NaviPlus 4:3 kein Radioempfang mehr
Hallo Jungs,
nach langem ohne Fehler zickt er wieder, der alte Kahn...
NaviPlus mit orig. TV-Tuner, Wechsler und Freisprecheinrichtung in der Mittelarmlehne hat nach meinem 14-tägigen Urlaub plötzlich zu Hause keinen Radioempfang mehr.
Das Auto stand 14 Tage (dazwischen zwei mal gefahren) am Campingplatz, diese Fahrten wurden (in Kroatien) mit CD erledigt. Ab Österreich wieder Radio eingeschaltet - schlechter Empfang auf Ö3, hatte aber beim Suchlauf um die 5 Sender... Etwas mit Störungen. Ok, dachte ich, die Berge... Ab Salzburg wollte ich wieder meinen angestammten Sender AntenneBayern hören - nix mehr. Auf dem gesamten weiteren weg habe ich insgesamt keine 20 Wörter verstanden. Auch beim Suchlauf bleibt/blieb das Radio bei keiner Frequenz stehen.
Heute habe ich das Navi ausgebaut und die Stecker kontrolliert. i.O
Antennenfuss ist ungefähr 2 Jahre alt, original. Opt. Dichtungen OK, Navi geht auch tadellos.
Antennestab (wegen immer wieder kehrendem Diebstahl) 3 Monate alt, orig. Audi.
Diesen hatte ich auch abgeschraubt, WD40 rein, alles sauber - absolut keine Änderung...
Wo gehts weiter?
Bitte um Hilfe, in der Suche stand was von Diversity - Weiche - WO ist dieses Teil? 🙂
2000er Avant 2,5 TDI NaviPlus mit Bose, CD-Wechsler, FSE in MAL und TV.
Grüße
Michael
38 Antworten
Heute die neue Diversity Box angeschlossen, leider immer noch keine Besserung?
Hat noch jemand eine Idee zur Eingrenzung des Fehlers?? Würde sonst eine Normale FM Antenne einfach hinten mit in den Radio Schacht legen und auf die TMC Meldungen verzichten. Da müsste ich dann nur irgendwie die Meldung abschalten :/
Wie sind hier die Erfahrungen? @ReCoNtY
Danke 🙂
Du solltest noch mal die CAN-Bus-Leitungen zwischen Navi und TMC-Box prüfen. Die Fehlermeldung sagt ja, dass da die Kommunikation gestört ist. Wenn die TMC-Box bereits getauscht wurde, bleibt nur ein Leitungsschaden oder ein defektes RNS-D als Ursache übrig.
@ReCoNtY gibt es hier irgendwie die möglich keit es durchzumessen? Welche Spannungen sollten an welcher Ader anliegen?
Danke
Bei einer Datenleitung brauchst Du keine Spannung messen...
Die Leitungen einfach auf Durchgang prüfen, um zu sehen, ob es irgendwo einen Kabelbruch oder Kontaktproblem gibt.
Ähnliche Themen
@ReCoNtY okay dann werde ich das "durchmessen" mal sein lassen 😁
Zum lokalisieren des Fehlers, habe ich das Antennekabel hinten am Radio abgeknipst, etwas abisoliert und die Faser direkt in in das "kleine Lock" wo der Pin des Stecker sonst drin ist reingesteckt. Perfekter Radioempfang und auch die TMC Meldung beim Starten des Radios ist weg. Nur die Faser lose da reingesteckt, viel mehr gelegt, ist keine Lösung.
Den Stecker einzeln, zum ersetzen, finde ich so leider nicht. Oder ist vielleicht der Antennenausgang des RNS-D defekt? Wie kann ich das überprüfen?
Danke
Wenn ichs noch richtig im Kopf habe, war das doch ein normaler ISO-Stecker. Die Dinger gibts auch einzeln zum anlöten:
https://www.radioblenden.de/...p-Loet-Reparatur-Montage-Konfektion-SET
Entweder ist der Stecker kaputt oder die Kupplung im RNS-D. Das könntest Du nur mal aufschrauben, um zu schauen, ob beide Kabel noch richtig dran sind.
Hallo @ReCoNtY, ich habe mir nun gestern Nachmittag einen neuen Stecker gelötet und das neue Kabel mit dem alten mit einer Wagoklemme verbunden. Der Empfang war immer noch nicht besser. Zum testen habe ich das Ende des neuen Antennenkabels angefasst -->perfekter Radioempfang.
Alles wieder zurück gebaut. Etwas kupferkabel 0.75mm^2 in das Loch des Iso Steckers geführt und dann mit dem alten Antennenkabel verbunden. Der Emfpang ist nun besser aber immer noch nicht so das man gerne Radio hört. Zudem kommt die TMC TP meldung immernoch beim starten.
Ich habe in anderen Beiträgen etwas von 12V am Antennenausgang gelesen, bei mir liegt hier gar keine Spannung an.
Ich vermute fast einen Kabelbruch und auch ein Problem mit meinem RNS-D. Hast du noch eine Idee?
Danke
Lief es mit dem RNS-D denn mal vernünftig? Alle originalen Radios im 4B haben Antennenverstärker, die über das Antennenkabel mit Strom versorgt werden. Das kann man im RNS-D auch entsprechend codieren (sollte bei Dir aber aktiv sein, wenn es vorher ging). Du könntest es natürlich mit einer Phantomeinspeisung versuchen, die gibt es für Fremdradios. Ansonsten könnte natürlich auch einfach das RNS-D einen Treffer haben...
Hallo, @ReCoNtY ich habe es heute mit einer 12v Phantom Einspeisung versucht. Leider keine Besserung. 🙁
Sobald ich den Phantom Einspeiser angefasst habe, wieder grandioser Empfang. Ich verstehe es absolut nicht.
Ich habe auch erneut probiert die TMC Box zu überbrücken, also beide Kabel zusammen gesteckt. Kein Erfolg
Wo genau geht das Antennenkabel mit dem ISO Stecker hin? Zur TMC Box? Und welcher Anschluss ist hier dann welcher (bzgl. Richtung Radio / Heck)
Einen Kabelbruch könnte ich ja durch eine „Brücke“ ausschließen.
Es ist wirklich zum Verzweifeln...
Das rns ist denke ich wirklich okay. Der Empfang ist ja sauber wenn ich die Antenne anfasse.
Ich versuche es nun erneut mit einer Scheiben Antenne + 12v Verstärker zum Nachrüsten, vllt wird dies ja was. Gibt es hier eine Empfehlung für die Position?
Oder noch eine Lösung die ich nicht probiert habe? Vielleicht sogar ein User im Raum Münster (NRW) der einmal mit drauf schauen würde und das nötige Know How hat?
Danke euch