Nerviger Warnton beim nicht-anlegen des Gurtes entfernen?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,
mich nervt einfach der schrille Warnton wenn man nicht angegurtet ist. Man beachte das dieser sogar auftrittt wenn der Motor noch gar nicht läuft. Nicht schon genug das ich 3 optische Anzeigen(Bordcomputer, gelbes I bei der KMH anzeige + rotes Gurtlämpchen rechts) habe. grrr.
Habe meine Werkstatt gefragt + Honda direkt angeschieben: kann man nicht entfernen/Fahzeugcomputer umschreiben geht nicht.

Was meint ihr dazu, hat da jemand schon was ausgetüfftelt? Wo ist dieser schreckliche Piepser, da würd ich gern nen Schalter dazwischen machen.
Das einzige was ich rausgefunden habe, das man die Gurtkontakte einfach brücken kann, aber das ist ja auch nciht SInn der Sache. Denn die optische Anzeige würd ich schon gern noch beibehalten.

Irgend eine Idee?

Grüße
teasyone

Beste Antwort im Thema

Matthias80 ist der mit Lichtjahren Abstand der dümmste und unreifste Forumtrottel den ich seit Jahren gelesen habe.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Ich frage mich echt, wie man sich so über das Vorhandensein von Warntönen aufregen kann...🙄

Wenn ihr wüßtet, was in der Fliegerei diesbezüglich inzwischen Standard ist.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich frage mich echt, wie man sich so über das Vorhandensein von Warntönen aufregen kann...🙄

Wenn ihr wüßtet, was in der Fliegerei diesbezüglich inzwischen Standard ist.

Sag ich ja: Zur Sicherheit sollte beim vergessenen Blinken noch ein Piepton ertönen, ebenso beim rückwerts fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Dem Jörg hat wohl auch der Gurt nicht mehr geholfen: http://news.orf.at/.../iptvpopup.html?... 

Hier wurden eindeutig die Grenzen der Belastungsfähigkeit des menschlichen Körpers überschritten. Daß in solchen Fällen auch kein Gurt mehr hilft, sollte allgemein bekannt sein...🙄

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Was mich aber verwundert ist, das es bei manchen anscheinend vor dem losfahren schon piept, bei meinem FK2 und auch beim FN2 kommt das erst nach 30sek Fahrzeit, das finde ich absolut okay.
Die neuen Fahrzeuge haben dies alle schon durch die Reihe, z.b. auch der 3er BMW.

gruss

Muss mich selbst korrigieren, heute getestet und auch der Type R piepst bereits vor dem losfahren wenn man nich angeschnallt ist, genauer gesagt schon beim aktivieren der Zündung. Allerdings kommt kein Hinweis am Display warum es piepst, es leuchtet nur die rote Kontrollleuchte für die Gurte.

Wie gesagt, da ich mich immer anschnalle ist mir das noch gar nicht aufgefallen. Stört mich nicht, bei Sicherheitseinrichtungen finde ich das absolut i.O.

Überflüssig finde ich nur das Gepiepse wenn man den Zündschlüssel nicht abzieht bei geöffneter Fahrertür, so kann man nicht mal Radio hören ohne dem Gepiepse, außer man schaltet auf Zündung.

gruss

Ähnliche Themen

Danke, ich habe genug Notfallerfahrung um die Belastbarkeitsgrenzen des menschlichen Körpers zu kennen.
Ich glaube, ich könnte schon ein kleines Buch darüber schreiben.
Am Anfang ist das Fach wahnsinnig interessant, aber mit der Zeit lähmend, wenn man miterlebt, wie meist junge Leute plötzlich aus dem Leben gerissen werden.
Das mit dem Gurt und Jörg Haider ist deshalb so geschrieben, weil es eben zum Thema gepasst hat.
Gut, er ist angegurtet gewesen, aber laut vorläufigem Obduktionsbericht ist er sofort tot gewesen.
Angesichts des schweren Polytraumas, das er erlitten hat, muß man sagen, möglicherweise ist es für ihn so besser gewesen. Jedenfalls hätte er nicht mehr in die Politik zurückkehren können. Das traue ich mich schon zu behaupten.
Ich kann mich nur erinnern, wir hatten einmal einen Patienten mit recht ähnlichen schweren Kopf- und Brustverletzungen, multiplen Brüchen und einer abgetrennten Hand und haben ganze 3 Stunden lang im Schockraum alles Mögliche getan. Normalerweise ist man dort 20 bis 30 Minuten beschäftigt. Wie ich dann später erfahren habe, ist der Patient 30 Minuten später auf der Intensivstation verstorben...

Schade jedenfalls, daß mit Jörg Haider ein großer österreichischer Politiker von uns gegangen ist.

Sorry für Off Topic.

Zum Gurtpiepsen: Mein FK3 piepst definitiv nicht gleich los, aber vielleicht tickt der FN2 anders oder Honda hat nachträglich etwas geändert.

War Haider nicht der quasi Nazi 🙄

Zitat:

Original geschrieben von selbi-elbi



Zitat:

Original geschrieben von MrMurderDoll


@selbi-elbi
Du bist nicht viel besser.
Das war nicht gerade schlau von Dir.

Warum?

Mein Aussage stützt sich auf folgende Kommentare von dir:
"Sorry, du nervst!" (du meinst MagirusDeutzUlm)
"Was ich aber abgrundtief hasse, sei es im Auto oder sonst wo ist BEVORMUNDUNG/ZWANG."
"Die Deutschen werden immer bekloppter (weil älter), Obrigkeitshörigkeit ist hier ja auch ein Kulturbestandteil, nur so lassen sich auch die einmaligen Verbrechen der NS-Diktatur erklären: Eigenes Hirn ausschalten und sich blind leiten lassen, ist ja alles Gesetz und der da oben hat's entschieden."

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


War Haider nicht der quasi Nazi 🙄

Jup, deshalb berührt mich der Unfall auch überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


War Haider nicht der quasi Nazi 🙄

Off:

stark rechts. schön gesagt...

On:

signalton waere ok, wenn es 4-5 Sekunden spaeter anfaengen wuerde. ich kriege die krise da ich morgens-abends ein-aussteige dann 3 meter nach hinten fahre, dann stellplatz abschliesse, dann weiterfahre. ich pipse wie ein disco-schiff. es nervt. aber sonst gibt es keine maximale punkte beim euroncap...

Zitat:

Original geschrieben von s2003



Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


War Haider nicht der quasi Nazi 🙄
Off:
stark rechts. schön gesagt...
On:
signalton waere ok, wenn es 4-5 Sekunden spaeter anfaengen wuerde. ich kriege die krise da ich morgens-abends ein-aussteige dann 3 meter nach hinten fahre, dann stellplatz abschliesse, dann weiterfahre. ich pipse wie ein disco-schiff. es nervt. aber sonst gibt es keine maximale punkte beim euroncap...

Schon beim Zündschlüssel einstecken und Kontakt geben piept irgend etwas rum. Was mir auch schon passiert ist: Hatte ne schwere Tüte auf dem Beifahrersitz, unterwegs fing dann das Piepen an, weil der famose Sitz statt der Tüte einen Beifahrer vermutet hat.

Zitat:

Original geschrieben von selbi-elbi


Was mir auch schon passiert ist: Hatte ne schwere Tüte auf dem Beifahrersitz, unterwegs fing dann das Piepen an, weil der famose Sitz statt der Tüte einen Beifahrer vermutet hat.

schonmal was von "ladungssicherung" gehört? demnach gehört ne tüte zu 99,99% nicht auf den beifahrersitz... 😁 😛

und sei froh das du keinen mercedes hast! da fängt das piepen schon beim straßenatlas an.....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von selbi-elbi


Was mir auch schon passiert ist: Hatte ne schwere Tüte auf dem Beifahrersitz, unterwegs fing dann das Piepen an, weil der famose Sitz statt der Tüte einen Beifahrer vermutet hat.
schonmal was von "ladungssicherung" gehört? demnach gehört ne tüte zu 99,99% nicht auf den beifahrersitz... 😁 😛

und sei froh das du keinen mercedes hast! da fängt das piepen schon beim straßenatlas an.....

Na klar, demnächst muss ich auch noch meine Aldi oder Edeka-Tüte anschnallen, bzw. den Atlas (bei Mercedes) im Kofferraum aufbewahren, sonst kann es passieren, dass ich bei einer Vollbremsung von einer 100gramm schweren Milka Schokolade erschlagen werde.

Ausserdem sollten wir noch über den Vorschlag diskutieren, dass ein Piepton ertönen sollte, sofern der Blinker nicht gesetzt wird beim abbiegen. Nachweislich kommen mehr Menschen durch nicht signalisiertes abbiegen ums Leben, als durch nicht benutzte Sicherheitsgurte. Man stelle sich das nur einmal vor: Weil der Blinker nicht gesetzt wird, werden unschuldige jungfräuliche Fußgänger tödlich tot gefahren, anschließend müssen Ersthelfer und Notärzte die Überreste einsammeln, da aber nicht alles aufgesammelt werden kann, fressen Ratten die verbliebenen Reste über Nacht auf und sterben am nächsten Tag an einer Medikamentenvergiftung, da der tot gefahrene chronisch krank war und über 30 Jahre lang schon Medikamente eingenommen hat -> EIN MASSAKER!!!! Und alles nur, weil kein Piepton darauf hingewiesen hat, dass der Fahrer blinken sollte.

Fußraum wäre diesbezüglich auch ein bissel geeigneter. Der Civic hat ja genug davon.

Und der Civic hat echt n riesigen Fußraum. Mal in den Opel Astra Kombi von meinem Schwiegervater in Spe reingejumpt. Da kriegt man ja Beklemmungen.

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Fußraum wäre diesbezüglich auch ein bissel geeigneter. Der Civic hat ja genug davon.

Und der Civic hat echt n riesigen Fußraum. Mal in den Opel Astra Kombi von meinem Schwiegervater in Spe reingejumpt. Da kriegt man ja Beklemmungen.

Im Fußraum könnte die Tüte oder der Atlas zur Stolperfalle werden, der Beifahrer könnte so beim Aussteigen über die Tüte stolpern und sich anschließend das Genick brechen, schon mal darüber nachgedacht?

Da ist es für den Beifahrer natürlich sinniger die Tüte auf den Sitz zu stellen. Ja... Okay...

Zitat:

Original geschrieben von selbi-elbi


sonst kann es passieren, dass ich bei einer Vollbremsung von einer 100gramm schweren Milka Schokolade erschlagen werde.

von ner 100g milka vllt. nicht.....

aber wenn sich der 250g joghurtbecher an deinem armnaturenbrett bzw. der windschutzscheibe unplanmäßig öffnet weißt du warum es zweckmäßiger ist die einkaufstüte im fußraum oder im kofferraum zu lagern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen