Neu! Rückruf Fahrerairbag
Das kann nicht wahr sein. Ich soll meinen 323iA nicht mehr fahren! Ersatzteile gibt es für den AB nicht.
Im 3.Quartal 2020 hofft man eine Lösung zu finden. Unglaublich.😕
Es handelt sich um den Takata Nadi AB.Der Gasgenrator kann platzen und Metallteile können tödliche Verletzungen hervorrufen.
Beste Antwort im Thema
Hi, ich habe auch letzte Woche vom Landkreis ein Einschreiben bekommen. 2 Wochen Frist sonst Stilllegung. Klasse, ich habe ein Cabrio und das Auto hat seit min. 2Jahren kein Regen gesehen. Interessierte niemanden. Erst als ich gesagt habe, dass ich dann das Fahrzeug morgen abmelden würde, fing sie an rumzudrucksen. Na ja, ich bin jedenfalls zu BWM und die haben mir kostenlos einen neuen Airbag eingebaut. Jetzt glänzt das Emblem wieder schön auf dem Lenkrad.
271 Antworten
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 18. Januar 2020 um 10:14:59 Uhr:
Einfach mit dem Schreiben zum freundlichen gehen. Die tauschen das kostenlos aus. War bei mir auch so.
Warum schreibt man so sinnlose Kommentare, wenn man sich nicht mal die ersten Kommentare durchliest?
Das Schreiben habe ich jetzt auch bekommen
Bei der Nummer auf dem Schreiben habe ich Angerufen..
War eigentlich nur ne Datenerfassung.
Mein Anliegen wird anscheinend an eine Fachabteilung weitergeleitet..
Der Kundenbetreuer war allerdings nicht sehr kompetent.
Er hat mir geraten mich an einen Servicepartner zu wenden und dort den Austausch
Durchführen zu lassen... hab ihm aber fünf mal erzählt das laut Schreiben keine
Ersatzteile verfügbar sind ????
https://www.focus.de/.../...cher-airbags-zurueckrufen_id_11427787.html
Zitat:
Es geht um 3er-Modelle (Baureihe E46) aus dem Produktionszeitraum 21. November 1997 bis 30. Juni 2000.
Es gab schon 2 Rückrufaktionen in Deutschland. Ich dachte dieser betraf alle E46 und nicht nur bestimmte Bauzeiten. Der verlief aber in Wellen und zeitlich verteilt. Fahrerairbag und Beifahrer. Ich hatte beides. Wenn die Aussage oben stimmt, sind die jüngeren Exemplare ab Mitte 2000 ja nicht betroffen.
Vielen Dank Bobby. 🙂
Okay das würde heißen ich bekomme nix. Dachte nur weil der Beifahrer Airbag schon betroffen war.
Abwarten. Falls ich auch was bekomme, würde ich mich hier melden.
Ähnliche Themen
Gestern war ich bei BMW und habe wegen Rückrufen nachgefragt. Dazu muss ich sagen das ich in Italien lebe und hier höchstens der Erstbesitzer angeschrieben wird.
Mein 320 Ci EZ. 11/2002 von 1. Hand gekauft hat nach der 1. Inspektion keine BMW Werkstatt mehr gesehen. Der Vorbesitzer hatte wegen irgendwas mit denen gestritten und ist nie wieder hin.
Da ich auch von früheren Rückrufen weiß habe ich nachgefragt und ergo bei meinem muss der Fahrer Airbag getauscht werden.
Die von Bmw haben mir gesagt das das aber ein Rückruf von 2017 ist und sonst alles ok ist.
Ferner haben sie mir auch gesagt das ich mich bei BMW registrieren soll damit ich auch bei solchen Aktionen angeschrieben werde.
Zitat:
@BMW Fahrer Fan schrieb am 18. Januar 2020 um 10:36:52 Uhr:
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 18. Januar 2020 um 10:14:59 Uhr:
Einfach mit dem Schreiben zum freundlichen gehen. Die tauschen das kostenlos aus. War bei mir auch so.
Hej,
dann berichte Mal vollständig.
Wann war das denn??🙂😕
War schon etwas länger her wann genau weiß ich auch nicht mehr durfte aber bestimmt schon über 1 Jahr her sein. In Berlin.
Zitat:
@stand21 schrieb am 18. Januar 2020 um 10:27:16 Uhr:
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 18. Januar 2020 um 10:14:59 Uhr:
Einfach mit dem Schreiben zum freundlichen gehen. Die tauschen das kostenlos aus. War bei mir auch so.
Liest du nicht richtig? Alle Betroffenen haben hier schon mehrfach geschrieben das vor Mitte 2020 keine Ersatzteile lieferbar sind!
Überlesen. Ich entschuldige mich. Man kann auch netter sein.
Zitat:
@holsteiner schrieb am 18. Januar 2020 um 10:22:26 Uhr:
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 18. Januar 2020 um 10:14:59 Uhr:
Einfach mit dem Schreiben zum freundlichen gehen. Die tauschen das kostenlos aus. War bei mir auch so.
Wann denn?😕 Für AB gibt es lt. München keine Teile mehr.
Achso München... Bei mir war es in Berlin.
Hej,
ob nun überlesen!!, nicht verstanden oder Mal so schreiben, Hauptsache etwas geschrieben, dass hilft all denen nicht, die nun tatsächlich etwas konkretes Wissen wollen.
Eine Frage könnte einiges klären, dass ist dann doch ein " Fremdwort".
Sehr schade.
Das ist das Schreiben von DEZ 2016.
Falls es euch weiter hilft. Habe ca. 9 Monate auf Verfügbarkeit der Ersatzteile warten. Wurde dann selbstverständlich kostenfrei ersetzt.
Gruß
https://www.spiegel.de/.../...k-a-2fd95a98-c4b6-4ac7-bb9c-54549cd7fd33
BMW ruft in den USA über 300.000 Autos zurück.
Der deutsche Autohersteller BMW muss in den USA tausende Modelle wegen fehlerhafter Airbags des Herstellers Takata zurückrufen. Betroffen sind 356.920 Pkw in den USA, wie die dortige Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA mitteilte. Nach Unfällen wegen defekter Takata-Airbags wurden die Inflatoren in den betroffenen Modellen bereits einmal ausgetauscht. Nun warnt die NHTSA, dass auch die nachgebesserten Systeme defekt sein könnten.
+++++++
Und von Toyota, Mazda, Nissan, etc. liest man ähnliches. In den USA geht man härter mit den Herstellern um. Deshalb agieren die Hersteller wohl auch sofort.
Zitat:
@zz road schrieb am 18. Januar 2020 um 14:10:34 Uhr:
.
Die von Bmw haben mir gesagt das das aber ein Rückruf von 2017 ist und sonst alles ok ist.
Ferner haben sie mir auch gesagt das ich mich bei BMW registrieren soll damit ich auch bei solchen Aktionen angeschrieben werde.
Und schon gemacht ?
wenn ja ,haste mal ein Link wo ?
Danke
Termin zum Wechsel habe ich erst am 6.2.
Registrieren mache ich direkt dort in der Niederlassung. Wird halt nur das Auto auf meinem Namen registriert.
Ob man das auch online machen kann weiß ich nicht.
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 18. Januar 2020 um 19:48:41 Uhr:
im aktuelllen Schreiben steht nix von kostenfrei..wie ist es bei euch?
Bei mir auch nicht. Das Schreiben ist sowieso recht schwammig.