NBT EVO Id4 upgraden auf Id6
Hallo zusammen,
Gibt es inzwischen bezahlbare möglichkeiten bei einem F31 mit dieser Ausstattung (siehe Bild) das id6 nachzurüsten?
Ich weiß es gibt schon ein paar Themen dazu, bin aber nicht richtig fündig geworden.
Die einen sagen Software reicht, die anderen sagen neuer Rechner plus Codierung reicht, wieder andere sagen man müsste alles tauschen.....
Vielen dank.
Grüße Steve
44 Antworten
Eine vorher voll geladene Batterie wäre auf jeden Fall nicht schlecht. Sollte mit dem CTek klappen.
@Waveshaper
Wie geht es denn Remote weiter, wenn Windows da ist? Kommt da Teamviewer drauf oder sowas? Und dann noch die Software zum Flashen?
Geht auch eine VirtualBox mit Win10 frisch drauf und unlizenziert? Den Eth0 Zugang sollte man ja vom Hostsystem durch bekommen.
Dann könntet Ihr ja sogar eurer fertiges VirtualBox image bereitstellen.
Ich frage nur zur groben Orientierung ...
Bei 5A wird es eng. Dann eventuell ein zweites Auto.
Teamviewer und die entsprechenden Daten, die sich aber ändern.
Mit einer VirtualBox hatte ich noch keinen Kunden gehabt. Aber kann man testen.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 3. März 2022 um 11:51:03 Uhr:
Bei 5A wird es eng. Dann eventuell ein zweites Auto.
Kann man nicht einfach den motor laufen lassen?
Ähnliche Themen
Beim Versetzen in den Flash-Modus geht der Motor aus. Solange das Update läuft, geht auch in dem Auto nichts mehr großartig. Und Abbrechen geht auch nicht... also geht schon aber willste nicht machen. 😉
Vielleicht sollten wir über PN weitermachen. Dann kann ich Dir auch meine Nummer für WA oder Telefonieren geben. Ist etwas einfacher.
Hallo,
ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen, da ich auch AppleCarplay ins Auto bringen möchte.
Ist es denn möglich ein NBTevo_E auf ID5 oder ID6 zu Flaschen, so dass auch das originale BMW Navi weiterhin funktioniert?
Viele Grüße
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 3. März 2022 um 13:43:40 Uhr:
Beim Versetzen in den Flash-Modus geht der Motor aus. Solange das Update läuft, geht auch in dem Auto nichts mehr großartig. Und Abbrechen geht auch nicht... also geht schon aber willste nicht machen. 😉Vielleicht sollten wir über PN weitermachen. Dann kann ich Dir auch meine Nummer für WA oder Telefonieren geben. Ist etwas einfacher.
Hallo,
ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen, da ich auch AppleCarplay ins Auto bringen möchte.
Ist es denn möglich ein NBTevo_E auf ID5 oder ID6 zu Flaschen, so dass auch das originale BMW Navi weiterhin funktioniert?
Viele Grüße
Hast PN.
Hallo zusammen,
frohes neues Jahr zunächst 🙂
Ich würde gerne das Thema nochmal aufgreifen, da ich bei meinem F31 gerne vom NBTevo ID4 (im Navi NBTevo_Exxxx ausgelesen) auf das ID5 oder ID6 upgraden würde. Allerdings die HU austauschen aufgrund der RAM Problematik.
Mir sind allerdings, auch nach langem stöbern im WWW, einige Punkte noch nicht ganz klar und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
1. Das ATM soll bei meiner Konfiguration schon vorhanden sein, da wohl alle NBTevo's ATM nutzen. Wäre damit bzgl. Navi & CD-Dienste das Ganze Plug&Play?
2. Habe mal hinter meine HU geschaut und da wird der GPS Anschluss nicht verwendet. Also wäre in der Hinsicht auch nichts berücksichtigen?
3. Ich werde vermutlich noch einen APIX1 Bildschirm haben. Sind dann die beiden Optionen lediglich a) neuer APIX2 Bildschirm oder b) Downgrade auf i-Stufe 18-03?
4a. Bei der Suche nach gebrauchten HU's ID5/ID6 bin ich natürlich auf verschiedenste Versionen gestoßen. Dazu habe ich die folgende Übersicht im Internet gefunden. Was sind hier die Unterschiede?
B209=ECE 21 ID5
B210=ECE FULL ID5
B238=ECE 20 ID5
B240=ECE 10 ID5
B241=ECE 11 ID5
4b. Es gibt wohl HU's mit und ohne Ethernet & LWL (die ohne war bisher immer die B238 Variante aus einem G30/G31). Welche sollte ich (lieber) nehmen?
Vielen Dank schonmal für die Unterstützung.
Bei G-Modellen wird das Kombi über den orangenen Anschluss verbunden. Bei F-Modellen über MOST also LWL.
Davon abgesehen kannst du jedes EVO nehmen. Lediglich DAB ja/nein kannst Du entscheiden.
Und ist mehr oder weniger Plug&Play. Musst halt VIN anpassen und FSCs einspielen.
Wegen dem Bildschirm musst du selbst entscheiden.
Danke für die Info. Die verschiedenen Kombi Anschlüsse erklären so einiges.
Bzgl. des CID noch eine Frage. Weißt du auf Anhieb welche Bildschirme aus anderen Modellen im F31 passen würden?
Und wenn ich mich für ein Downgrade entscheide, werde ich auch den VO Lock haben?
Alle F3x also 3er und 4er
Mist, hatte meinen Post zu spät ergänzt...
Und wenn ich mich für ein Downgrade entscheide, werde ich vor dem Flash den V850 bereinigen und danach FSC's einspielen & den VO Coding entsperren müssen?
Entsperren musst du meiner Meinung nach nicht aber selbst wenn wäre es nicht schlimm.
Ich habe mir inzwischen ein gebrauchten NBTEvo ID5 kaufen können und stehe gerade vorm Einbau.
Dabei ist mir noch etwas unklar. Ich habe ein paar Anleitungen zum "anlernen" gefunden. Die einen sagen, dass es genügt die neue HU auf meine VIN und FA zu kodieren. Andere widerrum sagen, dass als erstes die HU mit tool32 zurückgesetzt werden muss.
Ein FSC Repair Kit auf meine VIN habe ich auch bereits. Die FSC für Navi und Rest müssen ja auf jeden Fall einspielt werden oder?
Muss man dann genau dafür erstmal die alten FSC mit tool32 entfernen?
Weiß jemand, was genau zu tun wäre um die gebrauchte HU in meinem Fahrzeug sauber zum laufen zu bekommen?