Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht
Hallo
Möchte meine NSW als TFL mit 75% Leuchtkraft und wenn ich die NSW einschalte mit 100% ist dies möglich ?
Gruß Nelli17
Beste Antwort im Thema
So ei Schwachsinn alles, was in Deutschland nicht erlaubt ist! Ich frage mich wirklich wen Tagsüber abgedimmte NSW blenden oder gefährden?
Die Sicherheit wird jedenfalls beträchtlich erhöht.
Das ist wieder mal der selbe Mist, wo auch das dritte Bremslicht, welches man nachrüsten konnte verboten war und dann doch nach ein paar Jahren erlaubt wurde und dann schliesslich in jedem Wagen Standard war.
Aber bis dahin musste es irgendein Beamter verbieten bis mal ein schlauerer kam und feststellte, dass das dritte Bremslicht wirklich was bringt.
Es ist wirklich zum Haare raufen hier in Deutscland.
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Twincharger15
natürlich änder ich es bevor ich zum TÜV fahre !!! Oder es ist bis dahin vielleicht schon erlaubt !!!!!! Ich hoffe ja ...........
Wie soll das denn gehen?
Entweder du hast TFL oder NSW, dass sind immer noch Systeme mit unterschiedlicher Ausleuchtung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Über die Codierung?
Das man einen NSW über die Codierung als TFL umprogramieren kann ist mir schon klar, aber dadurch ändert sich nicht die Ausleuchtung, die bei TFL und NSW nicht gleich ist!
Gruß
Stimmt, aber das TFL hat nicht wirklich eine Ausleuchtung, sondern ist sogar recht hochstrahlend.
Also wen das umcodierte TFL stört, ok. Aber dass es nicht erlaubt ist, wissen wir so langsam, da es in jedem Thread übers TFL seitenweise diskutiert wird.
Also ist es jedem seine Entscheidung, oder?
Ähnliche Themen
Da hast du recht, deshalb bin ich auch jetzt raus! :-)
Habe übrigens die TFL von Hella verbaut, wer Fotos haben will, PN an mich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GolV
Diese 3 Bytes müssen eingestellt werden:
Steuergerät 9 auswählen..
Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv
nur Frontscheinwerfer bei gelöster HandbremseByte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv
Byte 08 Dimmung Tagfahrlicht
0- 100% Leuchtkraft
@Golv
Da du dich ja mi Codierungen auskennst, habe ich ne Frage:
Ich wollte auch TFL, da bin ich zum Freundlichen und habe es mir freischallten lassen, wobei ich nur TFL in den Scheinwerfer bekommen habe. Er meinte TFL auf NSW nicht möglich wäre. Was noch zu erwännen wäre ist, dass ich Skandinavien TFL bekommen habe.
Was mus ich meinem Freundlichen sagen (erklären) damit ich TFL bei den NSW bekomme.
Wieviel %Leuchtkraft muss er einstellen damit ich in edwa die Leuchtkraft von den Hella TFL habe?
THX
Er hat das TFL nur über die Geführten Funktionen codiert, andere Möglichkeiten bietet der Tester nur, wenn man die entsprechenden Bits und Bytes weiss.
Die Leuchtstärke müsste da schon relativ stark reduziert werden, aber unter 70% ist wegen der Lampe nicht empfehlenswert.
Was heisst das im Klartext? Kan ich die Bits und Bytes änderungen ausdrucken und am :-) zeigen? Wen ja genügt es das auszudrucken?
Diese 3 Bytes müssen eingestellt werden:
Steuergerät 9 auswählen..
Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv
nur Frontscheinwerfer bei gelöster Handbremse
Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv
Byte 08 Dimmung Tagfahrlicht
0- 100% Leuchtkraft
Oder mus ich mein Freundlichen wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von zürich
Was heisst das im Klartext? Kan ich die Bits und Bytes änderungen ausdrucken und am :-) zeigen? Wen ja genügt es das auszudrucken?
Diese 3 Bytes müssen eingestellt werden:
Steuergerät 9 auswählen..
Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv
nur Frontscheinwerfer bei gelöster HandbremseByte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv
Byte 08 Dimmung Tagfahrlicht
0- 100% LeuchtkraftOder mus ich mein Freundlichen wechseln?
Ausdrucken und mitnehmen! Wenn die nicht klarkommen, dann zum Nächsten. Bosch-Car-Service, falls der bei Dir in der Nähe ist, kann das auch...
Wenn sie es nicht hinbekommen, dann lass dir den gesammten Code vom Bordnetz Steuergerät (Nr. 9)ausdrucken!
Ich kann dir dann die gewünnschte Codierung zusammen stellen;
Hallo, ich habe den R32 , und daher keine Nebler, aber Xenon.
Meine Frage: Kann man auch die inneren H7 Fernlichter im Hauptscheinwerfer dimmen uns als TFL nutzen? Bei uns in Italien ist TFL pflicht, und ich will nicht immer das Xenon brennen lassen. Und mit Tüv und so ist hier nicht so wichtig, mich wuerde nur interessieren ob es technisch machbar ist.
Irgendjemand hat mir hier mal erklaert, dass die innenliegenden lichter als Lichthupe funktionieren sollen, wenn kein Licht an ist. Bei mir aber nicht, Lichthupe ist immer mit Xenon. Diese Lichter innen habe ich noch nie zum brennen gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von GolV
Wenn sie es nicht hinbekommen, dann lass dir den gesammten Code vom Bordnetz Steuergerät (Nr. 9)ausdrucken!
Ich kann dir dann die gewünnschte Codierung zusammen stellen;
OK danke, mein Freundlicher meinte CH/LH funktiuniert bei meinem Wagen nicht. Als Sportline mit Nebler sollte ich doch das grosse Steuergerät haben, denke ich.
Morgen Nachmittag habe ich ein Termin.
Kucken wir mal.
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Hallo, ich habe den R32 , und daher keine Nebler, aber Xenon.
Meine Frage: Kann man auch die inneren H7 Fernlichter im Hauptscheinwerfer dimmen uns als TFL nutzen? Bei uns in Italien ist TFL pflicht, und ich will nicht immer das Xenon brennen lassen. Und mit Tüv und so ist hier nicht so wichtig, mich wuerde nur interessieren ob es technisch machbar ist.Irgendjemand hat mir hier mal erklaert, dass die innenliegenden lichter als Lichthupe funktionieren sollen, wenn kein Licht an ist. Bei mir aber nicht, Lichthupe ist immer mit Xenon. Diese Lichter innen habe ich noch nie zum brennen gebracht.
Das liegt daran das bei dir Byte 17 Bit 1 Deaktivierung Zusatzfernlicht bei Bi-Xenon gesetzt ist. Dann läuft alles über die Xenon Brenner. Und nein ich kenne keine Möglichkeit das Fernlicht als TFL zu nutzen