Nebelkerzen im Nasenbären zu Bremsleuchten???

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,

geht das bzw. ist das geduldet, die Fassungen in der Heckklappe als zusätzliche Bremsleuchten zu verwenden, wenn gleichzeitig eine Nebelbirne an den Stossfänger geschraubt wird???

Gruss Jakker

39 Antworten

Durch das Lichttechnische Gutachten ist vorgeschrieben, welche Leuchte wann leuchten darf. Durch die Verwendung der Nebelschlussleuchte als zusätzliche Bremsleuchte erlischt die Betriebserlaubnis und fertig.

Entweder Votex-Spoiler mit 3. Bremsleuchte (hab ich) 😉 oder Zusatzbremsleuchte innen oben am Himmel anschrauben. Alles andere ist Murks.

Genauso sieht es aus. Das ist der einzig richtige Weg.

Zitat:

Original geschrieben von Nomzamo


Durch das Lichttechnische Gutachten ist vorgeschrieben, welche Leuchte wann leuchten darf. Durch die Verwendung der Nebelschlussleuchte als zusätzliche Bremsleuchte erlischt die Betriebserlaubnis und fertig.

Entweder Votex-Spoiler mit 3. Bremsleuchte (hab ich) 😉 oder Zusatzbremsleuchte innen oben am Himmel anschrauben. Alles andere ist Murks.

Ja..ja..jaa...

Das mit dem Lichttechnischen Gutachten kenne ich schon aus dem
Golf-Forum. 🙄
Ich bezweifele aber, das die Rennleitung am Abend um 22.00 Uhr mal eben so ein
Gutachten für ein 14 bis 18 Jahre alten Wagen aus dem ärmel Zaubert. 😁😁😁
Das der Tüv das ggf. Bemängelt halte ich für wahrscheinlicher. 😰

Wenn ich aber diese Gutachten betrachte, dann sind ja im prinzip sogar
die "Relaisschaltungen" für die Scheinwerfer Verboten. Ausnamslos
für alle Fahrzeuge. Punkt. 😛

Ich sage immer: wo kein Kläger, kein Angeklagter. 😁😁😁

Ist der Votex-Spoiler mit 3. Bremsleuchte noch irgendwo zu bekommen?
Für einen Kombi. 😕

Gruß

Hallo streetracer,

ab und zu tauchen die mal bei E-bay auf... aber leider immer seltener. Einige sollen auch schon auf Schrottplätzen Glück gehabt haben... ist aber noch viel seltener, da die Dinger einfach viel zu beliebt sind... darum auch dieser enorme Preis für die Teile.

Relaisschaltung ist eine Sache für sich, da du ja nicht die Nutzung der Lampe änderst, sondern nur die Qualität veerbesserst mit der besseren Stromzufuhr ohne Leistungsverluste.

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

@ Matze

Punkto Relaisschaltung für die Hauptscheinwerfer ist mir das schon klar,
da aber Nomzamo und Drahkke hier auf diesen beschi...n
Lichttechnischen Gutachten rumreiten, wollte ich auch nur bemerken das
nach diesen Gutachten gar nix erlaubt ist. 🙁
Allerdings bestätigen ausnahmen die regel. 😛

Punkto Dachspoiler habe ich in meiner Region bisher (seit ca.2 Jahren)
keinen erfolg zu verzeichnen. 🙁
Bei ebay sind die Teile mir noch nicht aufgefallen... muß ich mal drauf achten.😁

Gruß

Hallo Leuts,

habe heute mal ´nen Profi drauf glotzen lassen. Das Prüfzeichen an der Nebelkerze würde aussagen, dass das eine Nebelkerze ist. Auf der rechten Seite ist nur ein Prüfzeichen drauf, dass die zwei Teile als Rückfahrlicht ausweist.
Und wenn die Teile als Bremslicht umgeschraubt werden, so mag das sinnvoll und richtig sein; erlaubt ist es nicht.

Sch.... Bürokratie.

Jakker antwortet nicht auf PN´s Hab zu meiner neuen Ausstattung noch die 3. Bremsleuchte für in die Mitte unten von der Heckklappe (US PASSAT) geerbt 🙂

Hallo Weberli,

habe Dir prombt geantwortet!!!
Sieht klasse aus, was Du da machst.
Stell mal Bilder von der Bremse ein!!

Gruss Jakker

Jop mach ich morgen. Iss nen Bremslicht intigriert in die Heckklappenverkleidung. Gab es zum Auto dazu. Mal sehen wie die so leuchtet. Wenn es gut aussieht bau ich sie mit ein, ansonsten kannst du sie käuflich bei mir erwerben. Ist nen orginal 35i Teil

hallo,
die leuchten wurden werkseitig als NSL montiert und abgenommen !
wenn jetzt jemand hin geht und die ans bremslicht hängt, ist das eine bauliche änderung ! diese muss vom TÜV abgenommen werden und in den Fahrzeugpapieren notiert werden.
das ist aber nicht möglich, da die NSL mit Linsen verstärkt werden ! und das ganze zu hell werden würde ! (ihr seid ja bestimmt schonmal so nem spacken hinterhergefahren, der vergessen hatte die NSL auszumachen).
um nochmal drauf zurück zu kommen, nicht eingetragene bauliche änderung = Verlust der betriebserlaubnis = 3 Punkte und zuwischen 50 und 75 euro (liegt im ermessen des Beamten!)
so sind die deutschen gesetze halt ! ich sage mal, wenn nen bulle keine ahnung hat, der rafft das net ! wenn man halt an einen kommt, der auch nen 35i hat/hatte könnte das zu einem problem werden...

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen