Neu und verunsichert
Hallo,
meine Frau und ich haben uns, nach langem Suchen und Vergleichen, am 03.07. für einen Gewinner Caddy Maxi Life 7-Sitzer, als Nachfolger für unseren mittlerweile 13 Jahre alten Chrysler Grand Voyager, entschieden.
Bestellte Ausstattung:
2.0 TDI mit DPF und 6SG
abnb. AHK
ESP
Cool und Sound mit RNS 310
Raucherpaket
Exterieurpaket
Seiten und Kopfairbags für Fahrer u. Beifahrer
Farbe: Tornadorot, Innen: Rot-Art-Grey
Seit wir nun das Fahrzeug bestellt haben les ich hier jetzt schon viel mit und konnt mich auch schon über einiges gut informieren.
Dennoch hab ich noch ein paar Fragen und bin sogar etwas über die Entscheidung zum Neuwagenkauf verunsichert. Ich frag jetzt einfach mal so frei von der Leber weg was ich noch gerne wissen würde und mir bisher hier durch suchen und mitlesen noch nicht beantwortet wurde:
1. Der Verkäufer meinte der 2.0 TDI sei PD (ich glaube Motorkennung BMP), doch jetzt hab ich gelesen, dass der 2.0 TDI ab 05/2009 als CR ausgeliefert wird! Ist das wirklich so? PD war nämlich ein Kaufgrund, da ich CR nicht mag!
2. Irgendwo stand, dass der GC ohne Warndreieck und Verbandkasten ausgeliefert wird. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Sind die Händler knausrig wenn man das Gratis dazu haben möchte?
3. Ich hab hier gerade in den Freds über die Abholung in Hannover gelesen, dass es wohl eine Checkliste gibt, die hier irgendwo rumgeistert, die bei der Übergabe abgearbeitet werden soll. Kann mir bitte einer nen Link geben, wo ich die finden kann.
4. Dass der Caddy wie jedes Auto auch Schwachstellen hat, ist mir klar, aber welche typischen Schwachstellen hat der GC Maxi 7-Sitzer, außer den undichten Seitenscheiben und den wackligen Spiegeln, noch?
5. Ist der Kraftstoffverbrauch von 6,4 l/100km realistisch?
6. Unser Verkäufer hat gesagt, dass das Fahrzeug mit 2 Schlüsseln ausgeliefert wird. Sind das auch 2 Funkschlüssel, oder nur ein Funkschlüssel und ein Ersatzschlüssel?
7. Ich habe vor, das Auto mindestens 10 Jahre zu fahren, und bin auch einer der seine Autos bisher immer sehr gepflegt hat. Ist das realistisch oder würdet ihr sagen, dass bei dem ein Ablaufdatum von x Jahren bereits eingebaut ist?
Das sind momentan viele Fragen, ich weiß, aber diese Fragen sind evtl. ausschlaggebend dafür, ob ich nicht doch noch einen Rückzieher mach.
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@unpaved:
Der Voyager ist natürlich an Platz nicht zu schlagen. Aber da ich eigentlich mehr in die Arbeit fahr als meine Frau und 3 Kinder irgendwohin mitfahren ist mir der Verbrauch von 13 l/100km zu hoch. Der Caddy bietet mir hier alles was ich brauch. Platz für 3 Kinder, Platz für nen Kinderwagen und noch einiges mehr was man so mitnimmt wenn man Kinder hat. Außerdem hat mein Voyi die besten Tage eh hinter sich. Reparatur lohnt einfach nimmer. Für meine Frau zum Fahren ist der Voyi auch zu breit. Bei der Probefahrt mit dem Caddy war sie begeistert, trotz Langversion.
Ich werde nie den Abstieg vom geerbten Heckflossen MB 200 in einen VW 1200 Standard Käfer vergessen, weil mir als Student die Reparaturen über den Kopf wuchsen.
Vom Voyager zum Caddy ist nicht ganz so drastisch.
Abgesehen davon ist der Caddy eine vernünftige Wahl, ich habe mich deswegen auch dafür entschieden, einen 10k€ Caddy (unter Einrechnung der Abwrackprämie) mit dem Ersparten bar zu bezahlen statt mich für ein 35-40 k€ Wunschfahrzeug auf Jahre zu verschulden.
Bernhard
32 Antworten
Steht doch alles da. Ist ein Gewinner Caddy 2,0 TDI mit 'n bisschen Zusatzausstattung. Der Preis im Konfigurator sind 24920€ (hab grad nochmal nachgeschaut). Der Händler meinte, dass bei Sondermodellen am Preis nicht mehr viel geht, dafür hab ich einige Zugaben bekommen. Im Endefekt sind dann aber doch ca. 20% raus gesprungen.
Zitat:
Original geschrieben von 3,3-2,5
Steht doch alles da. Ist ein Gewinner Caddy 2,0 TDI mit 'n bisschen Zusatzausstattung. Der Preis im Konfigurator sind 24920€ (hab grad nochmal nachgeschaut). Der Händler meinte, dass bei Sondermodellen am Preis nicht mehr viel geht, dafür hab ich einige Zugaben bekommen. Im Endefekt sind dann aber doch ca. 20% raus gesprungen.
Wenn ich Abwrackprämie dazurechne komme ich auf ca. 30% dann ist es Ok. Wobei die grossen Autohäuser 20% von Liste bekommen, vermutlich 15% bei Sondermodellen. Da kannst du selber nachrechnen.Normal sind beim Händler 10% auf normale Modelle, ich hab noch 7% bekommen und ihm bei den Winterreifen das Modell vorgeschrieben und den Internetpreis. Der wollte 30% mehr als im Internet. Extra aufziehen und so weiter. Das Komplettrad mit guter ADAC Bewertung gabs für knappe 100€. Wenn er kann dann soll er mithalten, wenn nicht soll ers lassen, dann mache ich es übers Internet. Letzendlich waren sie dann etwas teurer.
Im Endeffekt ist es Rechnerei und persönliches Handlungsgeschick. Wie gesagt meiner hätte knapp 25000 gekostet und dadurch dass ich ihn über VW finanziert hab und nicht bar bezahlt, hab ich vom Händler die Überf.Kosten, nen Satz Conti Winterkompletträder, die Anschlussgarantie, die Entsorgungskosten und sogar noch 10% Nachlass auf Arbeitszeit bei jedem Service bekommen.
Da kann man nicht meckern