Nebelscheinwerfer am Golf IV nachrüsten?

VW Golf 4 (1J)

Hallo leutz,

möchte gerne an meinem Golf IV TDI PD Pacific EZ: 03, 101PS, Nebenscheinwerfer nachrüsten? Weiss jemand zufällig von euch ob die Kabel usw schon von VW vorgelegt wurden? Weil dann bräuchte ich mir nur den Schalter innen holen und Scheinwerfer wollte ich mir dann sowieso nen Neueren LOOK mit Nebels drin holen. Wäre nett wenn jemand da mehr weiss. VIELEN DANK schonmal!!!

Mit freundlichen Grüßen
VW-Freak *gg*

49 Antworten

Das Problem fängt da an, das es nicht erlaubt ist die Scheinwerfer zu öffnen und zu modifizieren, da spielt es keine Rolle ob eure Nebellampen ne Prüfziffer haben oder nicht. Ihr dürft die Scheinwerfer nicht öffnen, Punkt.

"...das es nicht erlaubt ist die Scheinwerfer zu öffnen..."

sagt wer?

So, und dann frag ich mich nur, warum mein Kollege ein aaS der Dekra (amtlich anerkannter Sachverständiger, das sind die die Abnahmen nach §21 machen dürfen [Einzelabnahmen])
Leuten die z.B. mit nen Grauimport aus Amiland kommen und den hier zulassen wollen
rät ein Standlicht im Hauptscheinwerfer nachträglich einzubauen!?! damit das Fzg. den hiesigen Regularien entspricht!?

zu der Geschichte mit den Neblern sind sich alle anderen Kollegen (Prüfingenieure, auch von der Dekra) sich einig, solang am Scheinwerfer, Blinklicht etc. ...
folgende Kennungen aus der Tabelle aus dem Anhang vorhanden sind, diese Lampen auch zulässig sind

Zitat:

So, und dann frag ich mich nur, warum mein Kollege ein aaS der Dekra (amtlich anerkannter Sachverständiger, das sind die die Abnahmen nach §21 machen dürfen [Einzelabnahmen])

Leuten die z.B. mit nen Grauimport aus Amiland kommen und den hier zulassen wollen

rät ein Standlicht im Hauptscheinwerfer nachträglich einzubauen!?! damit das Fzg. den hiesigen Regularien entspricht!?

Jede Änderung am Scheinwerfer führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, schönen Gruß an deinen tollen Kollegen. Wenn du nachträglich was einbauen willst musst du ein lichttechnisches Gutachten machen lassen, das ist nur leider nicht ganz billig.

Dein Anhang sagt auch nichts dazu aus, da stehen lediglich die Kennungen verschiedener Beleuchtungseinrichtungen, die machen so einen Pfusch am Scheinwerfer aber auch nicht legaler. Natürlich ist es ne andere Sache ob das jemals einem auffällt, aber hier im Forum sollten wir uns mit Anleitungen/Hilfen für solche Sachen zurückhalten, sonst kanns Ärger geben wenns schlecht läuft.

Streng genommen, ist es wohl nicht erlaubt. Andererseits tut man ja im Endeffekt nix anderes, als sich einen zugelassenen Scheinwerfer mit Neblern 1:1 nachzubauen (zumindest bei den Valeos, wo alles geschraubt ist). Ergo ist es im Endeffekt zwar nicht legal, entspricht aber 100% der legalen Version.

Ähnliche Themen

Hab ja auch nix anderes behauptet. Es bleibt illegal, und wer weiß, wenns hart auf hart kommt lässt es sich nachweisen ob da mal geschraubt wurde oder nicht. Wie gesagt....muss jeder selber wissen, aber mich hier im Forum damit brüsten sowas zu machen würde ich mich nicht.

...stimmt die Herren Ingenieure haben natürlich keine Ahnung!
Warum auch, haben ja auch nur alle Fahrzeugtechnik studiert!

mal nebenbei erwähnt es gibt auch Scheinwerfer aus dem Zubehör mit E-Prüfzeichen welchen allen Regularien widersprechen und somit nicht zulässig sind!

Die Herren Ingenieure können Ahnung haben so viel sie wollen, wenn es verboten ist, ist es verboten den Scheinwerfer zu manipulieren. Wenn du mir nicht glaubst geh zur nächsten Prüfstelle und frag mal nach was passiert wenn du in deinen Scheinwerfer nachträglich was einbaust.

die Tabelle sollte ja auch nur mal als Orientierung dienen,
worauf man achten sollte auch wenn man sich
obig benannte Teile ausm Zubehör nachträglich einbauen will,
weil wenn da auch nur eine Kennzeichnung fehlt trotz "E-Prüfzeichen"
hat man genauso keine gültige Betriebserlaubnis!
baut man nen Unfall, und es ist darauf zurück zuführen das es an einem unzulässigen Scheinwerfer lag, dann zahlst dein Leben lang und deine Kinder und deren Kinder wenns hart kommt!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Die Herren Ingenieure können Ahnung haben so viel sie wollen, wenn es verboten ist, ist es verboten den Scheinwerfer zu manipulieren. Wenn du mir nicht glaubst geh zur nächsten Prüfstelle und frag mal nach was passiert wenn du in deinen Scheinwerfer nachträglich was einbaust.

ich arbeite selbst auf einer Dekra-Prüfstelle

und das hatte ich bereits gefragt

und da bekam ich eben diese anwort wenn die Kennzeichnung es zuläßt

und es ordnungsgemäß verbaut ist, dann ist es i.O.

ich muss die Dekra Jungs mal in Schutz nehmen!

Ein Scheinwerfer wird getestet, in allen möglichen Variationen, danach wird er serienmäßig gebaut.

VW hat anscheinend bei den Halogenscheinwerfern, diese auch mit dem Prüfzeichen B = Nebler versehen! Bietet aber welche mit und ohne an, was natürlich in der Produktion günstiger ist. Warum war man dann als Zusatzausstattung Nebler bestellen dafür teurer Geld bezahlen und als Privatmann keine Nebler in der dafür vorgesehenen Platz einbauen? Richtig weil es ok ist. Audi hat z.B. auch Scheinwerfer wo HC und DC gleichzeitig drauf steht, also Halogen und Gasentladungsleuchten, also ist es auch zul. diese wenn man Halogen vorher hatte Xenon nachzurüsten, wenn der Rest auch nachkommt!

Ich weiß jetzt nicht warum ihr hier sone Welle macht?

Jo, dann macht ihr man. 🙄

jegliche änderungen im scheinwerfer sind illegal wie schon gesagt.
welche scheinwerfer sollen den E zeichen haben aber völlig
illegal sein????

"mal nebenbei erwähnt es gibt auch Scheinwerfer aus dem Zubehör mit E-Prüfzeichen welchen allen Regularien widersprechen und somit nicht zulässig sind!"

um mich mal auf den satz hier zu konzentrieren....

also ich glaubs auch nicht so wirklich, weil mir bisher alle -wirklich ausnahmslos alle- tüv/dekra stellen das gegenteil gesagt haben.

hast du denen auch gesagt, dass der Scheinwerfer für Nebler getestet ist und die Kennung trägt??? also das B z.B.

man sollte die Sache anders aufziehen, was kann passieren, wenn man einen Scheinewerfer auf peppt mit Neblern, wenn er dafür getestet wurde??? Was würde dagegen sprechen?

ich habe gefragt, ob irgend eine möglichkeit gibt, die orginalen scheinwerfer mit den orginalen nsw nachzurüsten und dafür eine erlaubnis zu bekommen, da wie bereits gesagt, die orginalen ja die gleichen sind. Natürlich kenne ich mich nicht so genau mit irgendwelchen zeichen die man dafür benötigt aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen