NE überholen
moin.
wenn ihr nen NE überholen würdet (nicht auf der straße 😉), was würdet ihr alles machen/lassen?
denke jetzt an abdichten etc...
danke
Beste Antwort im Thema
also steffen hat seinen klimatisierten motorhalter noch.
133 Antworten
Hier hab ich grad bei bay gefunden, wenn du brauchst 190256499311 .
so, grad mal ausgemessen und zusätzlich verglichen.
die XE kupplung hat 9" und die vom NE "nur" 8,5", also 216mm. aber, die XE kupplung passt ohne probs, wenn man die druckplatte mittauscht. die schwungscheiben sind von den maßen her gleich.
so, ma wieder was neues.
will alle schläuche erneuern. die für den unterdruck hab ich jetzt als meterware gefunden. wie sieht es aber mit den leitungen für den kühler aus? gibt es die auch am stück? oder muss man die fertig geformten vom FOH und Co. nehmen? habe das gefühl, die schläcuhe sind vergoldet, bei dem geld was die dafür haben wollen 🙁
Jo Formschläuche sind sauteuer. Die dünneren (zur Heizung und so) sollteste auch als Meterware kriegen, aber die beiden am Kühler wohl nur als teures Ersatzteil.
Ähnliche Themen
naja... ok. da fang ich jetzt dann auch nicht mehr an zu fuschen. muss ich die halt neu kaufen.
ja, heizung hab ich auch bekommen. gibt insgesamt 4 durchmesser an dem motor...
als info: je nach durchmesser kostet der meter 6-11eus.
Wo kaufst du die als Meterware?
habe die jetzt bei mir beim Motoo geholt. ok, kriege gut % drauf. also lass sie 2-5eus mehr kosten. das fällt bei den kurzen stücken di eman braucht, eh nicht groß auf.
sodalle... block is vom motorbauer zurück.
bräuchte dann jetzt mal die anzugsmomente vom pleullager zur kurbelwelle. hat die einer 😁 😉
Im Autodata steht folgendes:
Hauptlager: Neue Muttern bzw. Schrauben
1. Schritt: 50nm
2. Schritt: 45°+15°
Pleullager: Neue Muttern bzw. Schrauben
1. Schritt: 35nm
2. Schritt: 45°+15°
so, weiter gehts ma wieder.
hat einer ne explosionszeichnung vom motor zusammen mit dem klimakompressor?!
finde leider nix.
mir wurde gesagt, das an dem motorhalter für die klima noch nen teil sitzt, an dem dann der kompressor sitzen soll.
vllt. kann das einer, der es kennt auch nur mal grob skizzieren. wollte gucken, ob ich wirklich alles da habe, bevor ich nächste woche da stehe und es der beliebte samstag nachmittag is, wo nix mehr zu bekommen ist 😉 😁
so, hat sich alles was herausgezögert...
Mache ma grob ne liste, was vergessen wurde sollte wenn möglich ergänzt werden 😉
Also,
Motor
Kabelbaum
Getriebe
Motorhalter (wie viele sinds bei klima)
Getriebehalter (wie viele sinds? solltne identisch zu den anderen getrieben sein, egal ob small oder bigblock oder?)
Federbeine
Antriebswellen
Limahalter (is der überhaupt nötig?)
Riemen etc. is ja klar
kühleranschlussleitungen
Anlasser
Kupplung is ja auch klar
zündspule
STG
so, was fehlt bitte noch ergänzen 😉
dann fehlt mir leider noch ne info zum thema BC anlernen... macht der 🙂 sicher über tech oder?
gibt es da ne tabellen mit den nötigen werten? dann kann ich mir das selber machen und muss nicht zu den doofen kurven um das machen zu lassen und mir anhören, das würde nicht gehen.
dangööö
BC alias MID wird via Tech 1 oder Tech 2 programmiert, je nachdem was fürn DIAG stecker drin ist.
Code wäre die 102 für den C20 NE mit Fremdradio, ansonten gibts dass berühmte F weil er auf
Daten vom Radio Warted.
http://www.astrasite.de/anleitungen_astra-f_programmcodes_mid.php
Da wo C20NZ steht das ist der NE kleiner schreibfehler.
Antriebswelle rechts würde ich vom Calibra die 2 Teilige nehmen da stabieler und weniger störende
einwirkungen in die Lenkung.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
Motorhalter (wie viele sinds bei klima)
Getriebehalter (wie viele sinds? solltne identisch zu den anderen getrieben sein, egal ob small oder bigblock oder?)
Antriebswellendangööö
Hi Markus,
Antriebswellen hab ich noch rumliegen von meinem X18XE, passen auch bei dir. Ich glaub aber das waren unterschiedliche ABS Ringe drauf. muss nochmal schauen.
Den ein oder anderen Motor/Getriebehalter hab ich auch noch im Keller.
So anfang nächster woche kann ich dir mal beshceid geben was ich gefunden hab
gruß