Neidfaktor 5er ?
Hallo,
mich würde mal interessieren ob ihr auch schon mal Erlebnisse/Erfahrungen in Bezzüglich Neid auf euren 5er gemacht habt.
Ich musste mir schon oft von Bekannten boshafte Worte wie "Du mit deiner Protzkarre" anhören. Von Vandalismus wurde ich bis jetzt zum Glück verschont, obwohl ich schon des öfteren, gerade in ärmeren Gebieten, komisch angeguckt wurde.
Wie sind denn eure Erfahrungen zu diesem Thema ?
334 Antworten
Hach,ist das schön hier,wenn nicht solche Vollpfosten am Start sind!!
@Nille:Tempo 130 geht gar nicht,sind eh nur noch wenige Strecken,die frei sind(bei uns A23,A24),daher ist das reine Stimmungsmache und Polemik,ich glaub auch nicht,das die das durchsetzen...
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
tgv? die a8 ist aber stellenweise ganz schön frei.....
Echt?
Also nach KA nicht (letzte Woche 18km Stau) max. 80 km/h. Und wenn´s 3-spurig irgendwann einmal sein sollte, so
bestimmt auch begrenzt...
A81 na ja...evtl. mal nach WÜ. Aber bis HN oder nach SIG nee...
A8 nach M hmmm nachts evtl., aber tagsüber auch nicht mehr so oft möglich. Sprich
120 begrenzer Ulm Baustelle, danach 2 Spurig und LKW ohne Ende.
Und nach M Richtung Salzburg... gähn...
Tja.
Die A6 ist auch nicht so frei...
Außer eben nachts vielleicht, aber da hab ich besseres zu tun...
Ich fahr auch gern schnell wenn´s geht, aber irgendwie geht´s immer weniger und daher ist´s zumindest für mich nicht schlimm.
Auch wenn es für manch anderen wohl einem Weltuntergang nahe kommt (so scheint´s). Da frag ich mich was diejenigen im europ.
Ausland machen, in dem ja eigentlich überall eine Begrenzung exisitert...
Wenn´s kommt, dann kommt´s... Wenn´s populär ist/wird, so wird jede Partei die auf Stimmenfang gehen wird dieses Thema aufnehmen und
"toll" finden.
Wait and see...
Naja, ich würde es nicht ganz so toll finden, wenn die Begrenzung auf 130km/h kommen sollte. Und schnell fahren hin oder her, es gibt immer noch einen Unterschied zwischen schnellen Limos und einem M5. wer schon mal einen gefahren ist weiss was ich meine. Mein "alter" 530d E60 fuhr auch laut Tacho knapp 270. Nur kann man das nicht mal ansatzweise mit dem Spass den ein M5 bereitet vergleichen!
Meine Frau sagt immer, er fährt sich wie ein Motorrad. Und das ist auch sehr sehr ähnlich vom Funfaktor her. Es ist schwer zu vermitteln oder zu erklären. Sicher halten mich hier wieder 95% für bescheuert. Ich habe das auch vorher für völlig blöd gehalten, aber seit wie die Emma haben, habe ich so ein Spaß auf der Autobahn wie früher mit meiner Fireblade von Honda! 😎😁
Man haben manche Probleme 🙄 lese die ganze zeit schon spannend mit 🙂
Nun möchte ich auch gerne mal was zu sagen. Das der 5BMW ein schönes Auto und vor allem Teuer ist, ist ja wohl klar....aber.....
Ich glaube Neid gibt es Weniger unter Autofahrer selber, sondern Neid ist vorhanden bei den Leuten die sich gar kein Auto leisten können. Das Glaube ich eher.
Das so manch 5er fahrer schief angeguckt wird kann man manchmal auch nachvollziehen. Mir ist selber schon passiert das mich ein 5er von der AB gedrängelt hat und das in einer 80ér Zone wo ich schon 100Kmh gafahren bin. An der ausfahrt stand dann der BMW fahrer neben mir und ich habe mit dem Kopf geschütteln...sein Fenster ging runter und er meinte nur "Problem du arme Sau?". Solche Komentare kommen leider sehr oft von "Premium" besitzer. Von der fahrweise reden wir jetzt lieber nicht 😁.
Aber manch ein "Premium" besitzer braucht sich dann nicht zu wundern.😉
PS: Problem ist denke ich auch, das die leute heutzutage immer weniger geld haben, ob das Auto fahren an sich schon Luxus ist. Sei es mit einem Panda oder Bugatti. Die leute die gegen Autos sind (weil se sich keins leisten können oder wollen) das sind in der regel die Neidhammel, aber nicht nur bei BMW sondern kann schon bei Kleinwagen anfangen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheCure
Echt?Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
tgv? die a8 ist aber stellenweise ganz schön frei.....
Also nach KA nicht (letzte Woche 18km Stau) max. 80 km/h. Und wenn´s 3-spurig irgendwann einmal sein sollte, so
bestimmt auch begrenzt...
A81 na ja...evtl. mal nach WÜ. Aber bis HN oder nach SIG nee...A8 nach M hmmm nachts evtl., aber tagsüber auch nicht mehr so oft möglich. Sprich
120 begrenzer Ulm Baustelle, danach 2 Spurig und LKW ohne Ende.
Und nach M Richtung Salzburg... gähn...
Tja.
Die A6 ist auch nicht so frei...Außer eben nachts vielleicht, aber da hab ich besseres zu tun...
Ich fahr auch gern schnell wenn´s geht, aber irgendwie geht´s immer weniger und daher ist´s zumindest für mich nicht schlimm.
Auch wenn es für manch anderen wohl einem Weltuntergang nahe kommt (so scheint´s). Da frag ich mich was diejenigen im europ.
Ausland machen, in dem ja eigentlich überall eine Begrenzung exisitert...
Wenn´s kommt, dann kommt´s... Wenn´s populär ist/wird, so wird jede Partei die auf Stimmenfang gehen wird dieses Thema aufnehmen und
"toll" finden.
Wait and see...
...und mal wieder unterscheiden sich Theorie und Praxis....Strecke am Flughafen is auf jeden fall freigegeben.
Was bedeutet TGV?
Moinsen,
nun habe ich den Thread schon so lange verfolgt, dass ich eigentlich nun auch noch meinen Senf dazugeben wollte. Ich habe mal einen gebrauchten Wagen gesucht und habe mich ein wenig umgesehen. Aufgefallen ist mir dabei nur eins. Wenn sich der Deutsche einen Wagen kauft, dann versucht er auf Teufel komm raus die höchste Wagenklasse zu kaufen, die er sich gerade noch so leisten kann. 5er BMW habe ich auch zu hauf gesehen. Diese waren aber streckenweise nur minimal ausgestattet und besassen den kleinsten Motor. Da ich aber nur einen begrenzten Betrag hatte, habe ich mir lieber einen kleineren Wagen mit Vollausstattung und ordentlich Dampf geholt A3 1.8t.
Es gibt andere Länder, die gerade anders herum denken. Dort wird lieber eine Nummer kleiner gekauft und dann aber mit allem, was Liste her gibt. Da gabs dann auch mal einen Polo mit Lederausstattung (sowas habe ich in Deutschland noch nie gesehen)
Versteh nicht, dass man sich in Deutschland immer noch so über den Wagen definieren muss.
Gruss Hachallogen
Zitat:
Original geschrieben von Hchallogen
Moinsen,
nun habe ich den Thread schon so lange verfolgt, dass ich eigentlich nun auch noch meinen Senf dazugeben wollte. Ich habe mal einen gebrauchten Wagen gesucht und habe mich ein wenig umgesehen. Aufgefallen ist mir dabei nur eins. Wenn sich der Deutsche einen Wagen kauft, dann versucht er auf Teufel komm raus die höchste Wagenklasse zu kaufen, die er sich gerade noch so leisten kann. 5er BMW habe ich auch zu hauf gesehen. Diese waren aber streckenweise nur minimal ausgestattet und besassen den kleinsten Motor. Da ich aber nur einen begrenzten Betrag hatte, habe ich mir lieber einen kleineren Wagen mit Vollausstattung und ordentlich Dampf geholt A3 1.8t.
Es gibt andere Länder, die gerade anders herum denken. Dort wird lieber eine Nummer kleiner gekauft und dann aber mit allem, was Liste her gibt. Da gabs dann auch mal einen Polo mit Lederausstattung (sowas habe ich in Deutschland noch nie gesehen)
Versteh nicht, dass man sich in Deutschland immer noch so über den Wagen definieren muss.
Gruss Hachallogen
Habe sogar schon gesehen, das die Grösseren Autos z.b. 7ér BMW günstiger angeboten wird als ein 5ér BMW. Der grund...hoher spritverbrauch, weniger möglichkeiten den wagen abzustellen. Desshalb gehen halt meist kleinere Autos besser weg als grössere. Von Versicherung und Steuern mal abgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Hchallogen
Es gibt andere Länder, die gerade anders herum denken. Dort wird lieber eine Nummer kleiner gekauft und dann aber mit allem, was Liste her gibt.
Wieso, besser ist doch beides, großer Motor und volle Ausstattung 😛😎
Zitat:
Versteh nicht, dass man sich in Deutschland immer noch so über den Wagen definieren muss.
Gruss Hachallogen
Also darüber könnte ich mich auch total aufregen, grad die, die so viel PS wollen kann ich überhaupt nicht verstehen. Hauptsache ist doch von A nach B zu kommen. Da langt doch auch einer ohne ordentlich bumms😉
Zitat:
Original geschrieben von Hchallogen
Versteh nicht, dass man sich in Deutschland immer noch so über den Wagen definieren muss.
Das kann ich nun ganz und gar nicht bestätigen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass im Ausland gerade Produkte deutscher Premiumhersteller wie BMW, Porsche, Audi oder Mercedes heißbegehrt sind - vorausgesetzt natürlich, man kann sich die leisten. Von den SUVs à la X5 oder Cayenne brauch ich gar nicht erst schreiben!
Deutsche Edelfabrikate sind im Ausland das Prestigeobjekt schlechthin.
Hi Sulu,
klar sind die Prestigeobjekt - das habe ich ja auch nicht bestritten. Es ist nur so, dass die Menschen sich über das schöne Auto freuen und sich nicht fragen, wie sich der Mensch das leisten kann. Es wird ihm gegönnt. In Deutschland ist es aber meistens so, wie kann ich den Wagen des anderen zerstören, damit er auf der selben Stufe steht wie ich. Hier wird sich nicht die Frage gestellt - wie kann ich meine Lebenssituation so verbessern, damit ich mir auch einen so schönen Wagen kaufen kann.
Hi M5
Du hast recht - es langt auch einer ohne Bumms. (der macht aber auch weniger Spass) Habe nun einen 4.2 A8 mit 300 PS und Vollausstattung. Kick Down ist schon ne feine Sache hehehehheheh
Gruss Hachallogen
Bei uns in der Gegend steht ein BMW 525i E60, mit beinahe Vollausstattung. Beachte bitte das in den Niederlanden so ein Wagen zum Preis von rund 90.000 Euronen verkauft wird. Es fahren darum wesentlich weniger 5’er in Holland herum als in Deutschland (auch ein Dreier wird hier schon als “fettes Auto” angesehen).
Der Wagen sieht meiner Meinung nach sehr gut aus, Saphirschwarz von aussen, schwarzes Leder von innen und besondere Felgen aus dem Sonderausstattungskatalog.
Also, wenn ich eine Radtour mache fahre ich immer an dem Wagen vorbei, nur weil ich mich an dem schönen Wagen nicht satt sehen kann (nicht nur den Fünfer, es gibt mehrere Wagen die “Opfer” meiner “Autogeilheit” sind). Ich würde gerne so ein Fahrzeug selber besitzen, bzw. Fahren.
Als ich (wieder) mal vorbei gefahren bin ist der Eigentümer ausgestiegen, und habe ich mich entschlossen mein Neid an ihm aus zu lassen. Ich habe ganz ehrlich gesagt das der Wagen mir sehr gut gefällt, weil so und so. Ein kurzes aber nettes Gespräch hat sich entwickelt, und heutzutage grüßen wir uns immer wenn wir uns sehen (in einem 6000 Seelen Dorf keine Seltenheit).
Meinen Neid bin auf einer positiven Art los geworden (ohne den Lack zu zerkratzen! 😉 ), und den Fahrer hat es sichtbar gefreut um ein Kompliment über den Wagen in Empfang zu nehmen.
Also Leute, so schön kann “Neid” auch sein, sich freuen zu können über schöne Sachen von anderen.*
(Ach ja, es fahren ganze 4 5’er in unserem Ort rum, wovon zwei 525i und zwei 535d. Weiter so um die zehn A6, zwei E-klassen E320 CDI & E500, einen S320 CDI, zwei SL500 und 2 A8 W12 und noch einige teuere Fahrzeuge mehr.)
*Hat vielleicht auch damit zu tun das ich nach bestandenem Studium eine Aussicht habe um in ~15 Jahren auch ein Wagen in dieser Klasse fahren zu können, im gegensatz zu Neidern die schon gehobenen Alters sind und sich so ein Fahrzeug nicht mehr leisten können.
Zitat:
Original geschrieben von Hchallogen
.... Kick Down ist schon ne feine Sache hehehehheheh
naja, in der regel wird bei kickdown weit über 1000 umdrehungen mehr gedreht als der wagen seine max. leistung ereicht hat....mir gefällts net so...da meint man der schreit nur und bringt nix mehr...aber des is subjektiv...
Zitat:
Ich glaube Neid gibt es Weniger unter Autofahrer selber, sondern Neid ist vorhanden bei den Leuten die sich gar kein Auto leisten können. Das Glaube ich eher
das denk ich auch, größere und teuere limousinen/kombis ala 5er, e klasse und große audis prägen das straßenbild doch schon deutlich mit, deswegen fällt ein 5er im straßenbild nicht auf, ich find auch nen 7er oder ne s klasse nicht besonders auffällig. einzig der audi q7 wirkt sehr protzig und auffällig wegen seiner größe.
ich kann mir schon vorstellen dass die nachbarn einen evtl. beneiden oder zumindest es einem net wirklich gönnen, aber genauso wenig gönnen einem solche leute dann alles übrige was sie selbst nicht haben. aber das man deswegen regelrecht angefeindet wird kann ich mir net vorstellen, aber kommt auch aufs alter und umfeld denk ich an, ein 20 jähriger mit neuem 5er würde in einer berufsschule sicher beneidet, und ein 7er mit münchner oder ne s klasse mit stuttgarter kennzeichen würde in der tiefsten ostdeutschen provinz sicher auch den hass von dem ein oder anderen auf sich ziehen. aber ich denke in normalen bürgerlichen gegenden sollte es kaum ein problem sein so ein auto zu fahren und ich kann mir nicht vorstellen dass die besitzer solcher autos in solchen üblen gegenden wohnen.
Zitat:
Original geschrieben von golf raser
... und ein 7er mit münchner oder ne s klasse mit stuttgarter kennzeichen würde in der tiefsten ostdeutschen provinz sicher auch den hass von dem ein oder anderen auf sich ziehen. aber ich denke in normalen bürgerlichen gegenden sollte es kaum ein problem sein so ein auto zu fahren und ich kann mir nicht vorstellen dass die besitzer solcher autos in solchen üblen gegenden wohnen.
Hallo,
... das liegt aber dann ganz sicher nicht an den Wagen sondern eher an den polizeilichen Kennzeichen ! 😁
Oder sollte ich besser fragen, welchen anachronistischen Fraß Du heute Abend zum Diner hattest ??? 😠
@Lanzelott
... hat - glaube ich - noch keiner beantwortet ?!
TGV = Franz. Hochgeschwindigkeitszug - bei uns gibt es sowas ähnliches und heißt ICE ! 🙂
@Olli
130 : warten wir mal ab - dummes populistisches Gelaber nutzt denen auch nichts bei ihrem Stimmenfang ...
Regards Micha
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Also Leute, so schön kann “Neid” auch sein, sich freuen zu können über schöne Sachen von anderen.*
Guten Abend.
Das nennt man dann aber nicht mehr Neid.
Ich beneide niemand um seinen Wagen, im Gegenteil - ich freue mich für denjenigen, dass er sich den Wagen leisten kann, auch wenn ich es unter Umständen nicht könnte.
Man sollte eher zufrieden mit sich ,und dem was man erreicht hat und besitzt, sein.
Das färbt dann auch auf das persönliche Umfeld positiv ab.
Also mir persönlich gehts so. ich habe alles was ich brauche und bis so zufrieden. Klar, ein größeres Haus, ein Sportwagen, mehr Luxus und mehr verdienen und 100 Tage Jahresurlaub wären tolle Sachen, aber es geht auch so wie es derzeit ist.
Sprüche über mein Auto habe ich auch noch nie gehört.
Wenn ich so dermassen neidisch wäre, dürfte ich mich z.B. nicht hier im E60 Forum aufhalten, wo jeden Tag jemand einen neu erworbenen E6X vorstellt.
Grüße neuroticfish