Navihalter
Hallo, am 6.2 kriege ich meinen neuen Civic (08er Modell). Hab ein Navigon 2100 und frag mich ob es dafür eine ähnliche Befestigungsmöglichkeit am Armaturennträger gibt, wie das Nachrüstnavi bei Honda?
Bitte kein Brodit Tip, diese Befestigungen an den Lüftungsdüsen sind gar nicht mein Fall.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Borklaus
@Matze316Danke für Deine Warnung - mein FK2 hat Kopfairbags.
Bist Du Dir sicher, dass sich die Airbags hinter der unteren Plasteverkleidung der A-Säule befinden? Ich hatte mir vorher das Handbuch angesehen und danach befinden sie sich laut Zeichnung eher im Dachbereich (hinter der Stoffverkleidung).
Habe die Befestigung sicherheitshalber erst mal entfernt, bis die Lage geklärt ist.
Die Airbags sind dort wo dran Steht AIRBAG...ist beim Lenkrad ja genauso. Die im Dachbereich sind Sidebags...quasi über den Türen.
Im übrigen wird überall davor gewarnt Navihalter dort anzubringen wenn man Kopfairbags hat. Trotzdem fahren viele so rum, lebsngefährlich .
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Die Airbags sind dort wo dran Steht AIRBAG...ist beim Lenkrad ja genauso. Die im Dachbereich sind Sidebags...quasi über den Türen.
Scheint nicht überall gleich zu sein, denn zwischenzeitlich habe ich mir das Handbuch aus der Garage geholt und da steht auf Seite 27:
Zitat ON
2 Kopfairbags befinden sich im Dachhimmel über den Seitenfenstern. Die A- und C-Säulen auf beiden Seiten sind mit dem Schriftzug "Side Curtain Airbag" markiert
Zitat OFF
Da im Dachbereich also die Kopfairbags angebracht sind, können dort nicht die Seitenairbags sein. Die befinden sich (ebenfalls laut Handbuch) in den Außenkanten der Sitzlehnen, die deshalb nicht mit ungeeigneten Schonbezügen ausgestattet werden dürfen.
ich hab ja nur gemeint wenn dem so wäre, eigentlich ist es doch standard dort airbags drin zu haben schau halt mal ob ander Säule dort wo du den Halter hattest was steht... AIRBAG.
Guten Abend an alle,
So habe ich das Problem gelöst.
Freie Sicht, kein Kabelsalat und bequeme Bedienung des Garätes.
Materialkosten 0, Arbeitsaufwand ca.2 Std.
Mfg karuw
Glückwunsch.
gefällt mir aber nicht, weil...
1. schient man den Bildschirm nicht kippen zu können, denn so wie das Bild ausschaut blendet das ganz schnell so dass du nix mehr siehst.
2. verdeckt das gute Stück den Radio Knubbel...klar man das auch am lenkrad bedienen, aber ich habs dennoch lieber Frei liegend sichbar
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Glückwunsch.gefällt mir aber nicht, weil...
1. schient man den Bildschirm nicht kippen zu können, denn so wie das Bild ausschaut blendet das ganz schnell so dass du nix mehr siehst.
2. verdeckt das gute Stück den Radio Knubbel...klar man das auch am lenkrad bedienen, aber ich habs dennoch lieber Frei liegend sichbar
Moin,
Gerät ist in alle Richtungen schwenkbar ( Flexibler Arm und Drehgelenk).
Bildschirm ist blendfrei, selbst bei starker Sonneneinstrahlung.
Gruß, karuw
Hallo "Borklaus", ich hab meinen Civic gestern abgeholt und habe dort wo du deinen PDA befestigt hattest einen Airbag drin, steht sogar ganz groß drauf...
Fazit, an dieser Stelle würde ich keinesfalls ein Navi anbringen...
Schätze mal du hast dort auch nen Bag drin, oder?
@Matze316
Erstmal herzliche Gratulation zum neuen Blacky, allzeit gute Fahrt und wenig Begegnungen mit Fischreihern :-)
Zum Thema Airbag:
Hast Du die Plasteschalen demontiert und nachgeschaut?
Wahrscheinlich nicht.
Kopfairbags hinter den Plasteschalen in der A- und C-Säule wären m.E. auch nicht sehr effektiv.
Nimm Dein Handbuch, lies auf Seite 27 nach und schau es Dir dann im Auto an. Die beschriebene Position der Kopfairbags im Dachhimmel scheint auch mir sinnvoller.
die Borklaus
also ich hab mein Navigon 2210 ganz vorne an der Scheibe angebracht. Mach mir da auch keine Gedanken wegen Seitenairbag 😉
Da haben wir ja fast exakt die selbe Position gewählt.
Arbeitet Dein Navi mit Solarstrom oder wo hast Du das Kabel versteckt?
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Ich habe auch noch keine brauchbare Lösung gefunden. ich verwende das navi zwar nur selten, aber manchmal denke ich mir schon, hätte ich die 3000 Euronen fürs navi doch noch draufgelegt.gruss
Wofür?
Das sind so Dinge, die ich nicht nachvollziehen kann. Bei deiner Jahreslaufleistung tuts ein Navi für 150 Euro. Wo man es befestigt, ist natürlich eine andere Sache, aber das rechtfertigt doch nicht die überzogenen 3.000 Euro Aufpreis für ein Navi, das nicht mehr kann als ein mobiles Nachrüstnavi aus dem Supermarkt.
Ich fahre 25.000 km pro Jahr und brauche das Navi vielleicht 3, 4 mal pro Jahr. Nachdem die Halterung abgebrochen ist, habe ich nun die Halterung samt dem Navi in die Garage geschmissen. Das war vor ein paar Monaten. Seither habe ich das Ding nicht mehr gebraucht. Und ich kauf mir auch kein neues mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Borklaus
Da haben wir ja fast exakt die selbe Position gewählt.Arbeitet Dein Navi mit Solarstrom oder wo hast Du das Kabel versteckt?
nein, bei Kurzstrecken fahr ich mit Akku. Reicht vollkommen. Ansonsten wird das Kabel einfach unten angesteckt und unter dem Lenkrad durchgeführt. Stört da nicht. Nur die Position vom Zigarettenanzünder könnte besser sein 😉
stimmt, die Position ist ungefähr die Gleiche. Jedoch ist bei mir die Halterung kleiner und auch ganz vorne an der Scheibe anzubringen
@ Mike
wie wärs mit Ersatzhalterung kaufen, kostet nicht die Welt, wenn man sich vorstellt für was du sonst so Geld rausschmeisst 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Borklaus
@Matze316Erstmal herzliche Gratulation zum neuen Blacky, allzeit gute Fahrt und wenig Begegnungen mit Fischreihern :-)
Zum Thema Airbag:
Hast Du die Plasteschalen demontiert und nachgeschaut?
Wahrscheinlich nicht.Kopfairbags hinter den Plasteschalen in der A- und C-Säule wären m.E. auch nicht sehr effektiv.
Nimm Dein Handbuch, lies auf Seite 27 nach und schau es Dir dann im Auto an. Die beschriebene Position der Kopfairbags im Dachhimmel scheint auch mir sinnvoller.
die Borklaus
Danke danke.
nein ich hab nix demontiert. Wozu auch? Wenn da steht Airbag, dann verlaßß ich mich drauf das auch einer drin ist. Ob effektiv oder nicht, sei dahingestellt. Fakt ist wenn das Ding auslöst und raussschnellt (nicht eben langsam), möchte ich nicht das mir da erst noch ein Navi samt Halterung aufs gesicht knallt. Dann nämlich ist der Airbag wirklich nicht effektiv.
Aber das muß jeder selbst wissen...
Ich hab das Navi jetzt an der Frontscheibe hängen, nicht zu hoch und auch nicht so das es alle Anzeigen der Armaturen abdeckt.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wofür?Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Ich habe auch noch keine brauchbare Lösung gefunden. ich verwende das navi zwar nur selten, aber manchmal denke ich mir schon, hätte ich die 3000 Euronen fürs navi doch noch draufgelegt.gruss
Das sind so Dinge, die ich nicht nachvollziehen kann. Bei deiner Jahreslaufleistung tuts ein Navi für 150 Euro. Wo man es befestigt, ist natürlich eine andere Sache, aber das rechtfertigt doch nicht die überzogenen 3.000 Euro Aufpreis für ein Navi, das nicht mehr kann als ein mobiles Nachrüstnavi aus dem Supermarkt.
Ich fahre 25.000 km pro Jahr und brauche das Navi vielleicht 3, 4 mal pro Jahr. Nachdem die Halterung abgebrochen ist, habe ich nun die Halterung samt dem Navi in die Garage geschmissen. Das war vor ein paar Monaten. Seither habe ich das Ding nicht mehr gebraucht. Und ich kauf mir auch kein neues mehr.
Ja, im Prinzip haste recht, in meinem Fall benötige ich das Navi ehrlich gesagt nur sehr sehr selten, aber diese ganzen Navihalterungen und Lösungen die wir hier präsentiert bekommen, sehen alle nicht so tolle aus, als das orig. Navi und dieses kann ja nicht nur navigieren sondern umfasst ja auch das Audiosystem. Wenn ich mich nicht irre, hat man dadurch auch eine vollständige Titelanzeige der mp3 tracks und auch eine Titelliste zur Verfügung.
Falls ich wirklich mal mein kleines Navi benötige, sieht das so aus wie auf dem Bild 😉