Neuanschaffung, Fragen zum Astra GTC

Opel Astra H

Hallo,

ich möchte mir einen neuen Astra GTC 1.6 anschaffen und habe da ein paar Fragen.

Weil auch mir so langsam das standart Royalblau für einen GTC zu billig vorkommt, habe ich an die Farbe Powerrot gedacht.
Wie UV-beständig ist dieses Rot? Opel setzt hier eine Zweischichtlackierung ein, eine Klarlack-Deckschicht für den UV-Schutz, doch hält die was sie verspricht? Ist da eine besondere Pflege notwendig? Das Auto steht ausschließlich im Freien, ist da von dieser Farbe abzuraten?

Wie gut ist das CD 30 MP3 Radio mit seinen 7 Lautsprechern? Wie gut ist die Klangqualität? Ist die Lautsprechermembran aus Pappe?

Wie ist die Leistung des 1.6 Ecotec zum alten 1.6 Twinport in den unteren Drehzahlbereichen? Hat der Fahrspaß zu Gunsten des Verbrauches gelitten? Verbraucht er wirklich viel weniger als sein Vorgänger?

Wir haben bei unseren Dienst-Opeln bei uns in der Firma öfters die Erfahrung gemacht, das Schalter, Schalterbeleuchtungen oder Zigarettenanzünder den Geist aufgeben. Hat sich das bei Opel gebessert oder ist das nur bei unseren Firmen-Opel so?

Was bringen die Opel-Sportsitze im Vergleich zu den standart Komfort-Sitzen?

Ist der Motor Bio-Sprit sicher? Der E 10 Biosprit mit 10% Ethanol ist zwar vorerst vom Tisch, aber es gibt ja auch den E85 mit 85% Ethanol.
Zwar noch selten angeboten, aber dafür unter 1 EUR!

Danke
Martin

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Der neuere 115 PS Motor ist etwas spritziger geworden, gerade untenrum. Der Verbrauch ist etwas geringer geworden. Würde ihn einfach mal probefahren, mir als Dieselfahrer kommt die Kupplung immer recht zickig vor. Aber ein Diesel kommt bei dir nicht in Frage, oder?
Würde dir Powerrot nicht empfehlen, alle diese Rottöne bleichen mit der Zeit aus, wenn du mal einen (kleinen) Unfall hattest und z.B. eine Tür getauscht werden muss, hast du eine deutliche Farbabweichung. Wenn dein Auto meist nur draussen steht, würde ich dir auf jeden Fall eine Metallic/Perleffekt Lackierung empfehlen, die haben mehrere Schichten und sind auch auf Vogelmist usw. nicht so empfindlich.
Das mit den Schalterbeleuchtungen ist mir neu, zumindest bei der Generation Astra H. Bei unseren beiden Astra H funktioniert alles noch sehr gut, nichts ist locker und alle Lampen brennen. Da du auch recht pfleglich mit deinem neuen Auto umgehst, wirst du damit kaum Probleme bekommen.
Die Sportsitze solltest du einfach selbst testen, die größeren Opelhändler haben bestimmt verschiedene Astavarianten am Lager.
Mit dem Ethanol solltest du dich auch genauer bei Opel bzw. beim Händler informieren.
Viel Spass beim aussuchen und fahren!
Schau dich auf jeden Fall bei verschiedenen Händlern um, es gibt beim Astra sehr gute Tageszulassungsangebote o.Ä.!
Aus welchem Bundesland kommst du? In NRW könnte ich dir ein paar gute Händler empfehlen.

Keine Farbunterschiede und kein Verbleichen Dank Nanoversiegelung !!

also die farbe rot würde ich dir auch nicht empfehlen. die farbe bleicht mit ner zeit aus auch wenn du es polierst wird es nie so richtig wie vorher. vorallendingen wenn du einen unfall hast und willst etwas austauschen z.b die motorhaube oder so. wird das rot nie so aussehen wie es zu dieser zeit an deinem wagen vorhanden ist. ich persöhnlich habe einen saphierschwarzen 1.6 gtc sport 115ps. diese farbe finde ich persönlich am schönsten die wirkung ist traumhaft. der nachteil ist allerdings das die farbe sehr schmutzempfindlich ist. wenn man ihn anfängt zu putzen und man ist fertig kann man gerade wieder anfangen weil er wieder voller staub ist🙁. in weiß finde ich ihn nicht schlecht vorallendingen ist diese farbe nicht so empfindlich, wie in meinem schwarz. man sieht jeden kleinen kratzer 🙄 . vom fahrgefühl her kann ich nicht viel zu sagen da ich vorher noch kein anderes auto gefahren bin, aber es macht irre spaß aber naja gut wem macht das autofahren kein spaß wenn man gerade kurz vorm 18 geburtstag ist. das standartradio finde ich richtig klasse. wenn ich mir da so manche andere standartradios anhöre vom bass her ist das für ein standartradio nicht schlecht. vom kratzen der boxen her ist es ganz okay wenn man natürlich voll bei einem standartradio aufdreht ist das ganz normal das die kratzen. aber für den normalen hörgenuss reicht es. Vom Verbrauch kann man überhaupt nicht meckern. wenn man bei 180 km/h auf der autobahn im 5 gang voll aufs gas tritt verbraucht der gerade mal ca.8,6 L wenn nicht sogar noch weniger. hoffe ich konnte dir helfen.🙂

Also mein Auto ist " mach mal rot " ( magmarot ) und ich habe ihn jetzt Nanoversiegeln lassen ! Ich werde die nächsten Jahre keine Schwierigkeiten mit dem Lack haben und den tiefen Glanz den ich jetzt habe bringt diese Farbe richtig rüber ! Bei einem neuen Astra kann man ja sofort den Lack versiegeln lassen, dann braucht man sich keine Sorgen machen und kann auch mit einem sprotlichem roten Lack ( der längst nicht mehr so schlecht ist wie früher ) viel Freude haben !!

Wie funktioniert das mit der Nanoversieglung?
Wie lange hält diese?
Wo lässt man sowas machen?
Wie teuer ist sowas?
Ist sowas auch bei schwarzen Autos gut möglich?

Danke für die Antwort!

Ähnliche Themen

Das ganze hat 3 Tage gedauert. Mein Auto wurde gewaschen, geschliffen,entfettet,poliert, auf Hochglanz gebracht und versiegelt !
Alle kleinen Kartzer und Flecken, jede Kleinigkeit die im Lack war ist jetzt weg!
Der Tiefenglanz ist super ! Je neuer der Lack desto besser ! Ich kann es nur empfehlen ! Hat mich 400 € gekostet und war viel Arbeit für die die es gemacht haben !
Das ganze hält jetzt , je nachdem ob mit oder Waschanlgen Benutzung, 4 - 6 Jahre.
Ich habe es hier in Paderborn machen lassen bei einer Autopflege Firma die mit Sonax zusammen arbeitet. Jetzt brauch ich nur noch klares Wasser un einen weichen Schwamm zum Auto waschen !
Das meiste wäscht sich aber schon bei einem Regenschauer runter.
Kannst Du auch bei einem schwarzen Auto machen lassen !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen