Nebelscheinwerfer am Golf IV nachrüsten?

VW Golf 4 (1J)

Hallo leutz,

möchte gerne an meinem Golf IV TDI PD Pacific EZ: 03, 101PS, Nebenscheinwerfer nachrüsten? Weiss jemand zufällig von euch ob die Kabel usw schon von VW vorgelegt wurden? Weil dann bräuchte ich mir nur den Schalter innen holen und Scheinwerfer wollte ich mir dann sowieso nen Neueren LOOK mit Nebels drin holen. Wäre nett wenn jemand da mehr weiss. VIELEN DANK schonmal!!!

Mit freundlichen Grüßen
VW-Freak *gg*

49 Antworten

Das ist schon richtig so, nur wenn Du den Lichtschalter auf Stellung 2 (nur die 2 kleinen Lampen im Scheinwerfer+ Heckleuchten+ Tacho usw.) kannst Du den Schalter auch herrausziehen.

Ich habe einen Vierer.
Ich kann Nebler nur dann anschalten wenn ich den Lichtschalter auf Stellung 3 habe und ihn einmal herausziehe. Also nur mit Standlicht (auf Stellung 2 schaffe ich es bei meinem nicht). Vielleicht ist meiner kapput, aber von Stellung 2 kann ich ihn nicht herausziehen um Nebler anzuschalten.

Zitat:

Original geschrieben von iulian2476


Danke sehr!

Das ist eine prima Antwort an der ich kaum hoffen konnte, denn ich habe viel nachgefragt und nachgesucht.
Tolle Sache dass mit dem Fernlicht an/Nebler aus (begabter Elektriker). Dann werde ich auch auf Plan A verzichten und Plan B (neue Kabelleitung) waehlen. Wenn ich es auch schaffe werde ich es Dir hier mitteilen. Wuerde Deiner Antwort mehr Daumen schenken, leider geht das nur einmal.
Eine kleine Erlaeuterung fuer die Leser deines Beitrags wuerde ich machen, denn Du hast (aus Versehen sicherlich und nicht aus Ungewissheit) gesagt dass Du Nebler mit Standlicht haettest. Ich weiss dass die Nebler erst mit Abblendlicht funktionieren, nachdem man den Lichtschalter eine Raste herauszieht. Vielleicht stehe ich falsch und verwechsle Standlicht mit Abblendlicht, und entschuldige mich falls ich es falsch sage. Verbessert mich wenn meine Aussage falsch ist!

Vielen Dank!!!!

Hi,

kein Thema, gern geschehen. Freut mich, wenn ich Dir damit weiterhelfen konnte. Wenn das Endergebnis nachher so ist wie es sein soll, ist das für mich der beste Dank.

Nee nee, das mit dem Standlicht war schon richtig so gemeint. Somit hat Tomy 69 völlig recht. Wenn ich jetzt mal so genau überlege, dann fällt mir eigentlich auch gar kein Modell ein, bei dem die Nebler nicht schon beim Standlicht funktionieren. Das Standicht in Verbindung mit eingeschalteten Neblern auch eine sehr beliebte Kombination ist, sieht man ja auch des Öfteren auf unseren Straßen. Gibt ja einige, habe ich auch schon gemacht, die damit rumfahren.

Das mit Deinem Lichtschalter verstehe ich aber überhaupt nicht. Also bei jedem IVer, der einen Lichtschalter mit der Neblerfunktion hat, kann man bei eingeschaltetem Standlich (von der Nullstellung aus 1x nach rechts drehen) den Lichtschalter bis zur erste Raste rausziehen und somit die Nebler einschalten. Die Nebelschlussleuchte (zweite Raste) geht aber erst in Verbindung mit dem Abblendlicht, sprich, von der Nullstellung aus 2x nach rechts drehen.

So funktionieren dann gezwungenermaßen auch die Lichtschalter, die über keine Neblerfunktion für vorne verfügen.

Probiers mal nochmal aus. Falls es nicht gehen sollte mach mal bitte ein Foto von dem Lichtschalter und schreibe mir mal bitte die Teilenummer auf. Würde dann mal nachschauen, was das ev. nicht stimmen könnte.

Frohes schaffen,

gruß Falk

Entschuldigung!

Ihr habt voellig recht. Da ich frueher einen Lichschalter ohne NL hatte, war ich gewoehnt nur mit Abblendlicht den Schalter einmal herauszuziehen. Als ich mir dieses neue LS mit NL einbaute dachte ich dass es genau wie der damalige funktioniert, und habe die kombination Standlicht+NL, sonder nur mit Abblendlicht. Ich wusste es nicht und danke Euch fuer den Hinweis.
Ich habe die Nebler heute Morgen montiert. Kann sie auch mit Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht einschalten:
1). Standlicht+NL
2). Standlicht+Abblendlicht+NL
3). Standlicht+Abblendlicht+NL+Fernlicht
4). Standlicht+Abblendlicht+NL+Fernlicht+NSL

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von iulian2476


Entschuldigung!

Ihr habt voellig recht. Da ich frueher einen Lichschalter ohne NL hatte, war ich gewoehnt nur mit Abblendlicht den Schalter einmal herauszuziehen. Als ich mir dieses neue LS mit NL einbaute dachte ich dass es genau wie der damalige funktioniert, und habe die kombination Standlicht+NL, sonder nur mit Abblendlicht. Ich wusste es nicht und danke Euch fuer den Hinweis.
Ich habe die Nebler heute Morgen montiert. Kann sie auch mit Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht einschalten:
1). Standlicht+NL
2). Standlicht+Abblendlicht+NL
3). Standlicht+Abblendlicht+NL+Fernlicht
4). Standlicht+Abblendlicht+NL+Fernlicht+NSL

Na dann hat sich das ja Gott sei Dank alles geklärt.

Klasse, na das ging ja fix, da scheint ja alles bestens geklappt zu haben.

Dann bleibt mir nur noch, Dir viel Spass und Freude mit Deinen neuen Neblern zu wünschen.

Schönes WE,

gruß Falk

Deine Antwort
Ähnliche Themen