Neu hier & paar Fragen zum B7 2.0 ALT
So hallo, bin relativ günstig an einen B7 von nem älteren Herrn gekommen. (2006, 2.0l Sauger, 131ps, Schaltgetriebe, 115.000km, licht-silber, helle Innenausstattung, Limousine)
Erste Aktion: Zahnriemen( zum glück im Serviceheft gesehen, dass der wohl rissig wäre. Keine Ahnung warum der Vorbesitzer das nicht behoben hat) , Wasserpumpe, Keilrippenriemen,
Thermostat. Das mit dem Thermostat kenn ich vom 190er. 15€ , selber gewechselt.
Hab mich hier etwas über die Rechnung von der Freien gewundert. Scheint aber wohl etwas blöd verbaut zu sein. Egal, er hat wieder schnell seine 90 grad.
Ausstattung: - Tempomat (gefällt mir schon mal sehr gut)
- Sitzheizung , Klima
- Parksensoren hinten
- Scheinwerferreinigungsanlage (unnötig wie ich finde)
Also:
Parksensoren hinten wohl einer oder mehrere defekt. Kann man wohl selber tauschen aber ist anscheinend stressig? Ist mir auch nicht so wichtig.
Sitzheizung schwache Leistung wie ich finde. denke da passt was nicht. Aber gleichmässig schlecht.
Fahrer und Beifahrerseite. Heizungsmatten?
Scheinwerferreinigungsanlage fährt nach betätigen nicht mehr ganz ein auf der linken Seite. Werd ich mal mit fetten versuchen?
Eins ist mit noch aufgefallen. Motor unter Last relativ laut? Oder aber es liegt an der Abgasanlage?
Konnte ich noch nicht so ganz zuordnen. hab den Wagen jetzt erst 3 tage.
Also ich bin sonst sehr zufrieden. Schickes Auto und für die Autobahn zum gleiten super. aber für mich schon fast zu viel Technik (die kaputt gehen kann). Und Außen ist der gute Mann leider mal an der Garage entlang. Vorne rechts am Kotflügel etwas eingedellt.
Grüße neffeus
22 Antworten
Wenn keine manuelle Leichtweitenregulierung im Innenraum kann eigentlich nur Xenon verbaut sein.
Normal kann man das gut erkennen.
Halogen ist sofort an und verändert sich nicht.
Xenon Blitzt kurz auf nach dem Einschalten, ist dann hell, wird etwas dunkler und dann wieder hell, ändert vielleicht auch kurz die Farbe.
Genau, den Hubzylinder mit der Hand hoch heben und da dann Schmieren, paar mal bewegen das Teil.
Eventuell klemmt ja auch irgendwo was.
Also ja, sind Xenon. Scheinwerfer blitzen kurz auf. Grad im Parkhaus getestet…
Sorry kenn mich mit so „neuerem“ nicht so aus.
An die Reinigungsanlage mach ich mich nächste Woche. Sauwetter hier
Temp bei 90°C festgenagelt ist bei VAG so gewollt...alles zwischen 75 bis 105°C wird auf 90° "geglättet".
Ähnliche Themen
Mit Glück kann man beobachten wenn das Thermostat öffnet, da geht dann die Nadel etwas von der 90 runter, ansonsten bleibt die Nadel eigentlich immer auf 90
Nachdem ich gestern mal mit PTFE ordentlich die SWRA gefettet hab , hab ich heute nochmal versucht.
Geht aber leider immer noch nicht ganz zurück. Hab das Gefühl der „Deckel“ sitzt schräg auf dem Hubarm. Deshalb klemmt es irgendwie.
Hab dann den Deckel mal weg aber die 4 Nasen waren wohl richtig drauf. Obwohl der Deckel schon bisschen lumelig ist.