Neidfaktor gering?
Moin,hab mich mal aus dem Alfa Forum hierher gelümmelt..
ein Bekannter (Außendienstmitarbeiter) sagte mir,er fahre lieber "den großen VW" als Audi,BMW,etc weil ----->
-die Kunden sich sagen : "Hey,das ist kein Wichtigtuer,der fährt VW (O-Ton Bekannter)
-Neidfakor bei Bekannten ist geringer (O-Ton "Ich weiß ja,was ich fahre"😉
Gerade im Aussendienst soll der VW bei Kunden besser ankommen bzw mehr Geschäfte zustande kommen..
Könnte da was dran sein?
Grüße
242 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das habe ich doch gar nicht gesagt. Wenn sich VW von diesen ganzen Nebenkriegsschauplätzen trennen würde, könnte man vernünftige "Volkswagen" zu vernünftigen Preisen bauen.
Es ist einfach so, dass Ihr verblendet seid. Wenn sich VW nicht diese Artenvielfalt erlauben würde, wäre alles viel planbarer. Aber derzeit ist es ja so, dass jeder Autohersteller alles abdecken will.
Wie arm und eintönig würde unsere Autowelt doch aussehen, wenn sich die Hersteller an Deine Vorstellungen halten würden. Die Briten haben es uns mit dieser Eintönigkeit und Einfallslosigkeit vorgemacht. Das Ergebnis: es gibt keinen nennenswerten britischen Hersteller mehr. Aber Leute in Deinem Alter bekommen von der globalen Marktwirtschaft anscheinend wenig mit.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Denke doch mal bei VW nur an den Golf-Plus. Wer kauft dieses Teil und welche Zielgruppe ist angesprochen.
Auch das kann man in Deinem Alter schlecht nachvollziehen. Der Golf Plus ist für junge Familien der Minivan. Kostet kaum mehr als der Golf und ist größer. Für mich ist es der schönere Touran.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Selbst Ford und Opel haben sich aus dem Oberklassemarkt auf Kostengründen verabschiedet. Warum will VW da rein. Vor allen Dingen hat man bei VW sich sowieso auf Audi als "Premiummmarke" eingeschossen.
Du widersprichst Dir selber. Erst sind für Dich nur DC und BMW Oberklasse, nun auch Ford und Opel.
Die erste Oberklasse von Audi, der V8 Anfang der 90er, war ein vom Absatz ein Desaster. Auch der erste A8 wurde vom Etablissement nur belächelt. Für Audi hat es viel länger gedauert, sich seinen Platz zu erkämpfen, und das in einer Zeit als Oberklasse-Limousinen noch wesentlich gefragter waren.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Der Phaeton ist eine tolles und schönes Auto. Es ist aber nunmal ein VW. Und in den Kreisen, bei denen man präsentieren will (auch angeben genannt) fährt man keinen VW.
Interessant ist aber immer, dass die Leute, die das Understatement hier so lieben, ständig dieses Auto als "Oberklasse" dargestellt haben möchten. DAS widerspricht sich doch.
Damit hast Du endlich die Frage beantwortet, was Du genau unter Oberklasse verstehs: ein Auto, mit dem man angeben kann. Naja, wers nötig hat...
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
..... Und in den Kreisen, bei denen man präsentieren will (auch angeben genannt) fährt man keinen VW.....
peso
Tja, sondern Maybach, Bentley, RR, ...
die flotteren: Ferrari, Lamborghini, ...
soviel zu den "präsentablen" Marken.. 😉
nach dem Motto:
"Wer hat, der kann (meist)" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Wie arm und eintönig würde unsere Autowelt doch aussehen, wenn sich die Hersteller an Deine Vorstellungen halten würden. Die Briten haben es uns mit dieser Eintönigkeit und Einfallslosigkeit vorgemacht. Das Ergebnis: es gibt keinen nennenswerten britischen Hersteller mehr. Aber Leute in Deinem Alter bekommen von der globalen Marktwirtschaft anscheinend wenig mit.
} Ich glaube, Du schreibst Unsinn. Ich bin Mitinhaber eines immer weltweit agierenden (Klein-) Unternehmens. Aber nur Du, als Nachgeburt, erkennst die globalen Zusammenhänge. Alles, was nicht in Dein Klischee passt, wird dann abqualifiziert.
Auch das kann man in Deinem Alter schlecht nachvollziehen. Der Golf Plus ist für junge Familien der Minivan. Kostet kaum mehr als der Golf und ist größer. Für mich ist es der schönere Touran.
} Für mich ist der Touran die richtigere Lösung. Aber nach Deiner Auffassung bis ich ja ein Greis und Du ein dummer kleiner Junge, der als einzige die Zusammenhänge erkennst. Wenn Du nicht auch alt werden willst, rate ich zum vorzeitigen Sterben. Dann bekommst Du diese Probleme nicht.
Du widersprichst Dir selber. Erst sind für Dich nur DC und BMW Oberklasse, nun auch Ford und Opel.
} Lese es bitte mal richtig. Ford und Opel haben sich mit voller Absicht aus diesem Segment zurückgezogen.
Die erste Oberklasse von Audi, der V8 Anfang der 90er, war ein vom Absatz ein Desaster. Auch der erste A8 wurde vom Etablissement nur belächelt. Für Audi hat es viel länger gedauert, sich seinen Platz zu erkämpfen, und das in einer Zeit als Oberklasse-Limousinen noch wesentlich gefragter waren.
} Und, warum soll dann VW noch einmal diesen Weg gehen ?
Damit hast Du endlich die Frage beantwortet, was Du genau unter Oberklasse verstehs: ein Auto, mit dem man angeben kann. Naja, wers nötig hat...
} Auch hier unterstellst Du mir was. Aber Deine Pauschalieren sind ja auch einfacher.
peso
Zitat:
Original geschrieben von mms.nm
Tja, sondern Maybach, Bentley, RR, ...
die flotteren: Ferrari, Lamborghini, ...soviel zu den "präsentablen" Marken.. 😉
nach dem Motto:
"Wer hat, der kann (meist)" 🙂
z.B. oder auch Stretchlimousinen.
Interessanterweise haben aber auch alle "Prominente" noch ein "normales" Auto in der Gerage. Nicht ohne Grund ist z.B. die "Golfklasse" der Renner.
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Und, warum soll dann VW noch einmal diesen Weg gehen ?
Soll ich diese Frage richtig so verstehen: Warum sollte VW den Weg, der bei Audi zum Erfolg geführt hat, noch einmal gehen?
Was hat den ein Markenname (Volkswagen) mit der preislichen Ausrichtung oder dem Produktportfolio zu tun? Warum verkauft NOKIA nicht einfach weiterhin Gummistiefel? Warum baut HUSQVARNA Motorräder, Nähmaschinen, Kettensägen und keine Waffen? Warum baut BMW keine Flugzeugmotoren? Tja und damit schließt sich der Kreis zu tcsmoers Forderung Volkswagen soll Wagen fürs Volk bauen - was sie zweifellos tun...! Dies ist aber eine lächerliche Phrase.
Der Markt reguliert sich selbst. Und wenn die Kunden den Weg des Managements nicht gehen würden und die gehobenen Ansprüche an die Qualität und Anmutung bezahlen wollten, stünde die Marke VW noch mieser da.
Wenn man ein Oberklassefahrzeug (alle genannten [Maybach, etc.] fallen in das Luxussegment) kauft, weil man damit representieren will, hat man wohl einen zu kurzen Sch.w.a.nz. Als Geschäftsfahrzeug kann das bezogen auf die Firmenvertretung die mit diesem Fahrzeug unterwegs ist hinkommen, mit dem representieren. Aber als Privatmann kaufe ich mir so ein Fahrzeug, um mir einen Traum zu erfüllen und/oder Senftenartig und ohne Rückenschmerzen von Berlin nach München zu fahren...
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Lese es bitte mal richtig. Ford und Opel haben sich mit voller Absicht aus diesem Segment zurückgezogen.
peso
hier ein kleiner , aber bedeutsamer Text aus dem Spiegel vom 9.05.2006 der da lautet:
Opel Oberklasse / Premium
*************************************
Im Blick hat Opel laut Lutz entgegen vorheriger Ankündigungen auch noch das Kleinstwagen-Segment: "Ich will nicht ausschließen, dass wir einen Kleinwagen wie den Trixx anbieten", sagte der Europa-Chef.Außerdem plane General Motors den Bau eines neuen zukunftsträchtigen Premium Top-Modells nach dem Vorbild VW/Audi, sagte Opel-Chef Hans Demant der "Automobilwoche": "Die Chancen für ein neues Flaggschiff stehen besser als 50 Prozent." Die Investionsphase sei bereits im Sanierungsmodel Olympia miteingeplant. Eine Entscheidung werde spätestens Anfang 2007 getroffen. Ende dieses Jahres bringt Opel den Geländewagen Antara auf den Markt.
*************************************
Ehrlich gesagt peso , du hast wenig Ahnung , und davon zuviel.
grüße
smartelman
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Soll ich diese Frage richtig so verstehen: Warum sollte VW den Weg, der bei Audi zum Erfolg geführt hat, noch einmal gehen?
Genauso meine ich es. Man kennt doch den dornenreichen Weg. Gerade bei der jetzigen Wirtschaftslage ist doch Kostensenkung angesagt.
Nur so als Gedankengang:
Warum könnte man die Phaeton nicht als A 8 - L (uxus) vermarkten ?
peso
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Der Markt reguliert sich selbst.
Das macht er doch gerade. Der Phaeton ist ein Ladenhüter.
peso
Zitat:
Original geschrieben von smartelman
hier ein kleiner , aber bedeutsamer Text aus dem Spiegel vom 9.05.2006 der da lautet:
Opel Oberklasse / Premium
*************************************
Im Blick hat Opel laut Lutz entgegen vorheriger Ankündigungen auch noch das Kleinstwagen-Segment: "Ich will nicht ausschließen, dass wir einen Kleinwagen wie den Trixx anbieten", sagte der Europa-Chef.Außerdem plane General Motors den Bau eines neuen zukunftsträchtigen Premium Top-Modells nach dem Vorbild VW/Audi, sagte Opel-Chef Hans Demant der "Automobilwoche": "Die Chancen für ein neues Flaggschiff stehen besser als 50 Prozent." Die Investionsphase sei bereits im Sanierungsmodel Olympia miteingeplant. Eine Entscheidung werde spätestens Anfang 2007 getroffen. Ende dieses Jahres bringt Opel den Geländewagen Antara auf den Markt.
*************************************
Ehrlich gesagt peso , du hast wenig Ahnung , und davon zuviel.
grüße
smartelman
Stimmt. Nur Du hast den grossen Durchblick. Diese Aussage ist doch nichts, aber auch gar nichts wert. Gerade bei der jetzigen GM-Lage wird dieses Fahrzeug nicht kommen. Wir gesagt, wenn das Wörtschen wenn nicht wäre.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Stimmt. Nur Du hast den grossen Durchblick. Diese Aussage ist doch nichts, aber auch gar nichts wert. Gerade bei der jetzigen GM-Lage wird dieses Fahrzeug nicht kommen. Wir gesagt, wenn das Wörtschen wenn nicht wäre.
peso
Nachsatz:
Du kennst die Aussage ?
"Unsere Rente ist sicher !!"
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Nur so als Gedankengang:
Warum könnte man die Phaeton nicht als A 8 - L (uxus) vermarkten ?
peso
Ich verstehe ehrlich gesagt dein Problem mit VW und seinem Phaeton nicht. Man könnte dann auch fragen, warum der Golf nicht als A3 L(ow), der Passat nicht als A6 L(ow) und der Fox als A1 verkauft wird... Das ist doch aber Blödsinn, weil die Fahrzeugkonzepte jeweils höchst unterschiedlich sind - obwohl im gleichen Segment unterwegs...
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Stimmt. Nur Du hast den grossen Durchblick. Diese Aussage ist doch nichts, aber auch gar nichts wert. Gerade bei der jetzigen GM-Lage wird dieses Fahrzeug nicht kommen. Wir gesagt, wenn das Wörtschen wenn nicht wäre.
peso
Nächste Nachhilfestunde für dich peso:
Opel hat in den letzen zwei drei Jahren bei Abbau von Lohnkosten und durch intelligente und hochwertige Modelreihen unter Foster den GRÖßTEN Qualitätszuwachs der drei Massenhersteller gehabt. (Astra, Golf , Focus ).
Opel füllt sich mit sehr aggressivem Marketing und Vertrieb seit dieser Zeit die "Kriegskassen".
Die Studie "Antara" war eine kleine Fingerübung , die nach Papierform schon dem Phaeton das Wasser hätte reichen können.
GM ist noch größter Automobilhersteller der Welt. Die sind sooooo groß , das die alle kompletten VW Werke in ihre Betriebskantine einlagern könnten.
Wenn die denn Premium bauen wollten , dann könnten sie.
Das nur am Rande , peso , du kannst aber jetzt wieder offtopic über Opel herziehen und deine oben gemachten "Brüller" weiter zu vernebeln.
Antworte doch einfach mal auf die Fragen von desireless.
smartelman
1. Diese Frage ist beantwortet. Lese doch endlich mal alles durch :-(
2. Die Opelaussage ist bekannt. Warte doch einfach ab, ob es überhaupt zu einer Umsetzung kommt.
3. Wahrscheinlich ist diese Regenbogenpresse mit Deiner Unterstützung im Kugellesen besser informiert.
4. Meine Meinung wird nicht aus dieser Regenbogenpresse, sondern aus Wirtschaftsnachrichten gebildet. Vor einiger Zeit stand z.B. im Managermagazin (kennst Du sowas überhaupt) etwas über diesen ganzen "Oberklassewahn".
In diesem Segment wird anerkanntermassen kein Geld verdient. Und die Kleinkunden sind nicht bereit, diese Quersubventionierungen mehr zu bezahlen. Nicht ohne Grund haben diese ganzen Reissschüsseln so einen Zuwachs.
Der Markt regelt sich gerade selbst und Du kannst es bestimmt nicht aufhalten. Aber in Deinem Alter ist man ja von seiner Meinung überzeugt und hält diese auch für die einzig wahre.
peso
und dir ist nicht mehr zu helfen peso.
Jede weitere Diskussion und Darlegung von Fakten hat die gleiche Qualität , als wenn man sich mit einem geplatzen Fahrradschlauch unterhält.
Ich hab Mitleid mit deiner Familie und deinen Kunden. Du bist unerträglich.