Nerviges Quietschen/zwitschern von vorne? was kanns sein?

Audi A6 C5/4B

Hi, nachedem ich vorne nun die gesamten Lenker getauscht hab, hat es nach ca. 2-3Tagen angefangen zu quietschen/zwitschern während der Fahrt. Es zwitschert beim Lenken sowie beim geradeaus fahren zwischen 30 und 60Kmh.
Wenn ich die Vorderachse aufbocke und das Rad von hand drehen, hört man nichts, genauso wenn ich nur die Bremsscheibe drehe????
Scheint wohl nur im belasteten Zustand aufzutreten.
Hab mim Handy (daher Ton etwas leise) ma aufgenommen, ggf. habt ihr ne Idee was das qietschen verursachen kann.
Hab vorne schon 2mal alles nachgesehen und nichts finden können, kommt aber definitiv von vorne und tritt beidseitig auf.
Könen das die Radlager sein? die wurden ebenfalls vor kurzem erneuert.
Danke für Tipps.

34 Antworten

ja die 3 Schrauben im Mototrraum sind die einzigen mit U-Scheibe

hi also ich habe auch so ein quitschen ^^ bei meinem dicken
habe vor kurzem auch die querlenker gewechselt und die stoßdämpfer vorn
als die alten noch verbaut waren war das quitschen nicht da !

quitschen ...naja

bei mir ist es eher als würde ne seerobbe vorn immer ihre laute von sich geben

auu ... auu auu .... komisch

muss auch mal aufnehmen :S

ganz anderer Ansatz:

Baue die Wasserkastenabdeckung aus und mache 'mal 'ne Probefahrt.

Hatte auch diese Geräusche wie in Deinem Soundfile (nur hatte ich zuvor nichts an den Bremsen gemacht) und das hörte sich exakt so an.

Gruß AllroadWA

danke werd ich auch mal in Betracht ziehen, wie gesagt wer suchet der findet ;-)
hab eben die Beläge nochmals ausgebaut und am Schleifstein die Kanten ca. 3mm abgeschrägt und erneut alles mit Kupferpaste eingebaut, ma sehen was es gebracht hat.

Ähnliche Themen

Morgen,

wenn das Geräusch beim Bremsen verschwindet, dann wird es wohl im Bereich der Bremsen/Räder zu suchen sein.

Wie wärs mit auf die Hebebühne fahren und dann im angehobenen Zustand fahren und bremsen? Vielleicht ist es nicht last-, sondern geschwindigkeitsabhängig.

Problem ist ich hab keine Bühne, und Werkstatt geht nur mit Termin und dann suchen sie was es sein könnte, kost aber halt 50€ pro std Fehlersuche. (ist die letzte Option wenn ich nichts finden sollt)

Werkstatt nur als allerletzte Möglichkeit 😉

Habt ihr keine Mietwerkstatt in der Nähe?

Ne leider nicht, mach alles mit Böckchen, jedesmal ne Schwe... Arbeit den Dicken auf alle viere zu bekommen

Zitat:

Original geschrieben von AudiV630


Ne leider nicht, mach alles mit Böckchen, jedesmal ne Schwe... Arbeit den Dicken auf alle viere zu bekommen

geh in baumarkt, kauf die für 20 € nen hydraulischern wagenheber, und dann für ca 8€/stck 2 böcke dazu.

dann kannst das auch zuhause vor der tür machen. hab schon so lenker gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von Da Typ



Zitat:

Original geschrieben von AudiV630


Ne leider nicht, mach alles mit Böckchen, jedesmal ne Schwe... Arbeit den Dicken auf alle viere zu bekommen
geh in baumarkt, kauf die für 20 € nen hydraulischern wagenheber, und dann für ca 8€/stck 2 böcke dazu.

dann kannst das auch zuhause vor der tür machen. hab schon so lenker gewechselt.

So mach ich alle Sachen für die ich unter den dicken muss...nur halt mit vier böcken damit alle Räder frei sind.

Hab ja 4 böckchen und nen Wagenheber, nervt trotzdem jedesmal den Heber neu anzusetzen. Bühne wär schon was feines allerdings fehlt mit dazu der Platz.

Zitat:

Original geschrieben von AudiV630


Hab ja 4 böckchen und nen Wagenheber, nervt trotzdem jedesmal den Heber neu anzusetzen. Bühne wär schon was feines allerdings fehlt mit dazu der Platz.

wenn kein quattro hast vorn aufbocken räder runter und mal laufen lassen obs quitscht, wenn ja kannst ja vorsichtig annähern und horchen.

wenn quattro , musst wohl hinten auch hoch und reifen ab 😛

Hallo @AudiV630,

hast Du die Ursache für das Geräusch gefunden?

Mein Fahrzeug hört sich vorne links genau so an, wie auf Deinem Soundfile.

Wäre super, wenn Du die Lösung für mich hast.

Gruß Frank

Ich tippe auf Radlager...

Servopumpe wahrscheinlich auch nicht?die hört man eigentlich nur beim Einschlagen..
Radlager?

Deine Antwort
Ähnliche Themen