Nebengeräusche im Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Wer kennt das nicht. Man sitzt im Auto, fährt über eine hügelige Straße und hört ein neues Klappergeräusch, welches einem keine ruhe mehr lässt. Da mit der Zeit auch der Weichmacher aus dem Kuststoff herausgeht ist dies wohl unaufhaltbar. Bei mir zittert zum Beispiel auf holpriger Strecke irgendetwas bei den mittleren 2 Lüftungsdüsen und in der Rechten Türverkleidung oder Gurtverkleidung. Den genauen Ort habe ich leider noch nicht gefunden. Habt ihr das auch? Was könnte das sein? Und was klappert bei euch so alles rum?

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danjan


was mich zum ärgern bringt ist nur das permante leichte geknarze am handschuhfach, rechts am handschuhfach, irgendwas knarzt immerzu leicht, weiß der geier was das ist🙁

Nimm mal die CD's aus dem Handschuh fach. 😉 😁

hahaha😉 das knarzt auch wenns ganz leer ist. irgendwie rechts am oder im fach, macht mans auf und lässt es auf isses weg, draufhauen bringt auch keine kurzzeitige änderung lol aber wenn der turbobums einsetzt fliegt dann ja das zeug raus😛

re

Zitat:

Original geschrieben von danjan


hahaha😉 das knarzt auch wenns ganz leer ist. irgendwie rechts am oder im fach, macht mans auf und lässt es auf isses weg, draufhauen bringt auch keine kurzzeitige änderung lol aber wenn der turbobums einsetzt fliegt dann ja das zeug raus😛

Wie alt ist dein Wagen, bzw. was hat er am Buckel? Da der Golf3 ab Baujahr 96/97 weitestgehend gleich ist wie der 4er, KANN /muß aber nicht) man davon Ausgehen das das Armaturen Brett nach ca. 100-120tkm irgendwo anfängt zu knarzen. Ich tippe mal du hast irgendwo Spiel bei ner Schrauben, Schau mal bei der Schraube an der A Säule, da ist das Armaturenbrett befestig (zumindest beim 3er). Ist die Schraube einwenig los, knarzt das Armaturenbrett, bzw. das Handschuhe Fach.

Edit: ^^ Auf Grund von Karosserie Verwindung.

es geht um den axr siehe sig baujahr 03 MJ04

vielleicht sollte ich mir mal die mühe machen und das handschuhfach mal rausschrauben und kontrolieren.

Ähnliche Themen

Klappern tut bei mir gar nichts. Manchmal knarrt es allerdings etwas aus dem Bereich wo der CD-Wechsler sitzt. Aber erst seit dem er eingebaut wurde, vll. wurde da irgendwie die "Steifigkeit" genommen...

MFG Markus

Hat jemand vllt. (evtl. danjan) ne Grafik wo dargestellt wird, wo der kopfairbag langgeht bzw. wo die entsprechenden teile davon (befestigt) sind?

Danke!

Genau da wo die Kopfairbags befestigt sind, knackt's bei mir ... das ist traurig. Dann kann ICH ja gar nix dagegen machen... Und der 🙂 will dafür bestimmt kohle sehen..

ich würde da auch nicht hinfassen ersten isses eh verboten und zweitens, wenn der finger dann schief hängt, hat sichs aber rentiert😮falls der durch irgendwas dann auslöst

re

Zitat:

Original geschrieben von Holzbrett


Genau da wo die Kopfairbags befestigt sind, knackt's bei mir ... das ist traurig. Dann kann ICH ja gar nix dagegen machen... Und der 🙂 will dafür bestimmt kohle sehen..

Kopfairbags? die in der B Säule? Wenn Knackt, schwarte mal gegen die Säule vielleicht hilft es. 😁 😁 😁

Natütlich nicht machen. 😉

Jetz hab ich's gecheckt... Boah.. Dabei wollt ich einfach mal die Schrauben vom hinteren Haltegriff lösen und dann hören.. Schon blöd wenn man mit nem haufen luftballons rumfährt..

Zitat:

Wenn Knackt, schwarte mal gegen die Säule vielleicht hilft es

schwarte? Kenn ich nur vom Eisbein.. Wüsst nicht was da schlimm dran sein sollte, außer die Fettflecken 😁

re

Zitat:

Original geschrieben von Holzbrett


schwarte? Kenn ich nur vom Eisbein.. Wüsst nicht was da schlimm dran sein sollte, außer die Fettflecken 😁

Mit schwarte meinte ich kloppen, Hauen, brügeln. wie auch immer. 😁

Achsooo... Jetzt bin ich traurig... Dabei gabs gestern nen neues AG ... das funktioniert sooooo supi gut..

Aber seit anfang der woche klappert irgendwas in meiner fahrertür wie verrückt.. als hät wer murmeln reingeschüttet...

ich werd noch irre... dann lauf ich amok und beiß jedem wägelchen im WOB in die motorhaube..

Klappergeräusch

Also mein Golf geht mir auch tierisch auf den Senkel. Bei mir klappert auch irgendwas hinten links. Klingt sehr verdächtig nach dem Stoßdämpfer ( sind aber vollkommen ok-> Laut Werkstatt ). Hab schon untersuchen lassen ( allerdings nicht bei VW sondern freie WErkstätte ) und angeblich Problem gefunden + repariert aber keine Chance, hat nix geholfen ( ausgetauscht wurde irgendwas mit Kugel+Dämpfung , irgendwas was kugelförmig aussieht und aufm Stoßdämpfer liegt, kenn mich leider nicht aus 😮). Nun is eine Empfehlung die gesamte Seite also, Stoßdämpfer + Feder usw. auszutauschen. Wenn ich allerdings hier die Beiträge lese, frage ich mich ob es überhaupt was bringen würde. Anscheinend sind diese diversen Geräusche ein allgemeines Problem beim Golf ???
Hat jemand zufällig auch ein ähnliches Problem und kann mir beistehen??

Re: Klappergeräusch

Zitat:

Original geschrieben von jahara


Also mein Golf geht mir auch tierisch auf den Senkel. Bei mir klappert auch irgendwas hinten links. Klingt sehr verdächtig nach dem Stoßdämpfer ( sind aber vollkommen ok-> Laut Werkstatt ). Hab schon untersuchen lassen ( allerdings nicht bei VW sondern freie WErkstätte ) und angeblich Problem gefunden + repariert aber keine Chance, hat nix geholfen ( ausgetauscht wurde irgendwas mit Kugel+Dämpfung , irgendwas was kugelförmig aussieht und aufm Stoßdämpfer liegt, kenn mich leider nicht aus 😮). Nun is eine Empfehlung die gesamte Seite also, Stoßdämpfer + Feder usw. auszutauschen. Wenn ich allerdings hier die Beiträge lese, frage ich mich ob es überhaupt was bringen würde. Anscheinend sind diese diversen Geräusche ein allgemeines Problem beim Golf ???
Hat jemand zufällig auch ein ähnliches Problem und kann mir beistehen??

Würden die Lager mal gecheckt.

Kleiner Tip guck dir die Bremsleitung hinten mal an, die ist an der Hinterachse Befestig. Sobald ein Huppel kommt, kann es da Klappern, wenn die Halterung zu viel Spiel hat. Hatte das Problem bei meinem 3er Golf. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen