Neidfaktor gering?
Moin,hab mich mal aus dem Alfa Forum hierher gelümmelt..
ein Bekannter (Außendienstmitarbeiter) sagte mir,er fahre lieber "den großen VW" als Audi,BMW,etc weil ----->
-die Kunden sich sagen : "Hey,das ist kein Wichtigtuer,der fährt VW (O-Ton Bekannter)
-Neidfakor bei Bekannten ist geringer (O-Ton "Ich weiß ja,was ich fahre"😉
Gerade im Aussendienst soll der VW bei Kunden besser ankommen bzw mehr Geschäfte zustande kommen..
Könnte da was dran sein?
Grüße
242 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Genauso meine ich es. Man kennt doch den dornenreichen Weg. Gerade bei der jetzigen Wirtschaftslage ist doch Kostensenkung angesagt.
Die Verbraucherausgaben steigen ständig, die Wirtschaft sieht die Zukunft optimistischer, der DAX steigt und steigt nur peso lebt immer noch in der Rezession, so wie alle Pessimisten.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Warum könnte man die Phaeton nicht als A 8 - L (uxus) vermarkten ?
Einen A8L gibt es bereits. Das ist die Langversion. Und was sollte das Deiner Meinung nach bringen? Audi ist doch nach Deiner Definition sowieso keine Oberklasse.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
} Ich glaube, Du schreibst Unsinn. Ich bin Mitinhaber eines immer weltweit agierenden (Klein-) Unternehmens. Aber nur Du, als Nachgeburt , erkennst die globalen Zusammenhänge. Alles, was nicht in Dein Klischee passt, wird dann abqualifiziert.
peso
Ich finde Dein Niveau ist mittlerweile unterirdisch.
Du behauptest du seist Mitinhaber eines immer (!) weltweit agierenden
Unternehmens? Entschuldige, dass ich lächle!
Ist nicht eigentlich Deine Frau die "Mitinhaberin"?
Global denkende Manager laufen auch nicht mit Mobilfunk-
verträgen unterm Arm durch Internetforen. 😉
Sorry, du stiehlst uns nur Zeit.
Volksmoped
Liebes Volksmoped,
auch Du wirst hier polemisch. Ich lade Dich gerne einmal in unsere Geschäftsräume ein. Dann wirst Du sehen, was hier eigentlich abläuft. Wir laufen nicht mit Mobilfunkverträgen unterm Arm rum.
Aber da Dich das wirklich nicht interessiert, sondern nur eine auf Stunk gerichtete Bemerkung ist, werde ich hier abbrechen.
So einen ähnlich dümmlichen Thread hatten wir schon einmal. Da sollte ein Schreiber nachweisen, dass er überhaupt einen Phaeton fährt.
Es ist immer wieder seltsam, dass andersdenkende Leute hier angefeindet werden. Freue Dich doch einfach über Deinen Phaeton und geniesse es.
Für mich ist der Phaeton ein einfaches Fahrzeug zur Fortbewegung und kein Glaubensbekenntnis.
Es kann aber gut sein, dass Du dieses nicht verstehen kannst.
peso
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Die Verbraucherausgaben steigen ständig, die Wirtschaft sieht die Zukunft optimistischer, der DAX steigt und steigt nur peso lebt immer noch in der Rezession, so wie alle Pessimisten.
Einen A8L gibt es bereits. Das ist die Langversion. Und was sollte das Deiner Meinung nach bringen? Audi ist doch nach Deiner Definition sowieso keine Oberklasse.
Punkt 1: Wir haben "fühlbar" keine postive Wirtschaftsentwicklung. Willst Du das etwa bestreiten. Die Arbeitslosen sprechen doch wohl eine deutliche Sprache.
Punkt 2: Meine Meinung zu Audi ist meine Meinung. Und die werde ich bestimmt nicht wegen Dir oder anderer Polemiker ändern.
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Ich verstehe ehrlich gesagt dein Problem mit VW und seinem Phaeton nicht. Man könnte dann auch fragen, warum der Golf nicht als A3 L(ow), der Passat nicht als A6 L(ow) und der Fox als A1 verkauft wird... Das ist doch aber Blödsinn, weil die Fahrzeugkonzepte jeweils höchst unterschiedlich sind - obwohl im gleichen Segment unterwegs...
Stimmt. Betriebswirtschaftlich wären nur einige wenige Typen sinnvoll.
peso
Lieber Smartelman,
auch ich bin der Meinung, dass mit Dir keinerlei Diskussion möglich ist. Dein ganzer Wissensstand beruft sich auf bestimmte Berichte der Regenbogenpresse und mehr nicht.
Wenn Du so gegenüber Deinen Kunden auftrittst und gegenteilige Meinungen polemisch bekämpfst, ist es kein Wunder, dass Dein Geschäft nicht wächst.
Lebe Du in Deiner Welt und lass mich in meiner Welt leben.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Lieber Smartelman,
auch ich bin der Meinung, dass mit Dir keinerlei Diskussion möglich ist. Dein ganzer Wissensstand beruft sich auf bestimmte Berichte der Regenbogenpresse und mehr nicht.
Wenn Du so gegenüber Deinen Kunden auftrittst und gegenteilige Meinungen polemisch bekämpfst, ist es kein Wunder, dass Dein Geschäft nicht wächst.
Lebe Du in Deiner Welt und lass mich in meiner Welt leben.
peso
Dir scheinen die "Brüller" auszugehen....
Komm peso , leg doch noch mal ein Briquett nach... ooooch bitte...
dickschiffuser
Hallo DSU, was ist ein Briquett ?
Ist das das Phaetonupdate ? Vielleicht der Phaeton 3 oder nur 2,5 ?
Ich möchte mal wissen, wo Gerd bleibt. Es war viel schöner im Duett gegenteilige Meinungen zu verbreiten. Alleine macht das wenig Spass.
Was macht Ihr eigentlich, wenn sich auf der Strasse ein Passant negativ zu Eurem Oberklasseunderstatementfahrzeug äusserst ? Erschlagt Ihr ihn dann ?
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Stimmt. Betriebswirtschaftlich wären nur einige wenige Typen sinnvoll.
peso
...aber wie soll denn dann die Kundenakquise funktionieren? Mit weniger Typen (= Modelle?!) entwickelt man sich doch zum Spezialisten für bestimmte Anforderungen.
Beispiel: HUSABERG. Ein Motorradhersteller für (ich behaupte es einfach mal) Egozentriker. Die haben 6 Modelle (Cross und Enduro) mit 3 Motoren. Und dann gibt es zum Beispiel HONDA. Mit 8 Sparten (Supersport, über Motocross&Enduro bis hin zum Roller). Innerhalb dieser Sparten gibt es 2 bis 11 Modelle; macht summasumarum 39 Modelle. Ob Honda da jetzt betriebswirtschaftlich schlechter da steht, bezweifle ich...
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ich möchte mal wissen, wo Gerd bleibt. Es war viel schöner im Duett gegenteilige Meinungen zu verbreiten. Alleine macht das wenig Spass.
peso
Do not feed the Troll.
http://de.wikipedia.org/wiki/BrikettZitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Hallo DSU, was ist ein Briquett ?
peso
die französische Schreibform ist lt. Duden auch gängig.
Aber der Duden oder Wikipedia ist wahrscheinlich für dich auch "Regenbogenpresse".
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ich möchte mal wissen, wo Gerd bleibt. peso
Ja , peso , warum blos lässt er dich da alleine stehen ? Vielleicht hat ihm ja sein vormaliger Cheffe ( der , der ihn fristlos rausgeschmissen hat ) Bilder vom Phaeton 2 gezeigt ?
So wie er sich hier als Kollegenschw... benommen hat , wär ihm das zuzutrauen , das er dir noch nicht mal ne pn gönnt, um dich vor deinem gesabbelten Unfug zu schützen.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
http://de.wikipedia.org/wiki/Brikett
die französische Schreibform ist lt. Duden auch gängig.
Aber der Duden oder Wikipedia ist wahrscheinlich für dich auch "Regenbogenpresse".
Ich habe Dich nur gefragt. Und mein Duden (Ausgabe 23. Auflage) kennt nur die Schreibweise Brikett (franz. Brikette). Vielleicht hast Du den Duden aus den napoleonischen Kriegen ?
peso
Auszug aus Deinem allwissenden Lexikon:
Dieses 'Brikett' kam im 19.Jahrhundert als das frz. 'brique' = 'Ziegelstein' ins Deutsche. Auch verwandt mit dem englischen Ziegelstein "Brick" und dem Wort "break".
Zitat:
Original geschrieben von smartelman
Ja , peso , warum blos lässt er dich da alleine stehen ? Vielleicht hat ihm ja sein vormaliger Cheffe ( der , der ihn fristlos rausgeschmissen hat ) Bilder vom Phaeton 2 gezeigt ?
So wie er sich hier als Kollegenschw... benommen hat , wär ihm das zuzutrauen , das er dir noch nicht mal ne pn gönnt, um dich vor deinem gesabbelten Unfug zu schützen.
Oh man, was Du alles weisst. Ich staune wirklich und werde Deine fachlichen Äusserungen mit ganz anderen Augen sehen. Vielleicht bist Du sogar der heimliche VW-Boss.
Was hältst Du davon, wenn Du meine und ich Deine Mails einfach nicht mehr beachte. Dann dürfte es hier ruhiger werden und Du musst Dir einen neuen Sparringspartner suchen.
Peso
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
...aber wie soll denn dann die Kundenakquise funktionieren? Mit weniger Typen (= Modelle?!) entwickelt man sich doch zum Spezialisten für bestimmte Anforderungen.
Beispiel: HUSABERG. Ein Motorradhersteller für (ich behaupte es einfach mal) Egozentriker. Die haben 6 Modelle (Cross und Enduro) mit 3 Motoren. Und dann gibt es zum Beispiel HONDA. Mit 8 Sparten (Supersport, über Motocross&Enduro bis hin zum Roller). Innerhalb dieser Sparten gibt es 2 bis 11 Modelle; macht summasumarum 39 Modelle. Ob Honda da jetzt betriebswirtschaftlich schlechter da steht, bezweifle ich...
Da gebe ich Dir Recht. Hier muss man einfach das richtige Mass finden. Ich weiss nicht, aber VW hat ja weltweit zig Modelle. Sofern die alle auf der gleichen Basis aufbauen, ist das ja nicht schlimm.
peso