Neuanschaffung welcher ist am besten ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Guten Tag !

Im MK3 Forum treib ich mich heute zum ersten mal rum meine Frage ist es, welcher Mondeo mk3 am besten ist, ich fahre selber grade einen MK2 2.0 L Automat und ich wollt mir mal was neues gönnen. Ich würde gerne einen Automatik kaufen ich hätte da so an 6 Zylinder gedacht aber welcher ist besser der 2.5 oder der 3.0 oder lohnt sich das auch wen man einen 2.0L Automat holt aber ich hab hier schon gelesen das die, diese 4 Gang Dinger haben so wie ich jetzt. Könntet ihr mir paar Tipps geben und welcher Motor sich den jetzt für mich lohnt ich fahre 70% Stadt und der Rest BS und AB, aber in den Urlaub fahren wir eigentlich fast immer mit dem Auto und deshalb wär mir dann der V6 lieber ich habe hier auch gelesen der soll bei vernünftiger Fahrweise als Automat so um die 10-11 Liter schlucke ich find das nicht fiel weil mein jetziger genau so viel braucht.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ojgen412


Deswegen will ich den ST auch nicht weil 12liter maximum bei mir ist und beim ST unter 12 Liter zu bleiben muss man sehr schleichen

Da könnten wir gerne mal um die Wette schleichen, allerdings möche ich nicht ständig auf Dich warten...... 😁

Ich fahre meinen ST220 (6.Gang) hauptsächlich auf der Autobahn und Bundesstrasse und habe einen Schnitt über Jahre von derzeit 10,18 Litern (Summe 73 tkm)

Im Stadtbereich ist er kein Kostverächter wennst keine Wanderdüne sein willst, da kann er schonmal 12 Liter und mehr abfackeln, nur für die Stadt habe ich gsd andere Fahrzeuge die weniger Benzin und Platz brauchen 😉

Ich hatte davor den kleinen V6 mit 5 Ganggetriebe, der brauchte mehr Sprit und hat deutlich weniger Schmalz.

Automatik beim Mk3 würde ich eher keine wollen.

GreetS Rob

Ihr habt recht hab auch keinen einzigen im Netz gefunden, finde das echt schade könntet ihr mir dann ungefähr sagen wie viel der 2.5l bei euch so verbraucht wie viel die steuern kosten und was der allgemein so im unterhalt kostet und wie gut er mit Automatik ist, und ist da wirklich die 5 gang drin oder die stumpfe 4 gang vom alten Mondeo

Hallo zusammen,

anbei ein Prospekt von März 2006! Da kannst du ja mal nachlesen!

Vielen dank das wahren gute informationen und genug für ein end ergebniss. ich habe mich jetzt doch für den 5-Türer 2,5l Automat entschieden. Könntet ihr mir auch mal schreiben was die steuern so kosten bezahle jetzt 136 euro

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ojgen412




Vielen dank das wahren gute informationen und genug für ein end ergebniss. ich habe mich jetzt doch für den 5-Türer 2,5l Automat entschieden. Könntet ihr mir auch mal schreiben was die steuern so kosten bezahle jetzt 136 euro
http://themen.autoscout24.de/auto/kfz-steuer/?extcidm=76266694180929

|||kfz-steuer%20berechnen|||P

Vielen dank

Was könntet ihr mir über den sagen ? Link

naja.. für mich wäre er als vor-facelift ein no-go.

ansonsten erstmal probefahren. mit preisnachlass und garantie vom händler könnte man damit leben wenn der zustand past.

Zitat:

Original geschrieben von ojgen412


Was könntet ihr mir über den sagen ? Link

Naja - original ist der nicht mehr 🙄

Die Front stammt vom Facelift-Modell ab 06/2003 und das Fahrzeug ist noch ein Vorfacelift-Modell.

Ich würde ihn nicht wieder kaufen wollen.

Außerdem ist er noch ordentlich teuer. Für den Preis bekommt man auch ein späteres Modell mit annähernd selbiger Laufleistung.

z.Bsp. hier:
http://suchen.mobile.de/.../171730288.html?...

Und beachte den Verbrauch im Stadtzyklus - stolze 14 Liter+ 😉

Hab mir den schon angeschaut, der hatte leider kein Leder

Und warum ratet ihr mir die VF-Modelle ab ?😕

U.a. wegen Rostproblemen (die aber auch noch beim FL teilweise vorhanden sind)....

Wenn es auch ein 06er Turnier sein darf mit "Titanium X" Ausstattung und keinen 90.000km auf der Uhr ... Klick 😉

Zitat:

Original geschrieben von ojgen412


wie viel verbraucht er denn, weil viel kleingeld hab ich nicht übrig 12 liter ist bei mir schon die höchst grenze,deshalb auch der 2,5 im Blick

Also mein 2,5er Handschalter von 2003 gönnt sich 11-12L bei ca 40% Stadt, 60% AB. (man darf halt nicht vergessen, dass der Motor sehr alt ist, den gabs im MK2 schon, wenn nicht sogar auch im MK1)

Allgemein ein sehr guter Motor. Selten Probleme (jetzt bei 190000km Zündkerzen, einmal Luftmassensensor, sonst nix).

Er ist nicht der Sportlichste, aber mit etwas geschick überholt man bei 210 auch nochmal ne E-Klasse 🙂😛

Mit Automatik kenn ich mich nicht aus. Beim Vorfacelift ist der Rost ein sehr großes Problem und Ford weigert sich weiterhin, die Durchrostung zu beuahlen... Ausserdem Klappert er gern mal hier und da. Ansonsten sehr zuverlässig.

Super Antworten dnake der Ford sieht Super aus, die Ausstattung ist einfach Klasse ich hätte den gleich gekauft hätte er 4 türen oder Fließheck

Zitat:

Original geschrieben von ojgen412


Und warum ratet ihr mir die VF-Modelle ab ?😕

Ford hat ab dem Facelift (06/03) sämtliche Problemzonen überarbeitet bzw. abgestellt.

Jedoch wurde die Rostproblematik an den Türkanten erst ab dem Mj 2005 beseitigt - vorige Modelle haben sie leider noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen