Nerviger V70 - Re-Import-Kauf

Volvo XC60 D

Habe gerade nach über 4 (!) Monaten Wartezeit meinen V 70 vom Händler geholt und bin offen gestanden etwas angesäuert.
Das ist nicht das Auto, das ich bestellt habe. Der Händler hatte mir versichert, dass die Ausstattung der deutschen Momentum-Ausstattung entsprechen würde. Geliefert wurde:
1. Einlagen Alumuminium gebürstet, statt Dark Fineline (am unwichtigsten)
2. Felgen Canicula, bestellt waren Creon (auch unwichtig)
3. Sitzheizung und Scheibenwaschdüsen, beheizt fehlen (in Italien nicht Bestandteil der Ausstattung)
4. elektrische Kindersicherung fehlt (gehört eigentlich zu integrierten Kindersitzen dazu)
5. Erste-Hilfe-Kasten fehlt, dafür ist die nichtbestellte Raucherausstattung vorhanden.
Und zuguterletzt funktioniert die Automatik des Abblendlichtes nicht, was möglicherweise an der Einstellung liegt.

Alles in Allem nicht das, wovon man 4 Monate lang geträumt hat...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

[Entschuldigung für meinen Ton aber, SAG MAL WIE KOMMST DU AUF SO EINE SCH.... ? Nur weil das Fahrzeug statt nach Deutschland nach Italien oder Spanien geliefert wird? Das Auto wird im absolut gleichen Werk mit den gleichen Maschinen mit dem gleichen Ablauf zusammengebaut. Die wissen im Werk gar nicht ob das Auto nach Uganda oder nach Afgahnistan geht. Sie wissen nur, dass sie diese Ausstattung mit der Option einbauen müssen.

Ich entschuldige den Ton nicht!

Er ist absolut nicht angebracht.

Das was ich geschrieben habe, war hier vor einiger Zeit in einigen Threads zu lesen

und wurde von mir auch nicht behauptet, sondern als möglich geschildert.

Falls dies heute nicht mehr stimmt, so kann das ja sein, ist aber kein Grund

weniger informierte derart anzupflaumen.

😠bkpaul

147 weitere Antworten
147 Antworten

btw...lange vom Thread-Starter nichts mehr gelesen...😕😉

Zitat:

Original geschrieben von XK8


btw...lange vom Thread-Starter nichts mehr gelesen...😕😉

Was willst Du noch wissen??

Ich wollte hier lediglich meiner Enttäuschung Luft machen, das habe ich getan. Alles weitere wurde ja hier von Dir und Deinem alter ego @Amen in Zweifel gezogen. Also wozu soll ich mich dann noch äußern?

Die Sache liegt beim Rechtsanwalt.

Und um bei der Gelegenheit eine Deiner Spekulativ-Fragen mit einer Gegenfrage zu beantworten:
Wenn ich anhand einer deutschen Ausstattungsliste in Deutschland ein Fahrzeug konfiguriere und mir der Verkäufer eines VOLVO-Autohauses versichert, der Disponent würde selbstverständlicgh darauf achten, dass der Ausstattungsumfang des Bestellfahrzeug (!! - nix bereits für Italien produziert o.ä.) genau der deutschen Liste entspreche, da ja schließlich auch der Bestellung zugrunde lag, welche Ausstattung würde man dann wohl erwarten?

Zitat:

Original geschrieben von V40Jaeger


Trotz meines Urlaubes das Angebot in Kurzform:

Zu dem V 70 das Modell das ich hier jetzt anbieten würde hat enthalten, weil es im Summum drin ist: Einparkhilfe vorne + hinten, RTI, Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, Dachreling alu, Leder, Radmuttern abschließbar, Sitzheizung, Alarmanlage, Xenon mit Kurvenlicht und Freisprechanlage (bluetooth).

Hinzubestellen müssten wir: Telefon (fest), Automatik, Verbundglas und die Automatische Heckklappe, die Scheibenwaschdüsen beheizt.

Für dieses Angebot, beachte ich aber den Mehrwert der Ausstattung hier NICHT. D.H. der Listenpreis für das deutsche Auto ist der den du angefragt hast. (Bluetooth, Gesch. Servo, Dachreling alu, Einparkhilfe vorne wird nicht beachtet).

EG-Preis 45.760 Euro (frei Kempten)

Deutscher Listenpreis: 51.350 (zzgl. Überführung)

Dies entspricht einem Nachlass von 10,88 %, da es sich hier um eine genaue Wunschbestellung handelt is er natürlich geringer.

Welcher Volvo-Händler gibt diesen Rabatt, an einen fremden Kunden, der noch nie bei Ihm war auf ein nagelneues Auto?

Hallo,

ich will ja nix sagen, aber im Umkreis von 100km habe ich ein anderes Angebot bekommen.

Schaut mal hier.
http://www.motor-talk.de/forum/r-design-fuer-neuen-v70-t1900060.html

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von drwolfkai


............welche Ausstattung würde man dann wohl erwarten?

Na, ich denke diejenige, die auf der unterschriebenen Auftragsbestätigung aufgeführt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo



Zitat:

Original geschrieben von V40Jaeger


Trotz meines Urlaubes das Angebot in Kurzform:

Zu dem V 70 das Modell das ich hier jetzt anbieten würde hat enthalten, weil es im Summum drin ist: Einparkhilfe vorne + hinten, RTI, Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, Dachreling alu, Leder, Radmuttern abschließbar, Sitzheizung, Alarmanlage, Xenon mit Kurvenlicht und Freisprechanlage (bluetooth).

Hinzubestellen müssten wir: Telefon (fest), Automatik, Verbundglas und die Automatische Heckklappe, die Scheibenwaschdüsen beheizt.

Für dieses Angebot, beachte ich aber den Mehrwert der Ausstattung hier NICHT. D.H. der Listenpreis für das deutsche Auto ist der den du angefragt hast. (Bluetooth, Gesch. Servo, Dachreling alu, Einparkhilfe vorne wird nicht beachtet).

EG-Preis 45.760 Euro (frei Kempten)

Deutscher Listenpreis: 51.350 (zzgl. Überführung)

Dies entspricht einem Nachlass von 10,88 %, da es sich hier um eine genaue Wunschbestellung handelt is er natürlich geringer.

Welcher Volvo-Händler gibt diesen Rabatt, an einen fremden Kunden, der noch nie bei Ihm war auf ein nagelneues Auto?

Hallo,

ich will ja nix sagen, aber im Umkreis von 100km habe ich ein anderes Angebot bekommen.

Schaut mal hier.
http://www.motor-talk.de/forum/r-design-fuer-neuen-v70-t1900060.html

Gruss

Sorry,

noch zur Info, es gab 15 Punkte!

Gruss

Hallo maurocarlo

Was gab 15 Pkt.?

Gruss Howard

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier


Hallo maurocarlo

Was gab 15 Pkt.?

Gruss Howard

Hallo,

Punkte gleich % vom LP.

Gruss

...15% vom LP auf einen ReImport?
Das ist in der aktuellen Situation wohl etwas mager.
Mit den "Aktionen", die derzeit bei den 🙂 laufen, braucht man keinen ReImport und bekommt bessere Kondtionen und ein deutsches Fahrzeug.
Ich habe das grade hinter mit und meinen V70 D5 bei meinem 🙂 bestellt, wie übrigens immer.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa



Bleiben wir doch einmal bei einem wirklich neuen V70 ohne Zulassung. Mach doch mal ein Angebot, gerne auch per PN, für welchen KP Du folgenden Wagen liefern kannst.
V70 III, D5, Summum (gem. Deutschland ausstattungsbereinigt), Geartronic, Navi, Telefon, Performance Sound, Alarmanlage, Kuvenlicht, Verbundglas, Farbe Alu/Anthr./Weiss

Also ich mische mich da mal ein, bekanntlich vertreiben wir seit 33 Jahren VOLVO als EU-Fahrzeuge.

Ich denke wir müssen mal unsere Preise anheben, denn das Fahrzeug kostet bei uns nur 42.090,-- € ab Göteborg zum selber abholen, oder 42.690,-- ab Neitersen
Dabei hätte das Fahrzeuge gegenüber der deutschen Serienausstattung zusätzlich :
Standheizung, Diesel betrieben mit Timer
High-Performance-Audio
Dachreling Alu
Sitzheizungen hinten
Radmuttern abschließbar
Fenster im Kofferraum abgedunkelt
Verbundglas rundum
Scheibenwaschdüsen beheizt
Automatische Umluftsystem bei Temp. über 10°
Beschlagsensor für Windschutzscheibe

ansonsten die deutsche Serienausstattung, die Extras wie gewünscht habe ich eingerechnet.

Unser Fahrer bringt das Auto kostenlos nach Göteborg in den Hafen oder auch zu den Flughäfen, allerdings kann er damit nicht fliegen, so haben die Autos rd. 140 Km drauf. Alternativ kann man das Auto auch im Zentrallager abholen, dann hat es nur wenige Km gelaufen.

Vielleicht auch nicht ein so schlechtes Angebot :
Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Notbremssystems
Kollisionswarnsystem mit Abstandskontrolle
Driver Alert Control
BLIS
alles zusammen für 1.490,-- €

Nun denn

UFrank

Zitat:

Original geschrieben von SparFuches


...15% vom LP auf einen ReImport?
Das ist in der aktuellen Situation wohl etwas mager.
Mit den "Aktionen", die derzeit bei den 🙂 laufen, braucht man keinen ReImport und bekommt bessere Kondtionen und ein deutsches Fahrzeug.
Ich habe das grade hinter mit und meinen V70 D5 bei meinem 🙂 bestellt, wie übrigens immer.

Gruß

Hallo,

wer sagt was von Re-Import, ist offizielles Auto von VCG bei deutschem Händler!

Gruss

Hallo Leute!
Ich hatte auch leichte Probleme mit einem EU-Händler, der meinte Gewährleistung bei meinem V50 ginge ihn nichts an (hielt mich wegen Gerichtsverhandlung in letzter Zeit etwas zurück). In Anbetracht der zu erwartenden Probleme würde ich Schmerzensgeld nicht unter 25 % verlangen, wenn ich nochmal einen EU-Wagen kaufe. Alles andere ist uninteressant.

Grüße

bine7012
Wieso denn keine Gewährleistung? Die gibt doch zwei Jahre lang Volvo und nicht der EU Händler.
Also doch jede Volvowerkstatt. Kulanz ist bei EU natürlich nicht aber dafür kann man ja ne Garantieverlängerung machen.
Pete

Zitat:

Original geschrieben von Pete77


bine7012
Wieso denn keine Gewährleistung? Die gibt doch zwei Jahre lang Volvo und nicht der EU Händler.
Also doch jede Volvowerkstatt. Kulanz ist bei EU natürlich nicht aber dafür kann man ja ne Garantieverlängerung machen.
Pete

Gewährleistung ist nicht gleich Garantie. Die gesetzliche Gewährleistung muss der Händler geben, die darüber hinaus gehende freiwillige Garantie kommt von Volvo, Wobei natürlich diese Garantie mehr abdeckt als die gesetztliche Gewährleistung. Kulanzregelungen sind freiwillige Maßnahmen die sowohl von Händler oder Volvo direkt übernommen werden können, ohne dass sie dazu verpflichtet sind, aber kategorisch ausschließen muss man die bei EU-Fahrzeugen auch nicht.

Philipp,

....der von seinem Händler auch genug prozentpunkte bekommen und sich daher gegen den EU-Import entschieden hat...

Gibts denn da Probleme? Wenn du die Garantie hast kannst du doch (innerhalb der ersten zwei Jahre) einfach zu einer Volvowerkstatt gehen und die macht das. Jedenfalls haben das einige im S40/V50/C30 Forum so geschildert.
Kenne mich damit nicht so aus. Ich meine wenn es gemacht wärs doch egal.
Ich würde unter 20% Preisersparnis unter Liste auch keinen EU-Wagen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Dschens



Mein Fazit lautete die lächerliche Preisdifferenz der Importe erkaufe ich mit schlechterem Ausstattungsumfang, mir persönlich windigen Verkäufern und umständlicher Garantieabwicklung. Bei einem 50.000 EUR Auto kaufe ich sicher keinen Re-import weil er 1000-2000 EUR billiger ist. Geiz ist wie immer nicht geil. Und ein Händler vor Ort ist mir wichtiger als ein Grauimporteur 500 km entfernt, daß schon bei den macken des V70 erheblich die Nerven und Geldbeutel

Wenn ich das hier bis jetzt richtig verstanden habe ist doch der ganze Ärger bei einem örtlichen Volvo-Vertragshändler passiert, der mutmaßlich entweder den Käufer über den Tisch gezogen hat oder aber von EU-Importen einfach keine Ahnung hatte.

Bei einem "Profi-Reimporteur" wäre das wahrscheinlich nicht passiert.

Dass der Händler nun unter dem Firmenschild von Volvo verkauft und vor Ort ist erspart jedenfalls drwolfkai keinerlei Nervenverschleiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen