Nervöses Schalten zwischen 80-120 km/h
Hallo,
hatte mich ja noch für den T2 FL (Diesel 262 PS) entschieden. Hab bis jetzt immer ( ca. 6000 km) das Problem mit einem sehr nervösen Hin- und Herschalten des Automatikgetriebes i. o. g. Bereich zwischen dem 7. und 8.Gang. Wenn man gemütlich im Verkehr auf der Autobahn sich bei z.B. 100 km einpendelt (8. Gang) dann schaltet die Automatik schon beim aller kleinsten Antippen des Gaspedales in den 7. Gang um dann gleich wieder in den 8. Gang zu wechseln. Das ist so was von nervig und schon eine Bodenwelle mit einem Hauch von Gaspedalberührung kann dies auslösen. Wenn man Landstraße fährt oder sich auf dem "Kölner Ring" befindet... schlimm, da geht das laufend hin und her...unmöglich. Vom Mehrverbrauch wollen wir mal erst gar nicht reden.
Jetzt kommt es.... benutzt man aber GRA dann gibt es dieses "blöde" Verhalten nicht, da kann man sogar bei km 100 = 2 x "+10" tippen und der Treg macht dies im 8.Gang, denn Kraftreserven hat er genug.
Dieses Verhalten kenne ich bisher nicht von meinen vorherigen 3 Treg mit ähnlicher/gleicher Motorisierung. Auch VW ist da leider keine große Hilfe.
so mal die Kurzfassung 🙂
DANKE
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier noch die Informationen für das Update.
Die Vorgangs-Nr.: 2051823/1
Maßnahme Code 3539
Verfügbar ab KW 33/18
Teilenummer Getriebe 0C8 927 755 B mit Software Stand 2673, 2753, 2797, 2820, 2848, 2878, 3070, 3430.
Software neu -> 3547
Teilenummer Getriebe 0C8 927 755 C mit Software Stand 2674, 2756, 2798, 2821, 2850, 2881, 3064, 3461.
Software neu -> 3546
Gruß
171 Antworten
Zitat:
@softail1972 schrieb am 17. Februar 2018 um 16:38:04 Uhr:
Was bitte ist ein PR-Code???
Schau mal unten!
Bild 1 : da kannst du deine PR Nummer auch ablesen!
Bild 2 : anhand deiner PR Nummer (Rot) kannst du dein Mangelhaftes Getriebe bennenen (Grün).
Zitat:
@softail1972 schrieb am 17. Februar 2018 um 11:10:01 Uhr:
Scheint also von VW so programmiert worden zu sein, warum auch immer.
Er hat das Problem übrigens mit einem kleinem Chiptuning (Race Chip oder so...) deutlich verkleinert wie er sagt. Ich werde trotzdem mal unseren Händler besuchen, vielleicht gibt es ja auch ab Werk eine andere Software.
Da wird VW wenig machen, in mir keimt der Verdacht das hier per Software der CO2 Ausstoss unter "realen" Bedingungen reduziert werden soll.
Sprich wann immer moeglich im 8.Gang fahren.
Ähnliche Themen
Da stehen aber viele Nummern drin...
Welche davon sind jetzt die PR-Codes und was kann ich dann damit anfangen?
o.k. du hast genau das gleiche Getriebe „PXP“ wie ich. Ich dachte, da hätte was geändert und da währe das Problem.
Hallo,
war unterwegs.., hab mich gewundert und gefreut 🙂, 4 Seiten Antworten aber bis auf die letzten Beiträge alle OT.
Das Problem hab ich ja hinreichend geschildert. Meine Vermutung war ja zum Schluss dass es nur bei den neueren T vorkommt. Problem wurde ja vom Händler dokumentiert und an WOB weitergegeben.
Hab jetzt einen Termin Ende dieser Woche mit "angeblicher" Lösung. Werde berichten.
DANKE
Darf ich mal Fragen, was bei dem Werkstatt-Termin rausgekommen ist??? Würde mich ja sehr interessieren.
Sollte neue Software draufkommen.... war zuerst von "Downgrade" die Rede. Hat aber irgendetwas nicht funktioniert in WOB. Jetzt soll es wohl eine neue Version geben... irgendwann.
Warte auf Nachricht wg. neuem Termin.
Gibt es inzwischen etwas neues zu dem Thema. Mein T II war diese Woche beim freundlichen und
ich habe das gleiche Problem. Nach Probefahrt und Fehler auslesen ist man zu der Überzeugung
gekommen, es sei alles in Ordnung.
Guten Abend allerseits;
ich bin heute einen T II von 02/2017 probegefahren und werde das Fahrzeug wohl kaufen (komme vom Q5). Bei der Probefahrt ist mir das viele Schalten (zw. 7 und 8) im Bereich von 100 km/h auch aufgefallen. Bin deswegen ebenfalls an einem Lösungsansatz interessiert (insofern es einen gibt).
schöne Grüße
Einfach auf der Autobahn Schalthebel nach rechts legen [manuell] und die 7 Fahrstufe waehlen.
Reicht fuer alles zwischen 100 und 200.
Da das Problem offenbar kein Einzelfall ist, scheint es ja wirklich Stand der Technik zu sein... Ich denke, da überwiegend neuere Baujahre betroffen sind, dass mal irgendwann (aus welchem Grund auch immer) die Getriebesteuerung verändert wurde. Leider nicht zum positiven...
@ranes24 schrieb am 18. April 2018 um 01:24:14 Uhr:
Guten Abend allerseits;
ich bin heute einen T II von 02/2017 probegefahren und werde das Fahrzeug wohl kaufen (komme vom Q5). Bei der Probefahrt ist mir das viele Schalten (zw. 7 und 8) im Bereich von 100 km/h auch aufgefallen. Bin deswegen ebenfalls an einem Lösungsansatz interessiert (insofern es einen gibt).
schöne Grüße