Nerviger Warnton beim nicht-anlegen des Gurtes entfernen?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,
mich nervt einfach der schrille Warnton wenn man nicht angegurtet ist. Man beachte das dieser sogar auftrittt wenn der Motor noch gar nicht läuft. Nicht schon genug das ich 3 optische Anzeigen(Bordcomputer, gelbes I bei der KMH anzeige + rotes Gurtlämpchen rechts) habe. grrr.
Habe meine Werkstatt gefragt + Honda direkt angeschieben: kann man nicht entfernen/Fahzeugcomputer umschreiben geht nicht.

Was meint ihr dazu, hat da jemand schon was ausgetüfftelt? Wo ist dieser schreckliche Piepser, da würd ich gern nen Schalter dazwischen machen.
Das einzige was ich rausgefunden habe, das man die Gurtkontakte einfach brücken kann, aber das ist ja auch nciht SInn der Sache. Denn die optische Anzeige würd ich schon gern noch beibehalten.

Irgend eine Idee?

Grüße
teasyone

Beste Antwort im Thema

Matthias80 ist der mit Lichtjahren Abstand der dümmste und unreifste Forumtrottel den ich seit Jahren gelesen habe.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matthias80



ne, so pauschal kann man das nicht sagen.. es gibt Menschen, die heute noch Leben, gerade weil sie nicht angeschnallt waren!
kommt auf den Unfall an!

Kannst du dazu mal ein Beispiel nennen?

Hallo Leute!

1. Anschnallpflicht!! D. h. erst schnallen, dann fahren - eigentlich ganz simpel oder??

2. Leute, die nicht schnallen = Kosten hoch für KK = KK-Beitrag hoch (s. neues Gesundheitskonzept; nicht der einzige Grund für hohe Kosten, aber mit einer der Gründe!!)

Bzgl. Gesetzen:
Musst doch auch erst nen Schein machen, bevor du fahren darfst! Man könnte auch sagen: ich denke ich bin soweit, also fahre ich einfach mal los!

Aber jetzt mal im Ernst:
Fahre auch nen FK3 und das Piepen höre ich schon nicht mehr bzw. ignoriere es einfach.

Einfachste Lösung:
1. reinsetzen
2. anschnallen
3. Schlüssel rein und drehen (Stille im Auto)
4. Startknopf drücken

Also dann noch viel Erfolg bei der Suche nach unsinnigen Lösungen zum Umgehen sinniger Sicherheitseinrichtungen.

Noch ne kurze Anmerkung zum Lerneffekt:
Mein Vater war nen Anschnallmuffel, seit er nen Volvo 850 fährt nicht mehr! Der blinkt ständig mit ner Lampe bis man sich anschnallt und hört erst dann auf! Das hat meinen Dad so genervt, dass er sich mittlerweile direkt nach dem Setzen anschnallt :-) und das auch in seinem Firmen-Bulli ohne solche Signale!

Ich finde es gut! Und wie gesagt: laß den Wagen doch piepen, dann weißt Du wenigstens , dass er noch da ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von matthias80


das Problem der Deutschen ist, dass Sie für jeden Kram ein Gesetz machen und die meisten immer mehr ihre individualität verlieren.
stures Tunneldenken....

Ein typisches Beispiel:

Warum steht jemand an einer roten Ampel und fährt nicht drüber, obwohl man meilenweit klar erkennen kann, dass kein Auto, Fahrrad, etc. in der nähe ist?

Wenn ich z.B. jemandem erzähle, dass ich über Rot gefahren bin, trotz klarer übersichtlicher Kreuzung, bei der ich meilenweit sehen kann, dass da kein Auto, etc kommt und dürber fahre. Bin ich gleich ein böser Raser, etc.

Die Deutschen werden immer bekloppter (weil älter), Obrigkeitshörigkeit ist hier ja auch ein Kulturbestandteil, nur so lassen sich auch die einmaligen Verbrechen der NS-Diktatur erklären: Eigenes Hirn ausschalten und sich blind leiten lassen, ist ja alles Gesetz und der da oben hat's entschieden. Gäähn

Die Deutschen werden immer bekloppter (weil älter), Obrigkeitshörigkeit ist hier ja auch ein Kulturbestandteil, nur so lassen sich auch die einmaligen Verbrechen der NS-Diktatur erklären: Eigenes Hirn ausschalten und sich blind leiten lassen, ist ja alles Gesetz und der da oben hat's entschieden. GäähnIch glaube das Thma NS-Zeit sollte mal ganz schnell aus diesem thread verschwinden!!
Nur kurz zur Info:
Die NSDAP hat damals die "Gleichstellung" eingeführt und dieses System hat rein gar nichts mit unserem liberalen deokratischen System zu tun!!

Wenn Geschichte ins Spiel gebracht wird, dann bitte richtig!!

Ich kann mir echt nicht vorstellen, was bei diesem piepen so schlimm ist! schnall mich für so kurze Strecke wie umparken, ausparken zum Ein- und Ausladen auch nicht an!
Ich denke, dass ihr viel zu fixiert auf das Geräusch seid und es bereits erwartet - jetzt, jetzt, gleich kommt es wieder - und daher hört ihr es auch so extrem!
Nehmt es gelassen hin und fertig!

Ähnliche Themen

Ich würd auch sagen, dass wir alle beim Thema bleiben!

also bitte hört auf, die zu belehren, die das gepiepse abstellen wollen!
wir sind ja wohl alle alt genug!

Matthias80 ist der mit Lichtjahren Abstand der dümmste und unreifste Forumtrottel den ich seit Jahren gelesen habe.

... das ist auch wieder off-topic und es wurde niemandem geholfen. ;-)

kurzum, entweder den Stecker unterm Sitz ziehen, ein Gurtschloss benutzen, oder eben die richtige Sicherung finden!

Durch dein Gelaber ist auch niemanden geholfen. Du würdest dem Thread Sinn verleihen in dem du einfach... Nichts machst

jo, reicht jetzt Troll!

😁 😁 😁

Bei meinem 2 Wöchigen TypeS ist es so, dass der erst piept, nachdem ich ein paar Meter gefahren bin, so ca. 100 m. Es könnte auch sein, dass er erst piept, wenn ich über 40 km/h fahre. Muss da mal drauf achten. Jedenfalls piept er nicht wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke und auch nicht wenn ich Motor starte...
evtl. neues OS??

Ich finde das super gelöst so!

Grüsse
Dave

Zitat:

Original geschrieben von MoO-JOE


Bei meinem 2 Wöchigen TypeS ist es so, dass der erst piept, nachdem ich ein paar Meter gefahren bin, so ca. 100 m. Es könnte auch sein, dass er erst piept, wenn ich über 40 km/h fahre. Muss da mal drauf achten. Jedenfalls piept er nicht wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke und auch nicht wenn ich Motor starte...
evtl. neues OS??

Ich finde das super gelöst so!

Grüsse
Dave

wenn ja fänd ich das schon super,...

um paar meter aus der einfahrt zu rollen oder ihn vom waschen zum saugen rüber zu fahren in der waschstrasse ect ect is echt sinnlos.

was hier einger geschirben hat von wegen "innige sicherheitsvorkehrungen".....

ich finds ehrlich gesagt überflüssig...

jeder lernt dass man sich anschnallen muss,  wenn es jemand nicht tut ist es sein problem..

aus ende feierabend.

was mir eher bedenken macht ist, wenn man den sound abstellt soll die Betriebserlaubniss erlöschen ?
steht das irgendwo geschrieben oder war das nur ein hirngespinst ?

und zum thema deutsche und regeln.....
obwohl selber einer bin, sag ichs immer wieder gern:
"dumme deutsche !"
wir sind auf dem besten weg sowas zu bekommen wie in china...
einer gibt vor, alle machen nach wie die dummen schaafe ohne sich mal selber gedanken zu machen.
überall wird alles totgeregelt und sachen verboten, die einen immer mehr in der freiheit eingrenzt und einschränkt....
bald isses wieder soweit dass alle uniformen tragen und in reihen marschieren....
ob das jetzt ist weil der staat es so will oder weil der staat den bogen überspannt hat sei mal dahin gestellt.
bestes beispiel ist das rauchergesetz... sowas geht mir sogar tierisch auf die eier obeohl ich nichtraucher bin.
da werden zig existenzen von kleinen Kneipen gefährdet und kaputt gemacht nur weil irgendwelche gesundheitsfreaks oder grüne ein problem mit rauch haben.
es is doch jedem selbst überlassen in ne Kneipe zugehen in der die Leute numal rauchen, wo is da das problem ?
wenn der rauch jemanden so extrem stzört soller doch draussen bleiben....
und das beispielö mit den roten ampeln....
im ausland gibt es sowas wie rote ampeln nicht...oder zumindest nur an grossen kreuzungen...
wenn platz und frei is wird gefahren oder los gelaufen, wer dann die motorhaube vorn hat hat vorfahrt.
dabei nimmt jeder rücksicht auf den anderen....
ich glaub das könnt ich stunden lang so weiterfürhren....

Zitat:

Original geschrieben von civicbabe


Ob sich jemand anschnallt oder nicht,sollte doch jedem selbst überlassen werden.

Das wäre Anarchie und ist nicht vereinbar mit unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung.

so und jetz zum thema:L

ich hab vorhin beim vor dem losfahren bemerkt, dass jedes mal wenn es piept ein relais anzieht und abfällt wenn der ton ausgeht....
also bekommt der lautsprecher von irgendwoher 12V-Dauerstrom geschalten durch dieses Relais.
Das Relais wird dann schalten, wenn es vom BC oder Steuergerät angesteuert wird (durch einen gesetzten Taktmerker)

abstellen lässt sich das ding bestimmt total einfach...
aber wie schon oben gesagt... wie sieht das mit der versicherung aus und der Betriebserlaubniss ?

eigentlich wärs ja schwachsinn dass man das untergräbt nur weil man ein unnötioges nerviges piepen abschaltet -.-
aber so sinds halt die deutschen, da is nix unmöglich....

Endlich mal ein schöner Ansatz,daß müssen wir weiter verfolgen!!!!Gegenseitige Beschimpfungen bringen uns nicht weiter.
Das Gepiepe muß doch irgendwie abzuschalten sein.Ich habe beim Händler gefragt.Antwort "Das geht nicht".
Na Super!

Deine Antwort
Ähnliche Themen