Nervöses Schalten zwischen 80-120 km/h
Hallo,
hatte mich ja noch für den T2 FL (Diesel 262 PS) entschieden. Hab bis jetzt immer ( ca. 6000 km) das Problem mit einem sehr nervösen Hin- und Herschalten des Automatikgetriebes i. o. g. Bereich zwischen dem 7. und 8.Gang. Wenn man gemütlich im Verkehr auf der Autobahn sich bei z.B. 100 km einpendelt (8. Gang) dann schaltet die Automatik schon beim aller kleinsten Antippen des Gaspedales in den 7. Gang um dann gleich wieder in den 8. Gang zu wechseln. Das ist so was von nervig und schon eine Bodenwelle mit einem Hauch von Gaspedalberührung kann dies auslösen. Wenn man Landstraße fährt oder sich auf dem "Kölner Ring" befindet... schlimm, da geht das laufend hin und her...unmöglich. Vom Mehrverbrauch wollen wir mal erst gar nicht reden.
Jetzt kommt es.... benutzt man aber GRA dann gibt es dieses "blöde" Verhalten nicht, da kann man sogar bei km 100 = 2 x "+10" tippen und der Treg macht dies im 8.Gang, denn Kraftreserven hat er genug.
Dieses Verhalten kenne ich bisher nicht von meinen vorherigen 3 Treg mit ähnlicher/gleicher Motorisierung. Auch VW ist da leider keine große Hilfe.
so mal die Kurzfassung 🙂
DANKE
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier noch die Informationen für das Update.
Die Vorgangs-Nr.: 2051823/1
Maßnahme Code 3539
Verfügbar ab KW 33/18
Teilenummer Getriebe 0C8 927 755 B mit Software Stand 2673, 2753, 2797, 2820, 2848, 2878, 3070, 3430.
Software neu -> 3547
Teilenummer Getriebe 0C8 927 755 C mit Software Stand 2674, 2756, 2798, 2821, 2850, 2881, 3064, 3461.
Software neu -> 3546
Gruß
171 Antworten
...hat meiner auch. Bauwoche 49/2017.
Was dazu führt, dass ich auch häufig manuell den 8. Gang wähle. Reicht bei viel Verkehr auf der Autobahn oder auf Landstrassen von 80-...
Aber trotzdem natürlich suboptimal.
Grüße
Mike
Vor dem Motor / Getriebedesaster hatte ich das auch nicht
Jetzt sehr wohl...., das geringste Antippen des Gaspedals wird mit runterschalten quittiert....
Meiner ist 9/15
Im original war das nicht, nach Motor und (Teilgetriebe) Wechsel schon
Ähnliche Themen
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 21. April 2018 um 12:32:54 Uhr:
Meiner ist 4/15 und er schaltet nicht anders als meine Baujahre 2012 / 13 / 14 die ich hatte.
Was ist eigentlich mit 16 und 17 passiert?
Seit zwei Jahren fahr ich dasselbe Auto V8 R-Line, bisher toi, toi, toi, ohne grosse Probleme.
Davor 2012 V6, 2013 V6, 2014 V8
Update von mir..
Ist bei VW bekannt und arbeiten an einem Update.
Hab mittlerweile auch einen TEST gefunden der dem T2 FL mit dem TT Paket gute Bewertungen gibt.... außer dieses dubiose Schalten.
Ich weis jetzt nicht ob ich den Link hier reinsetzen darf daher einfach mach "Touareg evocars Test" googln, Testbericht vom 28.04.2017.
Hallo zusammen ,
da ich seid kurzem auch das Problem habe ( EZ 11/17 ) würde mich interessieren , ob es dafür ein Softwareupdate gibt
Hallo Bernd ,
ich habe den Wagen erst im Dezember mit 7200 km ( Dienstwagen ) übernommen . Dieser FEHLER ! war von Anfang an da , habe aber gehofft ( adaptive Automatik ) dass sich das legt , ist aber nicht .
Habe noch einen X3 2,0 D aus 2015 . Den fahre ich , wenn ich mal eine tolle ! Automatik fahren will ...
Ich habe aber jetzt schon gelesen , dass ein Update wohl für Abhilfe sorgt . VW habe ich auch schon angemailt ... aber das dauert eben seine Zeit ...
Getriebeupdate gibt es, habe es Anfang März aufspielen lassen, das ist ein ganz anderes Fahrgefühl, passt.
vielen Dank für die Info Ralf !
ich gehe davon aus , dass alle VW - Händler davon Kenntnis haben und das Update kostenfrei ohne Diskussionen aufgespielt wird !?
Ja, allen Haendler sind alle Updates fuer alle Modelle bekannt.
Es wird also keine Diskussionen geben.
LOL
Echt jetzt hast du Angst vor deinem Haendler und einem Gespraech?
Natuerlich muss der VW Betrieb unter Umstaenden erst im System nachsehen dazu.
Touaregs sind ja nicht gerade deren Butter und Brot Auto und bei mir auf dem Land hat ein Haendler dazu unter Umsteanden eine Handvoll Kunden fuer den V6 und vielleicht einen mit V8.
Wenn ranes24 die Kennziffer im System zum Update in Erfahrung bringen koennte wird es Deinem Haendler u.U. helfen.
Das Problem ist im VW System wie bei Google den richtigen Suchbegriff einzugeben.
Mit der Kennnummer kann ich nicht dienen, aber genau mit der Threadbezeichnung ist das sofort gefunden wurden. Es wurde dann ein Softwareabgleich gemacht und die neuste Version aufgespielt.