Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Möchte meine NSW als TFL mit 75% Leuchtkraft und wenn ich die NSW einschalte mit 100% ist dies möglich ?
Gruß Nelli17

Beste Antwort im Thema

So ei Schwachsinn alles, was in Deutschland nicht erlaubt ist! Ich frage mich wirklich wen Tagsüber abgedimmte NSW blenden oder gefährden?

Die Sicherheit wird jedenfalls beträchtlich erhöht.

Das ist wieder mal der selbe Mist, wo auch das dritte Bremslicht, welches man nachrüsten konnte verboten war und dann doch nach ein paar Jahren erlaubt wurde und dann schliesslich in jedem Wagen Standard war.

Aber bis dahin musste es irgendein Beamter verbieten bis mal ein schlauerer kam und feststellte, dass das dritte Bremslicht wirklich was bringt.

Es ist wirklich zum Haare raufen hier in Deutscland.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolV


Da meint er wohl falsch 😉

CH/LH kann bei "jedem" Golf 5 freigeschaltet werden!!!

Hi,

Leaving Home geht definitiv nicht bei jedem Golf freizuschalten! Die ersten Steuergeräte mit 17Byte unterstützen zwar die Funktion, jedoch bleibt Leaving-Home ohne Funktion!

Gruß

@GolV

Du hast ne PN

CH/LH

Zitat:

Original geschrieben von TTTDI


Hi,

Leaving Home geht definitiv nicht bei jedem Golf freizuschalten! Die ersten Steuergeräte mit 17Byte unterstützen zwar die Funktion, jedoch bleibt Leaving-Home ohne Funktion!

Gruß

Bei den ersten Audi A3s hat das CH/LH auch nicht funktioniert! Dann hab ich das hier gefunden! Vielleicht kann es ja jemand ausprobieren bei dem das CH/LH nicht geklappt hat!!!

hier ein kleiner Auszug:
"hallo nochmal,ich habe es jetzt geschafft c/lh zu aktivieren, das mit den bits muss gemacht werden, und dann habe ich noch am bordnetzsteuergerät Stecker E Pin 12 ein kabel reingesteckt und bei eingeschalteter zündung kurz an masse gehalten. dadurch wurde c/lh aktiviert."


hier der komplette Thread

So ei Schwachsinn alles, was in Deutschland nicht erlaubt ist! Ich frage mich wirklich wen Tagsüber abgedimmte NSW blenden oder gefährden?

Die Sicherheit wird jedenfalls beträchtlich erhöht.

Das ist wieder mal der selbe Mist, wo auch das dritte Bremslicht, welches man nachrüsten konnte verboten war und dann doch nach ein paar Jahren erlaubt wurde und dann schliesslich in jedem Wagen Standard war.

Aber bis dahin musste es irgendein Beamter verbieten bis mal ein schlauerer kam und feststellte, dass das dritte Bremslicht wirklich was bringt.

Es ist wirklich zum Haare raufen hier in Deutscland.

Ähnliche Themen

Keine Angst irgendwann wird es durch eine EU-Regelung erlaubt werden, dauert aber halt seine Zeit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Stimmt, aber das TFL hat nicht wirklich eine Ausleuchtung, sondern ist sogar recht hochstrahlend.
Also wen das umcodierte TFL stört, ok. Aber dass es nicht erlaubt ist, wissen wir so langsam, da es in jedem Thread übers TFL seitenweise diskutiert wird.

Also ist es jedem seine Entscheidung, oder?

Gerade weil es andere Leute stört, ist es nicht erlaubt! Hast du mal daran gedacht, das du das TFL nur benötigst, weil du nicht allein auf der Straße unterwegs bist?

"Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Tagfahrlicht:
VW wird ab dem 4.Quartal nach und nach alle neuen Modelle mit LED-TFL nach Audi-Vorbild ausrüsten.
Begonnen wird damit beim Phaeton-FL mit LED-Leuchtband unterm Scheinwerfer, dann Tiguan mit LED-Cluster usw.
Dieses wird dann im Gegensatz zu dem aktuellen Pseudo-TFL auch abschaltbar sein.
Und noch was..... im neuen "Gute Fahrt" 7/07 wird auf Seite 72 detailliert beschrieben, wie man das Original LED-Band des Audi S6 auch an den Modelle Polo, Touran, Golf GT u. GTI, Jetta und Passat verbauen kann. Angeblich passt die S6-Kontur bei diesen Modellen perfekt !"
Quelle

Zitat:

Original geschrieben von He Bad


"Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Tagfahrlicht:
VW wird ab dem 4.Quartal nach und nach alle neuen Modelle mit LED-TFL nach Audi-Vorbild ausrüsten.
Begonnen wird damit beim Phaeton-FL mit LED-Leuchtband unterm Scheinwerfer, dann Tiguan mit LED-Cluster usw.
Dieses wird dann im Gegensatz zu dem aktuellen Pseudo-TFL auch abschaltbar sein.
Und noch was..... im neuen "Gute Fahrt" 7/07 wird auf Seite 72 detailliert beschrieben, wie man das Original LED-Band des Audi S6 auch an den Modelle Polo, Touran, Golf GT u. GTI, Jetta und Passat verbauen kann. Angeblich passt die S6-Kontur bei diesen Modellen perfekt !"
Quelle

Warum Pseudo TFL und besonders: warum abschaltbar??

Macht das Sinn?

da hätte ich auch noch eine frage dazu! habe eine automatische fahrtlichtschaltung ohne tfl. da es ja leider nicht erlaubt ist die nsw als tfl zu verwenden (was wirklich schade ist), kann man doch die normalen scheinwerfer auf 75% runterdimmen lassen und diese als tfl verwenden? ist das machbar? wir dann die cockpitbeleutung tagsüber nicht "runtergedimmt", sondern erst wenn es dunkel wird ??? kann ich das bei meinem golf (bj 2006) noch nachprogrammieren lassen ???

Zitat:

Original geschrieben von Braan


kann man doch die normalen scheinwerfer auf 75% runterdimmen lassen und diese als tfl verwenden? ist das machbar? wir dann die cockpitbeleutung tagsüber nicht "runtergedimmt", sondern erst wenn es dunkel wird ??? kann ich das bei meinem golf (bj 2006) noch nachprogrammieren lassen ???

Das kann man alles machen lassen.

Ich fahre seit 1 1/2 jahren mit der nordamerikanischen TFL codierung rum.

Nordamerikanisch heißt das nur die frontscheinwerfer (ohne instrumenten und heckbeleuchtung) bei gelöster handbremse leuchten, ist die handbremse angezogen sind die lichter aus.

Das licht also dann das TFL kann man auch noch zusätzlich dimmen 😉.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von He Bad


"Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Tagfahrlicht:
VW wird ab dem 4.Quartal nach und nach alle neuen Modelle mit LED-TFL nach Audi-Vorbild ausrüsten.
Begonnen wird damit beim Phaeton-FL mit LED-Leuchtband unterm Scheinwerfer, dann Tiguan mit LED-Cluster usw.
Dieses wird dann im Gegensatz zu dem aktuellen Pseudo-TFL auch abschaltbar sein.
Und noch was..... im neuen "Gute Fahrt" 7/07 wird auf Seite 72 detailliert beschrieben, wie man das Original LED-Band des Audi S6 auch an den Modelle Polo, Touran, Golf GT u. GTI, Jetta und Passat verbauen kann. Angeblich passt die S6-Kontur bei diesen Modellen perfekt !"
Quelle

Zitat:

Original geschrieben von He Bad


"Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Tagfahrlicht:
VW wird ab dem 4.Quartal nach und nach alle neuen Modelle mit LED-TFL nach Audi-Vorbild ausrüsten.
Begonnen wird damit beim Phaeton-FL mit LED-Leuchtband unterm Scheinwerfer, dann Tiguan mit LED-Cluster usw.
Dieses wird dann im Gegensatz zu dem aktuellen Pseudo-TFL auch abschaltbar sein.
Und noch was..... im neuen "Gute Fahrt" 7/07 wird auf Seite 72 detailliert beschrieben, wie man das Original LED-Band des Audi S6 auch an den Modelle Polo, Touran, Golf GT u. GTI, Jetta und Passat verbauen kann. Angeblich passt die S6-Kontur bei diesen Modellen perfekt !"
Quelle

Habe den Artikel in GF 7/07 gelesen, dieser Umbau scheint nur etwas für echte Bastelfreaks zu sein - da muss gesägt werden, kabel verlegt werden usw. ganz billig sind die LED-Bänder auch nicht. Ein Umbau beim "Freundlichen" kann man/frau wohl wegen der hohen Kosten vergessen! Ausserdem fallen, wenn ich es richtig verstanden habe, die NSW weg! Da warte ich lieber auf eine EU-Regelung, vielleicht sind dann ja gedimmte NSW als TFL erlaubt, in Österreich geht es ja jetzt schon!!

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Nordamerikanisch heißt das nur die frontscheinwerfer (ohne instrumenten und heckbeleuchtung) bei gelöster handbremse leuchten, ist die handbremse angezogen sind die lichter aus.

Du hast die skandinavische Variante !! Die nordamerikanische geht über die Nebelscheinwerfer !!!

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Ich fahre seit 1 1/2 jahren mit der nordamerikanischen TFL codierung rum.

*** NEID ***

Zitat:

Original geschrieben von Twincharger15


Du hast die skandinavische Variante !! Die nordamerikanische geht über die Nebelscheinwerfer !!!

Das habe ich nicht, definitv nicht!!!

Skandinavisch bedeutet das alles an licht geht ohne die instrumentenbeleuchtung, bei der nordamerikanischen gehen NUR die frontscheinwerfer und das habe ich.

Man kann die nordamerikanische TFL variante auch über die nebelscheinwerfer laufen lassen, wenn man das entsprechende steuergerät hat, ich wollte es aber über hauptscheinwerfer haben 😁.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen