteht, mache ich mir tatsächlich auch Gedanken über Autos, die aus Frankreich, Japan oder Korea kommen - wäre früher für mich undenkbar gewesen…aber bei solch einer Art Geschäftsgebaren…

Genesis ist eine coole Alternative wenn es ein großes Familien Auto sein soll... gibt es auch in racing green - auch als voll elektrisch als GV70

Deine Antwort