Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht
Hallo
Möchte meine NSW als TFL mit 75% Leuchtkraft und wenn ich die NSW einschalte mit 100% ist dies möglich ?
Gruß Nelli17
Beste Antwort im Thema
So ei Schwachsinn alles, was in Deutschland nicht erlaubt ist! Ich frage mich wirklich wen Tagsüber abgedimmte NSW blenden oder gefährden?
Die Sicherheit wird jedenfalls beträchtlich erhöht.
Das ist wieder mal der selbe Mist, wo auch das dritte Bremslicht, welches man nachrüsten konnte verboten war und dann doch nach ein paar Jahren erlaubt wurde und dann schliesslich in jedem Wagen Standard war.
Aber bis dahin musste es irgendein Beamter verbieten bis mal ein schlauerer kam und feststellte, dass das dritte Bremslicht wirklich was bringt.
Es ist wirklich zum Haare raufen hier in Deutscland.
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Gute Idee eigentlich, auf die du mich da bringst.Zitat:
Original geschrieben von maingolf
Oh... entschuldigen Sie bitte Mister "ich bin hier für die Richtigkeit im Forum zuständig, muss zu allem mein Senf dazu geben was nichts mit dem Thema zu tun hat, hab immer schlechte Laune und muss immer alles schlecht machen"
Basteleien unerwünscht... was für ne Scheiße... Hab ICH mit dem Thema TFL angefangen!? Beschwer dich doch beim Admin und lass am besten alles löschen was für dich nicht rechtens, sinnlos und unerwünscht ist.
Mein Gott ey... man(n) kann sich auch anstellen....
Ich hab die Regeln dieses Forums nicht erfunden. Aber diese illegalen Bastelanleitungen kann man doch auch untereinander per PN (also nicht öffentlich) austauschen, dagegen hat doch keiner was.
Aber: Versuche vielleicht, einfach mal damit zu leben, dass nicht jeder kopfnickend diesen illegalen Basteleien (hier) zustimmt.
Also mit den Baueinleitungen usw. fühle ich mich jetzt mal nicht angesprochen, denn da hab ich nichts von geschrieben.
Jedem das seine...! Außerdem... finde mal was am Auto, was man verändern kann und NICHT gegen Polizei, TÜV oder StVO verstößt... Das ist hier in Deutschland die Hölle.... naja und in der Türkei jetzt auch 😁
Aber nun gut. Danke Morpheuz für deine Antwort wegen NSW-TFL-TÜV
Zitat:
Original geschrieben von maingolf
Außerdem... finde mal was am Auto, was man verändern kann und NICHT gegen Polizei, TÜV oder StVO verstößt... Das ist hier in Deutschland die Hölle....
wieso sollte das die hölle sein?
prinzipiell kann und darf man jedes bauteil am auto verändern!
Zitat:
naja und in der Türkei jetzt auch 😁
zuviel unterschichten-tv in der letzten zeit geguckt? 🙄
den tüv-türk gibts schon seit mehreren jahren und nicht erst seitdem deutsche trash-sender ihre dokus darüber senden... 😁
Zitat:
zuviel unterschichten-tv in der letzten zeit geguckt? 🙄
den tüv-türk gibts schon seit mehreren jahren und nicht erst seitdem deutsche trash-sender ihre dokus darüber senden... 😁
Wenn du Pro Sieben als unterschichten- TV bezeichnest, weis ich nicht was DU sonst so für TV guckst. Ist mir auch egal, davon mal ganz ab...
Und OHNE Abnahme ist so gut wie keine Änderung am Fahrzeug erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von maingolf
Wenn du Pro Sieben als unterschichten- TV bezeichnest,
einen hohen geistigen nährwert hat dieser sender jedenfalls nicht! 🙄
Zitat:
Und OHNE Abnahme ist so gut wie keine Änderung am Fahrzeug erlaubt.
der markt bietet genug möglichkeiten, teile zu erwerben/anzubauen die über eine abe verfügen und keiner eintragung erfordern....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
einen hohen geistigen nährwert hat dieser sender jedenfalls nicht
das hat das allgemeine tv auch nicht vor - da muss man nach suchen oder lange wach bleiben, um an geistreiche sendungen zu kommen ;-)
Zum Topic:
Ich hatte auch erst das TFL (Nordamerika) auf den NSW - jetzt aber auf das ABL programmiert, weil
0. die Umschaltung TFL } ABL } TFL bei Tunneldurchfahrten nervt ...
1. Das Leuchtmittel (H7) einfacher zu ersetzen ist, wenn es mal durchbrennt.
2. Das Licht etwas höher sitzt, somit besser "blendet" und im Rückspielgel des Nachbarn eher bemerkt wird, als die tief sitzenen NSW.
3. Es nicht sofort auffällt, das es nicht erlaubt ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von maingolf
Wenn du Pro Sieben als unterschichten- TV bezeichnest, weis ich nicht was DU sonst so für TV guckst. Ist mir auch egal, davon mal ganz ab...Zitat:
zuviel unterschichten-tv in der letzten zeit geguckt? 🙄
den tüv-türk gibts schon seit mehreren jahren und nicht erst seitdem deutsche trash-sender ihre dokus darüber senden... 😁Und OHNE Abnahme ist so gut wie keine Änderung am Fahrzeug erlaubt.
Ich würde an deiner Stelle auswandern. Außer der Türkei gibts doch noch genug andere Länder. Da kräht dann bestimmt kein Hahn danach, was deine NSW so alles für "Kunststücke" beherrschen. ;-)
Wie schön, dass irgendwer mal dieses TFL erfunden hat (und die div. Möglichkeiten, es zu realisieren), was wär's hier doch sonst langweilig ohne dieses Lieblings-Dauerthema! ^^
Zitat:
Original geschrieben von maingolf
...noch ein Jahr später... der Thread lebt weiter 😁Ist zufällig mal jemand mit NSW als TFL beim TÜV gewesen und evtl. damit durch gekommen?
Ich war letztes Jahr so beim TUEV: NSW als TFL mit MTech Superwhite (leider keine Zulassung mit HB4).
Der Dekra Mensch hat weder dazu was gesagt noch zu der LED-Kennzeichenbeleuchtung.
Vielleicht hat er aber das TFL auch nicht bemerkt, da ich den Lichtschalter von Anfang an auf Ablendlicht stehen gelassen habe (und da sind ja die TFL aus).
Ein herzliches HALLOan alle TFL-Codierungs-Profis hier!
Ich benötige mal Euren Rat.
Ich habe es geschafft mir via VCDS TFL auf NSW zu programmieren.
Dimmung mit 60% hat auch geklappt.
Was mich allerdings stört ist, dass auch auf Schalterstellung "0" die TFL/NSW leuchten, sobald ich die Handbremse löse.
Gibt es mittels VCDS eine Lösung, so dass das TFL nur auf der Stellung "automatisch" angeht???
Ich habe zwar schon folgende Codierung hier im Forum gefunden:
"Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivieren", aber diese funktioniert bei mir leider nicht.
Unter Byte 26 lässt sich bei mir leider Bit3 nicht aktivieren, wenn ich mit VCDS darauf zugreife.
Hat jemand eine Idee/lösung?
Besten Dank im Voraus!!!
Gruss, der Biker
Hallo Berlin-Biker,
nein dein Vorhaben ist nicht realisierbar, jedenfalls nicht durch die Codierung.
Grundsätzlich sind nur die Funktionen codierbar, die der Hersteller dazu vorgesehen hat. 60 % der NSW Leuchtkraft ist auch extrem wenig und das Leuchtobst leidet, 70 % sollten es mindestens sein.
Die gefundene Codierung scheint vom 6er zu sein, weil man ab da vom BCM spricht, ist zwar sicher das Gleiche, jedoch wurden hier Steuergeräte zusammengelegt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Berlin-Biker
Was mich allerdings stört ist, dass auch auf Schalterstellung "0" die TFL/NSW leuchten, sobald ich die Handbremse löse.Naja, das ist ja der Sinn eines Tagfahrlichtes... Aber ok, anderes Thema...
Hallo Golfschlosser!
Danke für die schnelle Rückinfo!
...habe ich mir fast gedacht, dass das die Codierung für Golf VI ist....
Schade! Aber dann bleibt es halt so wie es ist...
Dachte schon ich überseh einfach was! Wer kennt nicht den Wald voller Bäume! 😉))
@Dresel
Was ist an meinem Vorhaben nicht zu verstehen???
Ich wollte lediglich das auf Schalterstellung "0" auch wirklich jegliche Beleuchtung aus ist.
Auf "Auto" sollte dann halt automatisch zwischen TFL und Ablendlicht, gesteuert durch den RLS, hin und her geschaltet werden.
Das ist sicherlich nicht ungewöhnlich! Und wenn ich mich nicht vollkommen irre, ist es im Golf VI mit dem Tagfahrlicht auch standardmäßig so umgesetzt.
Ich habe folgendes Problem kann die NSW codieren sobald ich aber
Byte 08 Dimmung Tagfahrlicht
auf 60% Leuchtkraft codiere gehen die Xenon Scheinwerfer an,setze ich den Wert auf 0 funktioniert wieder alles.
Hat jemand ein Idee woran das liegen kann vermute ich muss noch was anderes ausschalten.
Vielen Dank im vorraus
Liebe Forum-Teilnehmer,
ist zwar schon etwas älter dieser Fred, habe mich jedoch auch heute mal am Fahrzeug mit dem Thema TFL beschäftigt.
Dabei bin ich nach der Beschreibung am Anfang dieses Themas vorgegangen. Konnte auch alles so einstellen, Nordamerika-Einstellung hat das Licht angemacht. Wenn ich jedoch dann Nebelscheinwerfer als TFL einstelle, gehen die NSW zusätzlich an, heißt die Scheinwerfer nicht aus. Wollte nicht mit voller Laterne unterwegs sein, daher steht es jetzt erstmal nur auf Nordamerika mit auf 75% gedimmten Scheinwerfern. Was ist hier falsch gelaufen?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Gruß
Bernd
Wenn die NSW als Tagfahrlicht codiert werden, werden die Nebler dann deaktiviert, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird?
Oder leuchten die NSW dann immer?