Nervöses Schalten zwischen 80-120 km/h

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

hatte mich ja noch für den T2 FL (Diesel 262 PS) entschieden. Hab bis jetzt immer ( ca. 6000 km) das Problem mit einem sehr nervösen Hin- und Herschalten des Automatikgetriebes i. o. g. Bereich zwischen dem 7. und 8.Gang. Wenn man gemütlich im Verkehr auf der Autobahn sich bei z.B. 100 km einpendelt (8. Gang) dann schaltet die Automatik schon beim aller kleinsten Antippen des Gaspedales in den 7. Gang um dann gleich wieder in den 8. Gang zu wechseln. Das ist so was von nervig und schon eine Bodenwelle mit einem Hauch von Gaspedalberührung kann dies auslösen. Wenn man Landstraße fährt oder sich auf dem "Kölner Ring" befindet... schlimm, da geht das laufend hin und her...unmöglich. Vom Mehrverbrauch wollen wir mal erst gar nicht reden.
Jetzt kommt es.... benutzt man aber GRA dann gibt es dieses "blöde" Verhalten nicht, da kann man sogar bei km 100 = 2 x "+10" tippen und der Treg macht dies im 8.Gang, denn Kraftreserven hat er genug.

Dieses Verhalten kenne ich bisher nicht von meinen vorherigen 3 Treg mit ähnlicher/gleicher Motorisierung. Auch VW ist da leider keine große Hilfe.

so mal die Kurzfassung 🙂

DANKE

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hier noch die Informationen für das Update.

Die Vorgangs-Nr.: 2051823/1

Maßnahme Code 3539
Verfügbar ab KW 33/18

Teilenummer Getriebe 0C8 927 755 B mit Software Stand 2673, 2753, 2797, 2820, 2848, 2878, 3070, 3430.
Software neu -> 3547

Teilenummer Getriebe 0C8 927 755 C mit Software Stand 2674, 2756, 2798, 2821, 2850, 2881, 3064, 3461.
Software neu -> 3546

Gruß

171 weitere Antworten
171 Antworten

Hallo zusammen ,
habe das Update aufspielen lassen .Wer die gleichen Probleme hat , sollte das umgehend tun !!!
selbst bei Tempo 75 "hält" er jetzt den 8. Gang , wenn man auf der Landstraße mitschwimmt und nur geringfügig beschleunigt .

Kein Vergleich mit vorher !!

Hallo,
hier noch die Informationen für das Update.

Die Vorgangs-Nr.: 2051823/1

Maßnahme Code 3539
Verfügbar ab KW 33/18

Teilenummer Getriebe 0C8 927 755 B mit Software Stand 2673, 2753, 2797, 2820, 2848, 2878, 3070, 3430.
Software neu -> 3547

Teilenummer Getriebe 0C8 927 755 C mit Software Stand 2674, 2756, 2798, 2821, 2850, 2881, 3064, 3461.
Software neu -> 3546

Gruß

Servus,

ich kann die Erfahrung von Heinz-333 uneingeschränkt bestätigen. Update bewirkt „Wunder“.

VG

Christian

Also das Thema ist schon alt , aber ich habe meine seit einem Jahr. V6 tdi bj Januar 2014 mit Gelände Untersätzung. Kann anders übersetzt sein an den Differentialen. Aber das Verhalten habe ich nicht. Bei 70 in 7 ten drinne bei 80 in 8 ten geschaltet. Der Motor Drehzahl nicht unter 1500 Umdrehungen. Das mit dem hin und her schalten ist bei der Geschwindigkeit ist normal. Ab 100 km/h kann man gut beschleunigen. Bei 90 langsam Gas geben angesagt. Wenn ich an der Bedienungsanleitung lese ist jede Motorisierung anders ist die Getriebe anders geschaltet. Alleine von der Endgeschwindigkeit mit welcher Gang erreicht wird, einige sogar mit 6 te Gang. V6 tdi meine erreicht mit 7 te Gang. Das letzte ist schon Gang, keine genug Leistung. Wenn nicht runterschaltenwürde würden wir sagen ,warum schaltet nicht runter. Ich meine alles gut.

Ähnliche Themen

Hallo!

Mein T hat nun ca. 21tkm auf der Uhr. Habe das Update auch vor einer Weile bekommen. Vorher ware das cruisen auf der Landstraße wirklich nervig. Leicht das Pedal angetippt und sofort hat er nervös vom 8 in den 7 runtergeschaltet... das ist nun weg!
Jetzt beobachte ich aber das es Schaltrucker gibt. Teilweise sogar sehr heftige.
Beispiel: Ein höherer Gang (z.b. 7.) ist eingelegt, man rollt auf eine Kreuzung zu und der T schaltet nun runter, beim einlegen des 2. Gangs gibt es dann teilweise eine deutlich spürbaren Ruck.

Habe das VW einem VW Mitarbeiter vorgeführt. nach einigen Tagen erhielt ich die Auskunft: Stand der Technik?!

Hat noch jemand das Problem? … vielleicht erst seit dem neuen Update??

Gruß
Andreas

Von der km Leistung her würde ich sagen, du hast den facelift die haben eine Freilauf Funktion wie die arbeiten weiß ich nicht. Ist das so wie Gang raus der Wagen rollt weiter? Kann man freilauffunktion abschalten? Oder irgendwie mit anderen Funktionen überbrücken, zum Beispiel mit Anhänger Betrieb, das Freilauf System müsste abschalten , dann schaltet die getriebe bestimmt anders. Beispiel bei mir mit anhänger Betrieb start stopp und Spurwechsel Assistent deaktiviert sobald der Anhänger Stecker gesteckt ist.
Grüß
Nevzat

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:50:26 Uhr:


Von der km Leistung her würde ich sagen, du hast den facelift die haben eine Freilauf Funktion wie die arbeiten weiß ich nicht. Ist das so wie Gang raus der Wagen rollt weiter? Kann man freilauffunktion abschalten? Oder irgendwie mit anderen Funktionen überbrücken, zum Beispiel mit Anhänger Betrieb, das Freilauf System müsste abschalten , dann schaltet die getriebe bestimmt anders. Beispiel bei mir mit anhänger Betrieb start stopp und Spurwechsel Assistent deaktiviert sobald der Anhänger Stecker gesteckt ist.
Grüß
Nevzat

Ja ist ein Facelift und ich habe die Freilauffunktion. Habe ich eine weile probiert, ist aber irgendwie nicht meins. Kann man einfach dauerhaft abschalten, das habe ich gemacht.
Mein Problem kann also nicht durch den Freilauf kommen.

Gruß
Andreas

Das mit dem nervösen schalten ist mir such aufgefallen . Habe mir aber nix dabei gedacht .

Mein FL schaltet nicht nervös.
Also stimmt bei euch wirklich was nicht.

Ich hatte kein vervöses Schalten bei meinem Facelift, 7/2016, 41000 km, aber starke Schaltrucke in den unteren Gängen, wenn das Getriebe kalt war. Ich habe eine Softwareupdate bekommen. Jetzt schaltet er deutlich früher hoch. In den achten Gang bereits bei 72 km/h. Ob das Rucken besser geworden ist, kann ich noch nicht endgültig sagen, da es hier noch nicht kalt genug war.
Fest steht aber, dass er jetzt noch träger runterschaltet. Ich muss deutlich mehr Gas geben. Wenn er dann reagiert, geht er natürlich aufgrund des "mehr Gas geben" ab wie die Feuerwehr. Das ist unharmonisch. Ich werde das wohl noch einmal bemängeln.

Bernd

@Adalbert01 Dafuer gibt es das S Schaltprogramm damit fahre ich meistens.
Damit haelt das Getriebe eine Mindestdrehzahl von 1500 Upm das ist die Schaltgrenze nach unten wenn die erreicht wird schaltet das Getriebe.
Ausserdem wird beim Beschleunigen wenn man mal vom Gas weg geht nicht sofort hochgeschalten sondern der existierende Gang wird laenger gehalten.

Im S-Programm ist es etwas weniger, aber immer noch sehr unharmonisch. Habe ich auch auf Passauffahrten in den Alpen ausprobiert. Es ist nicht die geniale Lösung bei mir.

@sansansan
Das mit dem spürbaren Ruck beim Runterschalten ( 2. Gang ) hatte ich teilweise auch. Bei mir wurde die Getriebesoftware zurück gesetzt so das sich das Getriebe neu anlernen muss. Das ganze ist jetzt gute 5 Wochen her, bis dato ist Ruhe.

Hin und wieder hatte ich wenn ich z.B. Langsam an Zoll fahre, das er den 2. Gang grob rein knallt. Aber sehr selten. Dagegen wenn ich in S fahre ist es immer sauber. Würde kein Update wollen.

Ich habe seit Februar meinen TRex II V6 TDi 262PS R-Line.
Was mich sehr nervt, wenn man gemütlich fährt und sobald man ein wenig Gas gibt schaltet her runter und nimmt man das Gas leicht weg schaltet er wieder hoch. Ist das wirklich normal?
Ich hatte vorher ein 5er BMW, welcher erst einmal im dem Gang verbleibt und wenn er merkt das das Gas mit dem Vorschub nicht reicht schaltet er runter.

Gruß
misterm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nerviges hoch und runter Schalten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen