Phaeton Neidfaktor

VW Phaeton 3D
103 Antworten

In vorherigen Diskussionen bin ich immer wieder über Aussagen gestolpert wie "so ein Auto kann man ja bei uns in Deutschland nicht fahren weil es nur Neider gibt".

Es sind meistens die falschen Leute, die so denken. Denn diejenigen, die ihr Geld unehrlich und rücksichtslos verdienen fahren demonstrativ die teuersten Autos während den Ehrlichen ihr Erfolg peinlich ist und meinen, sie müssten sich und ihr Hab und Gut verstecken.

Desweiteren sollte man vielleicht mal einen Blick ins Ausland werfen und man wird feststellen, daß die Auffassung von Luxuskarossen dort teilweise noch nachteiliger ist. Ich komme selber gerade aus Holland zurück und habe bestätigt bekommen, daß ein Oberklasse Auto dort wirklich nur für die ganz Reichen ist oder die Top-of-theTop Konzernmanager. Wer hier einen 5er, E-Klasse oder A6 fährt, fährt dort höchstens Ford Mondeo oder mal einen Passat. Einmal wegen der 50% höheren Preise (zB Basispreis Phaeton in NL: 93000 Euro), dann auch wegen der wesentlich höheren Steuern und Versicherungen. Und Kundenbesuche mit einem Phaeton sind dort Garantie fürs Scheitern der Verkaufsverhandlungen.

So ist das teilweise im Ausland. Also haben wir es doch noch gut. Ich jedenfalls fahre meinen Phaeton erhobenen Hauptes. Mein Geld ist ehrlich und hart verdient und ich gönne jedem Menschen auf dieser Erde den gleichen Luxus. Und wer mir sowas nicht gönnt kann mich mal.

Neid gibt es überall, ob nun bei uns oder im Ausland. Ich glaube, dass es vielleicht bein Phaeton nicht ganz so schlim ist, wie mit einem dicken Benz.

Ich hatte gestern so eine tolle Begegnung: mein vier Wochen alter jungfreulicher Lack wurde mir auf dem Restplatz, auf dem Weg zu unserem Treffen am Lausitzring mutwillig zerkratzt. 😠 😠 😠

Zitat:

Original geschrieben von toral


Neid gibt es überall, ob nun bei uns oder im Ausland. Ich glaube, dass es vielleicht bein Phaeton nicht ganz so schlim ist, wie mit einem dicken Benz.

Ich hatte gestern so eine tolle Begegnung: mein vier Wochen alter jungfreulicher Lack wurde mir auf dem Restplatz, auf dem Weg zu unserem Treffen am Lausitzring mutwillig zerkratzt. 😠 😠 😠

Das Problem mit dem Neid hat man doch in unserem Bildungssystem elegant gelöst. Man fördert nicht, sondern zwingt die Leute zum Anpassen.

peso

Meine ehrliche Meinung zum Neid:

Er nimmt dir die Energie, die du benötigst, um das selbst zu erreichen, was du beneidest!

Aber vielleicht ist der Ansatz zu philosophisch...

@toral

Tut mir echt leid, das dieses wunderbare WE so für dich endet! Ist es schlimm (also bis ins Blech, mehrere Teile des Wagens) oder noch "erträglich"?

Ciao,

GR

Ähnliche Themen

Tragt den Neid mit Fassung:

Mitleid gibt´s gratis für Jeden, Neid muss man sich hart erarbeiten.

Ich seh das mit dem Neid so:

Neid ist nur eine andere Form der Anerkennung!

Das stimmt. Nur aufgrund des bei uns auch politisch geförderten Neidfaktors zumindest hinderlich.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Das stimmt. Nur aufgrund des bei uns auch politisch geförderten Neidfaktors zumindest hinderlich.

Nunja, ich hab versucht das nachzuvollziehen, aber ehrlichgesagt, anhand meiner eigenen Vergangenheit kann ich dem nur widersprechen.

Ich denke wir sollten politische Probleme hier mal außen vor lassen, diese ganze Diskussion ist an sich schon recht Off-Topic, sollte das ganze weiter ausufern, wird es sicherlich von einem Mod geschlossen werden.

Hm, ich glaub dass "Neid" bei einigen Leuten grundsätzlich entsteht. Dabei hat Luxus auch eine soziale Funktion - der Staat kassiert über Steuern kräftig mit und unterstützt damit diejenigen, die dir das Auto zerkratzen.

Aber das hat nichts mit der Marke oder dem Fahrzeug zu tun, ich hab solche Kratzer auch schon bei ollen Golfs oder Fiats gesehen.

Manche Leute sind einfach krank.

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


...auch schon bei ollen Golfs [...] gesehen.

Hey, nichts gegen meinen Golf. 😉

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Manche Leute sind einfach krank.

Da gebe ich dir absolut Recht.

Um das mal "von unten" zu kommentieren: Ich gehöre mit meinem 10 Jahre alten Opel Vectra mit 71 PS zu der Fraktion, die Ihr so wunderbar im Rückspiegel verschwinden seht.
Also, wenn ich einen Phaeton, eine S-Klasse oder einen A8... sehe, stellt sich bei mir höchstens Neid in der Form von "den hätte ich ja auch ganz gerne" ein. Das hat aber nichts mit Mißgunst zu tun. Im Gegenteil - ich würde es (fast) jedem gönnen. Und der Meinung bin ich als Anhänger der linken Fraktion. Mal schauen, irgendwann bin ich mit meinem Studium ja auch durch. Und dann soll der Vectra einen würdigen Nachfolger bekommen. Zwar nicht den Phaeton - nichts gegen den Wagen, aber mir wäre er zu schwer -, aber ein 535d oder ein E 350 t hätten schon was.
Also, viele Grüße und viel Spaß mit Euren Karren!
Er sei Euch von Herzen gegönnt!
Timo

P.S.: Aber leider habt Ihr recht. Es gibt verdammt viel Mißgunst! *kotz*

@ timokiel

Schade, daß es solche wie dich nicht öfters gibt. Ohne die Mißgunst und das Gejammere hier in unserem tollen Land (das meine ich ernst), würde es sicher auch wieder steil bergauf gehen. Wir reden uns doch die Krisen selber ein. Deswegen finde ich dein Statement echt super. Bleib so!

@TimoKiel

ZWEI DAUMEN OBEN für das Statement! Schliesslich haben wir alle was für den Wagen geleistet, das wird oft vergessen. Und ich bin sicher, das wirst du nach deinem Studium auch so sehen!

Ciao,

GR

P.S. Nimm den BMW, der DB ist meiner Meinung nach echt träge. Die DB'ler mögen es mir vergeben ;o)

Was heißt hier Neidgesellschaft?

Wenn ich ein tolles Auto sehe erweckt das nur wieder meinen Ehrgeiz mein Studium anständig abzuschliessen um mir beizeiten so ein wunderbares Gefährt zuzulegen.

Natürlich beneide ich Leute mit luxuriösen Autos, aber ich denke dabei nur "Geduld, irgendwann genießt du den gleichen Luxus, muss bis dahin eben noch ein bisschen Mühe investieren!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen