Naviupdate beim RNS-850
Hallo,
Hat jemand hier sein Navi auf 2018/2019 Version (V13 ?) updaten lassen. Habe gelesen, dass dies ein Umstieg auf Here ist ? Wer hat Erfahrungswerte, ob es sich lohnt?
Danke Euch Gerald
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS850 Navi Update 2018/2019' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@Marco1969
Ich würde auf jeden Fall auf die V14 warten. Es gibt keine neuere Firmware Version für deinen T-Rex. Eigentlich hätte in deinem 2017er die V10 dabei sein sollen, deiner ist aber vermutlich von Anfang 2017, da wurde noch die V9 installiert.
@BMWe39Touran1t
Bitte nicht dauernd die ganze Diskussion um Alternativen, das ist hier nicht das Thema. Wenn du lieber mit dem Smartphone navigieren möchtest, kein Problem.
223 Antworten
Zu mir hat der freundliche gesagt, einmal muss er ne Software mit Zugang kaufen für etwa 170€ und dann das Kartenmaterial auf ner speziellen SD Karte für etwa 190€...
Er sagte alles zusammen ca. 400€...
Hab gesagt, er soll nochmals alles überprüfen, das es auch echt die V14 ist! Wenn ja, soll er es besrrer
das Kartenmaterial ist werkstattmittel; daher es ist immer wieder zu verwedenden für jedes update- und dann falsch dir zu berechnen nur weil es noch nicht angeschafft hat
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. März 2020 um 07:15:22 Uhr:
das Kartenmaterial ist werkstattmittel; daher es ist immer wieder zu verwedenden für jedes update-
Ich glaube das Problem liegt daran, dass es nicht wirklich viele Kunden gibt, die so ein Update machen, und somit bleibt der Händler auf seinen Kosten sitzen. Es gibt ja von Haus aus nicht viele T2 und die meisten lassen auf Grund der hohen Kosten nie ein Update machen.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
ja das ist richtig
bei audi ist das mmi3gh und 3g+ halt weiter verbreitet
bei VW ist es NuR für das RNs850
mein Händler hat sie sich auch von mir "geliehen" für ein update beim kunden ...
Ja das war mir klar das ich die SD Karte zahle anstatt das die Werkstatt es zahlt. Lasse aber gerade mehrere Sachen machen wie große Inspektion bei 60‘000 km, TÜV und alle Bremsen. Da er mir die komplette Bremse für 1‘500€ macht, sehe ich da drüber weg... weil finde ist ein guter Preis...
Es gild bei mir, leben und leben lassen.... Und ich bin froh, dann ist mein dicker wieder tip top...
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 25. März 2020 um 17:46:12 Uhr:
Ja das war mir klar das ich die SD Karte zahle anstatt das die Werkstatt es zahlt...
Na vielleicht findest bei dir in der Nähe einen 2. User, der auch ein Update machen will, dann könnt ihr ja einen Kombipreis ausmachen?
MfG
Hannes
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 25. März 2020 um 17:46:12 Uhr:
Da er mir die komplette Bremse für 1‘500€ macht, sehe ich da drüber weg... weil finde ist ein guter Preis...
mit VW Economy Teilen?
Zitat:
mit VW Economy Teilen?
Hoffe nicht!
Von solchen Teilen waren keine Rede!
Kann ich dies erkennen?
Werkstatt hat gesagt ich brauche alle Bremsen neu, womit ich aber auch gerechnet habe.
Habe normal nach dem Preis gefragt und die haben gleich 1‘500€ gesagt! Ohne handeln!
Wenn die dann Economy Teile nehmen, verarschen die mich
Die "Original"-VW-Teile sind doch ohnehin Fremdmarken wie Brembo. Werden halt nicht über VW, sondern übers Netz bezogen. Für meinen V8 hab ich für Brembo-Scheiben hinten, Textar vorne, 4x Brembo-Beläge Anfang 2019 keine 500,- € gezahlt. Alles ganz normale Quellen. Selbst der örtliche VW-Händler fand die VW-ET-Preise unverschämt und schlug mir leise vor, ich solle die Teile besorgen und sie würden sie einbauen.
Da finde ich 1.500,- € wirklich einen Superdeal - für die Werkstatt.
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 25. März 2020 um 18:45:10 Uhr:
Falscher Fred hier.
Kenne kein Fred 😛
Aber okay, ziehe um in richtigen Thread...
Hat jetzt eigentlich schon jemand die V14 installieren lassen? Welchen Datenstand hat die eigentlich nun, ist der aus Mitte 2019 oder noch älter?
MfG
Hannes