Neu und verunsichert

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

meine Frau und ich haben uns, nach langem Suchen und Vergleichen, am 03.07. für einen Gewinner Caddy Maxi Life 7-Sitzer, als Nachfolger für unseren mittlerweile 13 Jahre alten Chrysler Grand Voyager, entschieden.

Bestellte Ausstattung:

2.0 TDI mit DPF und 6SG
abnb. AHK
ESP
Cool und Sound mit RNS 310
Raucherpaket
Exterieurpaket
Seiten und Kopfairbags für Fahrer u. Beifahrer

Farbe: Tornadorot, Innen: Rot-Art-Grey

Seit wir nun das Fahrzeug bestellt haben les ich hier jetzt schon viel mit und konnt mich auch schon über einiges gut informieren.

Dennoch hab ich noch ein paar Fragen und bin sogar etwas über die Entscheidung zum Neuwagenkauf verunsichert. Ich frag jetzt einfach mal so frei von der Leber weg was ich noch gerne wissen würde und mir bisher hier durch suchen und mitlesen noch nicht beantwortet wurde:

1. Der Verkäufer meinte der 2.0 TDI sei PD (ich glaube Motorkennung BMP), doch jetzt hab ich gelesen, dass der 2.0 TDI ab 05/2009 als CR ausgeliefert wird! Ist das wirklich so? PD war nämlich ein Kaufgrund, da ich CR nicht mag!

2. Irgendwo stand, dass der GC ohne Warndreieck und Verbandkasten ausgeliefert wird. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Sind die Händler knausrig wenn man das Gratis dazu haben möchte?

3. Ich hab hier gerade in den Freds über die Abholung in Hannover gelesen, dass es wohl eine Checkliste gibt, die hier irgendwo rumgeistert, die bei der Übergabe abgearbeitet werden soll. Kann mir bitte einer nen Link geben, wo ich die finden kann.

4. Dass der Caddy wie jedes Auto auch Schwachstellen hat, ist mir klar, aber welche typischen Schwachstellen hat der GC Maxi 7-Sitzer, außer den undichten Seitenscheiben und den wackligen Spiegeln, noch?

5. Ist der Kraftstoffverbrauch von 6,4 l/100km realistisch?

6. Unser Verkäufer hat gesagt, dass das Fahrzeug mit 2 Schlüsseln ausgeliefert wird. Sind das auch 2 Funkschlüssel, oder nur ein Funkschlüssel und ein Ersatzschlüssel?

7. Ich habe vor, das Auto mindestens 10 Jahre zu fahren, und bin auch einer der seine Autos bisher immer sehr gepflegt hat. Ist das realistisch oder würdet ihr sagen, dass bei dem ein Ablaufdatum von x Jahren bereits eingebaut ist?

Das sind momentan viele Fragen, ich weiß, aber diese Fragen sind evtl. ausschlaggebend dafür, ob ich nicht doch noch einen Rückzieher mach.

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@unpaved:
Der Voyager ist natürlich an Platz nicht zu schlagen. Aber da ich eigentlich mehr in die Arbeit fahr als meine Frau und 3 Kinder irgendwohin mitfahren ist mir der Verbrauch von 13 l/100km zu hoch. Der Caddy bietet mir hier alles was ich brauch. Platz für 3 Kinder, Platz für nen Kinderwagen und noch einiges mehr was man so mitnimmt wenn man Kinder hat. Außerdem hat mein Voyi die besten Tage eh hinter sich. Reparatur lohnt einfach nimmer. Für meine Frau zum Fahren ist der Voyi auch zu breit. Bei der Probefahrt mit dem Caddy war sie begeistert, trotz Langversion.

Ich werde nie den Abstieg vom geerbten Heckflossen MB 200 in einen VW 1200 Standard Käfer vergessen, weil mir als Student die Reparaturen über den Kopf wuchsen.

Vom Voyager zum Caddy ist nicht ganz so drastisch.

Abgesehen davon ist der Caddy eine vernünftige Wahl, ich habe mich deswegen auch dafür entschieden, einen 10k€ Caddy (unter Einrechnung der Abwrackprämie) mit dem Ersparten bar zu bezahlen statt mich für ein 35-40 k€ Wunschfahrzeug auf Jahre zu verschulden.

Bernhard

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo, ich weiß nicht ob ein gebrauchter Caddy Combi mit Baujahr 2006 und 51 TKM mit einem neuen GC der dann Baujahr 2010 werden dürfte (?) vergleichbar ist, aber unserer ist gut geplegt und macht auch als gebrauchter Spaß! Die zweite Sitzreihe läßt sich (relativ) leicht aus- und einbauen und ansonsten haben wir noch keine Mängel finden können.
Wir sind glücklich uns für einen Caddy entschieden zu haben und haben nun alle Möglichkeiten offen was, wen und wieviel wir mitnehmen möchten! Auch übernachten könnten wir im Caddy 😉 ...

Wenn "er" erstmal da ist, werdet ihr "ihn" nicht mehr hergeben wollen 😉 ...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 3,3-2,5


Hallo,

meine Frau und ich haben uns, nach langem Suchen und Vergleichen, am 03.07. für einen Gewinner Caddy Maxi Life 7-Sitzer, als Nachfolger für unseren mittlerweile 13 Jahre alten Chrysler Grand Voyager, entschieden.

Bestellte Ausstattung:

2.0 TDI mit DPF und 6SG
abnb. AHK
ESP
Cool und Sound mit RNS 310
Raucherpaket
Exterieurpaket
Seiten und Kopfairbags für Fahrer u. Beifahrer

Farbe: Tornadorot, Innen: Rot-Art-Grey

Seit wir nun das Fahrzeug bestellt haben les ich hier jetzt schon viel mit und konnt mich auch schon über einiges gut informieren.

Dennoch hab ich noch ein paar Fragen und bin sogar etwas über die Entscheidung zum Neuwagenkauf verunsichert. Ich frag jetzt einfach mal so frei von der Leber weg was ich noch gerne wissen würde und mir bisher hier durch suchen und mitlesen noch nicht beantwortet wurde:

1. Der Verkäufer meinte der 2.0 TDI sei PD (ich glaube Motorkennung BMP), doch jetzt hab ich gelesen, dass der 2.0 TDI ab 05/2009 als CR ausgeliefert wird! Ist das wirklich so? PD war nämlich ein Kaufgrund, da ich CR nicht mag!

2. Irgendwo stand, dass der GC ohne Warndreieck und Verbandkasten ausgeliefert wird. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Sind die Händler knausrig wenn man das Gratis dazu haben möchte?

3. Ich hab hier gerade in den Freds über die Abholung in Hannover gelesen, dass es wohl eine Checkliste gibt, die hier irgendwo rumgeistert, die bei der Übergabe abgearbeitet werden soll. Kann mir bitte einer nen Link geben, wo ich die finden kann.

4. Dass der Caddy wie jedes Auto auch Schwachstellen hat, ist mir klar, aber welche typischen Schwachstellen hat der GC Maxi 7-Sitzer, außer den undichten Seitenscheiben und den wackligen Spiegeln, noch?

5. Ist der Kraftstoffverbrauch von 6,4 l/100km realistisch?

6. Unser Verkäufer hat gesagt, dass das Fahrzeug mit 2 Schlüsseln ausgeliefert wird. Sind das auch 2 Funkschlüssel, oder nur ein Funkschlüssel und ein Ersatzschlüssel?

7. Ich habe vor, das Auto mindestens 10 Jahre zu fahren, und bin auch einer der seine Autos bisher immer sehr gepflegt hat. Ist das realistisch oder würdet ihr sagen, dass bei dem ein Ablaufdatum von x Jahren bereits eingebaut ist?

Das sind momentan viele Fragen, ich weiß, aber diese Fragen sind evtl. ausschlaggebend dafür, ob ich nicht doch noch einen Rückzieher mach.

Danke euch

Ich kann zum Schlüssel etwas sagen, es wird ein Funkschlüssel und ein Ersatzschlüssel geliefert. Ein zweiter Funkschlüssel kostet beim Gewinner ca. 115 €. In der Normalversion ist ein zweiter für 15€ erhältlich. In Thread gibt es eine Bastellösung, siehe Dateianhang, ist aber nur für Kenner zu empfehlen.
Bei der VW Qualität dürfte10 Jahre kein Problem sein. Es kommt immer auf die Pflege und die Details an.
Zum Spritverbrauch gibt es unterschiedliche Aussagen, Fahrstiel, Stadtverkehr und anscheinend Softwareprogrammierung. Manche kommen mit der Werksangabe hin andere nicht. Warndreieck und Verbandskasten sind nicht Serienmäßig, aber ein guter Händler liefert das ohne Probleme mit, einfach drauf ansprechen. In Hanover wird es schwierig, aber schau mal was du beim kauf gespart hast, da ist das auch nicht die Welt, Warndreick vom alten und Verbandskasten unter 10€, wenn du ihn über das Internet bestellt hast. Den Link für die Auslieferungscheckliste hätte ich auch gerne. Habe ihn noch nicht gefunden.
Gruss Jumpi66

Das Mini Warndreieck kostet unter 5€, ein Verbandsset vom Discounter ist auch nicht teuer.
Beim Gewinner Caddy ist ein zweiter Funkschlüssel nur nachträglich für rund 120€ zu haben. Es wird ein Zweitschlüssel ohne Funk mitgeliefert. Aber nur Fahrer- und Hecktür lassen sich von außen schließen. Beim normalen Caddy ist der Aufpreis für den Funkschlüssel bei Bestellung 15€.

Vom Grand Voyager zum Caddy ist in mehrfacher Hinsicht ein erheblicher Schritt.
Zunächst mal ist der Caddy ein Nutzfahrzeug mit entsprechend etwas ruppigen Fahrverhalten. Wir hatten vorher einen 1998er Fiat Scudo. Selbst der war etwas weicher abgestimmt.
Der Caddy ist im Vergleich zum Grand Voyager ein Kleinwagen mit entsprechend engem Innenraum. Der Maxi ist zwar länger, aber nicht breiter. Da ist sicher eine Umstellung und Umgewöhnung erforderlich.
Zum Diesel Motor kann ich nichts sagen, wir kommen mit dem 1,4l Benziner klar.

Wenn du den Auftrag noch nicht fest vergeben hast, checke auch mal die Internet Anbieter, z. B.
http://www.price-optimizer.de/
Da läßt sich gegenüber normalen VW Händlern in der Regel noch mal kräftig sparen. Dafür gibt es bei der Fahrzeugabholung in Hannover dann auch keinen Sekt, keine Blumen, kein Warndreieck.

Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von Anja und Kai


Hallo, ich weiß nicht ob ein gebrauchter Caddy Combi mit Baujahr 2006 und 51 TKM mit einem neuen GC der dann Baujahr 2010 werden dürfte (?) vergleichbar ist, aber unserer ist gut geplegt und macht auch als gebrauchter Spaß! Die zweite Sitzreihe läßt sich (relativ) leicht aus- und einbauen und ansonsten haben wir noch keine Mängel finden können.
Wir sind glücklich uns für einen Caddy entschieden zu haben und haben nun alle Möglichkeiten offen was, wen und wieviel wir mitnehmen möchten! Auch übernachten könnten wir im Caddy 😉 ...

Wenn "er" erstmal da ist, werdet ihr "ihn" nicht mehr hergeben wollen 😉 ...

Grüße

Auslieferungstermin soll der 10.12. werden, da mein Voyi erst ab 09.12. Abgewrackt werden kann. Aber ich denke 6 Monate Lieferzeit sollten doch reichen, oder? Auch wenn die Post 2500 Caddys bestellt hat.

Ähnliche Themen

...einmal in der Suche " Auslieferung" eingegeben, und schon kam das:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=473002

hoffe es hilft weiter.
Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


...einmal in der Suche " Auslieferung" eingegeben, und schon kam das:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=473002

hoffe es hilft weiter.
Gruß
Klaus

An "Auslieferung" hab ich nicht gedacht... 🙄

Moin 3,3-2,5,

da hast Du aber ordentlich viele Fragen gestellt...

Zitat:

Original geschrieben von 3,3-2,5


...
1. Der Verkäufer meinte der 2.0 TDI sei PD (ich glaube Motorkennung BMP), doch jetzt hab ich gelesen, dass der 2.0 TDI ab 05/2009 als CR ausgeliefert wird! Ist das wirklich so? PD war nämlich ein Kaufgrund, da ich CR nicht mag!

Ist imho beim Caddy noch ein PD-Motor😁.

Zitat:

2. Irgendwo stand, dass der GC ohne Warndreieck und Verbandkasten ausgeliefert wird. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Sind die Händler knausrig wenn man das Gratis dazu haben möchte?

Mal so, mal so😕. Aber wir reden hier von einem Gegenwert von 10-20 Euros, jedes Prozent Nachlaß ist weit mehr wert.

Zitat:

3. Ich hab hier gerade in den Freds über die Abholung in Hannover gelesen, dass es wohl eine Checkliste gibt, die hier irgendwo rumgeistert, die bei der Übergabe abgearbeitet werden soll. Kann mir bitte einer nen Link geben, wo ich die finden kann.

Zum Beispiel

hier (klick)

unter 'C' wie Checkliste😁

Zitat:

4. Dass der Caddy wie jedes Auto auch Schwachstellen hat, ist mir klar, aber welche typischen Schwachstellen hat der GC Maxi 7-Sitzer, außer den undichten Seitenscheiben und den wackligen Spiegeln, noch?

Die Blattfedern sind speziell beim Maxi einen oder zwei Blicke wert...... ...welche wackligen Spiegel😕😕😕.

Zitat:

5. Ist der Kraftstoffverbrauch von 6,4 l/100km realistisch?

Eher optimistisch😁. Schau' mal beim

Spritmonitor (klick)

rein, das ist realistisch.

Zitat:

6. Unser Verkäufer hat gesagt, dass das Fahrzeug mit 2 Schlüsseln ausgeliefert wird. Sind das auch 2 Funkschlüssel, oder nur ein Funkschlüssel und ein Ersatzschlüssel?

siehe die Antwort von 'unpaved' - nur ein Funkschlüssel und ein mechanischer Schlüssel🙁.

Zitat:

7. Ich habe vor, das Auto mindestens 10 Jahre zu fahren, und bin auch einer der seine Autos bisher immer sehr gepflegt hat. Ist das realistisch oder würdet ihr sagen, dass bei dem ein Ablaufdatum von x Jahren bereits eingebaut ist?

Lustige Frage😁😁😁. Wenn er mindestens 15 Jahre hält ohne 'auseinanderzufallen', bin ich persönlich völlig zufrieden. Da die ältesten Caddys inzwischen 5. Geburtstag feiern, kann man derzeit nur einen Hellseher dazu befragen und das Beste hoffen.

Zitat:

Das sind momentan viele Fragen, ich weiß, aber diese Fragen sind evtl. ausschlaggebend dafür, ob ich nicht doch noch einen Rückzieher mach.

Keine gute Idee, da braucht man dann keinen Hellseher sondern eine Rechtsberatung. Wenn Du bereits verbindlich bestellt (unterschrieben!) hast, dann wird ein Rückzieher Dich auf jeden Fall Geld kosten (so um die 15% sind üblich).

Viel Spaß noch im Forum,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von 3,3-2,5



Zitat:

Original geschrieben von Anja und Kai


Hallo, ich weiß nicht ob ein gebrauchter Caddy Combi mit Baujahr 2006 und 51 TKM mit einem neuen GC der dann Baujahr 2010 werden dürfte (?) vergleichbar ist, aber unserer ist gut geplegt und macht auch als gebrauchter Spaß! Die zweite Sitzreihe läßt sich (relativ) leicht aus- und einbauen und ansonsten haben wir noch keine Mängel finden können.
Wir sind glücklich uns für einen Caddy entschieden zu haben und haben nun alle Möglichkeiten offen was, wen und wieviel wir mitnehmen möchten! Auch übernachten könnten wir im Caddy 😉 ...

Wenn "er" erstmal da ist, werdet ihr "ihn" nicht mehr hergeben wollen 😉 ...

Grüße

Auslieferungstermin soll der 10.12. werden, da mein Voyi erst ab 09.12. Abgewrackt werden kann. Aber ich denke 6 Monate Lieferzeit sollten doch reichen, oder? Auch wenn die Post 2500 Caddys bestellt hat.

Da drück ich Dir die Daumen 280.000 Autos dürfen noch abgewrackt werden. dann ist Schluß mit Geld vom Staat!!! ob das bis Dezember reicht?!?! oder hast du schon den Antrag gestellt?

Denke mal daß 10 Jahre kein Problem sind (kommt natürlich auf den Fahrer an)
Ich persönlich hab den Unterboden mit Wachs nachbehandeln lassen!
ist schon ziemlich nackig da unten (Blech)
Ich hätte an deiner stell noch das reserverad gebucht!!
Schlüßel wie oben beschrieben (1x Funk 1X Not)

gruß ALex

Zitat:

Original geschrieben von 3,3-2,5


Auslieferungstermin soll der 10.12. werden, da mein Voyi erst ab 09.12. Abgewrackt werden kann. Aber ich denke 6 Monate Lieferzeit sollten doch reichen, oder? Auch wenn die Post 2500 Caddys bestellt hat.

Glückwunsch zum Caddykauf.

Aber die 2500,- wird es da wohl nicht mehr geben.

Gruß Stopsi

Zitat:

Original geschrieben von Stopsi



Zitat:

Original geschrieben von 3,3-2,5


Auslieferungstermin soll der 10.12. werden, da mein Voyi erst ab 09.12. Abgewrackt werden kann. Aber ich denke 6 Monate Lieferzeit sollten doch reichen, oder? Auch wenn die Post 2500 Caddys bestellt hat.
Glückwunsch zum Caddykauf.
Aber die 2500,- wird es da wohl nicht mehr geben.

Gruß Stopsi

Auch nicht wenn er sich diesen Kaufanreiz reservieren lässt?

Gruss GG

Zitat:

Original geschrieben von Stopsi



Aber die 2500,- wird es da wohl nicht mehr geben.

Gruß Stopsi

Klar - warum nicht ? Er hat eine Bestellung und damit kann er die Abwrackprämie beantragen. Einfach auf den Bafa Bescheid warten und im Dezember alles abwickeln. Was soll da nicht passen ? 😕

Die Abwrackprämie wurde natürlich zusammen mit der Bestellung reserviert. Das dürfte also kein Problem werden.

@Boxertreiber:

Ich hab das Rad aus dem Grund nicht bestellt, weil es unter dem Fahrzeug angebracht ist und somit bei Wind und Wetter voll in der Siffe hängt. Mein Voyi hat das Reserverad auch unten drunter hängen und das ist mittlerweile nur noch als Gewicht auf der HA zu verwenden. Ich wüsste nicht mal ob es sich überhaupt noch raus bauen lässt. Gerade im Winter gammelt die Felge vom Ersatzrad dermaßen schnell, dass man nach ca. 3-5Jahren ein neues braucht.
Bei uns in der Arbeit haben wir n paar Sprinter, T5 und Caddy life. Alles ganz gute Fahrzeuge, aber alle das Ersatzrad unter Deck. Die meisten erst ein oder 2 Winter gefahren. Die Felgen der Ersatzräder schauen nimmer gut aus...

@unpaved:

Der Voyager ist natürlich an Platz nicht zu schlagen. Aber da ich eigentlich mehr in die Arbeit fahr als meine Frau und 3 Kinder irgendwohin mitfahren ist mir der Verbrauch von 13 l/100km zu hoch. Der Caddy bietet mir hier alles was ich brauch. Platz für 3 Kinder, Platz für nen Kinderwagen und noch einiges mehr was man so mitnimmt wenn man Kinder hat. Außerdem hat mein Voyi die besten Tage eh hinter sich. Reparatur lohnt einfach nimmer. Für meine Frau zum Fahren ist der Voyi auch zu breit. Bei der Probefahrt mit dem Caddy war sie begeistert, trotz Langversion.

Zitat:

@unpaved:
Der Voyager ist natürlich an Platz nicht zu schlagen. Aber da ich eigentlich mehr in die Arbeit fahr als meine Frau und 3 Kinder irgendwohin mitfahren ist mir der Verbrauch von 13 l/100km zu hoch. Der Caddy bietet mir hier alles was ich brauch. Platz für 3 Kinder, Platz für nen Kinderwagen und noch einiges mehr was man so mitnimmt wenn man Kinder hat. Außerdem hat mein Voyi die besten Tage eh hinter sich. Reparatur lohnt einfach nimmer. Für meine Frau zum Fahren ist der Voyi auch zu breit. Bei der Probefahrt mit dem Caddy war sie begeistert, trotz Langversion.

Ich werde nie den Abstieg vom geerbten Heckflossen MB 200 in einen VW 1200 Standard Käfer vergessen, weil mir als Student die Reparaturen über den Kopf wuchsen.

Vom Voyager zum Caddy ist nicht ganz so drastisch.

Abgesehen davon ist der Caddy eine vernünftige Wahl, ich habe mich deswegen auch dafür entschieden, einen 10k€ Caddy (unter Einrechnung der Abwrackprämie) mit dem Ersparten bar zu bezahlen statt mich für ein 35-40 k€ Wunschfahrzeug auf Jahre zu verschulden.

Bernhard

Servus..also ich muss auch noch nen Kommentar zum Ersatzrad loswerden..hab auch nur ne "Lutfpumpe" ,weil das Rad schon wieder mit aufs Gesamtgewicht geht(Spritverbrauch)und aussen angebracht ist,,also,nach längerer Zeit, wahrscheinlich schwer zu gebrauchen ist..und ausserdem würde ich im Pannenfall sowieso die gelben Engel (ADAC) anrufen..und mir nicht die Hände schmutzig machen..zahle seit 1979 Beitrag und die Pannenhilfe ist ja kostenlos..🙂..bin im übrigen sehr zufrieden mit meinem GC..glaube nicht,dass Du vom Vertrag zurücktreten solltest..

Deine Antwort
Ähnliche Themen