Nebengeräusche im Golf IV
Wer kennt das nicht. Man sitzt im Auto, fährt über eine hügelige Straße und hört ein neues Klappergeräusch, welches einem keine ruhe mehr lässt. Da mit der Zeit auch der Weichmacher aus dem Kuststoff herausgeht ist dies wohl unaufhaltbar. Bei mir zittert zum Beispiel auf holpriger Strecke irgendetwas bei den mittleren 2 Lüftungsdüsen und in der Rechten Türverkleidung oder Gurtverkleidung. Den genauen Ort habe ich leider noch nicht gefunden. Habt ihr das auch? Was könnte das sein? Und was klappert bei euch so alles rum?
61 Antworten
was mich zum ärgern bringt ist nur das permante leichte geknarze am handschuhfach, rechts am handschuhfach, irgendwas knarzt immerzu leicht, weiß der geier was das ist🙁
Ähnliche Themen
bei meinem neuen klappert das spiegelgehäuse! das ist supernervig...
mein alter wart total leise trotz 8jahren...
mfg
Bei mir knarzen beide Vordersitze und auf der Fahrerseite irgendwas an/unter der hinteren Sitzbank und die Verkleidung von der C-Säule. EZ ist von 03/2001. Hatte bis jetzt keine Lust bei der Bank und Verkleidung nachzuschauen, obwohl man das wahrscheinlich relativ leicht beheben kann.
Mein Bora hatte garkeine Klappergeräusche usw. , war EZ 01/99 und hatte am Ende 104.000km drauf.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
bei meinem neuen klappert das spiegelgehäuse! das ist supernervig...
mein alter wart total leise trotz 8jahren...
mfg
das hatte ich am anfang bei meinem g4 auch, als ich dann die musikanlage drin hatte ging's gleich zu vw, weil das spiegelgehäuse im basstakt gescheppert hat....
insgesamt war der g4 was innengeräusche angeht grausam, zum glück konnte ich die musik immer gut aufdrehen damit ich diesen konstruktiven mist nicht hören musste.
@ Bruno 79
Jetzt erklär mir mal, warum du so einen tollen Bora gegen einen Golf getauscht hast. Am Platz oder am Alter kann es ja wohl nicht gelegen haben.....
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
@ Bruno 79
Jetzt erklär mir mal, warum du so einen tollen Bora gegen einen Golf getauscht hast. Am Platz oder am Alter kann es ja wohl nicht gelegen haben.....
Der Bora war mit der Finanzierung fast am Ende und bei der VW Autokredit-Fianzierung kannste den Wagen dann kaufen, weiterfinanzieren oder abgeben. Der Wagen hat zwar nicht geklappert, war aber ansonsten sehr Reparaturanfällig. In meiner Situation war´s die Beste Art den los zuwerden. Ich hätte den aber so oder so nicht weiter behalten.
So, dann wollte ich nicht nochmal einen Bora haben, weil ich nicht zweimal hintereinander den (von außen) optisch gleichen haben wollte und nen Golf 4 fand ich auch schon immer sehr cool. Innen ist ein anderes Thema.
Reicht das als "kurze" Erklärung 😉 ??
Jaja... mein Lieblingsthema.. Bei Passat3b meines Vaters ist nach dem Querlenkerwechsel alles wieder ruhig.. PS: Kann man die Querlenker beim G4 eigentlich "leicht" selbst wechseln?
Was mich am meisten stört, ist das kräftige "KNACK" wenn ich was schräg rechts hoch- bzw. runterfahre.. Im Haltegriff hinten rechts spürt man's soagar. Einmal scheint es von der Beifahrergurthöhenverstellung zu kommen und einmal von weiter hinten.. Mein VW-Techniker meinte, er hatte mal nen Fall, wo es durch die Schaniere bedingt war.. die haben die dann gelöst, ne kurze runde gedreht und wieder festgeschraubt.. Aber irgendwie blick ich bei den 1000 schrauben an und in der B-Säule für die Schaniere der tür hinten rechts nich durch.. Habt ihr da erfahrungen? Es kommt wirklich nur beim rechts hoch oder runter fahren.. Also bei "Verwinkelung"...
zum querlenker:klick
beim verwinkeln knackt mein variant auch.
nur das handschuhfach knarzen ist da weitaus nerviger
wer hat und hasst sie nicht diese geräusche?!
ich hab z.b. 2
1 mal aus der Richtung des Sicherheitsgurtes ( b säule )
beim beschleunigen knackt es immer so komisch, ka was das is 🙁
und das 2te rappeln ist das geräusch des wagenhebers ( etc ) im ersatzrad...^^
Re: Nebengeräusche im Golf IV
Zitat:
Original geschrieben von obilane
Wer kennt das nicht. Man sitzt im Auto, fährt über eine hügelige Straße und hört ein neues Klappergeräusch, welches einem keine ruhe mehr lässt. Da mit der Zeit auch der Weichmacher aus dem Kuststoff herausgeht ist dies wohl unaufhaltbar. Bei mir zittert zum Beispiel auf holpriger Strecke irgendetwas bei den mittleren 2 Lüftungsdüsen und in der Rechten Türverkleidung oder Gurtverkleidung. Den genauen Ort habe ich leider noch nicht gefunden. Habt ihr das auch? Was könnte das sein? Und was klappert bei euch so alles rum?
Das knacken könnte vom Becherhalter kommen, fals er bei dir über dem Doppeldin Schacht ist.
Edit: Oder der oberer Dinschacht (Ablage). Diese zwei Teile Klappern gerne beim Golf IV.