Nerviger V70 - Re-Import-Kauf

Volvo XC60 D

Habe gerade nach über 4 (!) Monaten Wartezeit meinen V 70 vom Händler geholt und bin offen gestanden etwas angesäuert.
Das ist nicht das Auto, das ich bestellt habe. Der Händler hatte mir versichert, dass die Ausstattung der deutschen Momentum-Ausstattung entsprechen würde. Geliefert wurde:
1. Einlagen Alumuminium gebürstet, statt Dark Fineline (am unwichtigsten)
2. Felgen Canicula, bestellt waren Creon (auch unwichtig)
3. Sitzheizung und Scheibenwaschdüsen, beheizt fehlen (in Italien nicht Bestandteil der Ausstattung)
4. elektrische Kindersicherung fehlt (gehört eigentlich zu integrierten Kindersitzen dazu)
5. Erste-Hilfe-Kasten fehlt, dafür ist die nichtbestellte Raucherausstattung vorhanden.
Und zuguterletzt funktioniert die Automatik des Abblendlichtes nicht, was möglicherweise an der Einstellung liegt.

Alles in Allem nicht das, wovon man 4 Monate lang geträumt hat...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

[Entschuldigung für meinen Ton aber, SAG MAL WIE KOMMST DU AUF SO EINE SCH.... ? Nur weil das Fahrzeug statt nach Deutschland nach Italien oder Spanien geliefert wird? Das Auto wird im absolut gleichen Werk mit den gleichen Maschinen mit dem gleichen Ablauf zusammengebaut. Die wissen im Werk gar nicht ob das Auto nach Uganda oder nach Afgahnistan geht. Sie wissen nur, dass sie diese Ausstattung mit der Option einbauen müssen.

Ich entschuldige den Ton nicht!

Er ist absolut nicht angebracht.

Das was ich geschrieben habe, war hier vor einiger Zeit in einigen Threads zu lesen

und wurde von mir auch nicht behauptet, sondern als möglich geschildert.

Falls dies heute nicht mehr stimmt, so kann das ja sein, ist aber kein Grund

weniger informierte derart anzupflaumen.

😠bkpaul

147 weitere Antworten
147 Antworten

die frage ist`, was ist sinnvoller ... leder und elektr. heckklappe (wie in deutschland) oder xenonlicht ,einparkhilfe , standheizung und dachreeling (wie in schweden) ?😁

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


die frage ist`, was ist sinnvoller ... leder und elektr. heckklappe (wie in deutschland) oder xenonlicht ,einparkhilfe , standheizung und dachreeling (wie in schweden) ?😁

Das ist keine Frage, das ist Rhetorik 😛

herzlich

lechrainer

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


die frage ist`, was ist sinnvoller ... leder und elektr. heckklappe (wie in deutschland) oder xenonlicht ,einparkhilfe , standheizung und dachreling (wie in schweden) ?😁

Die Frage ist für mich schnell beantwortet. 😁

Ich habe das Gefühl, dass Volvo in D irgendwie als "Premium-Marke" etabliert werden soll, daher solche Gimmicks als Serienausstattung. In Schweden ist Volvo eher ein Alltagsfahrzeug, daher die praktischere Ausrichtung.

Zitat:

Original geschrieben von janmdl



... Ich habe das Gefühl, dass Volvo in D irgendwie als "Premium-Marke" etabliert werden soll, daher solche Gimmicks als Serienausstattung. In Schweden ist Volvo eher ein Alltagsfahrzeug, daher die praktischere Ausrichtung.

Da braucht man sich doch nur die schwedische Preisliste ansehen.

Ähnliche Themen

Bevor es in diesem wiederbelebten Thread noch "off-topicger" wird: Was ist aus dem Fall "drwolfkai gegen Volvohändler" denn nun geworden?

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Bevor es in diesem wiederbelebten Thread noch "off-topicger" wird: Was ist aus dem Fall "drwolfkai gegen Volvohändler" denn nun geworden?

Der TE wird das Wissen nicht mit uns teilen, letzter Beitrag von ihm

am 7. April 2009 - 20:29:13 Uhr .

Hallo zusammen,

bezahlt wird, was schriftlich bestellt wurde. Wenn was fehlt, muß der Lieferant nachbessern oder den KAufpreis entsprechend mindern.

Gruß Markus (der seinen italienischen V70 D5 mit allen zugesagten Eigenschaften bekommen hat...)

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa



Zitat:

Original geschrieben von janmdl



... Ich habe das Gefühl, dass Volvo in D irgendwie als "Premium-Marke" etabliert werden soll, daher solche Gimmicks als Serienausstattung. In Schweden ist Volvo eher ein Alltagsfahrzeug, daher die praktischere Ausrichtung.
Da braucht man sich doch nur die schwedische Preisliste ansehen.

Hallo kabubasa

Wie meinst du das?
Die Schwedische (Auf?)Preisliste hat doch genau dasselbe wie auch für D sowie auch A sowie auch die CH verfügbar?!?😕

Gruß Howard

Ich denke, es geht darum, dass in Schweden selbst im Basismodell bestimmte Dinge serienmäßig sind, die in Mitteleuropa auch in den besseren Varianten z. T. noch gegen Aufpreis geordert werden müssen. Prominente Beispiele wären aus meiner Sicht die Sitzheizung und die Scheinwerferreinigungsanlage. Insgesamt sind die Ausstattungsmöglichkeiten natürlich schon die gleichen.

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von guter



Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


ich tippe mal auf ca. 30 % gespart ! oder ?
Ja, da liegst Du ganz gut.
Listenpreis ungefähr (100%ig genau lässt sich die Ausstattung nicht vergleichen) 50.500 - Kaufpreis rund 33.500 also --> ~34% "gespart"
Ist das gut oder hätte ich in Süddeutschlandeinen günstigeren EU-Import bekommen???

ist das deiner bei mobile.de ? ? link geht leider nicht hier rein ....

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier



Zitat:

Original geschrieben von kabubasa


Da braucht man sich doch nur die schwedische Preisliste ansehen.

Hallo kabubasa

Wie meinst du das?
Die Schwedische (Auf?)Preisliste hat doch genau dasselbe wie auch für D sowie auch A sowie auch die CH verfügbar?!?😕

Gruß Howard

Verfügbar ja und als Premiummarke in Deutschland haben sie hier auch Premiumpreise. In Schweden liegt der V70 preislich auf Mondeo Niveau.

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa


Verfügbar ja und als Premiummarke in Deutschland haben sie hier auch Premiumpreise. In Schweden liegt der V70 preislich auf Mondeo Niveau.

...und in den USA ist er billiger als ein Passat. Mit den Deutschen kann man 's ja machen. Die steigen auf die "Premium/Lifestyle/Wellness"-Marketingsülze ein.

Ist aber ein ganz normales Auto. Gibt 's auch von anderen Anbietern...

Zitat:

Original geschrieben von tplus


...und in den USA ist er billiger als ein Passat. Mit den Deutschen kann man 's ja machen. Die steigen auf die "Premium/Lifestyle/Wellness"-Marketingsülze ein.

... und in den USA sind es eben die Passat-Fahrenden, die sich von der deutschen "Premium"-Marke einlullen lassen. So hat jeder seinen Beitrag zu leisten 🙄

herzlich

lechrainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen