nerviges angurt-gebimmel abstellen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

na sind wir mal erlich. jeder schnallt sich an und befolgt mit freuden die STVO. aber wenn ich mal im mc drive ne coke hole will ich mich nicht zum entsetzen meiner beifahrer anschnallen. achso der muss ja auch angeschnallt sein. sonst gibt es die größte disziplinarstrafe die sich vw hat einfallen lassen. das nervige gebimmel und leuchtmelder konzert im neuen gti. aber für alle die dieses leid teilen habe ich heut mit dem guten alten seitenschneider abhilfe geschaffen. im gurtschloss sind zwei kabel der farben blau und gelb. einfach unterm sitz dieses schwarz ummantelte kabelduo durchknipsen und sofort is ruhe im auto. ja ja klingt total bescheuert aber is echt in 1minute ruhe für immer. noch fragen oder anmerkungen zum thema garantieverlust oder verstoss gegen geltende bestimmungen nehme ich gerne entgegen. juhu ich schnall mich nie wieder an.

servus an alle golf fahrer

Beste Antwort im Thema

die codierung wird hier hoffentlich so keiner schreiben.

denn: in dieser codrung steht noch nen kleines bischen mehr.beim gurt kann man nicht mal eben nen bit oder byte setzen.
entweder jemand mit vcds suchen oder ab zum 😁.
es steht z.b ländervariante uvm. in der codierung.mit sowas knn man mehr verstellen als die sache einbringt.

versteh nur nicht was ihr alle habt,auto per FFB auf,anschnallen,zündung/starten.ich höre den gurt nie!
über sinn oder unsinn des tones gibt es ja schon genug threads.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ich gebe ChrisR völlig recht. Ich schnalle mich IMMER an. Das habe ich schon immer so gemacht und das wird sich auch nicht ändern. Aber gerade die Situation wenn ich aus der Garage fahren will oder wenn ich eben die Zündung anlasse um Einstellungen an der MFA+ vorzunehmen ... immer dieses Gebimmel. Ich lasse mir das auf jeden Fall deaktivieren, weil mir das echt auf den Keks geht. Aber nicht, weil ich mich nicht anschnalle. Würde das Signal erst bei 20 km/h oder wegen mir 10 km/h kommen wäre das schon ein Traum. Wenn es das beim 06er Modelljahr Serie ist, kann man sich das nicht entsprechend umrüsten lassen?

Gruß,
ks

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Ich gebe ChrisR völlig recht. Ich schnalle mich IMMER an. Das habe ich schon immer so gemacht und das wird sich auch nicht ändern. Aber gerade die Situation wenn ich aus der Garage fahren will oder wenn ich eben die Zündung anlasse um Einstellungen an der MFA+ vorzunehmen ... immer dieses Gebimmel.

Ich will dich nicht ärgern, aber du kannst dich nicht IMMER anschnallen, denn dann würde es nicht piepen. IMMER heißt AUCH beim Gerage rausfahren anschnallen = das Piepen abstellen also überflüssig, weil es nicht piept. Du schnallst dich ja IMMER an!

Oder gepiepe abstellen lassen, weil du dich eben nicht immer anschnallst.

Nimmst nicht so ernst. Ich kann es ja verstehen wenn man sich mal nicht anschnallt bei 5m fahrt Rückwerts aus der Gerage. Dennoch bin ich davon überzeugt das hier so einige das Piepen abstellen lassen, weil sie sich nicht anschnallen wollen. Ich hasse es wenn Leute sich nicht anschnallen. Ich habe bei meinem Zivildienst einige schwere Unfälle gesehen. Selbst ein Airbag ist bei weitem nicht so wichtig wie sich anzuschnallen. Bei einem Unfall den ich gesehen habe, hat sich ein Auto überschlagen. Der Junge Fahrer war nicht angeschnallt. Er ist zwar nicht an den Unfallfolgen gestorben, aber es hat ihn seinen linken Arm gekostet, weil sein Arm durchs Fenster geschlagen ist und das gesamte Gewicht vom Auto auf seinen linken Arm drückte.

Ich habe letztens noch von einer Autobahnbrücke aus beobachtet wie viele Autofahrer auf der Autobahn angschnallt waren. Es ist wirklich erschreckend! Fast jeder 3. Fahrer war nicht angschnallt. Einige Beifahrer legen sogar noch die Füße auf Amaturenbrett, sich quer auf die Rückbank oder sogar die Füße aus dem Fenster!
Interessant war auch das einige Golf V Fahrer MJ05 (sieht man an den Scheinwerfern) auch nicht angeschnallt waren. Ja ja, entweder sind sie taub, können das piepen einfach ignorieren, wissen nicht wozu das Piepen da ist ODER sie haben das Piepen abschalten lassen oder solange Drähte durchgekniffen bis es nicht mehr piept! UNGLAUBLICH!

Mich interessiert eigentlich nicht wenn hier jemand schreibt das er sich IMMER anschnallt. Schreiben kann man ja vieles.

Was mich jedoch aufregt ist die Kritik am Gurtwarner. Selbst wenn ich die Garage rausfahre und dann das Tor noch schließen muss, würde ich mich anschnallen. Auch wenns ein wenig nerven würde. Eine Freude ist es jedenfalls für anschnallfaule Beifahrer. Die schnallen sich sehr schnell an und sind sehr genervt vom gepiepe. Ich finde es gut!

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi1980


Interessant war auch das einige Golf V Fahrer MJ05 (sieht man an den Scheinwerfern)

Du kannst von einer Brücke überd er Autobahn erkennen, ob es sich um MJ05 oder MJ04 handelt - Respekt 😉

Vorallem, da Du 1. darauf achten musst, ob die angeschnallt sind und 2. dann noch die Scheinwerfer identifizieren musst...

Wie hast Du so schön geschrieben "Schreiben kann man Vieles"

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi1980


Was mich jedoch aufregt ist die Kritik am Gurtwarner. Selbst wenn ich die Garage rausfahre und dann das Tor noch schließen muss, würde ich mich anschnallen.

Damit stehst Du (zu Recht) ziemlich alleine da - selbst VW hat ja inzwischen bemerkt, dass es nervig ist das Ding vor 25 km/h piepsen zu lassen.

p.s.;: Ich schnalle mich IMMER an (außer beim aus der Garage fahren 😁 )

Mein Hund sitzt auf meinem Beifahrersitz und guckte immer sehr verunsichert wenn es temporär läutete: Ich hab`s abstellen lassen und würde es im Bedarfsfall auch wieder tun.

An alle Chrsitian Danner unter uns: Ja, es ist gefährlich und leichtsinning den Hund unangeschnallt zu transportieren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChrisR


Du kannst von einer Brücke überd er Autobahn erkennen, ob es sich um MJ05 oder MJ04 handelt - Respekt 😉

Kann ich auch, weil der Hintergrund der Scheinwerfer bei MJ04 dunkel ist, bei MJ05 hell weil verchromt...

Gruß, McKormick

Zitat:

Original geschrieben von ChrisR


Du kannst von einer Brücke überd er Autobahn erkennen, ob es sich um MJ05 oder MJ04 handelt - Respekt 😉
Vorallem, da Du 1. darauf achten musst, ob die angeschnallt sind und 2. dann noch die Scheinwerfer identifizieren musst...

Wie hast Du so schön geschrieben "Schreiben kann man Vieles"

Ja, das kann ich wohl. Die grauen Scheinwerfer von MJ04 sind deutlich dunkler als die hellen Scheinwerfer vom MJ05. Ist nicht wiklich schwer zu erkennen. Meinen Respekt hast du, wenn du es nicht unterscheiden kannst. Stell dir mal vor, ich erkenne einen Golf sogar schon aus weiter Entfernung! Bei einer Baustelle ist es nicht wirklich schwer ein MJ04 von MJ05 zu unterscheiden, wenn die Autos mit ca. 60km/h vorbeifahren. Es gibt im übrigen auch nicht nur einen Blickwinkel von oben nach unten. Tja, und wenn denn mal ein GTI vorbeirauscht, dann ist wird's wohl ein MJ05 sein, mit Dachantenne sogar MJ06. Habe ich Jetzt auch wieder deinen Respekt, da ich einen GTI erkennen kann 😁

Bei einem Fahrer mit weißem T-Shirt ist es auch nicht wirklich schwer zu erkennen das er nicht angeschnallt ist. Aber ja, ich muss ja gleich auf zwei Dinge achten. 1. Ob der Fahrer angschnallt ist und 2. was für ein Auto MJ es ist, das ist aber auch schwer 😉 😁

Aber nein, ich kann ja vieles schreiben. Sei dir aber dessen bewusst das es fakt ist dass sich viele nicht anschnallen.

http://im-altkreis.de/.../index?...

http://www.fahrschule-lermer.de/htm/angeschnallt.htm

Lebensretter
Autogurt

Dass der Gurt Autoinsassen das Leben retten kann, sollte sich eigentlich herumgesprochen haben. Doch Statistiken zeigen: über 50 Prozent der Menschen, die im Auto sterben, sind nicht angeschnallt. Und das, obwohl das Risiko bei einem Unfall getötet zu werden ohne Gurt 24 Mal höher ist als mit Gurt. Darauf weisen die Fachleute der Kfz-Innungen hin.

Die überwiegende Mehrzahl der Gurtmuffel seien Männer. Auch Lkw-Fahrer nehmen es mit dem Anschnallen nicht so genau: jeder vierte Brummifahrer ist nicht angeschnallt. Als Gründe für die Fahrt ohne Gurt rangiert das Vertrauen in die u.a. durch Airbags gestiegene Sicherheit der Autos in der Rangliste weit vorne. Außerdem gibt es immer noch Menschen, die sich aus Bequemlichkeit oder gar aus Prinzip nicht anschnallen.

Quelle: www.kfzgewerbe.de

Hier z.B. steht auch erklärt warum es sich lohnen kann sich auch anzuschnallen wenn man nur mal eben aus der Gerage rausfährt.

http://www.physik.uni-muenchen.de/.../crash.htm

Da kann ich die 🙂 verstehen die das gepiepe nicht abschalten!

Zitat:

Original geschrieben von markleo


Bimmelt es erst mit 25kmh, ergibt das eine andere Vorgehensweise:
Einsteigen - starten - losfahren - Bimmel Bimmel - anschnallen bei 40 km/h inkl Ablenkung, nicht auf die Fahrbahn schauen und damit erhöhte Gehfahr.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie abhängig von Technik manche leute sind. Meine Autos hatten bisher noch nie dieses dämliche Gebimmel und trotzdem bin ich noch nie ohne Anschnallgurt gefahren. Haben inzwischen alle Alzheimer?

Mich nervt das Teil auch, da ich nicht selten den Motor vorher anlasse, bevor ich mich anschnalle (um das Radio schon mal anzuwerfen).

Zitat:

Mir ist im Sinne der Sicherheit das sofortige Bimmeln lieber!

Der Warnton ist genauso überflüssig, wie der Notausstieg im Kofferraum oder die 20 Cupholder. Der amerikanische Markt läßt grüßen :-(.

Zitat:

Ausserdem schnallt sich auch jeder Beifahrer an, weil Sicherheitsargumente zählen deutlich weniger als nerviges Gebimmel (und da muss ich dann auch nicht den Oberlehrer spielen!)

Wieso Oberlehrer? Wer sich nicht anschnallen will, der fährt bei mir nicht mit. Ich habe keine Lust, daß mir den Leute bei der kleinsten Notbremsung vorne durch die Scheibe fliegen.

@thefox

EXAKT!!

Gruß,
ks

@ thefox

So wie du es machst sollte es sein. Leider machen das aber viele Autofahrer anders.
Wenn sich jeder immer anschnallen würde, dann gäbe es auch keinen Piepton. 50% der Tödlichen Unfallfahrer waren nicht angeschnallt!!!

"Wer sich nicht anschnallen will, der fährt bei mir nicht mit"
Eine pauschale Aussage, aber so einfach ist das nicht immer. Was z.B. wenn sich deine Freundin nicht anschnallen will oder jemand aus der Familie usw... Da ist der Ärger vorprogrammiert. Beim Piepton kann man sich einen Streit sparen. Klar kannst du knallhart sein und denjenigen einfach nicht mitnehmen, aber ich glaube er wird auch nicht mehr so gut auf dich zu sprechen sein. Ziemlich schlecht bei einer guten Freundschaft.

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi1980


@ thefox

So wie du es machst sollte es sein. Leider machen das aber viele Autofahrer anders.
Wenn sich jeder immer anschnallen würde, dann gäbe es auch keinen Piepton. 50% der Tödlichen Unfallfahrer waren nicht angeschnallt!!!

"Wer sich nicht anschnallen will, der fährt bei mir nicht mit"
Eine pauschale Aussage, aber so einfach ist das nicht immer. Was z.B. wenn sich deine Freundin nicht anschnallen will oder jemand aus der Familie usw... Da ist der Ärger vorprogrammiert. Beim Piepton kann man sich einen Streit sparen. Klar kannst du knallhart sein und denjenigen einfach nicht mitnehmen, aber ich glaube er wird auch nicht mehr so gut auf dich zu sprechen sein. Ziemlich schlecht bei einer guten Freundschaft.

Das sollte einem die Freundschaft aber schon wert sein!!

Gruß,
ks

Zitat:

Original geschrieben von Deus lo vult


Mein Hund sitzt auf meinem Beifahrersitz und guckte immer sehr verunsichert wenn es temporär läutete...

Ist das jetzt so zu verstehen, daß du deinen Hund auf dem Beifahrersitz nicht anschnallst?

Die Diskussion hatten wir Beide schonmal 😛

Aber für die Statistik: 2004 verletzten sich in der BRD 20 Haustiere, die als Passagiere an Bord waren, durch endogene, unfallbedingte Folgen. Drei Haustiere (zwei Hunde und ein Kaninchen) starben.*

*Quelle: BTK

Zitat:

Original geschrieben von Deus lo vult


Aber für die Statistik: Pro Jahr verletzen sich in der BRD 20 Haustiere, die als Passagiere an Bord waren, durch endogene, unfallbedingte Folgen. Drei Haustiere (zwei Hunde und ein Kaninchen) starben.*

Die Verletzungen von in Fahrzeugen sitzenden Personen DURCH (umherfliegende und vor Schreck beißende) Tiere muß man da auch mit in der Statistik berücksichtigen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Verletzungen von in Fahrzeugen sitzenden Personen DURCH (umherfliegende und vor Schreck beißende) Tiere muß man da auch mit in der Statistik berücksichtigen...

... und das man -wenn es hart auf hart kommt-, keinen Versicherungschutz bei einem Unfall mehr hat. Meine Eltern haben sich so eine Hundebox mit Isofix befestigung geholt. Der Hund ist darin angeschnallt, hat aber auch noch ein wenig Bewegungsfreiheit.

Ich habe letztens noch einen Hund bei Tempo 80 aus dem Fenster gucken sehen. Sah ganz lustig aus, aber wenn man sich das so überlegt ist das unverantwortlich.

Ich meine auch das man sogar Strafe zahlen muss, wenn der Hund nicht entsprechend gesichert ist.

Es gibt im Handel Sicherungsgeschirre mit Gurtöse, um den Hund auf jedem Beifahrersitz an den vorhandenen Gurtpeitschen zu sichern.

Ähnliche Themen