Nerviger V70 - Re-Import-Kauf

Volvo XC60 D

Habe gerade nach über 4 (!) Monaten Wartezeit meinen V 70 vom Händler geholt und bin offen gestanden etwas angesäuert.
Das ist nicht das Auto, das ich bestellt habe. Der Händler hatte mir versichert, dass die Ausstattung der deutschen Momentum-Ausstattung entsprechen würde. Geliefert wurde:
1. Einlagen Alumuminium gebürstet, statt Dark Fineline (am unwichtigsten)
2. Felgen Canicula, bestellt waren Creon (auch unwichtig)
3. Sitzheizung und Scheibenwaschdüsen, beheizt fehlen (in Italien nicht Bestandteil der Ausstattung)
4. elektrische Kindersicherung fehlt (gehört eigentlich zu integrierten Kindersitzen dazu)
5. Erste-Hilfe-Kasten fehlt, dafür ist die nichtbestellte Raucherausstattung vorhanden.
Und zuguterletzt funktioniert die Automatik des Abblendlichtes nicht, was möglicherweise an der Einstellung liegt.

Alles in Allem nicht das, wovon man 4 Monate lang geträumt hat...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

[Entschuldigung für meinen Ton aber, SAG MAL WIE KOMMST DU AUF SO EINE SCH.... ? Nur weil das Fahrzeug statt nach Deutschland nach Italien oder Spanien geliefert wird? Das Auto wird im absolut gleichen Werk mit den gleichen Maschinen mit dem gleichen Ablauf zusammengebaut. Die wissen im Werk gar nicht ob das Auto nach Uganda oder nach Afgahnistan geht. Sie wissen nur, dass sie diese Ausstattung mit der Option einbauen müssen.

Ich entschuldige den Ton nicht!

Er ist absolut nicht angebracht.

Das was ich geschrieben habe, war hier vor einiger Zeit in einigen Threads zu lesen

und wurde von mir auch nicht behauptet, sondern als möglich geschildert.

Falls dies heute nicht mehr stimmt, so kann das ja sein, ist aber kein Grund

weniger informierte derart anzupflaumen.

😠bkpaul

147 weitere Antworten
147 Antworten

also wenn ich das hier so lese. So fühle ich mich bestätigt keinen Re-Import gekauft zu haben. Die von mir besuchten Webseiten lavierten immer hübsch um den tatsächlichen Ausstattungsumfang drumrum....
Natürlich muss man identische Fahrzeuge vergleichen und nicht einzelne Details weglassen, um sich etwas schön zurechnen, da machen es sich viele Verkäufer etwas zu leicht.
Wohl dem der lesen kann und das übliche Verkäufer Geplapper in schwarz auf weiß vergleicht. Gesprochenes Wort ist fort, von daher gilt insbesondere mit Autoverkäufern nur das geschriebene Wort. Wer sich auf Versprechen verläßt ist sicher etwas naiv.

Gern würde ich auch einmal die oft genannten tollen Re-Import Preise schwarz auf weiß ausstattungsbereinigt sehen, mir ist dabei aufgefallen, daß sich dann die Preise fast nicht unterscheiden, bzw. derzeit problemlos Rabatte von 15 % +x bei dt. Händlern möglich sind. Wo liegt dann noch der Vorteil dieser Re-Importe ? Sicher nicht in der problemlosen Abwicklung und großzügigen Garantieabwicklung wie man hier wieder sehen kann.
Und daß sich der dt. Händler dann bei Kulanz bemüht kann sicher auch ausgeschlossen werden.

Mein Fazit lautete die lächerliche Preisdifferenz der Importe erkaufe ich mit schlechterem Ausstattungsumfang, mir persönlich windigen Verkäufern und umständlicher Garantieabwicklung. Bei einem 50.000 EUR Auto kaufe ich sicher keinen Re-import weil er 1000-2000 EUR billiger ist. Geiz ist wie immer nicht geil. Und ein Händler vor Ort ist mir wichtiger als ein Grauimporteur 500 km entfernt, daß schon bei den macken des V70 erheblich die Nerven und Geldbeutel

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Hallo,
mich würde schon mal brennend interessieren, wo im Allgäu der tolle V40jäger mit den nicht ausstattungsbereinigten "günstigen" Fahrzeugen handelt.
Wurde ja schon des öfteren hier gefordert, aber noch nix gehört.
...

Gruss
martin

Sein eigenes Fahrzeug laut Signatur:

"Fzg: Volvo V40 BJ ´01 1.9D 116 PS"

Die Geschäfte scheinen nicht so toll zu laufen oder die Margen sind zu gering.😉

Und ein weiteres mal sorry.

Zitat:

Ich halt mich jetzt hier raus

ums nochmal zu zitieren

Zur Arbeitsstelle, wurde alles schon geklärt.

Zum V40:

Was zum Teufel hat mein Privatwagen mit dem Geschäft zu tun? Muss ich deswegen unnötig nen neuen XC 90 V 8 durch die Gegend ballern? NEIN also ist das meine Sache.

Ein weiteres Zitat noch

Zitat:

dem das jetzt zu dumm wird

wiederhole ich gerne.

Zitat:

Original geschrieben von V40Jaeger



Was zum Teufel hat mein Privatwagen mit dem Geschäft zu tun? Muss ich deswegen unnötig nen neuen XC 90 V 8 durch die Gegend ballern? NEIN also ist das meine Sache.

Das erwartet auch niemand, aber die Händler die ich so kenne, auch Re-/Importeure, fahren eigentlich sehr neue Modelle und verkaufen sie nach kurzer Zeit als Vorführ- oder Dienstwagen.

Must ja nicht gleich den XC90 anführen, ein V50 tät's ja auch.😉

Ältere Modelle kenne ich nur bei reinen Gebrauchtwagenhändlern. Unser Emin am Ort, der nach Nordafrika exportiert, fährt einen älteren 5-er.😁

Ähnliche Themen

Wie gesagt, der V40 ist mein Privatwagen, geschäftlich hab ich auch andere Fahrzeuge....

Naja ich sag nix mehr hab ich schon mehrmals gesagt

Zitat:

Original geschrieben von V40Jaeger


Wie gesagt, der V40 ist mein Privatwagen, geschäftlich hab ich auch andere Fahrzeuge....

Naja ich sag nix mehr hab ich schon mehrmals gesagt

Hallo,

ich bin nicht dran interessiert einen fertig zu machen, aber nimm doch bitte mal Stellung zu meiner Aussage, dass die Fahrzeuge die ich so bei den EU-Importhändlern alle stehen hab sehen, schon mal zugelassen waren.
Und alle mit 10-50km auf der Uhr.
Da läuft doch meines wissens nach schon die Garantie oder nicht?
Würde da gerne mal vom Fachmann eine Aussage zu bekommen.

Gruss

Nun es ist so, die Garantie läuft teilweise schon, es kommt darauf an wo der Händler kauft bzw. wann er kauft, wir handhaben es z. b. so dass wenn die garantie mehr als 4 Wochen läuft, bekommt der kunde von uns für diesen Zeitraum eine kostenlose Garantieverlängerung. D.H. z.b ein Kunde kauft ein Fahrzeug das zum ersten mal am 02-05-2008 zugelassen ist, zulassung auf Kunden ist 03-08-2008. Für diesen Zeitraum in 2010 erhält der Kunde von uns auch ohne Werksgarantie die volle Leistung auf Garantie also hat es für den Kunden keinen Aufpreis und Unterschied. Die 10 bis 50 km ist bei jedem Auto so, auch bei den "Deutschen" Fahrzeugen, da ja die Autos auf den LKW müssen und wieder runter und eventl noch ne kurze Probefahrt.

50 km? Nicht zuviel: Mein letzter V70 D5 wurde neu mit 160 km auf dem Tacho ausgeliefert. Kein Paralellimport, bestelltes Neufahrzeug vom Volvo-Vertragshändler.

😰 naja da wir der händler das auto über nen anderen Händler bezogen haben und die überführung per Achse durchgeführt haben. Bei uns is Vorschrift Neuwagen max. 50 KM sonst VFW 😁

Zuerst ging es um importierte Neufahrzeuge, jetzt kommt die Tageszulassung ins Spiel.

Diese Fahrzeuge werden aber von einigen Versicherungen nicht mehr als Neuwagen eingestuft, wenn die Erstzulassung eine bestimmte Zeit her ist. Bei meiner Vollkasko bekomme ich z.B. im 1/2 Jahr den Neupreis ersetzt, sollte ich den Wagen "verschrotten".

Tageszulassungen bekomme ich auch hier weit unter LP, bis zu 30% je nach Hersteller und Modell.

Bleiben wir doch einmal bei einem wirklich neuen V70 ohne Zulassung. Mach doch mal ein Angebot, gerne auch per PN, für welchen KP Du folgenden Wagen liefern kannst.
V70 III, D5, Summum (gem. Deutschland ausstattungsbereinigt), Geartronic, Navi, Telefon, Performance Sound, Alarmanlage, Kuvenlicht, Verbundglas, Farbe Alu/Anthr./Weiss

Überführung: Das Auto wurde auf Bestellung gebaut und hatte einige Monate Lieferzeit. Ich wüßte nicht, warum der Händler das über einen anderen Händler abwickeln sollte. Alle anderen bei dem Händler gekauften Volvos hatten nicht mehr als 20 km auf der Uhr.

Laut Verkäufer werden eine Modelle nach Produktion speziell getestet. Ich vermute in meinem Fall wurde versucht das Poltern der Hinterachse abzustellen. Leider erfolglos.

Obwohl ich eigentlich auch davon ausgehe, dass in diesem Fall das Werk den Tacho vor Auslieferung auf Null setzen würde.

Trotz meines Urlaubes das Angebot in Kurzform:

Zu dem V 70 das Modell das ich hier jetzt anbieten würde hat enthalten, weil es im Summum drin ist: Einparkhilfe vorne + hinten, RTI, Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, Dachreling alu, Leder, Radmuttern abschließbar, Sitzheizung, Alarmanlage, Xenon mit Kurvenlicht und Freisprechanlage (bluetooth).

Hinzubestellen müssten wir: Telefon (fest), Automatik, Verbundglas und die Automatische Heckklappe, die Scheibenwaschdüsen beheizt.

Für dieses Angebot, beachte ich aber den Mehrwert der Ausstattung hier NICHT. D.H. der Listenpreis für das deutsche Auto ist der den du angefragt hast. (Bluetooth, Gesch. Servo, Dachreling alu, Einparkhilfe vorne wird nicht beachtet).

EG-Preis 45.760 Euro (frei Kempten)

Deutscher Listenpreis: 51.350 (zzgl. Überführung)

Dies entspricht einem Nachlass von 10,88 %, da es sich hier um eine genaue Wunschbestellung handelt is er natürlich geringer.

Welcher Volvo-Händler gibt diesen Rabatt, an einen fremden Kunden, der noch nie bei Ihm war auf ein nagelneues Auto?

Da kostet mich ein deutsches Modell bei einem deutschen Händler auch nicht mehr, bei gutem Verhandlungsgeschick weniger - auch als Neukunde.

Vielleicht sieht's im Allgäu regional bedingt anders aus, aber bei uns in NRW werden höhere Rabatte gewährt.

Tja ich sag es so, sagen kann man viel, zeig mir das Angebot von so nem Händler, ich kenn die Marge die ein Volvo-Händler momentan an einem Neuen V 70 verdient, und kann sagen wenn eine Aktion ausläuft, und das tut sie in 2 Wochen, dann wird es wieder interessant ein EG-Auto zu kaufen, aber mir ist das egal.

Auch als Neukunde gibt es mehr Rabatt. Und selbst wenn es der gleiche Preis wäre: Wer würde dann nicht vom örtlichen Volvo Händler kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen