Nebelscheinwerfer mit Kunset Modul ansteuern

Audi A3 8P

Hi,
Habe mir gestern das o.g. Modul verbaut, um meine NSW nutzen zu können. Da ich nur nen Basis Bordnetzsteuergerät (Index E) habe, schien mir das die günstigste und einfachste Alternative. Der Kabelbaum zu den Scheinwerfern funzt auch einwandfrei. Leider macht mir das Modul von Kunset Probleme. Bei eingeschaltetem NSW wird die Spannung nicht "weitergeleitet".
Kann prinzipiell ja nur 2 Sachen bedeuten:
1. Modul kaputt
Oder
2. falsch angeschlossen.

Allerdings erfolgte der Anschluss direkt nach Anleitung.

Hat jemand Erfahrung mit dem Modul? Habe im Forum nur einen Passat-Fahrer gefunden, der es ohne Probs zum Laufen gebracht hat.

Jegliche Anregung ist hilfreich. Danke.

FoneBone

52 Antworten

Nach reichlichem Gegrübel bin ich heute Morgen nun zu dieser Lösung gekommen. (s.u.) Würde das funktionieren? Und wenn ja, wie kann ich den Widerstand und den Transistor bestimmen? Als Diode sollte eine 1N4001 funktionieren.

UPDATE:
Habe gerade gemerkt, dass ich die Diode falsch herum eingezeichnet habe.

soweit korrekt nur verstehe ich deine diode da drin nicht?
an der Basis muss dann der Lichtschalter (glaub Pin 2 war das)

Die Diode soll als Sperrdiode für's Relais funktionieren. Du hast aber Recht, sie gehört nicht hinter die Basis sondern nach dem Emitter des Transistors.

R ist der Basiswiderstand und danach kommt der Schalter, der auf Masse liegt.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


soweit korrekt nur verstehe ich deine diode da drin nicht?
an der Basis muss dann der Lichtschalter (glaub Pin 2 war das)

korrekt 😉

Ähnliche Themen

Super! 😁 Und wie bestimme ich jetzt, welchen Transistor ich benutzen kann und welchen Wert der Basiswiderstand haben muss?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


korrekt 😉

Mathematik

http://www.mikrocontroller.net/articles/Basiswiderstand

Ein Kfz-Relais mit 12V und 20A hat einen min. Schaltrom von 1A - als Diode geht dann eine 1N4001.
Der Widerstand richtet sich nach dem Transistor und der Transistor nach der max. Strombelastbarkeit des Schalters.

Wie hoch darf die Stromstärke am Lichtschalter selbst sein, ohne dass dieser gegrillt wird? Bzw. warum ist der Transistor überhaupt nötig? Gibt es Spannungs-/Stromstärke-Spitzen beim Einschalten der Zündung? Ein Elektriker von A.T.U. meinte heute, dass ein Relais völlig ausreichen müsste (ohne Diode und Transistor).

ich würde das relais nicht direkt über den lichtschalter schalten- sicherlich wirds gehen aber du hast die rückwertige Spulenspannung beim an und abfallen dann in der Schalterelektrik. daher lieber mit einem transistor schalten.

War in nem anderen Forum noch unterwegs und habe mich beraten lassen. Habe jetzt alle Werte und die Schaltung nochmal modifiziert. Werde die Teile jetzt ordern und mal sehen, ob es so klappt.

Danke nochmals an dich Andy 😉

berichte mal 🙂=

Werde ich machen. Habe heute die Teile besorgt und bis eben gelötet. Morgen wird dann getestet 😉

ich bin auf deinen Bericht gespannt!

Es funktioniert... nochmals vielen Dank Andy. 😁 😁 😁

Link zum Blog

hi :-)

bin zufällig auf Eure Unterhaltung über Relais, Transistoren etc. gestoßen, und wollte nur kurz dazu sagen: den Transistor, die Dioden etc., das braucht Ihr gar nicht zu verwenden. Ihr könnt die Relaisspule direkt über den NSW-Schalter schalten, da passiert überhaupt nix. Eine solche Relaisspule bei einem Kfz-Relais verbraucht i.d.R. nicht mehr als 50mA, und dieser geringe Strom ist für die gängigsten Schalter im Fahrzeug wirklich ein Klacks.
Im Gegenteil, die Schaltung mit Transistor ist sogar nicht unbedingt sicher denn es könnte ja eher passieren, daß der Transistor i-wann aus irgend einem Grund kaputtgeht (Transistoren verrecken nun mal ab und an z.B. Kurzschluss zwischen C und E), und dann brennen Eure Nebler ständig, weil man sie nicht mehr ausmachen kann - nur die Sicherung ziehen hilft dann noch.
Am Schaltkontakt des Relais könnte man z.B. auch noch eine LED über einen 1k Ohm Widerstand anschließen, dann habt Ihr noch eine opt. Anzeige, daß die NSW´s eingeschaltet sind, und daß das Relais schaltet. Hier die simpelste Schaltung dafür (siehe Bild unten)

silvae 😉

Schaltung-nsw

Zitat:

Original geschrieben von FoneBone


Es funktioniert... nochmals vielen Dank Andy. 😁 😁 😁

Link zum Blog

SUPER schön das alles geklappt hat- war ja ein kleiner Monolog unter uns 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen