ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Nebelscheinwerfer mit Kunset Modul ansteuern

Nebelscheinwerfer mit Kunset Modul ansteuern

Audi A3 8P
Themenstarteram 10. April 2012 um 10:17

Hi,

Habe mir gestern das o.g. Modul verbaut, um meine NSW nutzen zu können. Da ich nur nen Basis Bordnetzsteuergerät (Index E) habe, schien mir das die günstigste und einfachste Alternative. Der Kabelbaum zu den Scheinwerfern funzt auch einwandfrei. Leider macht mir das Modul von Kunset Probleme. Bei eingeschaltetem NSW wird die Spannung nicht "weitergeleitet".

Kann prinzipiell ja nur 2 Sachen bedeuten:

1. Modul kaputt

Oder

2. falsch angeschlossen.

Allerdings erfolgte der Anschluss direkt nach Anleitung.

Hat jemand Erfahrung mit dem Modul? Habe im Forum nur einen Passat-Fahrer gefunden, der es ohne Probs zum Laufen gebracht hat.

Jegliche Anregung ist hilfreich. Danke.

FoneBone

Ähnliche Themen
52 Antworten

ich habs vor kurzen noch bei jemanden eingebaut. du musst die ansteuerung invertieren

das modul ist FALSCH geschaltet. Der LIchtschalter gibt masse raus- das Modul erwartet aber ein PLUS. daher einfach die polung am Modul ändern- das was masse ist muss plus sein...

Themenstarteram 10. April 2012 um 10:30

Das heißt:

Braun an den Sicherungskasten und rot-weiß an Masse?

ja -. teste das mal so

Themenstarteram 10. April 2012 um 11:47

So, getestet... die Idee war nur leider keine gute. Modul geröstet :-( Erst kurzes Knistern, dann Rauch. Damit dürfte die Garantie auch futsch sein.

wir reden aber von dem hier :

http://www.kunset.de/.../...scheinwerfer-Modul-Steuergeraet-A3-8P.html

 

das hab ich so auch verbaut bei dem user^ ... ich würd da kunset mal anschreiben... die funktion ist eh nicht gegeben so wie SIE es anbieten. das habe ich denen aber auch schon mal geschrieben (keine Reaktion)

Themenstarteram 10. April 2012 um 11:55

Ja, genau dieses Modul ist es. Versuche Kunset gerade telefonisch zu erreichen.

Neuigkeiten werde ich posten.

ja- wie gesagt sie schalten nach PLUS (das Modul) der Lichtschalter gibt aber Masse raus- das ist das Problem nur verstehen die das nicht ;) . könnte auch die Fa. Kufatec sein ...

Themenstarteram 10. April 2012 um 12:36

Telefonisch ist da heute anscheinend nichts zu machen. Habe jetzt das Kontakt-Formular genutzt. Bin gespannt.

Nochmal zurück zu meinem Steuergerät: 8P0 907 279 E

Es handelt sich doch hier um eine 23-Byte-Variante. Besteht dort keine Möglichkeit, die NSW direkt anzuschließen? Mein :) meinte, dass es eigentlich gehen müsste, wobei es nur der Verkäufer vom Teilevertrieb war und kein Servicetechniker.

Prinzipiell ist der Anschluss doch folgendermaßen, oder:

1x NSW an Stecker D Pin 2

1x NSW an Stecker A Pin 4

1x Pin 5 Lichtschalter an Stecker E Pin 6

deins ist ein lowline- unterstützt keine NSW- index F oder H geht ..

Themenstarteram 11. April 2012 um 15:38

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

deins ist ein lowline- unterstützt keine NSW- index F oder H geht ..

Hatte heute Gelegenheit meine Rückleuchten codieren zu lassen und habe mir im STG 9 Byte 00 angesehen. Steht schon auf Bit 0. Allerdings steht bei der Ausstattungsvariante ohne NSW. ALSO: Kein Codieren möglich :(

Kunset hat sich per Mail immer noch nicht gemeldet und telefonisch kommt man auch nicht ran... Lasst blos die Finger davon!!!

dein stg ist nicht NSW fähig- hast du mit paypal bezahlt?

sonst 14 Tage rückgaberecht!

Themenstarteram 11. April 2012 um 16:45

Habe mein STG nicht "neu" gekauft, ist das vom Werk verbaute.

Zitat:

Original geschrieben von FoneBone

Habe mein STG nicht "neu" gekauft, ist das vom Werk verbaute.

ich rede von dem kunset schrott

Themenstarteram 11. April 2012 um 16:48

Achso, ja, habe mit Paypal bezahlt. Allerdings ist es doch gegrillt worden, nachdem du mir vorgeschlagen hast, es umzupolen. Da greift keine Garantie mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Nebelscheinwerfer mit Kunset Modul ansteuern